Verlag: (Honnef, Selbstverlag des Verfassers) 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8? 31(1) S. und 42 Phototafeln. Opbd. mit Titelschildchen. R cken st?rker gebr?unt, Vors?tze mit minimalem Anflug von Br?unung und der hintere davon mit wenigen Luftbl?schen im Deckelbezug. Insgesamt aber eigentlich noch gutes Exemplar. Erste und wohl einzige Ausgabe. Die Rheinb cher. Neue Folge I. Nicht bei Heidtmann. Der bedeutende K?lner Photograph (1917-1986) war der Sohn des gleichnamigen K?lner Architekturphotographen (1879-1938) und f hrte das v?terliche Atelier nach dessen Tod weiter. Sprache: de.
Verlag: Selbstverlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 31 Seiten Text, 46 Bildtafeln, Zustand: gutes Exemplar, minimale Beschädigung am Rücken! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 21,5 x 19,5 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Rückenschild.
Verlag: Wewelsfleth., ohne Jahr (um 1983)., 1983
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 6 Abbildungen, 4 und 2 Seiten. Etwas berieben und bestosssen. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 21,0 x 29,7 cm, illustrierter Werbeprospekt.
Verlag: München; Knorr & Hirth; (1 Auflage) bzw Ulm 1953 (2 Auflage), 1955
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 15 S. + 15. S. + 16 S. + 15 S. + 16 S. + Bildteile; Klein-Oktaf, Hardcover/gebunden, Umschlag. Gerade, fest und sauber, auch Umschlag. Drei Bildseiten unten minimal vorstehend. Nur Textteil "Straßburg" mit schwachen Bleistiftunterstreichungen. Dennoch insgesamt sehr gutes Exemplar. Chartres (15 S. + Bildteil); Straßburg (15 S. + Bildteil); Köln (16 S. + Bildteil); Freiburg (15 S. + Bildteil); Ulm (16 S. + Bildteil) Sprache: Deutsch (unbesetzt) 380 gr.
Verlag: (Stuttgart), Theiss (1990)., 1990
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.4? 168 S. mit 48 meist farbigen Tafeln und einigen Textabbildungen, hinten im Werkverzeichnis kleinformatige, schwarz-wei?e Abbildungen aller verzeichneten Werke. Oln. mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar. Mit Beitr?gen von Hans Gottfried v. Stockhausen, Ulrich Klieber, Heide R. Langer und von Peters selbst. Vorderer Vorsatz mit eigenh?ndiger, datierter Widmung und Unterschrift des K nstlers. Beiliegend Faltblatt mit Einladung zu einer Ausstellung desselben. Peters (1911-2005) studierte an den Kunstgewerbeschulen in Krefeld und Stuttgart, u.a. bei Ernst Schneidler. Von 1947-1976 hatte er einen Lehrauftrag an der Stuttgarter Akademie der Bildenden K nste, ab 1961 als Professor. Sprache: de.
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 186 Seiten hervorragender Zustand, mit Ausstellungseinladung von 1993. Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8° quadratisch, Leinen ohne SchU.
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° querf., kart. Zustand: Sehr gut. 70 S. : überw. Ill. Gebraucht: sehr guter Zustand. Hugo Peters (1911-2005) zugleich Maler und Kunstpädagoge, lehrte fast 30 Jahre an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart, publizierte zwei Lehrbücher zur bildnerischen Grundlehre und widmete sich erst im Ruhestand vollkommen seinem künstlerischen Schaffen. Dazu begab er sich mit Vorliebe in die Natur, wo er nach impressionischter Manier ein genaues Naturstudium betrieb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Außen: zerkratzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 339 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 42,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Generisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 49,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln, Peters 1954. 34 Seiten Text von Hans Peters und 95 Tafeln nach Aufnahmen von Hugo Schmölz und August Kreyenkamp. Orig. Leinen, 4°. Rücken etwas gebleicht, sonst gut erhalten. Gewicht 1,2 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Stuttgart, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 12 Reproduktionen. Original-Kartonband -Mappe. Eins von 300 Exemplaren, anlässlich des Ausscheidens von Hugo Peters erschienen. - Gut erhalten.
