Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (1)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (3)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (3)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Höllhuber, Ulrich, Ulrich [Hrsg.] Höllhuber Peter F. Kramml u. a.:

    Verlag: Freunde der Salzburger Geschichte, 2011

    ISBN 10: 3902582049 ISBN 13: 9783902582041

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,96

    EUR 15,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 232 Seiten ORIGINALVERPACKT, Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gr. 8° (22,5-25 cm), Taschenbuch.

  • Ammerer, Gerhard, Peter F. Kramml Sabine Veits-Falk u. a.:

    Verlag: Salzburg: Stadtarchiv und Statistisches Amt, 2003

    ISBN 10: 3901014810 ISBN 13: 9783901014819

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 17,10

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    328 S. mit über 100 SW- und Farbfotos. Rote Glanz-Pappe, Fadenheftung, 28 cm. Schönes originalverschweisstes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - 88 Texte aus Reisebeschreibungen mit Kommentar. - Ausw. der Bildmotive und Abb.-Texte v. Peter Matern. - Schriftenreihe des Archivs der Stadt. - Literaturverz. v. Alfred Stefan Weiß. ag mw [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1800. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Reisestadt, Landeskunde, Geographie, Kulturgeschichte, Reise, Kunstgeschichte, Graphik, Stadtansichten, Veduten, Literaturgeschichte. -.

  • Husty, Peter, Wilfried K. Kovacsovics Peter F. Kramml (Red.) u. a.:

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2007

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 21,60

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    351 S. mit SW-Fotos, Tabellen und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze von Moser (Grabungen des Österreichischen Forschungszentrums Dürrnberg), Kovacsovics (Archäologische Untersuchungen des S. Museum), Hampel (Archäologischer Befund des 1. Jahrhunderts aus der Getreidegasse), Wagner (Spätgotik" in der Stadt), Kramml (Der Färber Ulrich Imholz in Konstanz und Salzburg), Kube (Rudolf Joseph Colloredo von Wallsee und sein Studium in Salzburg 1723-1725), Angermüller (Maria Theresia Hagenauer), Höschel (Candidatus Joannes Pezzl". Spuren eines konspirativen Salzburger Studentenlebens um 1780), Baumgartner (Fornikationsprotokoll des Stadtgerichts 1795-1804), Mantsch (Architekt Paul Geppert d. Ä. 1875-1965), Von Bohr (Eilza von Bohr (Bielfeld), eine vergessene Künstlerin), Kramml (Stefan Zweigs Stieftochter Suse von Winternitz), Ernst Hanisch (Kirche und Staat 1938-1945). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Salzburg, Austria, Landeskunde, Zweig, Geographie, Geschichte, Archäologie, Kunst, Biographie, Architektur, Amerika, Auswanderung, USA, Reise, Reisebericht. -.

  • Husty, Peter, Wilfried K. Kovacsovics Peter F. Kramml (Red.) u. a.:

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2016

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 25,20

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    480 S. mit 195 SW- und Farbfotos sowie Grafiken. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze: Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen des Salzburg Museum 2010-2015. - Fritz Koller: Originalurkunden im Stadtarchiv/Keltenmuseum Hallein. - Gerhard Schwack: Verformte Wandflächen am Stadtplatz von Tittmoning. - Gerhard Ammerer und Martina Rauchenzauner: Schlittenbälle und Tafelfreuden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. - Werner Rainer: Schauspieler, Sänger und Musiker im Salzburg des Fürsterzbischofs Franz Anton Harrach (1709-1727). - Johannes Lang: Entstehung und Entwicklung der Landesgrenze auf dem Walserberg. - Albin Kühnel: 250 Jahre Zoll am Walserberg. - Doris Hörmann, Marlies Berger, Christina Grandl, Verena Höller, Josef Kirchner, Waltraud Resinger und Katharina Süß: Nachlassinventar des Bürgermeisters und Spezereiwarenhändlers Johann Christian Pauernfeind (1687-1768). - Sabine Veits-Falk: Wochenalmosen für den Knaben Joseph Mohr. Eine Quelle aus dem Armenkommissionsprotokoll 1801. - Sonja Führer: Zwei Benediktiner aus St. Peter 1804-1806 in Italien. Reiseaufzeichnungen der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun. - Werner Hölzl: Salzburger Jubiläums-Tarock. - Kramml: Salzburg und Konstanz. - Guido Müller: Architekt Carl Demel (1858-1915). - Erich Urbanek: Kommt Zeit - kommt Rad. Sonderausstellung 2015 im Museum Burg Golling. - Oskar Dohle: Streik in der Stiegl-Brauerei 1907 im Spiegel zeitgenössischer Berichte. - Elisabeth Willau und Michael Neureiter: Die Turmuhr Hörz 1912 des Borromäums. - Guido Müller: Freskenerneuerung bei der Pferdeschwemme (1903-1916). - Kramml: Heinrich Schmidinger (1916-1992). Zum 100. Geburtstag. sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1400. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Landeskunde, Geographie, Archäologie, Kunst, Biographie, Mittelalter, Neuzeit, Fahrradgeschichte, Hochrad, Niederrad, Velociped. -.