Verlag: Stuttgart : Dt. Verlags-Anst., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , goldgepr. Leinen. Zustand: Gut. 23. - 32. Tsd. 252 S. ; dem Buch liegt ein Zeitungsartikel zum Tod von Ortega y Gasset (18. Oktober 1955) bei, - geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Erschienen in Stuttgart bei: Deutsche Verlags-Anstalt im Jahre 1949., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16. bis 22. Tausend. Insgesamt 233 Seiten. Inhalt: U. a. Vom Einfluß der Frau auf die Geschichte; Das Schema Salome, Züge der Liebe, bei Stendhal, Verliebtheit, Ekstase und Hypnose, die Liebeswahl, Betrachtungen vor dem Porträt der Marquesa de Santillana, etc. Dieser Auswahlband stellt eine Art Kursbuch über die Liebe dar, das in die reiche und überraschende Landschaft der Gedankenwelt Ortegas hineinführt und der großen Gemeinde des Philosophen das Panorama seines Geistes neu vergegenwärtigt. (Verlagstext). José Ortega y Gasset (geboren 1883 in Madrid; gestorben 1955 ebenda) war ein spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist. Unter dem Eindruck der Weimarer Republik verfasste er 1929 sein zentrales Werk Der Aufstand der Massen. Zustand: Einband angestaubt, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Private Lyrikwidmung auf dem Vorsatzblatt, sonst sauber, wohl gepflegt und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Original Halbleinen- Einband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung.