Verlag: M. Gladbach, Volksvereins-Verlag, 1924, 1924
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert, 8°, 23 S., Heft 36 der Reihe »Musik im Haus«, "Die Lieder können durchwegs außer im vierstimmigen Satz auch zweistimmig gesungen werden, von 2 Frauen- oder 2 Männerstimmen, die meisten auch 3stimmig, von Sopran, Alt und Baß." Guter Zustand (Versand außerhalb Deutschlands 5,00 Euro).
Verlag: C. B. Lüderitz sche Verlangsbuchhandlung Carl Habel 0, Berlin
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Oktav. Verzierter Ganzleineneinband der Zeit mit Titelprägung. Minimale Läsuren am Buchrücken. Feste Buchbindung. Buchblock sauber. Ein recht gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Köln, Wunderhorn-Verlag (VN 99a) [1911]., 1911
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 S. Umschlag. Ecken knickig. Erstausgabe.
Verlag: München, Wunderhorn-Verlag,, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur, Fol. 7 S. Fleck auf Vorderdeckel, sonst gut erhaltenes Expl., Der Reger-Schüler G. Rüdinger (1886-1946) arbeitete als Theorielehrer an der Münchner Akademie für Tonkunst. Neben der Oper "Tegernseer im Himmel" komponierte er Kirchenmusik, einige Kinderopern, Klavierwerke, Kammermusik, Lieder, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: [Leipzig] und München, o. D. bzw. 30. Mai 1931., 1931
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (1+1=) 2 SS. auf 2 Bll. Qu.-8vo. Die Karte aus [Leipzig] mit alt montierter U. des Komponisten Max Reger. Die Karte mit der montierten U. Max Regers an den zu jener Zeit noch studierenden Georg Kunkel in München Sende Dir hiermit Regers eigenhändige Unterschrift [.] , die viele Jahre später geschriebene Karte aus München mit einer Einladung zu einer Aufführung seiner Suite Schwäbische Musik" im Münchener Odeon". Gottfried Rüdinger, ehedem Schüler von Max Reger, wirkte viele Jahre an der Münchner Akademie für Tonkunst und widmete sein kompositorisches Werk ganz dem Volkslied und der Kirchenmusik. Er versuchte, in seinen Tänzen, Sonatinen, geistlichen Liedern und Chorwerken die alpenländische Volksmusikkultur lebendig zu erhalten" (DBE).