Verlag: Librairie Garnier Frères s.d. (anni '30),, Paris,
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BUONO. Paris, Librairie Garnier Frères cm.12x18,5, pp.XXVI,440, brossura Piccola lacuna all'estremità inf. della I cop. ma buon esempl. Nouv. édition revue et annotée par A.-J.Pons. Avec une préface de Sainte-Beuve.
Verlag: Paris: Au Bureau des Éditeurs, 1830, 1830
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. Hldr. d. Zt. m. dekorat. Rverg. u. goldgepr. Rt. 228 S. (R. schadhaft. Innen gut).
Verlag: Paris: Au Bureau des Éditeurs, 1830, 1830
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. Hldr. d. Zt. m. dekorat. Rverg. u. goldgepr. Rt. 278, (1) S. (R. m. Läsuren. Innen gut).
Verlag: Au bureau des Editeurs, Paris, 1830
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, Frankreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: Très bon. Les 2 tomes reliés en 1 volume reliure demi chagrin havane de l'époque, dos à nerfs soulignés de filets dorés, IV, 278 pages [1] et 227 pages. Tome I : Notices sur Parny et ses ouvrages; Poésies érotiques; La journée champêtre; Les fleurs; Jamsel; Les tableaux; Les déguisements de Vénus; Le voyage de Céline; Mélanges. Tome II : Mélanges; Chansons madécasses; Promontoire de Lencade; Discours du 6 nivose An XII; Isnel et Asléga; Goddam. Evariste Désiré de Forges, Vicomte de Parny, 1753-1814. Les deux premiers tomes sur 4. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Verlag: Paris: Richel, 1804., 1804
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
EUR 100,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 16mo. pp. 160. contemporary half calf, gilt back.
Verlag: 1737 (ma 1787?), A Londres,, 1737
Anbieter: Studio Bibliografico Benacense, Riva del garda, TN, Italien
EUR 104,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDue volumi di cm. 12,5, pp. (4) 203 (1); (4) 595 (1). Con due frontespizi incisi e 4 belle tavole stampate su carta azzurra. Legatura coeva in piena pelle bazzana, dorsi lisci con titoli e fregi in oro. Piatti inquadrati da doppio filetto dorato. tagli in oro e sguardie marmorizzate. Ben conservato.
Verlag: O. O. [d.i. Hamburg, in Kommission bei Hoffmann], 1804. Gr.-8°. 10 Bl., 92 S. Etwas späterer Halblederband mit Rückenvergoldung und Blindprägung. Aus der Bibliothek des Fürsten Michael Lieven (1850-1909) in Pelzen (Lettland); mit Stempel auf dem Titel., 1909
Anbieter: Antiquariat Susanne Koppel, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Sehr seltene erste deutsche Ausgabe. ? Der französische Dichter Parny (1753-1814) aus Réunion verscherzte sich mit seinem freisinnigen Gedicht "La guerre des dieux" die Sympathie von Bonaparte. Diese gewann er mit seiner Satire im "Moniteur" (1803) über den englischen König, der alle Augenblicke den Fluch "Goddam!" im Munde führte, zurück. "Viele Leser des Moniteur, selbst die Verfasser der mehresten deutschen Zeitungen, haben in dem Original, Anspielungen auf die Ereignisse unserer Tage finden wollen, wo in dem jezzigen Kriege zwischen England und Frankreich, beide Nationen alle Arten von schneidenden Waffen gegeneinander anwenden, und die Regierungen Beider, sich wechselweiß auf das Heftigste injuriiren. Wie dem auch sey, mich als Uebersezzer geht das nichts an." (Vorrede) Der aufmüpfige preuß. Beamte Hans Heinrich Ludwig von Held (1764-1842) hat seine Übersetzung dem engl. Schriftsteller und Geistlichen John Horne Tooke (1736-1812) gewidmet, der s. M. nach mit seiner Schrift "Erörterung der Frage: Warum führen wir Krieg?" in Archenholz' Journal "Minerva" (Hamburg, in Kommission bei Hoffmann, 1804) die entscheidende Aufklärung geliefert hat. ? Holzm./Boh. II, 7675; Fromm 19618; Goed. VII, 673, 291, 3 (Parny) u. 412, 17, 5 (Held); Steinbrink S. 69, 12. ".
Anbieter: Fronhofer Schlösschen Galerie, Burgsinn, Deutschland
EUR 173,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBruxelles, Wahlen et Compagnie, 1827, in-16 de 320 pp., reliure de l'époque de demi-veau glacé vieux rouge, dos lisse orné de fers dorés dont un plus grand dans la hauteur, bon exemplaire. Rare réunion des poésies galantes du poète réunionnais d'origine, né à l'Ile Bourbon en 1753 et mort à Paris en 1814. La guerre des Dieux, poème antireligieux, fut condamné et interdit par arrêt du 28 juin 1827, mais avait connu sous le directoire un succès considérable. Il fit comparer son auteur à Voltaire. Comme celles qui suivirent jusqu'en 1804, elle contient des passages supprimées dans les plus récentes (Gay II, 440). et Gay VI- p. 117) pour cette édition.