Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,11
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,77
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Gryphon Editions
Anbieter: ThriftBooksVintage, Tukwila, WA, USA
EUR 29,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnknown. Zustand: Very Good. No Jacket. Minor shelf and handling wear, overall a clean solid copy with minimal signs of use. Patterned end pages; all edges gilt. The binding is tight; the pages are clean and unmarked. Secure packaging for safe delivery. 1.9.
Verlag: Touchladybirdlucky Studios Mai 2016, 2016
ISBN 10: 1359409769 ISBN 13: 9781359409768
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 46,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon état. in-8, relié demi-chagrin vert, dos lisse orné de filets dorés et à froid, (4) + XVIII + 536 pp., 45 figures dans le texte (rousseurs éparses). Nouvelle traduction par le docteur Schlesinger-Rahier sur la dernière édition allemande, augmentée et annotée par Jean-Marie Jacquemier. Cachet de la bibliothèque des hospices d'Orléans, avec de nombreuses notes intercalées sur des feuillets volants ou contrecollés.
Verlag: Centennial, New York, 1939
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
EUR 114,62
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: very good. Centennial Edition, Newly Translated from the Original German (by Alfred M. Hellman and George Musa). 16 plates. 70pp. of text, 4to. Cloth-backed marbled boards, paper cover label. N.Y., 1939. One of 360 numbered copies.
Verlag: Pynson Printers, New York, 1939
Anbieter: Jeremy Norman's historyofscience, Novato, CA, USA
Erstausgabe
EUR 229,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1eng. 4to.v,[5]69pp.16 lithographed plates. Original cloth-backed marbled boards. Very good copy. FIRST EDITION IN ENGLISH, limited to 360 numbered copies, published on the centennial of the original German edition. This elegantly produced English translation is the only medical work published by Elmer Adler's Pynson Printers. One of the most beautiful books in orthopedics and very scarce. See G-M 6257.Waller 6804. Reynolds 2928.
Verlag: Heidelberg, 1824 und 1830., 1830
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (3+3=) 6 SS. auf 4 (= 2 Doppel-)Blatt. 4to. Ein Brief mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Mediziner Johann Christian Clarus in Leipzig: Auch von Ihnen die Ansicht, die ich schon durch Kuhl und andere von Puchelt [d. i. der Leipziger Internist und Direktor der Medizinischen Poliklinik Friedrich August Puchelt, 17841856] hatte, bestätigt zu erhalten war mir erfreulich, sehr erfreulich. Doch nun ein paar Worte ganz in dem Vertrauen, gesprochen, wie es echte Freundschaft gewährt und hinwieder erwartet, die sich auf gegenseitige Anerkennung von Redlichkeit Offenheit u. s. w. stützt. Natürlich, mein Freund, bin ich nicht allein Herr u. Meister in der Küche, der eine streut hier sein Salz in die Suppe, der andere dort. Einer hält diese Brühe für die Köstlichste, ein anderer jene. Und jeder behauptet den besten Geschmack zu haben [.]" (Br. v. 21. März 1824). [.] Sie könnten mir einen Liebesdienst erweisen, der mich Ihnen zu ewigem Danke verpflichten würde, wenn Sie eine Anzeige von meinem Lehrbuche für die Hebammen machen wollten. Ich bin weit entfernt, unverdientes Lob zu wünschen. Ich wünsche nicht einmal Nachsicht (so sehr das Buch deren auch bedarf), sondern nur eine gerechte Beurtheilung. Das Buch enthält das Resultat einer 30jährigen Erfahrung, die, und zwar früher in der Eigenschaft als Stadt- und Landphysikus und [in] der Folge als Lehrer[,] mir hinreichende Gelegenheit gewährt hat, kennen zu lernen, was eine tüchtige Stadt- und was eine Landhebamme wissen und können muß, um ihrem Berufe auf die für die Menschheit wohlthätigste, nützlichste Weise vorzustehen [.]" (Br. v. 28. Oktober 1830). F. C. Naegele war Amtsphysikus von Barmen und Beyenburg und beschäftigte sich besonders mit der Geburtshilfe. 1807 wurde er a.o. und drei Jahre darauf o. Professor der Gynäkologie und Direktor der Entbindungsanstalt in Heidelberg. Sein wissenschaftliches Interesse galt insbesondere der geburtshilflichen Pathologie; von 1825 bis 1847 war Naegele Mitherausgeber der Heidelberger klinischen (seit 1835: medizinischen) Annalen"; sein erwähntes Lehrbuch der Geburtshülfe" sollte bis 1883 14 Auflagen erreichen. Papierbedingt etwas gebräunt und tls. etwas fleckig; der Br. v. 21. März 1824 mit kleinem Ausschnitt auf Bl. 2 durch Siegelbruch (minimale Buchstabenberührung).
