Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1976
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1976. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1976
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1976. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1977
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1977. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1974
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1974. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1970
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1970. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1969
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1969. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1976
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1976. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1968
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1968. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1966
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1966. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1973
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1973. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1957
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1957. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Berlin : Akademie-Verlag,, 1974
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. n/a. 15x24cm Original-Leinen-Band ---Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 228 Seiten. nein.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1970
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1970. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1959
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1959. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1964
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 114,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1964. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1967
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 148,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1967. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. Die Bergbaulandschaft von Schneeberg und Eibenstock. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Schneeberg und Eibenstock. XI, 208 S., 29 Abb., 16 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte, 22 cm, Leinen mit OSU Dr. Siegfried Sieber: geboren 27. März 1885 in Oschatz, gestorben 18. Juli 1977 in Aue Ortsgeschichte Werte unserer Heimat Band 11: Die Bergbaulandschaft von Schneeberg und Eibenstock, 1967 Werte der Deutschen Heimat Band 11 Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Schneeberg und Eibenstock. von Dr. Siegbert Sieber, Martin Leistner In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1962
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1962. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1960
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1960. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1966
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 199,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1966. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. Östliches Erzgebirge : Ergebnisse der Heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Frauenstein/Nassau (Teil 1) Aufsätze zu Natur, Geschichte und Kultur des östlichen Erzgebirges (Teil 2), Werte der deutschen Heimat Band 10. [Hardcover] Östliches Erzgebirge Gebiet von Frauenstein /Nassau Gesamtdarstellung Werte unserer Heimat Band 10: , 1966 Werte der deutschen Heimat Östliches Erzgebirge Ergebnisse der Heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Frauenstein/Nassau (Teil 1) Aufsätze zu Natur, Geschichte und Kultur des östlichen Erzgebirges (Teil 2), Werte der deutschen Heimat Band 10 In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1963
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1963. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1964
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1964. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Akademie - Verlag Berlin, 1961
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1961. Werte der deutschen Heimat (anfänglich Werte der Deutschen Heimat, zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat) war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 Bände umfasste, wovon mehr als die Hälfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die flächendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem ursprünglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag Böhlau Nachf. Weimar übernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland Werte der deutschen Heimat weitergeführt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). Seit 2001 erscheint sie beim Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. In deutscher Sprache. pages.