Verlag: Basel, Perna, 1580 - 1581., 1580
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 2.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Orig. Leder. Zeitgenössischer Einband (Geprägtes Leder, rückseitig mit Bildnis eines Heiligen) mit zwei Schließen. Stempel "Siemens Familienarchiv" mit Stempel eines Siemens-Familienmitgliedes auf Einbandinnenseite. Seiten teils gering hellbraunfleckig. Ca. 5 Seiten mit geringfügiger Anstreichung. Einbandrücken unten bestoßen, und oben abgeflacht. Schön erhaltener seltener Band Gerne Photos auf Anfrage. Alessio Piemontese, also known under his Latinized name of Alexius Pedemontanus, was the pseudonym of a 16th-century Italian physician, alchemist, and author Girolamo Ruscelli. His immensely popular `Book of Secrets` was published in more than a hundred editions and was still being reprinted in the 1790s. The work was translated into Latin, German, English, Spanish, French, and Polish. The work unleashed a torrent of other `books of secrets` that continued to be published down through the eighteenth century. Sehr seltene erweiterte deutsche Ausgabe. Behandelt u.a. medizinische Rezepte, Herstellung von Wassern, Ölen, Seifen, Kosmetik, Präparierung von Ultramarin, Herstellung von Farben, Tinten, Sublimat, Borax, Salpetersäure usw. - "It`s one of the most famous of the receipt-books and is popularity is shown by the number of editions in various languages through which it has passed" (Ferguson). Johann Jakob Wecker war ein schweizer Arzt und Philosoph, der 1566 Stadtphysikus in Colmar wurde und dort bis zu seinem Tode lebte. Er war mit der Kochbuchautorin Anna Wecker verheiratet. Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Spanien, Frankreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: (Basel, Perna), 1581
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbContemporary vellum-binding with two original clasps. [ca. 17 x 11,5 cm]. Title with handwritten bookplate of 'Georg Anton Wirsnitzer'. - Alessio Piemontese, also known under his Latinized name of Alexius Pedemontanus, was the pseudonym of a 16th-century Italian physician, alchemist, and author Girolamo Ruscelli. His immensely popular 'Book of Secrets' was published in more than a hundred editions and was still being reprinted in the 1790s. The work was translated into Latin, German, English, Spanish, French, and Polish. The work unleashed a torrent of other 'books of secrets' that continued to be published down through the eighteenth century. Here is a very rare enlarged German edition in a nice contemporary binding. It lacks only the 4 last leaves of the register of the second book. -- A very good copy. -- -- Titelblatt mit handschriftlichem Exlibris: "Exlibris Georgii Antonii Wirsnizer". -- Sehr seltene erweiterte deutsche Ausgabe. Behandelt u.a. medizinische Rezepte, Herstellung von Wassern, Ölen, Seifen, Kosmetik, Präparierung von Ultramarin, Herstellung von Farben, Tinten, Sublimat, Borax, Salpetersäure usw. - "It's one of the most famous of the receipt-books and is popularity is shown by the number of editions in various languages through which it has passed" (Ferguson). Johann Jakob Wecker war ein schweizer Arzt und Philosoph, der 1566 Stadtphysikus in Colmar wurde und dort bis zu seinem Tode lebte. Er war mit der Kochbuchautorin Anna Wecker verheiratet. -- Es fehlen die letzten 4 Bl. des Registers im 2. Teil, im unteren Außenrand teils nur leicht wasserfleckig; Einband leicht fleckig - Aussergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar in schönem zeitgenössischen Einband. -- "Kunstbuch.": VD 16 ZV 29675; "Ein nützliches Büchlein.": VD 16 W 1369. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.