Verlag: Verlag das Schacharchiv, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. -. 190 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 11,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fair. No Jacket. Readable copy. Pages may have considerable notes/highlighting. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.25.
EUR 7,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.01.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,98
Gebraucht ab EUR 14,14
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 10,47
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,25
Gebraucht ab EUR 14,52
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,71
Gebraucht ab EUR 14,55
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Dover Publications, Incorporated, 1962
ISBN 10: 0486202968 ISBN 13: 9780486202969
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 7,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Facsimile Ed. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Berlin: Engelhardt., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21*15 cm. OKunstlederband. 2. Auflage. 191 Seiten. Einband leicht berieben und leicht bestossen, schiefgelegen. Vorbesitzerdaten auf Vorsatzblatt. Sonst gut. K19-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin-Frohnau : Siegfried Engelhardt Verlag, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. 190 (2) Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 21 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Der lettische Großmeister und Schachtheoretiker Aaron Nimzowitsch (1886-1935) schuf mit seinen beiden Werken Mein System" und Die Praxis meines Systems" zwei der erfolgreichsten und meistgelesenen Schachbücher aller Zeiten. Bereits die im zuvor erschienenen Büchlein Die Blockade" skizzierten Ideen erregten sehr große Aufmerksamkeit in der Schachwelt. Das zwischen 1925 und 1927 entstandene Buch Mein System" enthielt dann eine umfassende Darstellung der revolutionären Schachtheorien Nimzowitschs. Im Jahre 1928 rundete er sein Gesamtwerk schließlich mit Die Praxis meines Systems" ab. In der Form einer Sammlung von 109 Partien - ausschließlich aus seiner eigenen Meisterpraxis - griff er darin die Konzepte aus Mein System" erneut auf und veranschaulichte sie anhand ausführlicher Kommentare und Analysen. - Aaron Nimzowitsch, auch Aron Nimzowitsch, lettisch Arons Nimcovics (* 26. Oktoberjul. / 7. November 1886greg. in Riga; 16. März 1935 in Hareskov bei Kopenhagen), war ein im heutigen Lettland geborener dänisch-russischer Schachmeister und -theoretiker. . Leben - Jugend: Nimzowitsch war der Sohn deutschsprachiger jüdischer Eltern. Über seine Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. In einer Rigaer Tageszeitung veröffentlichte Andreas Ascharin 1896 (oder 1895) erstmals eine Partie des neunjährigen Knaben. Das Deutsche Wochenschach publizierte außerdem 1904 auf S. 213 eine Nimzowitsch-Partie, mit der Bemerkung, dass sie von der Kombinationskraft des Führers der Schwarzen ein glänzendes Zeugnis ablegt". Seiner ursprünglichen Absicht nach kam er aber nicht wegen des Schachspiels nach Deutschland, sondern um dort zu studieren. Jacques Mieses erzählt in seinen Nimzowitsch-Erinnerungen (Schach-Taschenbuch 1953, S. 37ff), dass über Nimzowitsch das gleiche Scherzwort im Umlauf war, wie ein Vierteljahrhundert zuvor über Curt von Bardeleben: Er studiert Schach und spielt Jura." Tatsächlich studierte er in Berlin Philosophie, aber das ist seitdem gleichgültig geworden, seine Lehrwerkstatt war das Café Kaiserhof in Berlin und nicht die Aula der Universität. Ab 1920 lebte er in Kopenhagen. Schachlaufbahn: Ab dem Jahr 1903 tauchte sein Name regelmäßig in den Schachzeitungen auf und sollte dort auch für die nächsten 30 Jahre nicht mehr verschwinden. Neben seinen wechselhaften Erfolgen hatte er vielfach durch seinen Eigensinn die Neigung, sich bei seinen Meisterkollegen unbeliebt zu machen. Später, nachdem er sich seinen schachhistorischen Platz erobert hatte, nahm man das kopfschüttelnd oder lächelnd hin, aber in den Anfängen seiner Karriere bereitete ihm dies einige Schwierigkeiten. Auffallend ist die Tatsache, dass er sich immer wieder aus dem öffentlichen Turnierleben zurückzog und dann teilweise erst nach mehreren Jahren wieder mit großem Erfolg auftrat. Dies ist zum Teil darin begründet, dass er trotz der strikten Abstinenz von Nikotin und Alkohol ein eher kränklicher Mensch war, den die anstrengenden Turniere viel Kraft kosteten. Andererseits aber zeigte sich, dass sich in diesen Phasen seine Spielmethodik änderte und seine Theorien reiften. Nimzowitschs Schachkompositionen sind überwiegend methodisch durchdachte Lehrbeispiele zur Spielführung in Mittel- und Endspiel. Bis 1919 etwa publizierte er vorwiegend Schachaufgaben, später wurden im Zusammenhang seiner theoretischen Ansichten verschiedene Studien bekannt. Die Kontroverse mit Tarrasch: Der biographische Ausgangspunkt des späteren theoretischen Streits zwischen Nimzowitsch und Siegbert Tarrasch ist eine 1904 in Nürnberg gespielte freie Partie zwischen den beiden. Nimzowitsch berichtet darüber ausführlich in Wie ich Großmeister wurde. Er schreibt: Wenn ich auch schon zu jener Zeit erkannte, dass Tarrasch mein Widersacher war, so sah ich in ihm doch noch nicht meinen «Erbfeind». Aber unsere Beziehung sollte bald sehr gespannt werden. Das geschah so. Etwa zwei Monat.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 16,35
Gebraucht ab EUR 20,00
Mehr entdecken Softcover
EUR 13,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,59
Gebraucht ab EUR 22,52
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 10,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 146 pages. 8.25x5.50x0.50 inches. In Stock.
