Verlag: dpunkt, 2000
ISBN 10: 3932588657 ISBN 13: 9783932588655
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 559 Seiten; 9783932588655.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Dpunkt Verlag Auflage: 2., aktualis. A. (2002), 2002
ISBN 10: 3898641562 ISBN 13: 9783898641562
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., aktualis. A. (2002). Dieses Buch macht die international bewährten Konzepte TMap (Test Management Approach) und TIP (Test Process Improvement) auch der deutschen Software-Industrie zugänglich. Prüf- und Testmethoden sowie eine geeignete Entwicklungsumgebung sind unabdingbare Voraussetzungen, um den ständig steigenden Qualitätsanforderungen gerecht werden zu können. Beide Aspekte (TMap und TIP) werden ausführlich behandelt. Auch konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Testprozesses und Hinweise zu deren Umsetzung mit dem Ziel, die Qualität der Softwareprodukte zu erhöhen, sind enthalten. Die Vorgehensweise in kleinen Schritten ermöglicht es dabei, Änderungen vorzunehmen, ohne bestehende Abläufe völlig umstrukturieren zu müssen. Andreas Spillner ist Professor für Informatik an der Hochschule Bremen, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Er war über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV 'Test, Analyse und Verifikation von Software' der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und bis Ende 2009 Mitglied im German Testing Board e.V. 2007 ist er zum Fellow der GI ernannt worden. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwaretechnik, Qualitätssicherung und Testen. Einordnung des Testens in einen Gesamt-Testprozess in einem Projekt oder im Unternehmen. Dabei werden verschiedene Teilaspekte des Testens überblicksartig aufgezeigt und positioniert Strategie, Konzept, die Teilprozesse, unterstützende Verfahren, Test-Methoden, Metriken (nur angerissen) etc. Basis sind die IQuip Vorgehensweisen TPI und TMAP. Geeignet für den, der sich einarbeiten oder der etwas nachschlagen möchte und der die Wichtigkeit von Testen kennt und vorantreiben möchte. Prüf- und Testmethoden sind seit langem bekannt, werden aber nur selten optimal eingesetzt. Anhand dieses Buches lernt der Leser, eine Bestandsaufnahme und Bewertung seines eigenen Testprozesses durchzuführen, und erhält praktische Anleitungen für eine schrittweise Verbesserung des Testprozesses, ohne bestehende Abläufe völlig umstrukturieren zu müssen. Mit TMap (Test Management Approach) wird eine seit Jahren bewährte Vorgehensweise beim Testen erläutert. TPI (Test Process Improvement) bietet darüber hinaus die Möglichkeit, einen bereits praktizierten Testprozess zu analysieren und zu optimieren. Das Buch setzt keine testspezifischen Kenntnisse voraus. Es bietet sowohl Managern einen Einstieg in das Thema als auch detaillierte Informationen für Software-Praktiker. Sprache deutsch Maße 165 x 240 mm Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Informationswissenschaften EDV Informatik Software-Test ISBN-10 3-89864-156-2 / 3898641562 ISBN-13 978-3-89864-156-2 / 9783898641562 Management und Optimierung des Testprozesses Praktischer Leitfaden für erfolgreiches Software-Testen mit TPI und TMap [Gebundene Ausgabe] Prüf- und Testmethoden sTestprozesse TMap Test Management Approach TPI Test Process Improvement Testprozess Projekt Testen Strategie Konzept Teilprozesse Verfahren Test-Methoden Metriken IQuip Vorgehensweisen Martin Pol (Autor), Tim Koomen (Autor), Andreas Spillner (Autor) In deutscher Sprache. 543 pages. 24,9 x 17,5 x 4 cm.