Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Business- und Agenturmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer mit Peanuts bezahlt, wird von Affen bedient ( ). Wer seine Agentur als Partner respektiert, wird sie nicht wie irgendeinen Erfüllungsgehilfen behandeln. Agenturarbeit ist ein Asset. Sie ist Teil des Markenkapitals. Sie lebt von der Motivation der besten Talente und ihrer Begeisterung für die Sache. Und das kann nicht vom raffiniert verhandelten Mindest-Honorar erzeugt werden. Diese Erkenntnis des ehemaligen Grey-Chefs Bernd M. Michael scheint in der Unternehmenspraxis noch nicht angekommen zu sein. In den Marketingabteilungen dominiert aufgrund der Konjunkturflaute der vergangenen Jahre nach wie vor eine strikte Kostenorientierung. Die Agenturen leiden dabei nicht nur unter dem immensen Kostendruck, sondern auch unter zunehmend unfairen Pitch-Bedingungen und einer immer kleinteiligeren Auftragsvergabe. Die Zeiten, in denen Werbedienstleister als langfristige strategische Partner der Unternehmen fungierten, scheinen der Vergangenheit anzugehören. Sind Agenturen heute nur noch die Erfüllungsgehilfen der werbungtreibenden Unternehmen Die vorliegende Arbeit versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. In Kapitel 2 wird die heutige Rolle der Kommunikationsagenturen anhand von aktuellen Entwicklungen und deren Ursachen untersucht. Dabei wird auch auf mögliche Folgen und Risiken dieser Entwicklungen für Agenturen und Unter-nehmen eingegangen. Kapitel 3 soll dagegen Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, wie die aktuelle Krise überwunden werden könnte. Hierzu werden innovative Lösungsansätze von Agenturen und Verbänden beschrieben und das Thema strategische Orientierung genauer betrachtet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht die 'Entwicklung und Bestimmungsgründe der Besteuerung mobiler und immobiler Produktionsfaktoren in den USA' im Rahmen des Generalthemas 'Langfristige Trends der wirtschaftlichen Entwicklung'.Die fortschreitende Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen ging mit einer zunehmenden Faktormobilität einher, welche die Steuer- und Finanzpolitik der Länder im internationalen Wettbewerb verstärkt zum Standortfaktor werden ließ. Im Rahmen der Seminararbeit wird dabei untersucht, ob und inwiefern sich die Folgen eines möglichen Steuerwettbewerbs auf die USA als Unternehmensstandort auswirken. Nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung und den Aufbau des Steuersystems der USA in Kapitel 2, folgt in Kapitel 3 eine ausführliche Untersuchung der langfristigen Entwicklung der Steuerbelastung des mobilen Faktors Kapital und immobilen Faktors Arbeit. Bei der Ermittlung der tatsächlichen, vergleichbaren Steuerlast der Faktoren wird dabei auf die Messmethode der effektiven durchschnittlichen Steuerbelastung zurückgegriffen. In Kapitel 4 wird schließlich auf die Bestimmungsgründe der Faktorbesteuerung und die Rolle der USA im globalen Steuerwettbewerb eingegangen. Abschnitt 4.3 behandelt dabei mögliche Ursachen für die unterschiedliche Belastung der Faktoren Arbeit und Kapital in den Vereinigten Staaten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Corporate Communications / Textgestaltung in PR und Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des World Wide Web setzte sich auch in den letzten Jahren in einem rasanten Tempo fort. So standen zur Jahrtausendwende verstärkt die strukturellen Veränderungen des Internet im Vordergrund. Das heutige Web als dynamische, vernetzte und einfach zugängliche Informationsplattform gewinnt in Bezug auf das vereinfachte Publizieren von Inhalten über Weblogs zunehmend an Bedeutung. Weblogs haben sich mittlerweile im privaten Bereich als moderne Form des Web-Publishing in Form von persönlichen Internet-Tagebüchern etabliert. Auch immer mehr Unternehmen entdecken die Chancen von Weblogs als komplementäres Instrument der Unternehmenskommunikation. Allerdings übersehen auch viele Firmen im Zuge der allgemeinen 'Weblog-Euphorie' mögliche Risiken und Gefahren, die Weblogs mit sich bringen können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einsatz von Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation in Bezug auf mögliche Chancen und Risiken zu beleuchten. In Kapitel 2 werden zunächst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Weblogs beschrieben. Diese umfassen zum einen die Definition und geschichtliche Entwicklung von Weblogs. Darüber hinaus werden deren unterschiedliche Erscheinungsformen und Elemente beschrieben. In Kapitel 3 werden anschließend Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation untersucht. Der erste Abschnitt beinhaltet zunächst die modellhafte Beschreibung der Dimensionen und Kriterien von sogenannten 'Corporate-Blogs'. Die hierauf basierende Typologie und die abgeleiteten Einsatzmöglichkeiten von Corporate-Blogs runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden dann die möglichen Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate-Blogs analysiert und anhand einiger Beispiele aus der Praxis dargestellt. Im letzten Abschnitt des 4. Kapitels wird im Rahmen der konzeptionellen Umsetzung von Corporate Blogs deren strategischer Einsatz beschrieben. In Kapitel 5 folgt schließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein Ausblick in die Zukunft.