Verlag: Verlag DAS SCHACH-ARCHIV, Hamburg, 1965
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ein grundlegendes Lehrbuch des Schachspiels von Aron Nimzowitsch, das neue theoretische Ansätze und Strategien des Positionsspiels beschreibt. Enthält auch eine Biographie des Autors von Dr. J. Hannak. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Lehrbuch, Schachliteratur; Schlagworte: Schach, Strategie, Taktik, Lehrbuch, Nimzowitsch, Schachspiel, Theorie, Eröffnung, Biographie, Verbesserte Auflage. 123 Deutsch 422g.
Verlag: WWW.Snowballpublishing.com, 2012
ISBN 10: 160796452X ISBN 13: 9781607964520
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 18,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Hardinge Simpole Publishing, 2006
ISBN 10: 1843821826 ISBN 13: 9781843821823
Sprache: Englisch
Anbieter: GfB, the Colchester Bookshop, Colchester, Vereinigtes Königreich
EUR 14,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. No jacket. Hardinge Simpole Publishing, 2006. Paperback, 8vo, 155pp. A good copy. 1843821826/0.3uk . (Please note that our condition gradings are stricter than those of Abebooks and many other sellers. There may therefore be a discrepancy between this description and its listed condition grading).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 27,18
Gebraucht ab EUR 24,98
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ruslania, Helsinki, Finnland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new. Pages: 96 Language: Russian. Karlsbadskij mezhdunarodnyj turnir 1929 goda po pravu schitaetsja odnim iz silnejshikh za vsju istoriju shakhmat. V nem, za iskljucheniem chempiona mira Aleksandra Alekhina i eks-chempiona Emanuila Laskera, uchastvovali vse silnejshie igroki togo vremeni, vkljuchaja chempionku mira Veru Menchik. Sbornik izbrannykh partij etogo turnira napisan pobeditelem sorevnovanija, vydajuschimsja grossmejsterom, teoretikom i pisatelem Aronom Nimtsovichem. Eta kniga javilas logichnym prodolzheniem ego klassicheskikh uchebnikov, aktualnykh i ponyne - "Moja sistema" i "Moja sistema na praktike". Jarkie, zapominajuschiesja kharakteristiki veduschikh shakhmatistov mira, psikhologicheskie njuansy borby, pouchitelnye kommentarii - vsjo eto chitatel najdet v dannoj knige. Predyduschee izdanie na russkom jazyke vykhodilo v 1930 godu i davno stalo znachitelnoj bibliograficheskoj redkostju. Dlja shirokogo kruga ljubitelej shakhmat. 9785946936996.
Verlag: G. Bell & Sons, 1964
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 14,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1964. 1964 Reprint. 265 pages. Green pictorial dust jacket over blue cloth. Pages are lightly tanned and thumbed at the edges, with light foxing. Binding has remained firm. Boards are a little rub worn, slight shelf wear to corners, spine and edges. Corners are a little bumped. Spine ends are mildly crushed. Light tanning to spine and edges. Boards are slightly bowed. Slight forward lean to text block. Light wear to unclipped dust jacket with tears, nicks and creases to spine, edge and corners. Light tanning to spine and edges.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 23,45
Gebraucht ab EUR 51,83
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin-Frohnau : Siegfried Engelhardt Verlag, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. 272 Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen. Frontispiz mit Porträt Nimzowitschs. 21 cm. Sehr guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Aaron Nimzowitsch, auch Aron Nimzowitsch, lettisch Arons Nimcovics (* 26. Oktoberjul. / 7. November 1886greg. in Riga; 16. März 1935 in Hareskov bei Kopenhagen), war ein im heutigen Lettland geborener dänisch-russischer Schachmeister und -theoretiker. . Leben - Jugend: Nimzowitsch war der Sohn deutschsprachiger jüdischer Eltern. Über seine Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. In einer Rigaer Tageszeitung veröffentlichte Andreas Ascharin 1896 (oder 1895) erstmals eine Partie des neunjährigen Knaben. Das Deutsche Wochenschach publizierte außerdem 1904 auf S. 213 eine Nimzowitsch-Partie, mit der Bemerkung, dass sie von der Kombinationskraft des Führers der Schwarzen ein glänzendes Zeugnis ablegt". Seiner ursprünglichen Absicht nach kam er aber nicht wegen des Schachspiels nach Deutschland, sondern um dort zu studieren. Jacques Mieses erzählt in seinen Nimzowitsch-Erinnerungen (Schach-Taschenbuch 1953, S. 37ff), dass über Nimzowitsch das gleiche Scherzwort im Umlauf war, wie ein Vierteljahrhundert zuvor über Curt von Bardeleben: Er studiert Schach und spielt Jura." Tatsächlich studierte er in Berlin Philosophie, aber das ist seitdem gleichgültig geworden, seine Lehrwerkstatt war das Café Kaiserhof in Berlin und nicht die Aula der Universität. Ab 1920 lebte er in Kopenhagen. Schachlaufbahn: Ab dem Jahr 1903 tauchte sein Name regelmäßig in den Schachzeitungen auf und sollte dort auch für die nächsten 30 Jahre nicht mehr verschwinden. Neben seinen wechselhaften Erfolgen hatte er vielfach durch seinen Eigensinn die Neigung, sich bei seinen Meisterkollegen unbeliebt zu machen. Später, nachdem er sich seinen schachhistorischen Platz erobert hatte, nahm man das kopfschüttelnd oder lächelnd hin, aber in den Anfängen seiner Karriere bereitete ihm dies einige Schwierigkeiten. Auffallend ist die Tatsache, dass er sich immer wieder aus dem öffentlichen Turnierleben zurückzog und dann teilweise erst nach mehreren Jahren wieder mit großem Erfolg auftrat. Dies ist zum Teil darin begründet, dass er trotz der strikten Abstinenz von Nikotin und Alkohol ein eher kränklicher Mensch war, den die anstrengenden Turniere viel Kraft kosteten. Andererseits aber zeigte sich, dass sich in diesen Phasen seine Spielmethodik änderte und seine Theorien reiften. Nimzowitschs Schachkompositionen sind überwiegend methodisch durchdachte Lehrbeispiele zur Spielführung in Mittel- und Endspiel. Bis 1919 etwa publizierte er vorwiegend Schachaufgaben, später wurden im Zusammenhang seiner theoretischen Ansichten verschiedene Studien bekannt. Die Kontroverse mit Tarrasch: Der biographische Ausgangspunkt des späteren theoretischen Streits zwischen Nimzowitsch und Siegbert Tarrasch ist eine 1904 in Nürnberg gespielte freie Partie zwischen den beiden. Nimzowitsch berichtet darüber ausführlich in Wie ich Großmeister wurde. Er schreibt: Wenn ich auch schon zu jener Zeit erkannte, dass Tarrasch mein Widersacher war, so sah ich in ihm doch noch nicht meinen «Erbfeind». Aber unsere Beziehung sollte bald sehr gespannt werden. Das geschah so. Etwa zwei Monate nach der Episode mit «Th6» hielt er mich der Ehre für würdig, mit mir eine ernste Partie zu spielen. Die Eröffnung spielte ich aus Gewohnheit ganz seltsam, teils, weil ich mich, wie ich oben erwähnte, zu jener Zeit nur sehr schlecht im Positionsspiel zurechtfand, teils aber auch deshalb, weil ich schon damals bewusst die eingefahrenen Wege mied und mich nur mit einer gewissen Skepsis nach den Dogmen der damals herrschenden Schule richtete. Viel Publikum hatte sich versammelt (obwohl die Partie einen privaten Charakter hatte), denn da der Reichtum meiner kombinatorischen Phantasie zu Unrecht mit schachlicher Stärke gleichgesetzt wurde, erwartete das Publikum wenn schon keinen ausgeglichen Kampf denn Tarraschs Ruf stand damals in voller Blüte so doch eine interess.
EUR 11,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good. Language: german Condition Notes: Clean, unmarked copy with some edge wear. Good binding. Dust jacket included if issued with one. We ship in recyclable American-made mailers. 100% money-back guarantee on all orders.
Verlag: G.Bell And Sons, Ltd., 1948
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 15,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. 1948. Reprinted. 302 pages. No dust jacket. Blue cloth. Pages remain bright and clear with minimal tanning and foxing. More pronounced to endpapers and pastedowns. Thumb-marking and water staining present. Binding remains firm. Boards have heavy edge-wear with bumping to corners, crushing to spine ends and rub wear all over. Very heavy sunning to spine and edges. Water staining to boards. Book is bowed.
Verlag: G. Bell And Sons Ltd, 1957
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 15,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. 1957. Reprinted. 265 pages. No dust jacket. This is an ex-Library book. Blue cloth covered boards with silver gilt. Black and white diagrams throughout. Ex library copy with associated labels, inserts, stamps and annotations. Pages with some foxing and tanning, particularly to endpapers and textblock edges. Some cracking to gutters with exposed netting. Binding loose. Boards have moderate shelf wear with mild bumping and fraying to corners and crushing and fraying to spine ends. All surfaces tanned and sunned, particularly spine. Gilt lettering to spine is slightly dulled. Boards are slightly bowed. Remains of a label on front.
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 19,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 32,80
Gebraucht ab EUR 31,37
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Editorial La Casa del Ajedrez, 2009
ISBN 10: 8492517123 ISBN 13: 9788492517121
Sprache: Spanisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 45,12
Gebraucht ab EUR 19,87
Mehr entdecken Softcover
EUR 30,69
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnNo book has exerted a greater impact on chess thought over the past 80 years. Variations may come and go, but Nimzowitsch was a seeker after eternal truths and the precepts outlined in this strategic manual have withstood the rava.
EUR 31,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnIn Chess Praxis Nimzowitsch elaborates on the strategies first adumbrated in My System with a series of deeply annotated games, demonstrating how his principles operated in practice. This was very much a manifesto for the Hypermod.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,52
Gebraucht ab EUR 55,45
Mehr entdecken Softcover
EUR 15,20
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new. Pages: 352 Language: Russian. Etoj knigoj izdatelstvo "Russkij shakhmatnyj dom" prodolzhaet znakomit chitatelej s tvorchestvom vydajuschegosja shakhmatnogo myslitelja Arona Nimtsovicha. V nej sobrany vse ego vazhnejshie uchebno-teoreticheskie raboty (krome "Moej sistemy", vypuschennoj nami ranee): "Moja sistema na praktike", "Shakhmatnaja blokada", "Kak ja stal grossmejsterom", "K istorii shakhmatnoj revoljutsii 1911-1914 godov", "Moja sistema" pljus novopriobretennyj optimizm", a takzhe statja "Tekhnika turnirnoj igry". Na knigakh Nimtsovicha uchilos ne odno pokolenie shakhmatistov, tak kak trudno najti drugoj takoj velikolepnyj uchebnik pozitsionnoj igry. Nadeemsja, chto znakomstvo so stol polnym "sobraniem sochinenij" Nimtsovicha prineset vam oschutimuju polzu i dostavit istinnoe udovolstvie. 9785946937382.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 11,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 76 pages. Russian language. 7.80x5.04x0.32 inches. In Stock.
Verlag: G. Bell And Sons, 1964
Anbieter: Chapter 1, Johannesburg, GAU, Südafrika
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Fair. Reprint. The jacket is shelf rubbed, marked and edge worn. There are closed tears and chips along the edges and spine. It is protected in cellophane. The boards show little wear. They are strong and sturdy. Internally, clean and complete. Tightly bound. [AK]. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
Verlag: Berlin, Kagan,, 1925
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49 S. Orig.-Broschur. - Nimzowitsch wird als einer der wichtigsten Schachtheoretiker angesehen. Er lieferte sich eine jahrelange Fehde mit Tarrasch. ? sein Einfluss ist bis heute zu spüren. Am deutlichsten zeigt sich das an seinem Werk Mein System, welches sich heute noch großer Popularität erfreut und in welchem Nimzowitsch damals unorthodoxe Konzepte wie die Überdeckung von angegriffenen Figuren und Bauern, Kontrolle des Zentrums durch Figuren anstelle von Bauern, Blockade der gegnerischen Figuren und Prophylaxe behandelt (Wiki). - Deckel lichtrandig, letzte Lage leicht randfleckig, sonst sauber.