Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
17 X 23 cm 180 Seiten Band .5 Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag 347 gr.
Verlag: Frankfurt, Verlag für Wehrwesen Bernard & Graefe,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Mit 23 Kartenskizzen, 148 S., Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281 21 x 14,5 cm, OLn., Su. Su. mit Randläsuren, innen gut erhalten.
Verlag: Frankfurt, Bernard & Graefe., 1957
148 S. Oln. Schutzumschlag fleckig, eingerissen u. mit kleinen Fehlstellen. Innengelenk angepaltzt. Papier gebräunt.
Verlag: Frankfurt, Bernard + Graefe,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 148 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, guter Zust.
Verlag: Bernard & Graefe, Frankfurt, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
148 S., Kartenskizzen, OLn. mit Schutzumschlag, gut. 35 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Bernard & Graefe, Frankfurt, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
148 S., Kartenskizzen, OLn. ExLibris von Günther Lange, Herausgeber des "Wiking-Ruf", auf dem Innendeckel, gut erhaltener Leinenband mit beschädigten Schutzumschlag. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: EK 2 Militär, EK-2 Publishing Jan 2025, 2025
ISBN 10: 396403455X ISBN 13: 9783964034557
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kann der persönlicher Einsatz des Soldaten seine mangelhafte Ausbildung und fehlende Ausrüstung kompensieren Genau diese Frage spielte im deutschen Ostheer des Zweiten Weltkriegs mit fortlaufender Kriegsdauer eine immer größere Rolle. Der General der Wehrmacht und Eichenlaubträger, Maximilian Fretter-Pico, geht ihr in seinem Buch nach am Beispiel von 20 Kampf- und Gefechtsschilderungen der personell ausgedünnten deutschen Divisionen an der Ostfront.General Fretter-Pico versteht es durch seine Erfahrungen als Offizier der Wehrmacht, Ihnen am Beispiel des Ostkrieges die Angriffs- und Abwehroperationen der Wehrmacht näherzubringen. Dank seiner Erfahrungen und Sachkenntnisse liefert er mit diesem Buch eine scharfsinnige Analyse militärischer Operationen an der Ostfront ab.Nicht nur in der Schlussphase des Krieges musste die mangelhafte Ausrüstung der Infanterieverbände kompensiert werden durch verstärkten personellen Einsatz. Der Ersatz war vielfach schlecht ausgebildet und wurde aufgrund der militärischen Zwangslage trotzdem eingesetzt und damit letztendlich missbraucht.Maximilian Fretter-Pico, 1892 in Karlsruhe geboren, hatte als Offizier alle Stationen eines erfolgreichen Offizierslebens durchlaufen. Schon im Ersten Weltkrieg eingesetzt, wurde er 1916 für die Generalstabslaufbahn vorgesehen. Noch 1923 studierte er an der TH Berlin-Charlottenburg Geodäsie, im Anschluss folgte eine Tätigkeit im Reichswehrministerium. 1935 nahm der jetzige Oberstleutnant die Funktion des Ia bei der 3. Infanterie-Division ein. Anschließend erfolgte eine Verwendung in der Abteilung Fremde Heere Ost. Im Jahr 1941 übernahm er als Generalmajor kurz vor dem Angriff gegen die Sowjetunion die 97. Infanterie-Division. Einsatz auf der Krim und Beförderung zum Generalleutnant. 1944 wurde er mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Danach Oberbefehlshaber der 6. Armee 1944. Ende 1944 erfolgte seine Ablösung.Ab 1945 verbrachte er zwei Jahre in US-Kriegsgefangenschaft. In den 1950er Jahren war er für die 'Gesellschaft für Wehrkunde' tätig. Er war für seine fachkundigen Bücher bekannt, in denen er sich kritisch mit den militärischen Operationen der Wehrmacht auseinandersetzte. 1984 verstarb Fretter-Pico in Kreuth.Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage der Originalpublikation aus dem Jahre 1957.Lassen Sie sich diese spannende Abrechnung eines Generals der Wehrmacht auf keinen Fall entgehen und erfahren Sie die Mängel und auch Vorteile der deutschen Armeeführung durch einen Eichenlaubträger aus erster Hand.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 172 pp. Deutsch.
