Verlag: Aue-Verlag, Elberfeld, 1939
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 72 S. in Frakturschrift gedruckt, geringe Altersspuren, C-5.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann, o J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
8°. Geheftet. 16 S. Deckblätter lose und mit Randläsuren Z K7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Verlag Friedrich Bahn, Schwerin, 1899
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Erstausgabe
8°. Erste Auflage, 247 S. OLwd. Erste Ausgabe. Einband gering berieben. Gut erhalten.
Verlag: Martin Warneck, Berlin o.J.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gebundene Ausgabe. getrennt paginiert (276 g) Einband gut, Vorsatz und Nachsatz fleckig. Die Leseseiten sind gebräunt, vereinzelt leicht fleckig, ansonsten aber sauber und ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Schwerin, Verlag Friedrich Bahn,, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
(1. Aufl.). S. 247. Inhalt: 1. Vesi, 2. Gleich und gleich, 3. Ein Weihnachtsopfer, 4. Neues Leben, 5. Auf der Bergwies, 6. Die Brandt-Toni, 7. Die Rechte. ; Renata Pfannschmidt, geb. Beutner 02.06.1862-27.04.1939. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 8° , Leinen , mäßig gut erhalten, Einband berieben, vorderer Vorsatz und Titel mit Eintragungen, leicht fleckig.
Verlag: Berlin, Warneck, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
VIII, 222 S., 1 Bl. Einzige Ausgabe. - Kosch XI, 1179. - Durchgehend etw. braunfleckig. Mit zwei, tls. längeren Schenkungsvermerken. - Dekoratives Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Farb. illustr. OLwd. mit goldgepr. Rtit. und dreiseit. Goldschnitt.
Verlag: Martin Warnek., Berlin.
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Auf der Rückseite: Liste der bisher erschienenen 8 Hefte der Reihe. -------Pfannschmidt, Renata, geb. Beutner, geboren am 2. Juni 1862 in Berlin, als Tochter des Chefredakteurs der Neuen Preussischen (Kreuz-) Zeitung, Dr. Th. Beutner. Seit 1890 ist sie verheiratet mit dem Chordirektor und Musiker Heinrich Pfannschmidt, Sohn des Historienmalers Prof. D. Carl Gottfried Pfannschmidt.,(1897) 16 Seiten, Broschur, Einband fleckig und lädiert, ansonsten gut. 21 x 14 cm, sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.