Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Greven Verlag, 2011
ISBN 10: 3774304793ISBN 13: 9783774304796
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 18,90
Gebraucht ab EUR 3,63
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Utb Fã â¼r Wissenschaft 01 J
ISBN 10: 3825229424ISBN 13: 9783825229429
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Very Good. Das 19. Und 20. Jahrhundert This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,75
Verlag: C.H. Beck, 2009
ISBN 10: 3406583431ISBN 13: 9783406583438
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 10,33
Gebraucht ab EUR 7,60
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Greven Verlag, 2018
ISBN 10: 3774306915ISBN 13: 9783774306912
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 19,00
Gebraucht ab EUR 9,22
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: C.H. Beck, 2021
ISBN 10: 3406773923ISBN 13: 9783406773921
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,51
Verlag: UTB GmbH, 2014
ISBN 10: 3825240452ISBN 13: 9783825240455
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,40
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2021
ISBN 10: 374250665XISBN 13: 9783742506658
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Buch
kart., 686 Seiten : Illustrationen ; 22 cm; der Hinterdeckel ist mit einerr Eckknickspur ansonsten sehr guter Zustand INHALTSVERZEICHNIS Gebrauchsanweisung. 9 Versailles, i8.Januar 1871. 13 Bildnis des Künstlers als junger Mann 14 - Festakt mit Hindernissen 19 - Eine schwere Geburt 24 - Risse hinter der Einheitskulisse 31- Erinnem an die Reichsgründung: Die liberale Ara 41 - Konservative Perspektivwechsel 48 - Nationalgedenken, Heimatgedanke und Moderne 54 Marpingen, 3Juli 1876. 61 Gretchen Kunz sieht die Muttergottes 62 - «Eine einzige grosse Lüge» 68 - Der Wille zu glauben 77 - «Kulturkampf» 85 - Die Zentrumspartei 95 - Religion und Konfession im Kaiserreich 102 Leipzig, 2.Juni 1878. in Ein Schock für Julie Bebel 112 - Wege zum Sozialismus 118 - Im Verein ist man weniger allein 129- «Reichsfeinde» 137- Die Frau und der Sozialismus 146 - Sozialdemokratie und parlamentarische Demokratie 156 Berlin, 27. September 1883. 161 Theodor Lohmann kann nicht anders 162 - Ein Bürger und christlicher Sozialreformer 167 - Vom langsamen Bohren dicker Bretter 173 - Die Grundlegung der deutschen Sozialversicherung 183 - Wessen Sozialversicherung? 193 Okahandja, 21. Oktober 1885. 207 Samuel Maharero unterschreibt einen «Schutzvertrag» 208 - Die Deutschen und Afrika 215 - Geschäfte auf Gegenseitigkeit 223 - Siedlungskolonie «Deutsch-Südwest» 233 - Der Weg zum Völkermord 244 - Dunkler Kontinent Europa 250 Berlin, 15.März 1890. 261 Ein alter Herr mag nicht gehen 262 - Kanzler und Kaiser 270 - Land im Umbruch 278 - Bismarck und die letzte Forelle 287 - «Neuer Kurs»? 295 - «Der Kurs bleibt der alte, und nun Volldampf voraus!» 303 Kiel, 3.Januar 1896 . 313 Der Admiral kann warten 314 - Leben von der Marine 321- Flottenpolitik, Weltpolitik, Bündnispolitik 329 - Schlachtflotte und «nationale Sammlung» 338 - Faszinierende Spektakel 348 Konitz/Westpreußen, 11. März 1900. 357 Stolz und Vorurteil 3 58 - Anna Roß, Meistererzählerin des Ritualmordgerüchts 367 - Ganz andere Gerüchte 376 - Die Faszination des Bizarren 384 - Soziale Konflikte, Sündenböcke und Rituale der Demütigung 391 - Antisemitismus im deutschen Kaiserreich 396 - Die «Barbarei längst verflossener Jahrhunderte»? 406 Köpenick, 16. Oktober 1906. 411 Wilhelm Voigt kauft eine Uniform 412 - Der Hauptmann von Köpenick 419 - Eine Legende wird gemacht 427 - Der Militarismus der anderen 438 - Zivilisten, Soldaten und europäische Moderne 446 - Dreierlei Militärpolitik 453 Norderney, 2.Oktober 1908. 