Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (6)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (5)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Buscher, Paulus

    Verlag: Koblenz, Bublies., 1988

    ISBN 10: 3926584017 ISBN 13: 9783926584014

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Auflage. 22 cm. 416, 32 Seiten. Mit Abbildungen. Pappeinband. Ohne den Schutzumschlag. Einband an einer Kante gering bestoßen, sonst einwandfreies Exemplar.

  • Buscher, Paulus:

    Verlag: Baden-Baden: media consult buscher: [2018]., 2018

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. 267 Seiten; 30 cm, ausschließl. Abb., Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.

  • Buscher, Paulus:

    Verlag: Koblenz, Siegfried Bublies,, 1988

    ISBN 10: 3926584017 ISBN 13: 9783926584014

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    416 S. mit Abbildungen auf Tafeln. Innen in guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8°. Orig.-Karton (Einband etwas bestossen, hinterer Einbanddeckel eselsohrig).

  • Buscher, Paulus:

    Verlag: Koblenz : Bublies, 1988

    ISBN 10: 3926584017 ISBN 13: 9783926584014

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur, 22 cm. Zustand: Gut. 1. Aufl. 416, 32 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. - Wikipedia: Paulus Buscher, laut Sterbeurkunde eigentlich Paul Karl Daniel Buscher (* 26. August 1928 in Barmen; 10. Oktober 2011 in Koblenz), war ein deutscher Künstler, Autor und bündischer Widerstandskämpfer in der NS-Zeit. Den von der Gestapo als Schimpfwort auf ihn und seine Gruppe angewendeten Begriff des Edelweißpiraten hat er selbst stets abgelehnt und als Stigma" empfunden. - Inhalt: CH3COCH3Br+Mg -- Kein Petit Negro -- Der weiße Schillerkragen -- Unverstandene Blöße -- Bolschewistisches Matrosenplakat -- Banditen! -- "Rattatatatat" -- Der Schick des Kokains -- Seelische Gegenden -- Justierung der Scham -- Maurisches Schlößchen -- Kurt Hillmers Grab -- Äquilibristen -- "Vorwärts" bei Wurstbrot und Bier -- "Mal den Himmel" -- Es roch nach Hunde-Essig am Kai -- Wunderbare Genossen -- "U"="AU": Baullemannstadt -- Ein wüster Kämpe der Systemzeit -- Der schöne Eichelhäher -- Hakenkreuzspinat -- Mörder! -- An jenem Abend Silberblau -- Die Reichsregierung in Transsilvanien -- In memoriam August Puppe -- Machtergreifung: Kompensation ohne Freud' (nix Sigmund) -- "21, 22 . jetzt!" -- Prinz Jussuf besitzt meinen Aquamarin! -- Deutschland hat eine neue Verfassung -- Was Schopenhauer wußte -- Gesucht: Marinus van der Lübbe -- "Schon mal dritter Klasse jefahrn?" -- Die imaginäre Wildsau -- Heiliger Pawlow! -- In jenem '36 -- Feuer, Sakrament, Liebe -- Das herrische Auftreten in Stiefeln -- Juden-Ische -- Fluß und Delta Die Bannung des Bösen -- Sag' nicht Wald -- Runter vom Hof auf Schmitteborn -- Mit magischen Worten -- Totemismus -- Manche hassen den Militarismus -- Symbole der nationalsozialistischen Erhebung -- Pervers und dekadent -- Nächstes Jahr in Himmelburg -- St. Maria Magdalena -- Ruth und Zebaoth -- Akela: Eine alte Wölfin als Jungenführerin -- Grelles Fleisch -- Sinnlich-kultisch ist nicht nützlich -- In die fleckige Schürze -- Mandschurei -- Das Spielverbot -- Ein Urwald Jasmin -- Ackerbürgerstadt zur Zeit der Romantik -- Rassenschande -- Degenerierte Werkzeuge -- Jesus-Latschen -- Reichsjugend verbalisiert Staatskultur: Wille und Gewalt -- Unglücklich proportioniert: und dennoch! -- Die Gleichheit der Anderen -- Hoppedansker? -- klein nach bauhaus; nach Stefan george schwindeln die legendenbildner -- Schi-King: Kanonisches Buch der Lieder; altes China -- Welch ein Eiland! -- Ein Licht anti Schlemmer -- Robinia pseudoacacia -- Tretbein und Speichel -- Die Liebkosung -- Der gußeiserne Neger -- Mit einem ,4B' blitzende Reflexe? -- Der Hüne ward zum Zwerg -- Verlorenes Land -- Den .Garten der Lüste' evozierend -- Wie sie brüllen in der neuen Welt -- Von breitschultrig bis keusch -- Man verzeihe mir dieses Zitat! -- Mani ist tot, aber lebt -- Der violette Nadelkopf -- Stenze, Schlurfs und Tknzschuljünglinge -- Am Nadir des Jahres platzen die Sterne -- Goldene Ernte; sogar in Yucatán -- Alle Tage ist kein Sonntag -- Der falsche Täuberich -- Die Beiden in blankgewichsten Langschäftern -- Verstehst du die polnischen Säbel? -- Häutete mich auch! -- Die Beleidigung des deutschen Soldaten -- Das liquide Raubtier -- Paul Klee, unverständlicher Maler -- Nerother sind Trunkenheit mit Wein -- Das Himbeer-Bonbon des Vorturners -- Nächtliche Wadenpicker -- Über das Allerheiligste lacht man nicht -- Der Lateiner Max zitiert Tacitus -- War mit der Mia -- Der kommunistische Hetzer -- Die Gerüche von Pholiota mutabilis und gischender See -- Erinnerung an die Ausstellung "Das Sowjetparadies" -- 65 % Nitrogelatine, 27 % Natronsalpeter, 8 % Holzmehl -- Mit heißen Ohren am Kanonenöfchen -- Das Entsetzen in der Ahnenhalle -- Das vollkommene Glück in den Augen der Nächsten -- Anrufung Gottes -- Verquickung ,United Fruits und Internationale' -- Bezaubernder Sombrero -- Der Gringo mit dem Klaren -- Hans Albers, der staatsabträgliche Macho -- Verzauberte Zitadelle -- Rhinocerotidae reagieren auf KCI03 allergisch! -- David und seine Brüder -- Lebenselixier powert Gosse -- Das Leben in zwei verschiedenen Ländern -- Die menschliche Anrührung der HJ-Führer -- Zwei sanfte Mandarine -- Heil Hitler! -- Mörikes Gift setzt Jung Volker frei -- Zwei galten als vermißt -- Verrostete Knarren -- Konstitutionstypologisches Schimpfwort -- Wer verlor sein Deutschland? -- Laß uns über die Ramblas schlendern -- Pantheistisches Atemholen -- König ohne Volk und Land -- Der Tod auf dem Hofe des Dr. med. Hawighorst -- Die Pollacken machen viel kaputt! -- Bestätigt oder nicht bestätigt oder gar nichts -- "Et habet bonam pacem!" -- Nasenkitzel; brennende Blicke -- "Hep! Hep!"; oder: dem Volke aufs Maul geschaut -- Abgrundtiefer Morast der ,Gemeinschaftsfremden' -- Tee und Kekse; "Nun mach' schon deinen Diener!" -- Makarenko auf Burg Waldeck; Wyneken in Poltawa -- Das Diktat der Kommandofahrt hinter die Bläue des Azur -- Geschäumter Haß des Agitators -- West-östlicher Diwan -- Der schwarze Hein macht Buntes bunter -- Madonnen hin, Madonnen her -- Hirn-Esser -- Durruttis in Trauer und Verehrung gedacht -- Hatte Moses wirklich Hörner? -- Ansichtskarten aus der Sowjetunion -- Der unverbesserliche Rosenzweig -- Die Liebe zum Einhorn wird bestraft werden! -- Hiroshima, mon amour -- Internationaler Stil: Anmut, Zartheit, Farbenspiel -- An allem ist nur Pjotr Iljitsch Tschaikowski schuld -- Der King der Pens -- Die imponierenden .Haluzzenweiber'! -- Nietzsche ist nicht in Bayreuth -- "Heini komm, Heini komm!" -- Rote, zartgezeichnete Serpentine -- Herbeigesehnte Metamorphose: Ananas=Piranhas -- Die leeren Worte des holländischen Kaiserquartetts -- Gottgefällige Urkundenfälschungen Das Schimpfliche der Katholischkeit -- Maltraitierer mit Diplomatenköfferchen -- Du Pferd im Wald! -- Ein Zubrot für Historiker: Führers Tochter -- Merkwürdige Stadt, die solche Musen hat: Bergisch! -- Des Popen Lynch-Bedürfnis -- Blut.

  • Buscher, Paulus

    Verlag: Verlag Siegfried Bublies

    Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1988; 416 Seiten, 32 Seiten Bildanhang; schwarz-grau-weißer O.Karton; gut bis sehr gut erhalten.

  • Bild des Verkäufers für Das Stigma. ( Edelweiß-Pirat - Edelweißpirat ) zum Verkauf von Antiquariat Carl Wegner

    Buscher, Paulus:

    Verlag: Verlag Siegfried Bublies, Koblenz 1988., 1988

    ISBN 10: 3926584017 ISBN 13: 9783926584014

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. 21,7 x 15,2 cm. Schwarze, illustrierte Original-Broschur (Paperback) mit weißen Einbandtiteln. Der Einband gering angestoßen und berieben. 416 Seiten mit einigen Textabbildungen, 32 Seiten Tafelabbildungen (Fotos von Personen, Dokumenten u.a.). Widmung und Signatur des Verfassers auf der Vortitelseite, datiert 7.5.1990. Das Buch innen sauber, die Bindung intakt. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. NS.