Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 11,66
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Trabanten Verlag|Trabanten Verlag Berlin, 2022
ISBN 10: 3986970118 ISBN 13: 9783986970116
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,51
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,50
Gebraucht ab EUR 16,51
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 7. Aufl. 155 S. Einband gering berieben u. bestaubt, m. Namenseintr. a. inn. Buchdeckel // Wirtschaftswachstum , Kritik , Verbraucherverhalten , Nachhaltigkeit , Postwachstumsökonomie, Management, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt SL06 9783865811813 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
EUR 27,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Sprache Deutsch, Anzahl Seiten 107, Grösse kl.8°,
Erscheinungsdatum: 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 15,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. jb 769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt. 267 Seiten mit Abb. und Tab., broschiert (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 443/Duncker & Humblot 1995). Statt EUR 58,00. Gewicht: 364 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 89,69
Gebraucht ab EUR 41,50
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Oekom Verlag Gmbh Apr 2025, 2025
ISBN 10: 3987261390 ISBN 13: 9783987261398
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - »Pointiert, scharfzüngig, aber immer präzise argumentierend.«Winfried Kretschmer, Süddeutsche ZeitungMeine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach »mehr« dominieren unsere Gesellschaft. Niko Paech forderte 2012 in »Befreiung vom Überfluss« eine radikale Abkehr von diesem Weg. Er warnte vor den falschen Versprechen »grünen« Wachstums und prognostizierte, dass trotz aller Klimagipfel und »nachhaltigen« Produkte die Zerstörung der Umwelt weiter voranschreiten würde. Und er behielt recht. Sein legendäres Manifest prägte die Debatte über den Kapitalismus. Nun liegt es in einer aktualisierten Auflage vor, die von Fridays for Future über Pandemie bis zur wachsenden Politikverdrossenheit neue Entwicklungen einbezieht. Paechs Gedanken sind heute aktueller denn je. Er zeigt, wie eine Postwachstumsökonomie ökologisch verträglicher, stabiler und sozial gerechter sein kann. In einer erschöpften Welt bietet Paech eine Vision der Genügsamkeit, die nicht Verzicht, sondern Befreiung bedeutet.Mit einem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 46,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Metropolis Verlag Jan 2012, 2012
ISBN 10: 389518893X ISBN 13: 9783895188930
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nachhaltiges Wirtschaften wird zumeist unter zwei Prämissen diskutiert, die sich bei näherer Betrachtung als nicht haltbar erweisen: Zum einen ließe sich permanentes Wirtschaftswachstum, so die verbreitete Meinung, mit einem hinreichenden Schutz der ökologischen Lebensgrundlagen vereinbaren, wenn Konzepte einer Dematerialisierung (Effizienz) oder Ökologisierung (Konsistenz) stärker zur Anwendung kämen. Zum zweiten sei nachhaltige Entwicklung eine Frage der 'richtigen' und tiefgreifenden Innovationen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den hieraus folgenden Widersprüchen und zieht Konsequenzen, die in ein mehrstufiges Transformationsschema einmünden. Das resultierende Programm trägt einer kritischen Auseinandersetzung mit dem dominanten Wachstums- und Innovationsparadigma Rechnung. Die Ausfächerung seiner Konkretisierungsschritte reicht daher von einer Thematisierung des Spannungsfeldes zwischen Wandel und Bewahrung über den Aufbau nachhaltigkeitsorientierter Umgestaltungsprozesse bis hin zur Bestimmung konkreter Maßnahmen und Objekte. Für den möglichen Strukturwandel sind dabei die Dimension der Technik, der Nutzungssysteme und der Kultur relevant. Letztere wird als jene Sphäre verstanden, in der sich Bedürfnisse zu Konsumansprüchen ausformen. Ein Blick auf die Praxis nährt den Befund, dass unternehmerische Nachhaltigkeit vorwiegend mit technischem Wandel sowie ansatzweise mit Dienstleistungsinnovationen, die im Kontext effizienter Nutzungssysteme stehen, assoziiert wird. Solange jedoch die Rolle des Konsumverhaltens, insbesondere das Suffizienzprinzip, vernachlässigt wird, stößt die Wirksamkeit derartiger Ansätze auf Grenzen, die es mittels veränderter Managementausrichtungen zu durchbrechen gilt. Dazu zählt die Generierung von Lösungen, die einen Wandel vorherrschender Konsummuster - sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht - begünstigen. Wie können Unternehmen einer derartigen kulturellen Herausforderung begegnen Dieser Komplex wird theoretisch sowie auf Basis eines konkreten Anwendungsfalls, nämlich dem Internethandel mit gebrauchten Konsumgütern, bearbeitet. Basierend auf den wichtigsten Resultaten werden Leitlinien für die Gestaltung, das Management und das Design unternehmerischer Suchprozesse entwickelt. Zudem wird begründet, dass die 'Innovation' nur als einer von mehreren Modi der Umgestaltung in Betracht zu ziehen ist. Erst eine zweckmäßige Koppelung mit anderen Veränderungsprinzipien wie Renovation, Exnovation und Imitation führt zur Herausbildung wirkungsvoller Nachhaltigkeitsstrategien.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,28
Gebraucht ab EUR 67,90
Mehr entdecken Softcover
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Konzeptwerk Neue Oekonomie e.V. ist ein junger Think-Tank mit Sitz in Leipzig. Es sammelt und entwickelt Konzepte, die konkrete Alternativen fuer eine neue, oekologisch nachhaltige und sozial gerechte Oekonomie aufzeigen.Was ist heutzutage eigentlich Wo.