465 Der Reichskanzler hat Urlaub 466 - «Bülow soll mein Bismarck werden» 472 - Novemberstürme 480 - Kaiser, Kanzler und öffentliche Meinung 494 - Das Parlament und die politische Verantwortung 504 Freiburg, jo.Juli 1914. 517 Die Tränen der Charlotte Herder 518 - Julikrisen 528 - Augusterlebnisse 539 - Fronterfahrungen 551 - Heimatfronten 561 München, 7.November 1918. 573 Felix Fechenbach macht eine Revolution 574 - Der Machtzerfall der Monarchie 584 - Dem Ende entgegen 595 - Die Dolchstoßlegende und andere Hypotheken 606 - Das Erbe des Kaiserreichs 614 Anhang. 625 Literaturverzeichnis. 627 Zum Weiterlesen. 647 Anmerkungen. 657 Dank. 685 Bildnachweis. 6871871 wurde der deutsche Nationalstaat begründet. In den darauf folgenden fünf Jahrzehnten entstand das moderne Deutschland. In seinem anschaulich geschriebenen Buch zeigt Christoph Nonn die Janusköpfigkeit des deutschen Kaiserreiches, das sowohl Wegbereiterin des Dritten Reiches als auch unserer heutigen Demokratie war, und erzählt ausgehend von zwölf Tagen die Geschichte eines halben Jahrhunderts. (Deckeltext) // Z34774G6 ISBN 9783742506658 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,00
Verlag: ZpB Zentralen für politische Bildung, 2017
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
Buch
12x18cm Taschenbuch. Zustand: Gut. 128 Seiten Einband minimal berieben und minimal beschmutzt, Kopfschnitt minimal beschmutzt, Fußschnitt leicht gebräunt, seitlicher Schnitt teilweise leicht gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, Originalausgabe.
Verlag: Darmstadt, Wiss Buchges., 2008
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Buch
8°. VIII, 136 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library in GOOD condition with stamp and cataloguenumber on spine. Some traces of use. Kbx 8° P 3538 fu067351 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: UTB Paderborn, 2014
Anbieter: Antiquariat Richter, Hannover, Deutschland
252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. deutsch Folierter, illustrierter Originaleinband, "ungelaufenes" Bibliotheksexemplar, dennoch ein sehr gutes Exemplar. Geschichte.
Verlag: UTB GmbH, 2022
ISBN 10: 3825259587ISBN 13: 9783825259587
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,80
Verlag: Beck C. H., 2015
ISBN 10: 3406675891ISBN 13: 9783406675898
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,47
Gebraucht ab EUR 20,22
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008
Anbieter: Lichterfelder Antiquariat, Wildberg, D, Deutschland
gr.-8vo. VII, 136 S. Illustrierter Orig.-Karton. (= Kontroversen um die Geschichte). Neuwertig.
Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2008
ISBN 10: 3534200853ISBN 13: 9783534200856
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Buch
Zustand: Good. Buchschnitt leicht verschmutzt.
Verlag: ZpB Zentralen für Politische Bildung, 2020
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
Buch
14x21,5x5cm Kartoniert. Zustand: Gut. 686 Seiten Einband minimal berieben und minimal beschmutzt, Fußschnitt leicht beschmutzt, Rücken mit leichten Knickspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 Sonderauflage für die Landeszentrale für Politische Bildung.
Verlag: C.H. Beck, 2020
ISBN 10: 3406755690ISBN 13: 9783406755699
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 34,72
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2002
ISBN 10: 3525362676ISBN 13: 9783525362679
Anbieter: Antiquariaat Spinoza, Amsterdam, Niederlande
Buch
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. 248 pp. Fine copy. Paperback. German language. Jewish history Germany.
