Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich v. Bolt n. Krüger, um 1827, 8,6 x 6,7 (H) Er war als Nikolaus I. von 1825-1855 Zar des Russischen Reiches und zwischen 1825-1830 letzter gekrönter König von Polen (Kongresspolen). Er war der 3. Sohn des Zaren Paul I. und dessen 2. Ehefrau, Maria Fjodorowna, geborene Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg. Artikel-Nr.: 70900.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Lithographie v. Lancadelli b. Bäcker in Wien, 1845, 21,5 x 16 (H) Er war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Zar des Russischen Reiches und zwischen 1825 und 1830 letzter gekrönter König von Polen (Kongresspolen). Er war der dritte Sohn des Zaren Paul I. und dessen zweiter Ehefrau, Maria Fjodorowna, geborene Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg. Artikel-Nr.: 317330.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich v. H.L., um 1830, 8,5 x 7,2 (H) Er war als Nikolaus I. von 1825-1855 Zar des Russischen Reiches und zwischen 1825-1830 letzter gekrönter König von Polen (Kongresspolen). Er war der 3. Sohn des Zaren Paul I. und dessen 2. Ehefrau, Maria Fjodorowna, geborene Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg. Artikel-Nr.: 300718.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Ca. 1850., 1850
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bildgröße 90 x 90 mm, Blattgröße (etwas beschnitten): 240 x 183 mm. *Nicolaus aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland. Nach dem Tod des älteren Bruders Alexander I (ohne Tronfolger) mußte Nikolaus 1825 unerwartet die Regierung in Rußland übernehmen. Er errichtete ein autoritäres Regierungssystem in Rußland. Aus der Ehe (1817) mit Charlotte von Preußen, russ. Alexandra Fjodorowna [Feodorowna] hatte Nikolaus I. sieben Kinder. - Leicht gebräunt, Querfalte mittig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50. Gut. Artikel-Nr.: 134897.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Wien, L.T. Neumann, Ca. 1840., 1840
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Plattengröße: 200 x 165 mm (Blattgröße: 355 x 265 mm). *Nicolaus aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland. Nach dem Tod des älteren Bruders Alexander I (ohne Tronfolger) mußte Nikolaus 1825 unerwartet die Regierung in Rußland übernehmen. Er errichtete ein autoritäres Regierungssystem in Rußland. Aus der Ehe (1817) mit Charlotte von Preußen, russ. Alexandra Fjodorowna [Feodorowna] hatte Nikolaus I. sieben Kinder. - Breitrandig, sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Sehr gut. Artikel-Nr.: 115314.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Wien, Verlag Lanzedelli, gedr. von J. Loder, Ca. 1850., 1850
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bildformat: 270 x 200 mm. Blattgröße: 445 x 290 mm. *Nicolaus aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland. Nach dem Tod des älteren Bruders Alexander I (ohne Tronfolger) mußte Nikolaus 1825 unerwartet die Regierung in Rußland übernehmen. Er errichtete ein autoritäres Regierungssystem in Rußland. Aus der Ehe (1817) mit Charlotte von Preußen, russ. Alexandra Fjodorowna [Feodorowna] hatte Nikolaus I. sieben Kinder. - Rände leicht gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Gut. Artikel-Nr.: 115318.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Ca. 1840., 1840
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bildgröße mit Schrift: 315 x 230 mm (Blattgröße: 485 x 325 mm). *Nicolaus aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland. Nach dem Tod des älteren Bruders Alexander I (ohne Tronfolger) mußte Nikolaus 1825 unerwartet die Regierung in Rußland übernehmen. Er errichtete ein autoritäres Regierungssystem in Rußland. Aus der Ehe (1817) mit Charlotte von Preußen (russ.: Alexandra Fjodorowna [Feodorowna]) hatte Nikolaus I. sieben Kinder. - Breitrandiges Portät in Folio. - Leicht angestaubt, Seitenränder mit ein paar kleinen Randeinrissen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Gut. Artikel-Nr.: 115290.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.