EUR 30,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 208 Seiten; 9783363008050.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Urania Auflage: 2 (2001), 2001
ISBN 10: 3332016717 ISBN 13: 9783332016710
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 154,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2 (2001). Das Grundlagenwerk von Hugo Peters endlich wieder erhältlich. Ein konkurrenzloses Standardwerk zur bildnerischen Grundlehre. Unverzichtbar für die Ausbildung an Schulen und Hochschulen. Jede Form künstlerischer Gestaltung unterliegt gewissen Regeln und beruft sich auf Traditionen. Das gilt auch für die bildende Kunst. Die Kenntnis dieser Regeln, der bewusste Umgang mit der Tradition und eine solide handwerkliche Beherrschung der verschiedenen Techniken gehören zur allgemeinen künstlerischen Ausbildung, über die sowohl Maler und Bildhauer als auch Grafiker, Designer, Architekten und Typographen verfügen sollten. In diesem Buch unternimmt Hugo Peters einen Gang durch die Gesetzmäßigkeiten der bildnerischen GrundoperationenStrukturelle Ordnung, formale Ordnung und organisierte Ordnung sind die Koordinaten, die das Geschehen der Gestaltung bestimmen. Anhand von über 300 Abbildungen vermittelt Hugo Peters Grundlagen zu Struktur, Gliederung und Gestaltung, zu Linie, Linienverdichtung und Fleck, zur Farbe sowie zum Bildgegenstand. Seine "Philosophie des Bildes" wird Künstler und Kunstliebhaber gleichermaßen faszinieren. Professor Hugo Peters lehrte von 1947 bis 1976 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. 1981 wurde er zum Ehrensenator der Akademie ernannt. 1990 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. In deutscher Sprache. pages. 25 x 24,8 x 2,2 cm.
Verlag: Christophorus-Verlag, 2001
ISBN 10: 3432272715 ISBN 13: 9783432272719
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 159,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Der Äugel, Die Kunst des räumliches Zeichnens Gebundene Ausgabe von Hugo Peters (Autor) In deutscher Sprache. 120 pages.
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur 5. Auslage -- Inhalt -- Mineralogie: Einleitung -- Die Kristalle -- Die Bedeutung der Kristalle -- Steinsalz und Kochsalz -- Das Chlorkalium. Flnorcalcium oder Flußspat -- Vom Calcit oder Kalkspat. Aragonit -- Gips; Anhydrit; Baryt -- Quarz und Opal -- Hornblende und Angit. Die Glimmergruppe. Granat -- Die Feldspatgruppe. Turmalin -- Einige wasserhaltige Verbindungen der Kieseläure -- Einige Verbindungen schwerer Metalle mit Sauerstoff -- Vom Wasser -- Der Kohlenstoff als Mineral -- Kohlenstoff mit Wasserstoff als Gas und als Petroleum. Asphalt. Vernstein. Honigstein -- Über einige Metalle -- Der Schwefel und seine Verbindnngen mit Metallen -- Apatit; Alann ; Eisen- und Kupfervitriol -- Schluß -- Anhang -- Alphabetisches Verzeichnis.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Hugo Peters schrieb mit dem "Äugel" in den Sechzigerjahren eine Zeichenschule, die bis heute nicht an Aktualität eingebüßt hat. In dem Band geht es ihm darum, die grundsätzlichen Bedingungen des räumlichen Zeichnens erfahrbar zu machen. Dies geschieht auf höchst anschauliche und unterhaltsame Weise über die Figur des "Äugel", die sich leitmotivisch durch das gesamte Buch zieht. Als personifiziertes Auge, dem wesentlichen Bezugspunkt aller visuellen Wahrnehmungen, macht sie begreiflich, wie beim räumlichen Zeichnen der dreidimensionale Raum auf die zweidimensionale Fläche reduziert wird und so der "eingebildete" Raum entsteht. "Denn was ein rechtes Auge werden will, äugelt beizeiten." ÄUGEL ist das personifizierte Auge, der wesentliche Bezugspunkt aller visuellen Wahrnehmung. Beim räumlichen Zeichnen wird der dreidimensionale Raum auf die zweidimensionale Fläche reduziert. Diese Täuschung will