Verlag: Hermes - Druckerei, Wien, 1914
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Pock, Alexandre (illustrator). Offizielle Verschlußmarke für: Rotes Kreuz, Kriegshilfsbüro des Ministerium des Innern, Kriegsfürsorgeamt., Größe 5x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Deutscher Universitätsverlag, 2007
ISBN 10: 3835007238 ISBN 13: 9783835007239
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 39,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 236 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,54
Gebraucht ab EUR 39,36
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Wien : Österr. Bundesverlag f. Unterr., Wiss. u. Kunst, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 97 S. Einband gering berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen, einig. S. etw. bestaubt u. fleckig L030 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Wien, Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, o. J. (1903)., 1903
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Zweite Auflage mit neuer Umschlagillustration. - Anerkannt schönstes Wiener Bilderbuch [.] mit farbigen Militärbildern" (Verlagswerbung; zit. nach Heller). - Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Vereinzelt leicht fleckig. - Heller 14. ge Gewicht in Gramm: 500 Qu.-4°. Mit 36 (18 farb.) Illustrationen. 2 Bll., 36 S., OHLwd. m. mont. Deckelillustration.
Verlag: Wien. Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Um., 1900
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 29 cm. 2 Bl. 36 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeige). Halbleinen. Äußerlich berieben und fleckig, innen leicht fingerfleckig, ansonsten sauber und ohne Anstreichungen und Kritzeleien. Letzes Blatt (Inserat) mit kleinem Eckabriss im unbedruckten Bereich. Eine kleine Randläsur (im unbedruckte Bereich von alter Hand repariert. Insgesamt ein gutes sammelwürdiges Ex.
Verlag: Wien, Verlag der Ges. f. vervielfältigende Kunst o.J. [1899]., 1899
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. Nicht bei Klotz. GV 110,9. qu.4°. 2 Bl., 36 S., 1 Bl. ill. Verlagsanz. Mit Titelvign. sowie 18 farb. u. 18 s/w. ganzs. Abb., Tit. u. Verlagsanz. gezeichnet u. in Rot- und Schwarzdruck. OHLn. m. aufgez. farbiger Deckelill., Einband mit Gebrauchsspuren, Kanten berieben. Neu geheftet, Vorsatzpapiere erneuert, Fehlstellen an den Rä#ndren u. im Blatt auf S.15/16 mit Japan unterlegt.
Verlag: ca., 1920
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 : 37 cm Mehrere Lithographien auf Karton montiert, rechts unten signiert. Alexander Pock (1871-1950) österreichischer Militär-, Genre- und Portraitmaler. Merere Darstellungen von Bären auf einem Blatt montiert. - Tadellos.
Verlag: ca., 1920
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 : 37 cm Mehrere Lithographien auf Karton montiert, rechts unten signiert. Alexander Pock (1871-1950) österreichischer Militär-, Genre- und Portraitmaler. Merere Darstellungen von Löwen auf einem Blatt montiert. - Tadellos.
Verlag: Pörtschach am Wörthersee: 1947, 1947
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Signiert
EUR 1.847,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThe guest-book for Werzer's famous Gasthof "zum Weißes Rössl" at Pörtschach am Wörthersee, now the home of the Brahms Haus Museum, containing six highly finished pencil drawings by Alexander Pock: 1) Mounted officer, with New Year's wishes for 1947, dated on 26 December 1946; 2) Bust-portrait of a feldmarschal, 23 March 1947; 3) Two sailors, "on a cozy and beautiful afternoon" 20 April 1947; 4) Bust-portrait of a general "Before setting out for Carinthia" dated 11 May 1947; 5) Drum major, "drawn on a cozy Sunday afternoon" of 12 October 1947; and 6) Mounted bugler, dated 16 November 1947. Born in Znojmo, Moravia, now in the Czech Republic, Alexander Pock (1871-1950), became one of the most popular Austrian military, genre and portrait painters of his period. He studied at the Vienna Academy under Christian Griepenkerl and Carl Rudolph Huber, showing early enthusiasm for military subjects, with a special talent for equestrian portraits. He came to the attention of Archduke Franz Ferdinand, who became an important patron, and provided many prestigious commissions for Pock. Immediately after Franz Ferdinand's assassination in Sarajevo and the outbreak of the First World War, Pock signed up as a war artist, working at the Front in Galicia, Transylvania, in the Krn (Isonzo) and South Tyrol. Pock had great facility as a sketch artist, quickly working up his studies from life into full studio paintings. His extremely naturalistic representations of horses was based on intensive studies from nature, spending many hours at the Spanish Riding School of Vienna. His clients were mainly of the court and aristocracy, especially the Bohemian nobility, and the military hierarchy, a clientele which was decimated by the war, forcing Pock to concentrate on developing new patronage among the bourgeoisie. But he never lost his love of the military and continued to produce images of the Austrian Army during the First Republic, work characterised by his painstaking accuracy, and meticulous rendering of detail, meaning that his work is considered a highly reliable source for historians of the period. Many of Pock's works are inevitably in private hands, but examples can be seen in Austrian Museums including the Heeresgeschichtliches Museum and Museen der Stadt Wien. For Pock see Thieme / Becker 27, Vollmer 3 Octavo. 6 pencil drawings by Pock. Original red three-quarter cloth, floral boards. A little rubbed, else very good.
Verlag: Wien und o. O., o. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell auf Papier, jeweils ca. 165 x 90 mm, in drei Gruppen (2 Vierer- und eine Zweiergruppe) unter Glas und Passepartout gerahmt. Undatierte, hübsch aquarellierte Folge von 10 österreichischen Offizieren in ihren Regimentsfarben. Der aus Znaim gebürtige österreichischische Militär- und Pferdemaler und Zeichner A. Pock studierte bei Griepenkerl an der Wiener Akademie und war bis 1914 Mitarbeiter der Meggendorfer Blätter; das Heeresgeschichtliche Museum besitzt einen Bestand an Werken Pocks (vgl. Vollmer). - Sauber und wohlerhalten. - Vgl. Thieme/Becker XXVII, 170; Vollmer III, 603.