Verlag: Bonn, München, Paris u. a., Addison-Wesley, 1992, 1992
ISBN 10: 3893194207 ISBN 13: 9783893194209
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 326 Seiten Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 679.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannt. Zustand: Gut. 336 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Siegen. Kunstverein 2007. Unpaginiert. Ganzseitige, farbige Abbildungen., 2007
ISBN 10: 3928682474 ISBN 13: 9783928682473
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßformatiger (4°), tadelloser Band. Original Pappband.
Verlag: Bonn München Paris u a Addison-Wesley, 1992
ISBN 10: 3893194207 ISBN 13: 9783893194209
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., 0. Management & EDV-Praxis, gr. 8°, 326 S., graph. Darst., Pp., Einband berieben u. leicht angeschmutzt, Ecken bestoßen, Schnitt angegilbt, sonst gut erhalten Sprache: Deutsch 0,690 gr.
Verlag: Münster. Kunstakademie 2007. Unpaginiert. Zahlreiche farbige, teils ganzseitige Abbildungen., 2007
ISBN 10: 3928682474 ISBN 13: 9783928682473
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrossformatiger Band in tadellosem Zustand. Hardcover / Original Pappband.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987
ISBN 10: 3531118676 ISBN 13: 9783531118673
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Sozialistische Herrschaft und materielle Interessen | Zum Legitimationsproblem im gesellschaftlichen System der DDR | Michael Peltzer | Taschenbuch | 330 S. | Deutsch | 1987 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531118673 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Jan 1987, 1987
ISBN 10: 3531118676 ISBN 13: 9783531118673
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltsangabe1.0 Legitimität im Sozialismus.- 1.1 Zum Legitimitätsproblem im allgemeinen.- 1.2 Eine methodische Abgrenzung.- 1.3 Konkretisierung für sozialistische Verhältnisse.- 1.4 Zur Methode.- 1.5 Gliederung.- 2.0 Legitimität als Ideologie.- 3.0 Legitimitätsanspruch und Sozialistisches Recht.- 3.1 Zur sozialen Funktion des Rechts.- 3.2 Zur innersozialistischen Definition des Rechts.- 3.3 Interessenidentität als Verpflichtung.- 3.4 Recht und Mobilisierung.- 3.5 Rechtsform und Legitimitätsanspruch.- 3.5.1 Kröger et al.- 3.5.2 Haney et al.- 3.5.3 Heuer et al.- 3.6 Recht und soziale Gesetze.- 3.7 Zur sozialistischen Verfassung der DDR.- 3.7.1 Zur Verfassungsentwicklung.- 3.7.2 Legitimitätsanspruch und Verfassung.- 4.0 Wahlen als Legitimationsverfahren.- 4.1 Exkurs: MARX und ENGELS über Wahlen.- 4.2 Sozialistische Wahlen.- 5.0 Legitimitätsanspruch und Sozialistische Moral.- 5.1 Recht und Moral. Einleitendes.- 5.2 Sozialistische Werte.- 5.3 Opferbereitschaft und Erhöhung des Lebensniveaus.- 5.4 Sinn.- 5.5 Bedürfnis und Interesse.- 5.6 Arbeit als Bedürfnis.- 5.7 Exkurs: MARX über Arbeit.- 5.8 Freiheit.- 6.0 Zur Ideologischen Funktion ,Objektiver Sozialer Gesetze'.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Die Kategorie an sich.- 6.3 Die Positionen.- 6.3.1 Der Beginn.- 6.3.2 Wendung zum Subjekt.- 6.3.3 Ein ,dialektischer' Kompromiß.- 6.3.3.1 Zur Kritik U.J. HEUERs.- 6.3.4 Neue Linien.- 6.4 Soziale Gesetze und politische Gewalt.- 6.5 Objektive Gesetze und Interessen.- 7.0 Zum Verhältnis von Politik und Ökonomie im Sozialismus.- 7.1 Übergang.- 7.2 Das Konzept: direkte politische Vergesellschaftung.- 7.2.1 Vergesellschaftung im Kapitalismus (MARX).- 7.2.2 Bestimmung des Problemfelds ,Vergesellschaftung'.- 7.2.3 Vergesellschaftung im Sozialismus.- 7.2.3.1 Versachlichung der Herrschaft (THAA).- 7.2.3.2 Ökonomische Gesetze und politische Gewalt.- 7.3 Legitimitätsprobleme bei direkter politischer Vergesellschaftung.- 7.4 Rückwirkung von Legitimitätsdefiziten auf den Prozeß der Vergesellschaftung.- 7.5 Zum Verhältnis von physischer Zwangsgewalt und Legitimität.- 7.6 Das ,ökonomische Grundgesetz des Sozialismus'.- 7.7 Produzentenbedürfnisse und Wirtschaftswachstum. Allgemeines.- 7.8 Noch einmal zum ,Grundgesetz': seine notwendige Verkehrung.- 7.9 Das Gesetz der planmäßigen und proportionalen Entwicklung.- 7.10 Wertgesetz. Einleitendes.- 7.10.1 Wert im Sozialismus.- 7.10.2 Konkrete Problemstellung.- 8.0 Zum Ideologischen Charakter der Wissenschaft im Sozialismus.- 8.1 Parteilichkeit.- 8.2 Wissenschaft und politische Gewalt.- 8.3 Pluralismus.- 9.0 Legitimitätsanspruch und Revenue der Produzenten.- 9.1 Das Verhältnis der zwei Abteilungen der gesellschaftlichen Reproduktion.- 9.1.1 Das ,Gesetz' vom schnelleren Wachstum der Abteilung I. 209 9.1.1.1 Die soziale Basis.- 9.1.2 Die Gegenposition.- 9.1.3 Ideologische Verlaufsformen.- 9.2 Lohn und Sozialsystem.- 9.2.1 Lohn. Allgemeines.- 9.2.2 Die Lohnformen.- 9.2.2.1 Zeitlohn.- 9.2.2.2 Prämienzeitlohn.- 9.2.2.3 Stücklohn.- 9.2.2.4 Prämienstücklohn.- 9.2.2.5 WAO.- 9.2.3 Das faktische Einkommen (Abteilung II).- 9.2.4 Zum Sozialsystem.- 9.2.4.1 Die nichtarbeitsfahige Bevölkerung.- 9.2.4.2 Voraussetzungen sozialer Funktionalität.- 10.0 Soziale Partizipation als Legitimitätsgewinnungsstrategie.- 10.1 Problemstellung.- 10.2 Methodische Abgrenzung.- 10.3 Widersprüche und Schranken der Partizipation.- 10.4 Der positive Inhalt der Partizipation.- 10.5 Der sozialistische Wettbewerb als vollendete Form der Partizipation.- 10.6 HEUER.- 11.0 Öffentlichkeit und Bevölkerung (Schluss).- 11.1 Zusammenfassung.- 11.2 Zum Problemfeld ,Legitimitätsspender'.- 11.3 Ein Widerspruch der Struktur der Öffentlichkeit.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 344 pp. Deutsch.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. / 15x22. Zustand: Gut. VIII, 330 S. 200819380 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987
ISBN 10: 3531118676 ISBN 13: 9783531118673
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 57,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 1987
ISBN 10: 3531118676 ISBN 13: 9783531118673
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 103,43
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Series: Studien Zur Sozialwissenschaft. Num Pages: 330 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: JF; JP. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 234 x 156 x 18. Weight in Grams: 481. . 1987. 1987th Edition. perfect. . . . . Books ship from the US and Ireland.