Verlag: [Berlin] : ZpB, Zentralen für politische Bildung, 2017
ISBN 10: 1150998431ISBN 13: 9781150998430
Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland
Buch
Zustand: Akzeptabel. 128 Seiten #59 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 272 Taschenbuch, Maße: 18.9 cm x 0.8 cm x 24.6 cm.
Verlag: Droste, Düsseldorf, 2013
ISBN 10: 3770016297ISBN 13: 9783770016297
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
Buch
454 S., Abb., OLn., Gr.-8*. (Schriften des Bundesarchivs 73). Sauberer Leinenband mit Schutzumschlag. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008, 2008
ISBN 10: 3534200853ISBN 13: 9783534200856
Buch Erstausgabe
Gr. 8°, (VIII) 136 S., Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- "(= Kontroversen um die Geschichte)".- Rücken und Deckelrand geblichen, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Essen : Klartext-Verl., 2008
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
Gr.8° Taschenbuch. Buchrücken und Einband an den Ecken und Kanten leicht berieben / bestoßen. Sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar!!! Stichworte: Geschichte ; Religion ; Volkskunde ; Regionalgeschichte 246 S. Deutsch 999g.
Verlag: München Beck / ZpB, 2020
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Buch
8°, 687 Seiten. mit 16 Abbildungen. Illustrierter Orig.Karton. Mit Literaturverzeichnis und -hinweisen sowie Anmerkungen. - Rücken unten gering bestoßen. Gewicht (Gramm): 1050.
Verlag: Brill I Schoeningh Jul 2020, 2020
ISBN 10: 3506704451ISBN 13: 9783506704450
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Blick ins BuchMit dem Ende des Kalten Krieges erschien die Demokratie als klares Erfolgsmodell. Doch die um 1990 begonnene Demokratisierung in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika hat allzu häufig mit Rückfällen in autoritäre Systeme geendet. Auch die Hoffnungen auf einen 'arabischen Frühling' wurden weitgehend enttäuscht. China zeigt als größte Nation der Erde keine Anzeichen einer Demokratisierung. Und in Europa und Nordamerika haben populistische Bewegungen, deren demokratische Ausrichtung zumindest zweifelhaft ist, breiten Zulauf. Selbst die ältesten Demokratien stecken heute in der Krise.Dieses Buch öffnet den Blick auf die beunruhigende Tatsache, dass das Scheitern von Demokratien ein durchaus häufiges Phänomen ist, für das die Geschichte reiches Anschauungsmaterial bietet. Ausgewiesene Historiker schildern in kompakten Einzelkapiteln das Ende der Volksherrschaft in Athen, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Pakistan, Burma, Chile und Russland. So spannt sich der Bogen vom Ende der ersten Demokratie in Athen über das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Doch nichts ist zwangsläufig: Aus den Fehlern der Vergangenheit lässt sich für die Gestaltung der Zukunft lernen.
Verlag: Droste, 1996
ISBN 10: 3770051963ISBN 13: 9783770051960
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - In der wilhelminischen Epoche wandelte sich Deutschland in atemberaubenden Tempo vom Agrarstaat, in dem die Mehrheit der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebte, zu einer Industrienation. Das gab Konfliktstoff zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Aber mindestens ebensoviel sozialer Sprengstoff entzündete sich an der Frage der unterschiedlichen Lebensmittelpreise in Stadt und Land wie die Studie beschreibt.
