Verlag: München : kopaed (Medienpädagogik interdisziplinär 1), 2003
ISBN 10: 3935686471 ISBN 13: 9783935686471
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe 222 S. 1. Aufl.; Stempel am Kopfschnitt; Besitzvermerk auf Schutztitelblatt überklebt; sonst gut und sauber erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 [Stichwörter: Medien, Medienanthropologie, Medienpädagogik, Medienkonsum, Anthropologie der Medien, Rollenmodelle des medialen Menschen, Anthropologische Grundlagen der Medienunterhaltung etc.].
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 220 Seiten Angesichts der rasant zunehmenden Verflechtungen von Mensch und Medien, die das Selbstverständnis des Menschen merklich verändern, geht dieser Band den Grundfragen nach, inwiefern Medien den Menschen erst zum Menschen machen bzw. inwiefern sie sein Menschsein beeinträchtigen. Dies geschieht in der Form eines interdisziplinären Diskurses, in dem die Medienwissenschaft ebenso zu Wort kommt wie die Philosophie, die Kulturanthropologe, die Soziologie, die Erziehungswissenschaft, die Theologie, die Germanistik und - sowohl diskursiv als auch performativ - die Theaterpädagogik. Es wird dabei deutlich, dass es dringend geboten und zugleich fruchtbar ist, die bislang häufig nur implizit gestreiften anthropologischen Grundlagenfragen stärker und bewusster in medienwissenschaftliche, medienethische und medienpädagogische Überlegungen einzubeziehen. 9783935686471 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378.