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Entwicklung und Bestimmungsgründe der Besteuerung mobiler und immobiler Produktionsfaktoren in den USA | Pascal Noller | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638895057 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Bedeutung von Weblogs für die Corporate Communications: unkontrollierbar oder strategischer Faktor? | Pascal Noller | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638895040 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die heutige Rolle der Kommunikationsagenturen | Handwerksunternehmen oder strategischer Partner? | Pascal Noller | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638920193 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2008, 2008
ISBN 10: 3638920194 ISBN 13: 9783638920193
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Business- und Agenturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wer mit Peanuts bezahlt, wird von Affen bedient (¿). Wer seine Agentur als Partner respektiert, wird sie nicht wie irgendeinen Erfüllungsgehilfen behandeln. Agenturarbeit ist ein Asset. Sie ist Teil des Markenkapitals. Sie lebt von der Motivation der besten Talente und ihrer Begeisterung für die Sache. Und das kann nicht vom raffiniert verhandelten Mindest-Honorar erzeugt werden.¿ Diese Erkenntnis des ehemaligen Grey-Chefs Bernd M. Michael scheint in der Unternehmenspraxis noch nicht angekommen zu sein. In den Marketingabteilungen dominiert aufgrund der Konjunkturflaute der vergangenen Jahre nach wie vor eine strikte Kostenorientierung. Die Agenturen leiden dabei nicht nur unter dem immensen Kostendruck, sondern auch unter zunehmend unfairen Pitch-Bedingungen und einer immer kleinteiligeren Auftragsvergabe. Die Zeiten, in denen Werbedienstleister als langfristige strategische Partner der Unternehmen fungierten, scheinen der Vergangenheit anzugehören. Sind Agenturen heute nur noch die Erfüllungsgehilfen der werbungtreibenden Unternehmen Die vorliegende Arbeit versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen.In Kapitel 2 wird die heutige Rolle der Kommunikationsagenturen anhand von aktuellen Entwicklungen und deren Ursachen untersucht. Dabei wird auch auf mögliche Folgen und Risiken dieser Entwicklungen für Agenturen und Unter-nehmen eingegangen. Kapitel 3 soll dagegen Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, wie die aktuelle Krise überwunden werden könnte. Hierzu werden innovative Lösungsansätze von Agenturen und Verbänden beschrieben und das Thema ¿strategische Orientierung¿ genauer betrachtet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2008, 2008
ISBN 10: 3638895041 ISBN 13: 9783638895040
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Corporate Communications / Textgestaltung in PR und Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des World Wide Web setzte sich auch in den letzten Jahren in einem rasanten Tempo fort. So standen zur Jahrtausendwende verstärkt die strukturellen Veränderungen des Internet im Vordergrund. Das heutige Web als dynamische, vernetzte und einfach zugängliche Informationsplattform gewinnt in Bezug auf das vereinfachte Publizieren von Inhalten über Weblogs zunehmend an Bedeutung. Weblogs haben sich mittlerweile im privaten Bereich als moderne Form des Web-Publishing in Form von persönlichen Internet-Tagebüchern etabliert. Auch immer mehr Unternehmen entdecken die Chancen von Weblogs als komplementäres Instrument der Unternehmenskommunikation. Allerdings übersehen auch viele Firmen im Zuge der allgemeinen ¿Weblog-Euphorie¿ mögliche Risiken und Gefahren, die Weblogs mit sich bringen können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einsatz von Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation in Bezug auf mögliche Chancen und Risiken zu beleuchten. In Kapitel 2 werden zunächst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Weblogs beschrieben. Diese umfassen zum einen die Definition und geschichtliche Entwicklung von Weblogs. Darüber hinaus werden deren unterschiedliche Erscheinungsformen und Elemente beschrieben. In Kapitel 3 werden anschließend Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation untersucht. Der erste Abschnitt beinhaltet zunächst die modellhafte Beschreibung der Dimensionen und Kriterien von sogenannten ¿Corporate-Blogs¿. Die hierauf basierende Typologie und die abgeleiteten Einsatzmöglichkeiten von Corporate-Blogs runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden dann die möglichen Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate-Blogs analysiert und anhand einiger Beispiele aus der Praxis dargestellt. Im letzten Abschnitt des 4. Kapitels wird im Rahmen der konzeptionellen Umsetzung von Corporate Blogs deren strategischer Einsatz beschrieben. In Kapitel 5 folgt schließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein Ausblick in die Zukunft.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.