Verlag: München, Beck, 2020
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Gr.8°, 686 S., Kart. m. OU., Tadell. - 1871 wurde der deutsche Nationalstaat begründet. In den darauf folgenden fünf Jahrzehnten entstand das moderne Deutschland. In seinem anschaulich geschriebenen Buch zeigt Christoph Nonn die Janusköpfigkeit des deutschen Kaiserreiches, das sowohl Wegbereiterin des Dritten Reiches als auch unserer heutigen Demokratie war, und erzählt ausgehend von zwölf Tagen die Geschichte eines halben Jahrhunderts.Versailles, 18. Januar 1871: Im Spiegelsaal des berühmten Schlosses der französischen Könige wird das deutsche Kaiserreich ausgerufen. Seine Entwicklung war geprägt von immenser wirtschaftlicher Dynamik bei weitgehendem politischem Stillstand, demokratischen Lernprozessen und autoritärer Verkrustung, bahnbrechenden Sozialreformen und heftigsten sozialen Konflikten. In zwölf Kapiteln, die jeweils von den Ereignissen eines bestimmten Tages ausgehen, beleuchtet Christoph Nonn diese faszinierend bunte Epoche und lässt die Menschen lebendig werden, die sie gestalteten und durchlebten. So etwa der Künstler Anton von Werner, der die Kaiserproklamation gleich mehrfach malte, Julie Bebel, die selbstbewusst in der Politik wie in der gemeinsamen Drechslerwerkstatt an die Stelle ihres Manns August trat, wenn der wieder einmal im Gefängnis saß, oder der Schuster Wilhelm Voigt, der als «Hauptmann von Köpenick» eine Stadt zum Narren hielt und damit eine Nation zum Lachen brachte. 1600 gr. Schlagworte: Geschichte - allgemein.
Verlag: Brill I Schoeningh Sep 2017, 2017
ISBN 10: 3506787888ISBN 13: 9783506787880
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Neuzeit ohne Martin Luther Der 20jährige Krieg Die glorreiche Revolution von 1848 Deutschland ohne Hitler Die deutsche Wiedervereinigung 1953 . In diesem Buch fragen renommierte Historiker: Wären Alternativen zur deutschen Geschichte, wie wir sie kennen, möglich gewesen Die letzten 500 Jahre stehen auf dem Prüfstand: Was war notwendig Unvermeidlich Alternativlos Welche anderen Entwicklungen wären möglich gewesen Die Autoren des Bandes machen historisches Nachdenken öffentlich. Sie regen zum eigenen Nachdenken darüber an, was wir für selbstverständlich im Lauf der Geschichte halten.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001., 2001
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
422 S., Anh.: 5 Tab. Reg. Br. *neuwertig* Wirtschaftliche Krisen haben immer Folgen über den Bereich der Wirtschaft hinaus. Gerade die Ruhrbergbaukrise in den sechziger Jahren war für die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik von großer Bedeutung. - Das Ende des Industriezeitalters in Deutschland wurde an der Ruhr eingeläutet. Seit den späten fünfziger Jahren ging im Bergbau, einem der Leitsektoren der deutschen Wirtschaft, binnen eines Jahrzehnts mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze verloren. Christoph Nonn untersucht erstmals die politischen und gesellschaftlichen Folgen dieser ökonomischen Krise. Die Entindustrialisierung des Ruhrgebiets trug nicht nur zu epochalen Machtwechseln in Nordrhein-Westfalen und in der Bundesrepublik bei, sie ließ auch neue soziale Konfliktlagen entstehen: Während Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Bergbau enger zusammenrückten und ihre Meinungsverschiedenheiten überwanden, entstanden und vertieften sich die Konflikte zwischen Branchen und zwischen Regionen. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Bundesrepublik von Adenauers "Kanzlerdemokratie" über die Zeit Ludwig Erhards bis zur Großen Koalition. -.
Verlag: Echo-Buchverlag GmbH, Kehl am Rhein, 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 4°, farbig illustr. Obr., beschichtet, 48 S., sehr viele Abbildungen (viele farbig), neuwertiges Exemplar. K09750-0019.
Verlag: Mchn.: C. H. Beck 2015, 2015
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Opbd. m. silbergepr. Rt. u. farb. ill. Osu. 400 S. Mit 50 Abb., davon 25 in Farbe, letztere auf Tafeln. Außerdem Anm., Quellen- u. Literaturverzeichnis sowie Personenregister. (Neuwertig. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Klartext Essen, 2013
ISBN 10: 3837509036ISBN 13: 9783837509038
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Gut. 239 Landesgeschichte Ausstellungstthema Zweiter Weltkrieg Kriegsausstellungen Museum Museen Politik Präsentation Ruhrgebiet Kriegserfahrungen Guter Zustand, obere Ecke geknickt. ha1057093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.