EUR 22,61
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 50 Jahre Peter Hammer Verlag, Grenzerfahrung, Anthologie, Wuppertal, Grenze, Verlagsjubiläum, Jubiläumsanthologie.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Farbfoto von Jens Petermann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jens Petermann (* 16. Juli 1963 in Arnstadt) ist ein deutscher Jurist und Politiker (Die Linke). Von 2009 bis 2013 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Gegenwärtig ist er Richter am Thüringer Verfassungsgerichtshof. Jens Petermann besuchte von 1970 bis 1978 die POS ?Otto Grotewohl? in Stadtilm. Von 1978 bis 1982 ging er auf die EOS ?Dr. Theodor Neubauer? in Arnstadt und legte das Abitur ab.[1] Seinen Wehrdienst leistete er von 1982 bis 1985 beim Wachregiment ?Feliks Dzierzynski?.[2] Von 1985 bis 1989 studierte er Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin mit Abschluss als Diplom-Jurist und dem juristischen Staatsexamen[1]. Während seiner Studentenzeit trat er 1986 der SED bei und blieb Parteimitglied bis zur Wende 1990.[2] Im September 1989 wurde er zum Richterassistenten berufen und mit 26 Jahren als dienstjüngster Richter in das Kreisgericht Arnstadt gewählt.[3] Er bearbeitete dort Familien-, Straf-, Arbeits- und Zivilrechtssachen.[4] Petermann qualifizierte sich insbesondere im Arbeitsrecht.[3] 1991 kam er an das Kreisgericht Gotha und arbeitete ab 1993 an den Arbeitsgerichten Gotha, Eisenach und Nordhausen. Dort war er mit unzähligen Klagen von Arbeitnehmern beschäftigt, die bei der Abwicklung von volkseigenen Betrieben oder bei der Umwandlung von Staats- in Privatbetriebe anhängig wurden. Klagen nach Massenkündigungen lagen Jens Petermann ebenso zur Entscheidung vor wie Einzelklagen von Mitarbeitern wegen unterschiedlicher Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis. Jens Petermann konnte den Aufbau einer unabhängigen Justiz hautnah miterleben und später auch aktiv mitgestalten. Ab Mitte der 1990er-Jahre engagierte sich Petermann in Thüringen in verschiedenen Richterverbänden.[3] Von 2002 bis 2008 war er Vorsitzender des Verbandes der Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichter Thüringens (VAT) und Landessprecher der Neuen Richtervereinigung für Thüringen. Petermann war viele Jahre Mitglied im Hauptrichterrat der Thüringer Arbeitsgerichtsbarkeit und des Gemeinsamen Ausschusses der Thüringer Hauptrichterräte.[4] 2006 wurde er Richter am Sozialgericht in Gotha - dem größten Sozialgericht Thüringens und 2008 ständiger Vertreter des Direktors. Jens Petermann bearbeitete als Sozialrichter zum größten Teil Klagen, die im Kontext mit der Hartz-IV-Gesetzgebung standen. Dabei setzte er sich intensiv mit der Problematik auseinander und kam wie viele andere Sozialrichter zur Erkenntnis, dass eine Gesetzgebung vorlag, die es zu hinterfragen gilt. Im Mai 2015 hat eine Kammer des Sozialgerichtes Gotha mit Petermann als Vorsitzendem einen Vorlagebeschluss zum Bundesverfassungsgericht erlassen, in dem die Rechtsauffassung vertreten wird, die Sanktionsnormen §§ 31-31b SGB II seien mit dem Grundgesetz unvereinbar.[5] Im September 2015 wurde Petermann auf Vorschlag seiner Partei vom Thüringer Landtag mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit zum Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs gewählt.[6] Es handelt sich dabei um ein Ehrenamt. Im Dezember 2017 wurde er, nach einem Antrag der AfD, in einem Verfahren zum Jugendwahlrecht durch den Verfassungsgerichtshof für befangen erklärt und darf an diesem nicht weiter mitwirken.[7] Parlamentarische Arbeit Bei der Bundestagswahl 2009 gewann er mit 32,2 Prozent das Direktmandat des Bundestagswahlkreises Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen (197) und wurde Mitglied des Deutschen Bundestages. Er hatte für die Partei Die Linke kandidiert, der er allerdings erst im Dezember 2010 beigetreten ist.[4] In der 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages war er Rechtspolitischer Sprecher und Obmann der Linksfraktion im Rechtsausschuss. Des Weiteren war er Mitglied im Sportausschuss, im Richterwahlausschuss und stellvertretendes Mitglied im 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Gorleben, im 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss NSU sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit Mai 2009 ist Jens Petermann Mitglied des Stadtrates in Arnstadt und seit 2012 Mitglied im Kreistag des Ilm-Kreises.[2] Im November 2010 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Arbeitsrecht der Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Mindestbedingungen im Arbeitsverhältnis - Arbeitsvertragsgesetz. Dieser Entwurf fasst das geltende Individualarbeitsrecht zusammen und versucht es aus Sicht der Beschäftigten gerechter und sozialer zu gestalten. Die formulierten Mindestbedingungen sind u. a. ein gesetzlicher Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde, eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit, ein Verbot der Leiharbeit, Verbesserungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Beschränkung der Befristung.[8] Im Januar 2013 wurde Jens Petermann von den Gebietsverbänden der Partei Die Linke von Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und der Stadt Suhl einstimmig erneut zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt.[3] Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 erreichte er 27,3 % der Erststimmen und damit das beste Erststimmenergebnis aller Thüringer Kandidaten der Linkspartei. Im Wahlkreis 197 unterlag er allerdings dem CDU-Kandidaten Mark Hauptmann und schied damit aus dem Bundestag aus. /// Standort Wimregal Pkis-Box24-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: 1 Mchn: Saur ; 2 Bln: Volker Spiess 198o; 3 Weinheim: Beltz 1977; 4 Tübingen: Max Niemeyer 1981, 1981
