Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für Die Schönheit der großen Stadt. Berliner Bilder von Gaertner bis Fetting. Stiftung Stadtmuseum Berlin. 272 Seiten, mit 117 farbigen Tafeln, absolut NEUWERTIG !!!, Original Pappband mit Fadenheftung, Gr. 8° quer, siehe Fotos. zum Verkauf von BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than

    "Die äußere Erscheinung Berlins zwischen Spree-Athen" und Metropole steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Museum Ephraim-Palais: Die Schönheit der großen Stadt lädt dazu ein, mithilfe der Kunst das oftmals hinter Schmutz und grauen Fassaden verborgene wahre Wesen Berlins zu entdecken. Anhand von 117 herausragenden Gemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Vergangenheit und Gegenwart macht sie dabei die urbanen und sozialen Strukturen der Stadt im Wandel der Zeiten sichtbar. Auf drei Etagen sind Bilder aus unterschiedlichen Epochen vom Biedermeier bis heute zu sehen, darunter Arbeiten von Eduard Gaertner, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Lesser Ury, Jeanne Mammen, Barbara Quandt und Rainer Fetting also auch Gemälde, die die Veränderung Berlins nach dem Mauerfall dokumentieren. Die hochkarätigen Werke, die überwiegend aus der reichhaltigen Sammlung des Stadtmuseums Berlin stammen, werden in 17 thematisch gegliederten Räumen präsentiert. Der Ausstellungstitel ist einer Schrift des Philosophen, Architekten und Designers August Endell entlehnt, der unter anderem die Fassaden im 1. Hof der Hackeschen Höfe geschaffen hat. In dem 1908 erschienenen Band spricht er von einer durch Künstlerhand erschlossenen Sphäre, die über die bloße Erfassung der Äußerlichkeit hinausgeht. Sie singt ein Loblied auf die menschliche Vielfalt, der man in Berlin begegnet einer Stadt, die Endell trotz aller Hässlichkeit als ein Wunder an Schönheit und Poesie" empfand." So handelt Die Schönheit der großen Stadt von den Äußerlichkeiten Berlins und zugleich von der Eigenart der hier lebenden Menschen. Sie zeigt zudem Traditionslinien der Berliner Malerei am Beispiel Stadtbild" auf nicht in chronologischer Abfolge oder einer Entwicklungsgeschichte, sondern typologisch als Einladung, die verborgene Schönheit im Spiegel der Kunst zu entdecken. Bewusst wird dabei auf multimediales Beiwerk verzichtet: Die Ausstellung fordert dazu heraus, sich dem Wesen der Stadt allein mit den Augen des Betrachters zu nähern. Ein vielfältiges Begleitprogramm bietet unter anderem inklusive Führungen, die es auch blinden und sehschwachen Menschen ermöglichen, die ausgestellten Bildwelten nachzuempfinden. Ein weiterer Höhepunkt sind Führungen durch die Ausstellung mit beteiligten Künstlern entlang historischer wie zeitgenössischer Gemälde." Das Museum. Auslandversand, wegen erhöter Transportkosten, auf Anfrage !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Fotos auf Anfrage.