paperback. Zustand: Very Good. Very Good text and cover, minor reading wear to text and covers/edges. No notable marking to text. US orders shipped via US Mail. International orders shipped via DHL. Additional postage may be required on oversize books and sets. NO prison orders.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Logisch-modelltheoretische Untersuchungen zur Theorie der fundamentalen Messung. Der erste Teil der Arbeit gibt eine historische und systematische Einführung in die Meßtheorie unter besonderer Berücksichtigung des ihr zugrundeliegenden Konzeptes der reellen (Maß-)Zahl. Mit der Meßtheorie häufig verknüpfte elementar-empiristische Positionen werden kritisch diskutiert. Auf der Grundlage von Konzepten aus der mathematischen Logik und Modelltheorie wird im zweiten Teil der Arbeit sodann ein Neuansatz vorgestellt, der das repräsentationstheoretische Konzept der Messung durch Einbeziehung eines abstrakten Konzeptes des Meßverfahrens ergänzt. 147 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XX: Philosophie; Band 384/Peter Lang Verlag 1992). Statt EUR 48,95. Gewicht: 215 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.