Verlag: Mainz, von Zabern., 1839
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.015,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 16 getönte lithographierte Tafeln, VI, (1 Bl.), 118 S. Späterer Leinenband mit Rückentitel und aufgezogener Original-Broschur (diese fleckig). Titel mit handschriftlichem Besitzvermerk des Arztes Johann Caspar Ignaz Anton Crevé. Titel und Vorrede stärker stockfleckig, Tafeln mit kleinen Randläsuren. Erste Ausgabe dieses seltenen Grundlagenwerkes zur modernen Beckenlehre, zugleich ein Hauptwerk des bedeutenden Heidelberger Mediziners. - Garrison/Morton 6257; Darmstaedter 334; Hirsch/H. IV, 317; Norman Coll. 1572: "The first description of the oblique contracted pelvis ('Naegele pelvis'), a rare and previously unrecognized deformity. Naegele's monograph reported thirty five female and two male pelves of this type, including one discovered in an Egyptian mummy. Naegele ascribed this deformity to a fault in development, a view that still prevails. As the condition was extremely difficult to spot in living patients before the advent of x-ray technology, he provided a comprehensive set of external measurements as a diagnostic aid." - Naegele (1778-1851), Professor für Geburtshilfe in Heidelberg und Direktor der dortigen Entbindungsanstalt, "war einer der hervorragendsten deutschen Geburtshelfer (des 19.) Jahrhunderts" (H.H.). "Seine Hauptverdienste sind die Förderung der Lehre vom Geburtsmechanismus und vom weiblichen Becken, dem normalen sowohl (Beckenachse, Inklination) so wie dem pathologischen (das ankylotisch schräg verengte sog. Naegelesche Becken)" (Fasbender 293). - Der Arzt Johann Caspar Ignaz Anton Crevé (1769-1853), dessen Besitzeintragung auf dem Titel zu finden ist, publizierte selbst zwei Arbeiten über das weibliche Becken, siehe Hirsch/H. II, 142. Sprache: Deutsch.
Verlag: Mainz von Zabern, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.045,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(34,5 x 26,5 cm). VI (2) 118 S. Mit 16 getönten lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Erste Ausgabe eines der Hauptwerke des bedeutenden Heidelberger Mediziners. Er schafft damit die Grundlagen der modernen Beckenlehre. "First description of the obliquely contracted pelvis, or 'Naegele pelvis'. Because of its rarity and the difficulty of recognizing it clinically in living subjects, the obliquely contracted pelvis, with its most often fatal consequences at delivery, was unknown until Naegele's study of 37 cases. He suggested diagnostic aids for its recognition" (G/M). - Naegele (1778-1851), Professor für Geburtshilfe in Heidelberg und Direktor der dortigen Entbindungsanstalt, "war einer der hervorragendsten deutschen Geburtshelfer (des 19.) Jahrhunderts" (Hirsch). Seine Arbeiten führten zu den "gewaltigsten Fortschritte(n) für die Lehre vom Geburtsmechanismus" (Fehling, Entwicklung der Geburtshilfe) im 19. Jahrhundert. - Vereinzelt etwas stockfleckig und Text papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhalten. - Garrison-Morton 6257; Darmstaedter 334; Hirsch/H. IV, 317; vgl. Heirs of Hippocrates 801 (engl. EA).
Verlag: Berlin: Nicolai, 1820
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. LXIII, 308; XL, 578 S., 4 lithogr. Falttaf., 21,5 cm x 13,5 cm. HLdrbd. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel u. Fileten, Einband berieben u. etwas bestossen, Vorsatz mit Eckfehlstelle, Seiten mäßig, Tafeln dagegen nur leicht stockfleckig, 2 Taf. marginal knickspurig, ansonsten von guter Erhaltung. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Heidelberg, verlegt bei Meder ca. 1845., 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 17,5 x 12 cm. Blattgröße: 52 x 35 cm. *Franz Carl Nägele (geb. 1778 in Düsseldorf; gest. 1851 in Heidelberg) war ein deutscher Arzt und Geburtshelfer sowie Professor der Geburtshilfe in Heidelberg. 1807 wurde er außerordentlicher und 1810 ordentlicher Professor der Geburtshilfe in Heidelberg. Im selben Jahr übernahm er den Unterricht für die Hebammen im Neckarkreis. Nägele sprach sich dafür aus, unkomplizierte Entbindungen den Hebammen zu überlassen und nur im Notfall operativ einzugreifen. Dafür entwickelte er die »Naegel'sche Zange«. - Seltenes Portrait, vollrandig und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.