Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von O. Haubold, Kartenrückseite geringfügig fleckig (siehe Abbildung 2), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1),gezeichnet von F. Handke, gestochen von Carl Jättnig; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Karte und Kartenrückseite fleckig, sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!!
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von F. Handtke, gestochen von Josef Straube; Karte an den Rändern fleckig, Kartenrückseite ebenfalls fleckig (siehe Abbildung 2), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt; Diese Karte ist nicht auf Leinen aufgezogen! Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca.1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von E.Handtke, gestochen von E. Tschirschwitz; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1); gezeichnet von Handtke, gestochen von F. Kuntze; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zum Königreich Baiern gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Handtke, gestochen von F. Kunzer; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Legende am unteren Kartenrand abgeschnitten (siehe Abbildung 1), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Handtke, gestochen von V. Kuntze; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Kartenrückseite geringfügig fleckig (siehe Abbildung 2), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Handtke, gestochen von Jul. Straube; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zu Frankreich gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1); in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zum Königreich Baiern gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1); gezeichnet von Handtke, gestochen von S. Kuntze; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zum Königreich Baiern gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von F.Handtke, gestochen vonH. Weber; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1); in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Kartenrückseite geringfügig fleckig(siehe Abbildung 2), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1); in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von H. Poyda, gestochen von Jäck; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Legende am unteren Kartenrand knapp beschnitten (siehe Abbildung 1), sonst nur geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Heinrich Berghaus, gestochen von Heinrich Brose; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca.1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von E. V. Hartwig, gestochen von Heinrich Brose; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Poyda gestochen von Ernst Regher; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gestochen von Schmidt; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1);gezeichnet von Heinrich Berghaus, gestochen von H. v.Poyda; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Legende am unteren Rand etwas knapp beschnitten, Rückseite etwas wasserrrandig (siehe Abbildung 2 geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Handtke, gestochen von H. Herzberg; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Fils, gestochen von L. C. Richter; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), Legende etwas knapp beschnitten, sonst geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca.1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von E. V. Hartwig, gestochen von Heinrich Brose; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2),geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca.1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Handtke, gestochen von H. Müller; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2),geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca.1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von E. v. Hartwig, gestochen von Heinrich Brose; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1);gezeichnet von F. Handtke, gestochen von Kunze; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zum Königreich Baiern gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von F. Handtke, gestochen von R. Werner; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1);gezeichnet von F. Handtke, gestochen von F. Kuntze in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt, dieses Blatt enthält keine Grenzkolorierungen, da der gesamte Kartenbereich zum Königreich Baiern gehörte Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von F.Handtke,; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Zirbeck, gestochen von Wilhelm Voss; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.
Verlag: Glogau, Verlag von C. Fleming, ohne Jahr (ca. 1869), 1869
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrenzkolorierte Original-Karte im Maßstab 1 zu 200.000, Blattmaß ca. 27 × 37 cm (siehe Abbildung 1), gezeichnet von Fils, gestochen von W. Brose; in vier Segmenten auf Leinen aufgezogen (siehe Abbildung 2), geringfügige Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Blatt Der Geographische Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 wurde von Daniel Gottlob Reymann (17591837) begründet und erschien ab 1806 bis zur letzten Aktualisierung im Jahre 1908 in 529 Sektionen. Nach Reymann's Tod im Jahre 1832 wurde das Werk von Karl Wilhelm von Oesfeld (1781-1843) weitergeführt und danach von Friedrich Handtke, der zahlreiche Karten selbst zeichnete, übernommen. Dieses Kartenwerk (überwiegend in Kupferstich gefertigt) gilt als eines der besten und präzisesten Werke der damaligen Zeit. Im Krieg von 1870/71 wurden die preußischen Offiziere wegen der Detailtreue und Genauigkeit mit diesen Karten ausgestattet. Die Rechte an der Karte übernahm 1846 der Flemming-Verlag in Glogau. Das preußische Militär nutzte die Karte bis 1888 weiter. /// Bei Bestellung erhalten Sie mit der Bestätigungs E-Mail die Abbildungen 3-5 (Zeichenerklärung-Übersichtsblatt-Meilenumrechnungstabelle) jeweils als wasserzeichenfreie JPEG-Datei für ihren eigenen Ausdruck zugesandt!! ///// Bitte beachten Sie in meinem Internetangebot die zahlreichen weiteren Karten dieses Werkes unter der Rubrik Landkarten Stadtpläne Atlanten ///.