begriffen und geleistet werden. Dieser lästige Trick wird heute meist den opparativen Vermittlern (Kameras und elektronischen Medien) überlassen, derer sich nur derjenige erfolgreich bedienen kann, der das Problem am eigenen Leib verspürt hat. Dazu dient das vorliegende Buch. Es handelt von der anschaulichen Darstellung - dem "eingebildeten" Raum. Damit ergänzt es das Buch "Bildnerische Grundlehre" vom gleichen Verfasser im Enke Verlag. Viel Erfolg für alle Unverzagten! Über den AutorProfessor Hugo Peters lehrte von 1947 bis 1976 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. 1981 wurde er zum Ehrensenator der Akademie ernannt. 1990 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. In deutscher Sprache. 120 pages. 22 x 20,2 x 1,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Königsfurt-Urania Verlag Auflage: Neuauflage. (2001), 2001
ISBN 10: 3332016520 ISBN 13: 9783332016529
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: Neuauflage. (2001). Hugo Peters schrieb mit dem "Äugel" in den Sechzigerjahren eine Zeichenschule, die bis heute nicht an Aktualität eingebüßt hat. In dem Band geht es ihm darum, die grundsätzlichen Bedingungen des räumlichen Zeichnens erfahrbar zu machen. Dies geschieht auf höchst anschauliche und unterhaltsame Weise über die Figur des "Äugel", die sich leitmotivisch durch das gesamte Buch zieht. Als personifiziertes Auge, dem wesentlichen Bezugspunkt aller visuellen Wahrnehmungen, macht sie begreiflich, wie beim räumlichen Zeichnen der dreidimensionale Raum auf die zweidimensionale Fläche reduziert wird und so der "eingebildete" Raum entsteht. "Denn was ein rechtes Auge werden will, äugelt beizeiten." ÄUGEL ist das personifizierte Auge, der wesentliche Bezugspunkt aller visuellen Wahrnehmung. Beim räumlichen Zeichnen wird der dreidimensionale Raum auf die zweidimensionale Fläche reduziert. Diese Täuschung will begriffen und geleistet werden. Dieser lästige Trick wird heute meist den opparativen Vermittlern (Kameras und elektronischen Medien) überlassen, derer sich nur derjenige erfolgreich bedienen kann, der das Problem am eigenen Leib verspürt hat. Dazu dient das vorliegende Buch. Es handelt von der anschaulichen Darstellung - dem "eingebildeten" Raum. Damit ergänzt es das Buch "Bildnerische Grundlehre" vom gleichen Verfasser im Enke Verlag. Viel Erfolg für alle Unverzagten! In deutscher Sprache. 120 pages. 21,8 x 20,4 x 1,6 cm.
Verlag: Berlin, "D.L.-G."-Nacktkultur-Verlag Dir. Fuchs, 1919., 1919
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 183,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 79 S. mit vielen Nacktkultur-Abbildungen im Text, teils auch ganzseitig. HLederband d. Zt. auf 5 echten Bünden mit goldgepr. RTitelschildchen und goldgepr. Rücken-Ornamenten u. handgefert. marmor. Buntpapierbezug. Ganzrotschnitt. |Sehr seltene erste Ausgabe|. Dieses Werk gehört zu den während des Nationalsozialismus verbotenen Publikationen (siehe: verbannte-und-verbrannte.de). Es ist heutzutage fast unauffindbar. Es ist ein Werk zur 'politischen' Nacktkulturbewegung, herausgegeben vom "Verein für Volksgesundung durch Nacktkultur" und gehört damit durchaus zur völkisch-nationalen Bewegung. Wie es diese Schrift in die Ehrengarde der 'Verbannten und Verbrannten' geschafft hat, erschließt sich mir noch nicht ganz; es sei denn die Idee der 'besten Partnerwahl durch Nacktheit' war dann doch zu 'revolutionär' (s. Titel). FKK-Bibliothek Kassel 1161. Angebunden: Heitsch, Walter. Freikörperkultur - Lebensfreude. Egestorf, Robert Laurer, o.J. (1925). 48 S. mit s/w Fotografien auf 4 Tafeln. Einband an den Kanten etwas beschabt, sonst sehr guter Zustand.
Verlag: Stuttgart: Enke, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. 208 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch.