Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 12,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Softcover, broschiert, 347 Seiten plus Bildteil im Anhang, Lesefalten am Rücken, Cover mit Knick & mittlere Gebrauchsspuren Der Versand kann in Deutschland auch auf Rechnung erfolgen (Vorauskasse vorbehalten).
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,72
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3548067832 ISBN 13: 9783548067834
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Désirée Nosbusch war ein Kinderstar. In ihrer Biografie erzählt sie darüber, welche Narben das in ihrem Leben hinterlassen hat.'DIE ZEIT'Désirée Nosbuschs Autobiografie erzählt die Geschichte einer Frau, die sich trotz Selbstzweifeln zu ihrem wahren Wesen gekämpft hat.'STERN'Überraschend offen und sehr selbstreflektiert.'DonnaUllstein Taschenbuchvlg., Friedrichstraße 126, 10117 Berlin 352 pp. Deutsch.
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3548067832 ISBN 13: 9783548067834
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ich habe Triumphe und Niederlagen erlebt, ich habe vielgewonnen, aber auch viel verloren. Ich habe mich oft neu erfunden - als Frau, als Mutter und als Schauspielerin. Heute bin ich endlich noch nicht angekommen. Denn mein Leben geht immer weiter. Und es wird immer besser.' Bereits als Teenager machte sich Désirée Nosbusch einen Namen in der Radio- und Fernsehwelt und setzte sich mit ihrem jungen und frischen Stil in einer von Älteren dominierten Branche durch. Doch es folgten auch Jahre mit bitteren Erfahrungen, in denen sie sich immer wieder behaupten musste. Als erfahrene Frau gelingt ihr schließlich das, was nur wenige ihrer Kolleginnen vor ihr geschafft haben: der Durchbruch als beachtete, international anerkannte und gefeierte Schauspielerin.Zum ersten Mal erzählt Désirée Nosbusch in ihrer beeindruckenden Autobiografie von ihrem besonderen Lebensweg, auf dem sie bestimmte Menschen und Erlebnisse für immer prägten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Endlich noch nicht angekommen | Die Autobiografie der international bekannten Schauspielerin und ein ermutigendes Buch, seinen Träumen zu folgen und auf die eigene Intuition zu vertrauen. | Désirée Nosbusch | Taschenbuch | 352 S. | Deutsch | 2023 | Ullstein Taschenbuchvlg. | EAN 9783548067834 | Verantwortliche Person für die EU: Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, 10117 Berlin, produktsicherheit[at]ullstein[dot]de | Anbieter: preigu.
ISBN 10: 3548067832 ISBN 13: 9783548067834
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,53
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3548067832 ISBN 13: 9783548067834
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,53
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 17,70
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: New.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage, Ungekürzte. 352 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308 pocket_book, Maße: 12 cm x 2.6 cm x 18.7 cm.
EUR 20,77
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Medien. Zustand: Neu. Neuware - »Ich habe Triumphe und Niederlagen erlebt, ich habe viel gewonnen, aber auch viel verloren. Ich habe mich oft neu erfunden - als Frau, als Mutter und als Schauspielerin. Heute bin ich endlich noch nicht angekommen. Denn mein Leben geht immer weiter. Und es wird immer besser.« Bereits als Teenager machte sich Désirée Nosbusch einen Namen in der Radio- und Fernsehwelt undsetzte sich mit ihrem jungen und frischen Stil in einer von Älteren dominierten Branche durch.Doch es folgten auch Jahre mit bitteren Erfahrungen, in denen sie sich immer wieder behaupten musste. Als erfahrene Frau gelingt ihr schließlich das, was nur wenige ihrer Kolleginnen vor ihr geschafft haben: der Durchbruch als beachtete, international anerkannte und gefeierte Schauspielerin.Zum ersten Mal erzählt Désirée Nosbusch in ihrer beeindruckenden Autobiografie von ihrem besonderen Lebensweg, auf dem sie bestimmte Menschen und Erlebnisse für immer prägten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Fotopostkarte von Désirée Nosbusch bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Désirée Nosbusch (* 14. Januar 1965 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Insbesondere in den USA verwendet sie gelegentlich den Künstlernamen Désirée Becker. Ihr Vater war ein luxemburgischer Lkw-Fahrer, ihre Mutter eine aus Italien stammende Schneiderin.[1] Eigenen Aussagen zufolge erlebte sie während der Schulzeit aufgrund der Herkunft ihrer Mutter häufig Ausländerfeindlichkeit.[2] Karriere Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Nosbusch 1977 im Alter von zwölf Jahren als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg. Als Kindermoderatorin für die ARD berichtete sie gemeinsam mit Anke Engelke Anfang der 1980er Jahre live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin. 1981 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm Nach Mitternacht. Im selben Jahr begann sie eine vierjährige Schauspielausbildung am New Yorker Herbert-Berghof Studio. Im Alter von 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski, der sie nach dem Vorgespräch in seinem Anwesen einsperrte. Über den Balkon gelang ihr die Flucht.[3][4] Für das ZDF moderierte sie unter anderem die Musiksendungen Hits von der Schulbank, Hits mit Desirée und Musicbox. Nosbusch war wohl ?die erste freche Jungmoderatorin im deutschen Fernsehen? (Michael Völkel). Später folgten Sendungen im Abendprogramm des französischen Fernsehens sowie für den Südwestfunk die Interview-Reihe Zeit zu zweit, in der sie jeweils 45 Minuten lang mit einem einzigen Gast sprach. Zudem moderierte Nosbusch die Sendung Kinder Ruck Zuck, die zwischen 1992 und 2005 u. a. auf Tele5 und RTL II als Ableger der Sendung Ruck Zuck ausgestrahlt wurde. Nosbusch moderierte für verschiedene Sender Großveranstaltungen, Preisverleihungen und Galas, darunter 1984 den Grand Prix Eurovision de la Chanson in Luxemburg oder im deutschen Fernsehen Stars in der Manege. Hierbei setzt sie vor allem ihre Vielsprachigkeit ein. 1983 spielte sie zusammen mit Adriano Celentano in dem italienischen Film Sing Sing mit. 1984 sang sie Kann es Liebe sein? mit dem österreichischen Sänger Falco. Sie arbeitete auch weiterhin fürs Radio; unter anderem war sie an den ORF-Produktionen Theorie der völligen Hilflosigkeit (1994) und Das Kind hinter den Augen (1995) beteiligt, die jeweils zum Hörspiel des Jahres gewählt wurden. Mittlerweile hat sie an der University of Southern California noch Filmproduktion und Regie studiert. Für Aufsehen sorgte sie in der Fernsehsendung Auf Los geht?s los, in der Moderator Joachim Fuchsberger eine Beamtenanwärterin aus Bayern vorstellte, die wegen Übergewichts nicht verbeamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fernmündlich besprochen worden war und dieser der Anwärterin dennoch keine Hoffnung auf eine Ausnahme hatte machen wollen, teilte Nosbusch, die selbst Teil der Diskussionsrunde war, ihr Unverständnis gegenüber den Aussagen des Ministerpräsidenten mit.[5] Dies zog ein längeres Auftrittsverbot beim Bayerischen Rundfunk nach sich. Ebenfalls für einen Skandal sorgte 1982 der nur für volljährige Kinobesucher freigegebene Film Der Fan, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt vom Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der von diesem nach der ersten Liebesnacht fallengelassen wird und sich durch Ermordung des Idols sowie anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. Nosbusch, die für ihre Darstellung von den meisten Filmkritikern gelobt wurde, ist in Der Fan minutenlang nackt zu sehen. 2014 sang sie das Duett Jede Nacht (Shenzhen oder Guangzhou) mit der Kölner Band Erdmöbel.[6] Seit 2017 moderiert sie beim deutschen Fernsehsender VOX die Talkshow The Story of my Life, in der prominente Paare über ihre Beziehung und das Thema Älterwerden sprechen. /// Standort Wimregal GAD-20.128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Désirée Nosbusch bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "xx" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Désirée Nosbusch (* 14. Januar 1965 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Insbesondere in den USA verwendet sie gelegentlich den Künstlernamen Désirée Becker. Ihr Vater war ein luxemburgischer Lkw-Fahrer, ihre Mutter eine aus Italien stammende Schneiderin.[1] Eigenen Aussagen zufolge erlebte sie während der Schulzeit aufgrund der Herkunft ihrer Mutter häufig Ausländerfeindlichkeit.[2] Karriere Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Nosbusch 1977 im Alter von zwölf Jahren als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg. Als Kindermoderatorin für die ARD berichtete sie gemeinsam mit Anke Engelke Anfang der 1980er Jahre live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin. 1981 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm Nach Mitternacht. Im selben Jahr begann sie eine vierjährige Schauspielausbildung am New Yorker Herbert-Berghof Studio. Im Alter von 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski, der sie nach dem Vorgespräch in seinem Anwesen einsperrte. Über den Balkon gelang ihr die Flucht.[3][4] Für das ZDF moderierte sie unter anderem die Musiksendungen Hits von der Schulbank, Hits mit Desirée und Musicbox. Nosbusch war wohl ?die erste freche Jungmoderatorin im deutschen Fernsehen? (Michael Völkel). Später folgten Sendungen im Abendprogramm des französischen Fernsehens sowie für den Südwestfunk die Interview-Reihe Zeit zu zweit, in der sie jeweils 45 Minuten lang mit einem einzigen Gast sprach. Zudem moderierte Nosbusch die Sendung Kinder Ruck Zuck, die zwischen 1992 und 2005 u. a. auf Tele5 und RTL II als Ableger der Sendung Ruck Zuck ausgestrahlt wurde. Nosbusch moderierte für verschiedene Sender Großveranstaltungen, Preisverleihungen und Galas, darunter 1984 den Grand Prix Eurovision de la Chanson in Luxemburg oder im deutschen Fernsehen Stars in der Manege. Hierbei setzt sie vor allem ihre Vielsprachigkeit ein. 1983 spielte sie zusammen mit Adriano Celentano in dem italienischen Film Sing Sing mit. 1984 sang sie Kann es Liebe sein? mit dem österreichischen Sänger Falco. Sie arbeitete auch weiterhin fürs Radio; unter anderem war sie an den ORF-Produktionen Theorie der völligen Hilflosigkeit (1994) und Das Kind hinter den Augen (1995) beteiligt, die jeweils zum Hörspiel des Jahres gewählt wurden. Mittlerweile hat sie an der University of Southern California noch Filmproduktion und Regie studiert. Für Aufsehen sorgte sie in der Fernsehsendung Auf Los geht?s los, in der Moderator Joachim Fuchsberger eine Beamtenanwärterin aus Bayern vorstellte, die wegen Übergewichts nicht verbeamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fernmündlich besprochen worden war und dieser der Anwärterin dennoch keine Hoffnung auf eine Ausnahme hatte machen wollen, teilte Nosbusch, die selbst Teil der Diskussionsrunde war, ihr Unverständnis gegenüber den Aussagen des Ministerpräsidenten mit.[5] Dies zog ein längeres Auftrittsverbot beim Bayerischen Rundfunk nach sich. Ebenfalls für einen Skandal sorgte 1982 der nur für volljährige Kinobesucher freigegebene Film Der Fan, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt vom Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der von diesem nach der ersten Liebesnacht fallengelassen wird und sich durch Ermordung des Idols sowie anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. Nosbusch, die für ihre Darstellung von den meisten Filmkritikern gelobt wurde, ist in Der Fan minutenlang nackt zu sehen. 2014 sang sie das Duett Jede Nacht (Shenzhen oder Guangzhou) mit der Kölner Band Erdmöbel.[6] Seit 2017 moderiert sie beim deutschen Fernsehsender VOX die Talkshow The Story of my Life, in der prominente Paare über ihre Beziehung und das Thema Älterwerden sprechen. /// Standort Wimregal PKis-Box90-U020ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Désirée Nosbusch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Désirée Nosbusch (* 14. Januar 1965 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Insbesondere in den USA verwendet sie gelegentlich den Künstlernamen Désirée Becker. Ihr Vater war ein luxemburgischer Lkw-Fahrer, ihre Mutter eine aus Italien stammende Schneiderin.[1] Eigenen Aussagen zufolge erlebte sie während der Schulzeit aufgrund der Herkunft ihrer Mutter häufig Ausländerfeindlichkeit.[2] Karriere Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Nosbusch 1977 im Alter von zwölf Jahren als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg. Als Kindermoderatorin für die ARD berichtete sie gemeinsam mit Anke Engelke Anfang der 1980er Jahre live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin. 1981 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm Nach Mitternacht. Im selben Jahr begann sie eine vierjährige Schauspielausbildung am New Yorker Herbert-Berghof Studio. Im Alter von 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski, der sie nach dem Vorgespräch in seinem Anwesen einsperrte. Über den Balkon gelang ihr die Flucht.[3][4] Für das ZDF moderierte sie unter anderem die Musiksendungen Hits von der Schulbank, Hits mit Desirée und Musicbox. Nosbusch war wohl ?die erste freche Jungmoderatorin im deutschen Fernsehen? (Michael Völkel). Später folgten Sendungen im Abendprogramm des französischen Fernsehens sowie für den Südwestfunk die Interview-Reihe Zeit zu zweit, in der sie jeweils 45 Minuten lang mit einem einzigen Gast sprach. Zudem moderierte Nosbusch die Sendung Kinder Ruck Zuck, die zwischen 1992 und 2005 u. a. auf Tele5 und RTL II als Ableger der Sendung Ruck Zuck ausgestrahlt wurde. Nosbusch moderierte für verschiedene Sender Großveranstaltungen, Preisverleihungen und Galas, darunter 1984 den Grand Prix Eurovision de la Chanson in Luxemburg oder im deutschen Fernsehen Stars in der Manege. Hierbei setzt sie vor allem ihre Vielsprachigkeit ein. 1983 spielte sie zusammen mit Adriano Celentano in dem italienischen Film Sing Sing mit. 1984 sang sie Kann es Liebe sein? mit dem österreichischen Sänger Falco. Sie arbeitete auch weiterhin fürs Radio; unter anderem war sie an den ORF-Produktionen Theorie der völligen Hilflosigkeit (1994) und Das Kind hinter den Augen (1995) beteiligt, die jeweils zum Hörspiel des Jahres gewählt wurden. Mittlerweile hat sie an der University of Southern California noch Filmproduktion und Regie studiert. Für Aufsehen sorgte sie in der Fernsehsendung Auf Los geht?s los, in der Moderator Joachim Fuchsberger eine Beamtenanwärterin aus Bayern vorstellte, die wegen Übergewichts nicht verbeamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fernmündlich besprochen worden war und dieser der Anwärterin dennoch keine Hoffnung auf eine Ausnahme hatte machen wollen, teilte Nosbusch, die selbst Teil der Diskussionsrunde war, ihr Unverständnis gegenüber den Aussagen des Ministerpräsidenten mit.[5] Dies zog ein längeres Auftrittsverbot beim Bayerischen Rundfunk nach sich. Ebenfalls für einen Skandal sorgte 1982 der nur für volljährige Kinobesucher freigegebene Film Der Fan, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt vom Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der von diesem nach der ersten Liebesnacht fallengelassen wird und sich durch Ermordung des Idols sowie anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. Nosbusch, die für ihre Darstellung von den meisten Filmkritikern gelobt wurde, ist in Der Fan minutenlang nackt zu sehen. 2014 sang sie das Duett Jede Nacht (Shenzhen oder Guangzhou) mit der Kölner Band Erdmöbel.[6] Seit 2017 moderiert sie beim deutschen Fernsehsender VOX die Talkshow The Story of my Life, in der prominente Paare über ihre Beziehung und das Thema Älterwerden sprechen. /// Standort Wimregal Pkis-Box20-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Fotopostkarte von Désirée Nosbusch bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Désirée Nosbusch (* 14. Januar 1965 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Insbesondere in den USA verwendet sie gelegentlich den Künstlernamen Désirée Becker. Ihr Vater war ein luxemburgischer Lkw-Fahrer, ihre Mutter eine aus Italien stammende Schneiderin.[1] Eigenen Aussagen zufolge erlebte sie während der Schulzeit aufgrund der Herkunft ihrer Mutter häufig Ausländerfeindlichkeit.[2] Karriere Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Nosbusch 1977 im Alter von zwölf Jahren als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg. Als Kindermoderatorin für die ARD berichtete sie gemeinsam mit Anke Engelke Anfang der 1980er Jahre live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin. 1981 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm Nach Mitternacht. Im selben Jahr begann sie eine vierjährige Schauspielausbildung am New Yorker Herbert-Berghof Studio. Im Alter von 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski, der sie nach dem Vorgespräch in seinem Anwesen einsperrte. Über den Balkon gelang ihr die Flucht.[3][4] Für das ZDF moderierte sie unter anderem die Musiksendungen Hits von der Schulbank, Hits mit Desirée und Musicbox. Nosbusch war wohl die erste freche Jungmoderatorin im deutschen Fernsehen" (Michael Völkel). Später folgten Sendungen im Abendprogramm des französischen Fernsehens sowie für den Südwestfunk die Interview-Reihe Zeit zu zweit, in der sie jeweils 45 Minuten lang mit einem einzigen Gast sprach. Zudem moderierte Nosbusch die Sendung Kinder Ruck Zuck, die zwischen 1992 und 2005 u. a. auf Tele5 und RTL II als Ableger der Sendung Ruck Zuck ausgestrahlt wurde. Nosbusch moderierte für verschiedene Sender Großveranstaltungen, Preisverleihungen und Galas, darunter 1984 den Grand Prix Eurovision de la Chanson in Luxemburg oder im deutschen Fernsehen Stars in der Manege. Hierbei setzt sie vor allem ihre Vielsprachigkeit ein. 1983 spielte sie zusammen mit Adriano Celentano in dem italienischen Film Sing Sing mit. 1984 sang sie Kann es Liebe sein? mit dem österreichischen Sänger Falco. Sie arbeitete auch weiterhin fürs Radio; unter anderem war sie an den ORF-Produktionen Theorie der völligen Hilflosigkeit (1994) und Das Kind hinter den Augen (1995) beteiligt, die jeweils zum Hörspiel des Jahres gewählt wurden. Mittlerweile hat sie an der University of Southern California noch Filmproduktion und Regie studiert. Für Aufsehen sorgte sie in der Fernsehsendung Auf Los geht's los, in der Moderator Joachim Fuchsberger eine Beamtenanwärterin aus Bayern vorstellte, die wegen Übergewichts nicht verbeamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fernmündlich besprochen worden war und dieser der Anwärterin dennoch keine Hoffnung auf eine Ausnahme hatte machen wollen, teilte Nosbusch, die selbst Teil der Diskussionsrunde war, ihr Unverständnis gegenüber den Aussagen des Ministerpräsidenten mit.[5] Dies zog ein längeres Auftrittsverbot beim Bayerischen Rundfunk nach sich. Ebenfalls für einen Skandal sorgte 1982 der nur für volljährige Kinobesucher freigegebene Film Der Fan, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt vom Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der von diesem nach der ersten Liebesnacht fallengelassen wird und sich durch Ermordung des Idols sowie anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. Nosbusch, die für ihre Darstellung von den meisten Filmkritikern gelobt wurde, ist in Der Fan minutenlang nackt zu sehen. 2014 sang sie das Duett Jede Nacht (Shenzhen oder Guangzhou) mit der Kölner Band Erdmöbel.[6] Seit 2017 moderiert sie beim deutschen Fernsehsender VOX die Talkshow The Story of my Life, in der prominente Paare über ihre Beziehung und das Thema Älterwerden sprechen. /// Standort Wimregal GAD-0397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Fotopostkarte von Désirée Nosbusch bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Désirée Nosbusch (* 14. Januar 1965 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Insbesondere in den USA verwendet sie gelegentlich den Künstlernamen Désirée Becker. Ihr Vater war ein luxemburgischer Lkw-Fahrer, ihre Mutter eine aus Italien stammende Schneiderin.[1] Eigenen Aussagen zufolge erlebte sie während der Schulzeit aufgrund der Herkunft ihrer Mutter häufig Ausländerfeindlichkeit.[2] Karriere Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Nosbusch 1977 im Alter von zwölf Jahren als Radiomoderatorin bei Radio Luxemburg. Als Kindermoderatorin für die ARD berichtete sie gemeinsam mit Anke Engelke Anfang der 1980er Jahre live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin. 1981 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm Nach Mitternacht. Im selben Jahr begann sie eine vierjährige Schauspielausbildung am New Yorker Herbert-Berghof Studio. Im Alter von 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski, der sie nach dem Vorgespräch in seinem Anwesen einsperrte. Über den Balkon gelang ihr die Flucht.[3][4] Für das ZDF moderierte sie unter anderem die Musiksendungen Hits von der Schulbank, Hits mit Desirée und Musicbox. Nosbusch war wohl die erste freche Jungmoderatorin im deutschen Fernsehen" (Michael Völkel). Später folgten Sendungen im Abendprogramm des französischen Fernsehens sowie für den Südwestfunk die Interview-Reihe Zeit zu zweit, in der sie jeweils 45 Minuten lang mit einem einzigen Gast sprach. Zudem moderierte Nosbusch die Sendung Kinder Ruck Zuck, die zwischen 1992 und 2005 u. a. auf Tele5 und RTL II als Ableger der Sendung Ruck Zuck ausgestrahlt wurde. Nosbusch moderierte für verschiedene Sender Großveranstaltungen, Preisverleihungen und Galas, darunter 1984 den Grand Prix Eurovision de la Chanson in Luxemburg oder im deutschen Fernsehen Stars in der Manege. Hierbei setzt sie vor allem ihre Vielsprachigkeit ein. 1983 spielte sie zusammen mit Adriano Celentano in dem italienischen Film Sing Sing mit. 1984 sang sie Kann es Liebe sein? mit dem österreichischen Sänger Falco. Sie arbeitete auch weiterhin fürs Radio; unter anderem war sie an den ORF-Produktionen Theorie der völligen Hilflosigkeit (1994) und Das Kind hinter den Augen (1995) beteiligt, die jeweils zum Hörspiel des Jahres gewählt wurden. Mittlerweile hat sie an der University of Southern California noch Filmproduktion und Regie studiert. Für Aufsehen sorgte sie in der Fernsehsendung Auf Los geht's los, in der Moderator Joachim Fuchsberger eine Beamtenanwärterin aus Bayern vorstellte, die wegen Übergewichts nicht verbeamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß fernmündlich besprochen worden war und dieser der Anwärterin dennoch keine Hoffnung auf eine Ausnahme hatte machen wollen, teilte Nosbusch, die selbst Teil der Diskussionsrunde war, ihr Unverständnis gegenüber den Aussagen des Ministerpräsidenten mit.[5] Dies zog ein längeres Auftrittsverbot beim Bayerischen Rundfunk nach sich. Ebenfalls für einen Skandal sorgte 1982 der nur für volljährige Kinobesucher freigegebene Film Der Fan, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt vom Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der von diesem nach der ersten Liebesnacht fallengelassen wird und sich durch Ermordung des Idols sowie anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. Nosbusch, die für ihre Darstellung von den meisten Filmkritikern gelobt wurde, ist in Der Fan minutenlang nackt zu sehen. 2014 sang sie das Duett Jede Nacht (Shenzhen oder Guangzhou) mit der Kölner Band Erdmöbel.[6] Seit 2017 moderiert sie beim deutschen Fernsehsender VOX die Talkshow The Story of my Life, in der prominente Paare über ihre Beziehung und das Thema Älterwerden sprechen. /// Standort Wimregal GAD-0397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefkarte (blanko, mit aufgezogenem kleinem Illustriertenbild), eigenhändig signiert (dito : FOTOPORTRÄTPOSTKARTE, EIGENHÄNDIG SIGNIERT Euro 10,-).
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 16,24
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPocket Book. Zustand: Brand New. 352 pages. German language. 7.36x4.72x1.02 inches. In Stock.
Verlag: Ullstein, 2022
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Buone.