Verlag: München: Ackermann-Gemeinde, 1986
ISBN 10: 3924019002 ISBN 13: 9783924019006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 179 S. Der Einband ist berieben, der Buchrücken ist lichtbedingt leicht verfärbt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - Vorwort - Gerhard Pieschl - 1945-1985 Verlust der Heimat - Aufgabe für Europa - Gertrud Fussenegger Katastrophen und Chancen unseres Jahrhunderts - Josef Homeyer Situation und Auftrag der Kirche in unserer Zeit - Fritz Pirkl Besinnung auf die gemeinsamen Grundwerte Europas - Ernst Nittner Die Prager Universität im Spiegel der deutsch-tschechischen Nachbarschaft - Rudolf Ohlbaum - Der Maler, Grafiker und Buchillustrator Ernst Scholz - >>Einer hat uns aufgeweckt.>Ich nahm mir vor, später. zu berichten>In allen Kriegen.<< - 9. Sprechen in Bildern, Zeichen und Deutungen - 10. die Schuldzuweisung: Deutscher zu sein - 11. Was bleibt zu tun? Literaturverzeichnis - Angelus Waldstein Fünfzig Jahre Wallfahrt - Franz X. Eder Auf Gottes Frieden setzen! - Johannes Tasler Zum Altare Gottes will ich treten - Johannes Barth Gott gibt Halt im Sturm - Harry Slapnicka 200 Jahre Diözese Budweis - Ernst Nittner Verleihung des Hans-Schütz-Preises an Richard Hackenberg - Schreiben des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker - Telegramm des Bundeskanzlers Helmut Kohl - Erklärung tschechischer und deutscher Katholiken zum 40-Jahres-Gedenken von 1945 ISBN 9783924019006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893 Schriftenreihe der Ackermann-Gemeinde Heft 33.