EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags J. F. Schreiber) Ohne Jahresangabe [1998], Frankfurt am Main und Wien, 1998
ISBN 10: 3763247459 ISBN 13: 9783763247455
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Halbleineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckeltitel und farbigen Vorsätzen. Der Einband dezent berieben, die Einbandkanten mit einzelnen winzigen Druckstellen, vier Seiten am oberen Rand asymetrisch beschnitten, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Diese Sammlung vereint bekannte Märchen und Erzählungen großer russischer Dichter des 19. Jahrhunderts, alle von Sybil Gräfin Schönfeldt bearbeitet und nacherzählt. Nikolaj Gogol, Schöpfer der russischen Groteske, Anton Tschechow, Beobachter der Menschen und ihrer Milieus, und Alexander Puschkin, Wiederentdecker der Volksdichtung, lassen vor unseren Augen und Ohren das Rußland vergangener Tage wiederauferstehen. Sie laden ein zu einem ereignisreichen Tag auf dem bunten volkstümlichen Jahrmarkt von Sorotschinzy, folgen der kleinen Hündin Kaschtanka durch winterlich verschneite Straßen, suchen die verlorengegangene Nase des Kollegienassessors Kowaljow und freuen sich mit dem Zaren Saltan über die märchenhafte Wiederkehr seines Sohnes. Der russische Bilderbuchkünstler Gennadij Spirin hat alle Geschichten eindrucksvoll, detailgenau und mit viel Liebe für die russische Kultur und Wesensart illustriert. "Spirins Bilder sind Raum, Bewegung, Klang, Duft und Geschmack. Man kann sie immer und immer wieder ansehen, und sie entfalten eine eigentümliche erzählerische Kraft, je öfter man sie sieht." Fritz Wolf " (Verlagstext) Anna Sybil Gräfin Schönfeldt (* 13. Februar 1927 in Bochum; gestorben 14. Dezember 2022 in Hamburg, bürgerlich seit 1957 Sybil Schlepegrell) war eine österreichisch-deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Schönfeldt arbeitete als Journalistin und war freie Mitarbeiterin bei der Zeit, dem Stern und anderen Zeitschriften wie auch beim Rundfunk und Fernsehen. Sie übersetzte klassische Kinderliteratur und schrieb eine Biografie über Astrid Lindgren. Zudem war sie Autorin etlicher Kochbücher und der "Benimm-Fibel" 1 x 1 des guten Tons (1987), die ein Bestseller wurde. Beachtung fand auch ihre Nacherzählung biblischer Geschichten Gennadi Konstantinowitsch Spirin (* 25. Dezember 1948 in Orechowo-Sujewo, Oblast Moskau) ist ein russischer Illustrator, der sich auf Kinderbücher spezialisiert hat. Gennadi Spirin besuchte die Surikow-Kunstschule und studierte später an der Kunstakademie in Moskau. Er zog nach dem Ende der Sowjetunion nach Deutschland und wenig später (1991) weiter in die USA nach Princeton, New Jersey, wo er heute mit seiner Familie, einer Frau und drei Kindern, lebt. Spirin illustriert Kinderbücher seit dem Jahr 1979. Mittlerweile hat er in der Szene der Illustratoren einen hohen Rang inne. Seine detailreich gezeichneten, an das Mittelalter erinnernden Miniaturen werden in weiten Teilen der Welt ausgestellt und wurden ebenso mehrfach prämiert. Der Maler gilt unter seinesgleichen als einer der Besten dieser Kunst. Zu Zeiten der Sowjetunion hatte er auch schon erfolgreich Zeichnungen veröffentlicht und genoss bereits großes Ansehen im Land. Gennadi Spirin illustriert bevorzugt Versionen russischer Märchen, wie etwa Die Geschichte vom Feuervogel, Die kleine schwarze Henne, Des Meerkönigs Tochter oder Das Märchen vom Zaren Saltan. Auch verfasst er oft die Texte seiner Bücher selbst. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung [104] pages. 4° (225 x 313mm).
Verlag: Esslinger Vlg J.F. Schreiber, 1995
ISBN 10: 3215130017 ISBN 13: 9783215130014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: Sehr gut. mit etlichen nadelkopfgroßen Druckstellen am vorderen Buchdeckel, Seiten wie neu! In deutscher Sprache. 32 pages. 310x230 mm.
Verlag: Esslinger Vlg J.F. Schreiber, 1995
ISBN 10: 3215130017 ISBN 13: 9783215130014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: wie neu. mit klitzekleinem Namenseintrag, Seiten sauber - wie neu! Sehr guter Zustand! Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 als Spross eines alten Adelsgeschlechts in Moskau geboren. Wegen seiner politischen Lyrik wurde der dichtende Graf, der im Außenministerium eine Stelle innehatte, 1820 nach Südrussland strafversetzt, später verbannt auf das mütterliche Gut. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells. Sybil Gräfin Schönfeldt, 1927 in Bochum geboren, studierte Germanistik und Kunstgeschichte. Sie arbeitete als freie Journalistin und daneben auch als Übersetzerin sowie für verschiedene Fernsehsender. Für ihre Kinder- und Jugendbücher erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen. In deutscher Sprache. 32 pages. 22,2 x 30,6 cm.
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: wie neu. sehr guter Zustand! Mit CD! In deutscher Sprache. 112 pages. 290x210 mm.