Verlag: Bernard & Graefe, 1957
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
Deutsche Infanteriedivisionen im osteuropäischen Großraum 1941 bis 1944. Erlebnisskizzen, Erfahrungen und Erkenntnisse. Frankfurt, Bernard & Graefe 1957. 148 S., OLeinenband m. OUmschlag. Umschlag mit Riss. Papierbegingt gebräunt, sonst gut.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Missbrauchte Infanterie | Deutsche Infanteriedivisionen im osteuropäischen Großraum 1941 bis 1944 | Maximilian Fretter-Pico | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2025 | EK 2 Militär | EAN 9783964034557 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Kyffhäuser-Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: bemeX, Villingen-Schwenningen, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Wir bieten eine 100% Geld-zurück-Garantie. H60-006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Zustand: Wie neu. 8°, 168 Seiten mit zahlreichen Karten, illustr. OPbd. - sehr guter Zustand! Wie neu - 2019. MB3789 ISBN: 9783869332390 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Wiesbaden, Kyffhäuser-Verlag,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: hellgrünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 22 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag). 199 Seiten, mit einer Porträtfotoabbildung des Verfassers (Eichenlaubträger) auf Kunstdruckpapier und vielen Kartenskizzen. - Aus dem Inhalt: Die alte Armee, die Reichswehr und die deutsche Wehrmacht - Der Westwall - Der Gegner im Großraum - Die leichte Infanteriedivision im Kampf gegen Panzer - Durchbruch durch die Stalinlinie - Der Übergang über den Dnjepr - Die Schlammperiode im Herbst 1941 - Vernichtung einer sowjetischen Kavalleriedivision - Feodosia auf der Krim - Einnahme von Kertsch - Südlich des Ladoga-Sees - Vernichtung der neuen "Stalin-Brigaden" - Winterschlacht zwischen Don und Donez - Abwehrkämpfe bis zum Frühjahr 1944 - Nach der Katastrophe am 20. August 1944 in Bessarabien - Der letzte Einsatz - Der deutsche Generalstab - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Unternehmen Barbarossa, ungeheure Leistungen der deutschen Infanteriedivisionen im Ostfeldzug, das hohe Lied der deutschen Infanterie, deutsche Truppen in Russland, Wehrmacht im Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, , Waffen-SS in Russland, Luftwaffenfelddivisionen im Erdeinsatz, Führungsfehler bei der deutschen Wehrmachtführung. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Autogrammkarte mit aufgezogenem Porträtfoto (mit RK m.E), schön signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
MISSBRAUCHTE INFANTERIE Deutsche Infanteriedivisionen im osteuropäischen Großraum 1941 bis 1944. Erlebnisskizzen, Erfahrungen und Erkenntnisse. Verlag für Wehrwesen Bernard & Graefe, Frabkfurt am Main, 1. Auflage 1957, ERSTAUSGABE, 148 SS. mit 23 Skizzen im Text, kl. Besitzstempel eines Militärschriftstellers, mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung in Tinte für den Militärschriftsteller, Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin, 1.II.1961.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
ORIGINAL-DOKUMENT (2 S. 4°, Alters, Gebrauchs - und Faltspuren, Randlochung) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte als General der Artillerie und Komm. General XXX.A.K. signiert 97. Jäger-Division, Div.-Gef.Stand 3.4.1944 - Ausführlicher VORSCHLAG für vorzugsweise Beförderung zum Major für den Hauptmann ALFONS PAULI mit lückenloser Aufzählung seiner Verwendungen im Kriege und aller deutschen Auszeichnungen (Orden) bis dahin, Beurteilung seiner Persönlichkeit etc., maßgeblich ausgefüllt und signiert vom Generalmajor und Div.-Kommandeur FRIEDRICH-CARL RABE VON PAPPENHEIM (1894-1977, deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg, Ritterkreuzträger und später Diplomat in der Bundesrepublik Deutschland.