Verlag: München: Oekom Verlag, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 7,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. 2. Auflage. 254 S. Leicht schief gelesen, Lesefalten am Buchrücken, Schnitt fleckig, Ecken und Einband bestoßen, insgesamt akzeptabel, Lagerfach: i3 i3 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 371.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Band ergaenzt das grelle Licht der Katastrophennachrichten und das fahle Licht der Langzeitstudien um das Mondlicht Eichendorffs: 21 aktuelle Essays zur Klimakrise von Politiker:innen wie Gregor Gysi, dem Philosophen Gert Scobel oder den FridaysForFut.
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In der juengsten Zeit hat sich das Verhalten von Konsumenten stark veraendert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte, die Einhaltung von Sozialstandards und faire Handelsbeziehungen. Verantwortung ist zu einem wichtigen Faktor des Konsu.
Verlag: Deutscher Universitätsvlg Auflage: 1., Aufl. (26. Juli 2006), 2006
ISBN 10: 3835004921 ISBN 13: 9783835004924
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 86,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (26. Juli 2006). Umfassende Innovationen sind Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Hierzu zählen technische Innovationen zur ökologischen Optimierung von Prozessen und Produkten ebenso wie Dienstleistungsinnovationen und organisationale Innovationen zur Veränderung von Strukturen und Abläufen. Hinzu kommen institutionelle Innovationen zur Neugestaltung gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse und zur Generierung zukunftsfähiger Märkte. Die Schaffung innovationsfördernder Strukturen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist nicht zuletzt eine umfassende kulturelle Herausforderung.Die Kommission Umweltwirtschaft des Hochschullehrerverbandes für Betriebswirtschaft hat zusammen mit Wissenschaftlern des Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Forscher und Unternehmenspraktiker eingeladen, Antworten auf folgende Fragen zu geben:" Was zeichnet nachhaltige Innovationen aus?" Welche Rahmenbedingungen und institutionelle Arrangements fördern oder hemmen Nachhaltigkeitsinnovationen?" In welcher Beziehung stehen technische und nicht-technische Innovationen?" Wie können Organisationen lernen und innovativer werden?" Welche Managementinstrumente unterstützen nachhaltigkeitsorientierte Innovationsprozesse? Umfassende Innovationen sind Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Hierzu zählen technische Innovationen zur ökologischen Optimierung von Prozessen und Produkten ebenso wie Dienstleistungsinnovationen und organisationale Innovationen zur Veränderung von Strukturen und Abläufen. Hinzu kommen institutionelle Innovationen zur Neugestaltung gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse und zur Generierung zukunftsfähiger Märkte. Die Schaffung innovationsfördernder Strukturen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist nicht zuletzt eine umfassende kulturelle Herausforderung. Die Kommission Umweltwirtschaft des Hochschullehrerverbandes für Betriebswirtschaft hat zusammen mit Wissenschaftlern des Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Forscher und Unternehmenspraktiker eingeladen, Antworten auf folgende Fragen zu geben " Was zeichnet nachhaltige Innovationen aus? " Welche Rahmenbedingungen und institutionelle Arrangements fördern oder hemmen Nachhaltigkeitsinnovationen? " In welcher Beziehung stehen technische und nicht-technische Innovationen? " Wie können Organisationen lernen und innovativer werden? " Welche Managementinstrumente unterstützen nachhaltigkeitsorientierte Innovationsprozesse? Mit Beiträgen von: R. Antes; M. Arnold; S. Behrendt; S. Beucker; J. Clausen; K. Fichter; J. Geldermann; A. Gerlach; U. Gminder; W. Gerstlberger; D. Heubach; B. Hansjürgens; R. Höhn; U. Kirschten; C. Lang-Koetz; M. Lehmann-Waffenschmidt; A. Martinuzzi; M. Müller; R. Nordbeck; N. Paech; R. Paulesich; S. Pongratz; L. Preuss; K. Sammer; U. Schrader; S. Seuring; B. Siebenhüner; A. Spiller; M. Tobias; M. Wagner; R. Wüstenhagen Über den Autor: Prof. Dr. Reinhard Pfriem, Universität Oldenburg; PD Dr. Ralf Antes, Universität Koblenz-Landau; PD Dr. Klaus Fichter, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Berlin und Universität Oldenburg; PD Dr. Martin Müller, Universität Oldenburg; PD Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg; PD Dr. Stefan Seuring, Universität Oldenburg; Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Universität Oldenburg Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung Reinhard Pfriem Ralf Antes Klaus Fichter Martin Müller Niko Paech Stefan A. Seuring Bernd Siebenhüner Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Innovation Innovationsmanagement Innovationspolitik Technologiemanagement Umweltpolitik ISBN-10 3-8350-0492-1 / 3835004921 ISBN-13 978-3-8350-0492-4 / 9783835004924 Innovationsmanagement Management In deutscher Sprache. 494 pages. 20,8 x 14,8 x 2,4 cm.