Verlag: Media Verlag Berlin Von 7Bis7 UG, 2015
ISBN 10: 3981665619 ISBN 13: 9783981665611
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Auf gut 400 Seiten wird der Leser des Kultführers Berlin von 7bis7 in der neuen Ausgabe 2015/16 durch die gastronomische Landschaft Berlins geführt. Ob Sternerestaurant, Gourmettempel oder der gemütliche kleine Italiener um die Ecke - mit Berlin von 7bis7 hat jeder Restaurantbesucher einen Leitfaden an der Hand, um sich im vielfältigen Angebot der Hauptstadt besser zurechtzufinden. Zusätzlich ist das Buch gespickt mit Informationen rund um Berlin - ob historisch oder kurios.Ein Special zum Thema 'Wellness, Spa und Spassbäder' zu Anfang des Buches zeigt die TOP 10 der Oasen für Stressgeplagte oder Sightseeing-Müde.Und unsere Prominenten wie Heiner Lauterbach, Karl Dall oder Katy Karrenbauer u.v.m. zeigen in der Rubrik 'Mit unseren Promis unterwegs - Gastroszene Berlin' mit ihren persönlichen Restaurantempfehlungen, wo es ihnen in Berlin am besten schmeckt.Herausgeber des Buchs ist Andreas Pfitzmann, Sohn des beliebten Berliner Volkschauspielers Günter Pfitzmann. 400 pp. Deutsch.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend - 1. Auflage. | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 336 | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb360 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel, Text Sauber, in gutem Zustand. 9783540523277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 649.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,99
Gebraucht ab EUR 7,90
Mehr entdecken Softcover
EUR 29,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Das Programm der sechsten Fachtagung der Fachgruppe ,Verlassliche IT-Systeme" der Ge sellschaft fur Informatik steht fur einen - schleichenden - Paradigmenwechsel in der IT Sicherheit: Nicht grundsatzlich neue Losungen, Verfahren, Protokolle oder Ansatze pragen das Bild, sondern die Komplexitat heutiger IT-Systeme wird zunehmend zur Herausforderung fur die IT-Sicherheit. So sind die Sicherheit von Betriebssystemen und Protokollen sowie der Entwurf sicherer Sy steme naturlich keine grundsatzlich neuen Fragestellungen - sie waren auch schon Thema der ersten VIS-Tagung vor zehn Jahren. Angesichts von Standardbetriebssystemen mit einem Umfang von mehreren hundert Megabyte, Protokollen wie dem Domain Name System (DNS) oder Sicherheitsinfrastrukturen (wie PKis) mit Millionen Nutzern stellen sich die ,alten Fra gen" heute jedoch in einer ganzlich neuen Dimension. Zwar ist das Thema IT-Sicherheit spatestens seit den offentlich viel beachteten Borsengangen von Produkt- und Losungsanbietern in aller Munde. Tatsachlich aber sind wirtrotz gestiege ner Sensibilitat, erheblichen Investitionen und unzweifelhaften Fortschritten in Forschung und Entwicklung heute dem Ziel sicherer IT-Infrastrukturen nicht viel naher als 1991 -dem Jahr der ersten VIS-Konferenz. Das liegt nicht nur an der Komplexitat der IT-Systeme selbst. Auch die Fragestellungen der IT-Sicherheit sind komplexer geworden. So ist neben die Perspektive der Systembelreiber die der Nutzer und Burger getreten: Mehrseitige Sicherheit lasst sich nicht auf die klassischen Si cherheitsziele-Vertraulichkeit, Integritat, Authentizitat und Verfugbarkeil-reduzieren; da neben sind Ziele wie beispielsweise Anonymitat, Transparenz und Nutzerselbstbestimmung zu berucksichtigen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,99
Gebraucht ab EUR 31,77
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 2000. 162 Seiten Ehem. Bibliotheksex. m. Stempel und Rückensign. Vereinzelte kleinere Anstreichungen und Marginalien möglich. Gutes Arbeitsexemplar. 9783528057343 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1991
ISBN 10: 3540539115 ISBN 13: 9783540539117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 40,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 368 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,99
Gebraucht ab EUR 40,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 36,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 47,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 28. Auflage. 570 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Größe: 10.3 x 2.3 x 19.4 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dem Leser wird gezeigt, wie eine umfassende und plattformunabhängige Lösung zur Umsetzung von mehrseitiger Sicherheit in Kommunikationsnetzen aussehen kann. Der auf CD beigelegte, in Java geschriebene Prototyp unterstützt ein spielerisches Sich-vertraut-Machen mit der Konfiguration von Schutzmechanismen für mehrseitige Sicherheit. Es geht um die zielgerichtete Aushandlung von Sicherheitsanforderungen zwischen allen Beteiligten und wie dabei Konflikte um gegensätzliche Anforderungen gelöst bzw. entschärft werden können. Im Buch werden Grundlagen zu Schutzzielen und zur Konfigurierung und Aushandlung von Sicherheitsfunktionalität beschrieben.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 143,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 422 pages. German language. 8.27x5.83x0.97 inches. In Stock.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2000