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlle Okrt., 8°, 173, 160, 247, 320 S. (Gutew Exemplare). Abgabe der vier Titel nur zusammen. Als kostenlose Zugabe: Der Minister und der Terrorist. Gesprche zwischen Gerhard Baum und Horst Mahler. Reinbek: Rowohlt (Der Spiegel) (1980). Okrt., 223 S., Kl8°. (Gutes Exemplar)., Z. T. mit Literatur und Register. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Springer-Verlag Gmbh Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3662591650 ISBN 13: 9783662591659
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Krebserkrankte, ihre Angehörigen sowie Freunde und Behandler erhalten in diesem Ratgeber einfache und verständliche Informationen zu wichtigen Aspekten von Krebserkrankungen. Die Themenauswahl basiert auf der Aachener Veranstaltungsreihe 'leben mit krebs', welche ganz nah an den Bedürfnissen der Besucher ausgerichtet ist und geht weit über die rein medizinische Versorgung hinaus.Dieses Buch unterstützt bei der Bewältigung einer Krebserkrankung und ihrer Folgen, vermittelt Informationen wie beispielsweise zu Angstbewältigung, Ernährung und Bewegung, Sexualität und Patientenverfügung auf verständliche Art und ermutigt zur eigenen Informiertheit. Praktische Tipps und Hilfestellungen für häufig nicht offen angesprochene Situationen des 'Alltags' erleichtern Austausch und Gespräche zwischen allen Beteiligten.Die Autoren greifen auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Krebspatienten und aus der Veranstaltungsreihe 'leben mit krebs' zurück.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2021
ISBN 10: 3662591650 ISBN 13: 9783662591659
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Praktische Unterstuetzung bei der Bewaeltigung einer Krebserkrankung und deren AlltagsfolgenFakten und hilfreiche Tipps fuer viele alltaegliche Situationen, die fuer Krebserkrankte mehr als Alltag bedeutenAutoren mit reichem Erfahrungsschatz aus der Aach.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Leben mit Krebs | Praktischer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Behandelnde | Andrea Petermann-Meyer (u. a.) | Taschenbuch | XI | Deutsch | 2021 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662591659 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 289,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. Anästhesie und Intensivtherapie in der Thoraxchirurgie - in einem Atemzug - Das perioperative Management von thoraxchirurgischen Patienten stellt für die beteiligten Fachdisziplinen eine große Herausforderung dar. Die gute Zusammenarbeit zwischen Anästhesist, Chirurg und Internist ist für den Behandlungserfolg unverzichtbar, da es sich oftmals um komplexe Operationen bei multimorbiden Patienten mit entsprechender Komplikationsrate handelt. Jeder muss den Bereich des anderen Fachgebietes kennen und verstehen, um eine Tätigkeit entsprechend anzupassen. Dieses Werk richtet sich an alle Anästhesisten und Intensivmediziner, die mit der Behandlung von thoraxchirurgischen Patienten befasst sind. Aufgrund des multidisziplinären Themas wird es von einem interdisziplinären Mediziner-Team herausgegeben und die verschiedenen Themenfelder von Autoren der Fachgebiete Physiologie, Anatomie, Anästhesiologie, Innere Medizin, Radiologie und Chirurgie geschrieben: - Die wichtigsten Grundlagen zu Anatomie und Physiologie des respiratorischen Systems als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Narkoseführung - Die internistischen Hauptdiagnosen für thoraxchirurgische Eingriffe: kurz, prägnant, auf die wichtigsten Aspekte reduziert - Die wichtigsten diagnostischen Schritte (Lungenfunktionsdiagnostik, bildgebende Diagnostik, Endoskopie) - Thoraxchirurgische Abläufe: einfach und nachvollziehbar beschrieben - Präoperative Vorbereitung, intraoperatives Management und postoperative Maßnahmen: Schritt für Schritt werden alle notwendigen Interventionen detailliert und nachvollziehbar dargestellt - Intensivtherapie: Die Therapieführung auf der Intensivstation mit besonderem Augenmerk auf häufige Komplikationen (z.B. Störungen der Hämodynamik, akute respiratorische Insuffizienz, Pneumonie, Herzrhythmusstörungen etc.) Aus dem Inhalt: Prämedikation, Anästhesierisiko, Monitoring, Atemwegsmanagement, Ein-Lunge-Beatmung, Anästhesie bei thoraxchirurgischen Operationen, videobasierte Thoraxchirurgie, endoskopische Eingriffe, Thoraxanästhesie im Kindesalter, Thoraxtrauma, spezielle Thoraxoperationen, Schmerztherapie, Management im Aufwachraum, Intensivtherapie bei Thoraxtrauma, Lungenersatzverfahren In deutscher Sprache. 544 pages. 20,5 x 2,5 x 27,7 cm.