ISBN 10: 354067182X ISBN 13: 9783540671824
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 106,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Now that I have compiled these proceedings, it is a great pleasure to thank all involved. The rst thanks go to the scienti c community interested in hiding infor- tion or in stopping other people doing this. At the initiative of Ross Anderson in 1995, we came together for the rst international meeting at IH 96 in C- bridge,andsubsequently met atIH 98in Portland.Our communitynowconsists of about 200 people collaborating around the world and making remarkable progress.Itis ourcommonconvictionthatinthe longrun,muchmoresecurityis achievedbyopendiscussionandpublicselectionofmechanismsandimplemen- tionsthanby securitybyobscurity .Thisisespeciallytrueforlargecommercial systems, and it is most probably also true within the eld of information hiding. Trying to hide the design and implementation of hiding mechanisms may be particularly tempting since hiding is an issue anyway. But as shown by the breaks of quite a few digital copy- protection systems within the last few years, security by obscurity may prove not to be commercially viable, at least not in civil societies. The scienti c community submitted 68 papers to this conference IH 99. This was many more papers than we had expected, and they were of much higher quality than we had dared to hope for. Many thanks to all authors. To cope with this situation, the program committee, consisting of Ross - derson (Cambridge University), David Aucsmith (Intel, Portland, OR), Jean- Paul Linnartz (Philips Research, Eindhoven), Steve Low (University of M- bourne), Ira Moskowitz (US Naval Research Laboratory), Jean-Jacques Quisquater(Universit ecatholiquedeLouvain),MichaelWaidner(IBMResearch, Zurich), and me, decided to ask additional experts to help in the review of - pers.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 181,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Datenschutz ist eine Aufgabe in nahezu jedem Bereich von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Als Querschnittsmaterie wirkt er in fast alle Rechtsbereiche. Das Handbuch des Datenschutzrechts bietet einen bisher einmaligen aktuellen und systematischen praxisorientierten Überblick über das geltende Datenschutzrecht. Es bietet auf der Grundlage des BDSG 2001 sowohl Ausführungen zu den Grundlagen, Begriffen und Konzepten des Datenschutzes als auch zu dessen Ausprägungen in einzelnen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung sowie Brennpunkte der Datenschutzdiskussion. Die 73 Beiträge bieten sowohl eine systematische Einführung in die Geschichte, Struktur, Grundlagen und Sachfragen des jeweils untersuchten Datenschutzthemas als auch durch einen einheitlichen Aufbau die gezielte Suche nach praktikablen Lösungen. Dabei greift das Handbuch vor allem die neuen Herausforderungen durch die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Informationsverarbeitung auf. - Grundlagen und Konzepte des Datenschutzes - Datenschutzkontrolle - Datenschutz in der betrieblichen Datenverarbeitung - Datenschutz bei Telearbeit - Datenschutz in der Wirtschaft - Datenschutz in Verwaltung und Rechtsprechung - Brennpunkte des Datenschutzes: - Kryptokontroverse - Cybercrime-Bekämpfung - Videoüberwachung - Biometrie - Grenzüberschreitender Datenver- kehr Der Herausgeber, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität GH Kassel, wissenschaftlicher Leiter der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)" und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken. Die 52 Autoren sind namhafte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker des Datenschutzrechts aus Unternehmen, Verwaltungen und Datenschutzbehörden. Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie alle, die für Informationsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung Verantwortung tragen. Mitarbeit Anpassung von: Ralf-Bernd Abel, Ute Arlt, Wolfgang Bär, Helmut Bäumler, Astrid Breinlinger, Ulf Brühann, Alfred Büllesbach, Herbert Burkert, Barbara Dembowski, Alexander Dix, Elisabeth Duhr, Helmut Eiermann, Walter Ernestus, Harald Eul, Hannes Federrath, Hansjürgen Garstka, Rainer Gerling, David Gill, Klaus Globig, Thomas Groß, Lukas Gundermann, Marit Hansen, Judith Hartig, Hanns-Wilhelm Heibey, Helmut Heil, Armin Herb, Renate Hillenbrand-Beck, Thomas Hoeren, Bernd Holznagel, Thomas Königshofen, Gabriele Krader, Hans Jürgen Kranz, Karl Linnenkohl, Anja Miedbrodt, Ulrike Müller, Helga Naujok, Horst W. Opaschowski, Ulrich von Petersdorff, Andreas Pfitzmann, Holger Poppenhäger, Thomas Probst, Heike Rasmussen, Reinhard Riegel, Joachim Rieß, Hans-Hermann Schild, Horst Dieter Schirmer, Werner Schneider, Philip Scholz, Bettina Sokol, Matthias Sonntag, Marie-Theres Tinnefeld, Gudrun Tolzmann, Cornelia Topp, Hans-Heinrich Trute, Peter Wedde, Thilo Weichert, Marcus Werner, Harald Wollweber, Friedrich v. Zezschwitz Sprache deutsch Gewicht 2095 g Recht Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht Datenschutz ISBN-10 3-406-48441-7 / 3406484417 ISBN-13 978-3-406-48441-4 / 9783406484414 In deutscher Sprache. 2054 pages. 26,1 x 18,2 x 6,8 cm.