Verlag: Petersberg : Imhof, 2011
ISBN 10: 386568629X ISBN 13: 9783865686299
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
Zustand: gut Hardcover ohne Umschlag, Cover illustriert / leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Regensburg, Schnell + Steiner, 2009
ISBN 10: 3795421748 ISBN 13: 9783795421748
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. 487 SS. mit vielen Abbildungen. Nur Schutzumschlag leicht berieben, sonst schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 Fol., Original-Leinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
30 x 21 cm, Broschur. Zustand: Wie neu. 184 Seiten, illustriert, Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
paperback. Zustand: Gut. 552 Seiten; 9783898219518.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -BilderGewalt. Kaum ein die Kunst betreffendes Thema erscheint in Tagen der Präsenz des sogenannten Islamischen Staates so virulent wie die Gewalt am Bild und durch Bilder. Die medial verbreitete Zurschaustellung und Inszenierung des im Irak und Syrien herrschenden Terrorregimes waren mit ein Anlass, sich interdisziplinär dem Themenfeld der Bildzerstörung zu nähern, und dies von der Antike bis zur Postmoderne. Darüber hinaus eröffneten die aktuellen Forschungen zum Bildverständnis der Reformationszeit im Jubiläumsjahr 2017 neue Zugangswege und regten zu einer breiteren Analyse des Phänomens an. Im vorliegenden Band ist der Fokus daher bewusst weit gefasst, sodass nicht nur der eigentliche Ikonoklasmus, sondern auch die Themenbereiche der Zensur, der Umkodierung sowie der Neuschöpfung von Kunst in den Blick genommen werden. Gerade in der Vormoderne ist die Kunst von Zensur und Umkodierung geprägt: Bei letzterem bleibt das Artefakt zwar meist erhalten, wird aber im Zuge seiner Neubearbeitung in einen veränderten Kontext gestellt.In der modernen und zeitgenössischen Kunst findet sich die Zerstörung und Auflösung des Kunstwerks darüber hinaus als dessen konzeptioneller Bestandteil - ausgehend vom Künstler, vom Publikum oder auch vom Artefakt selbst. 176 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 200 S. The Artist's Lament in Early Modern Germany: Complaint or Self-Promotion? Amy Morris -- Das Männerbad, der Jabacher Altar und die große Angst vor den frantzosen: Albrecht Dürers vielschichtige Klagen über die Syphilis. Birgit Ulrike Mönch -- Paul Lautensack und die Bilderstürmer: Ein Malerprophet klagt an. Berthold Kreis -- Querela Artificis. Formen der Künstlerklage in der Reformationszeit. Andreas Tacke -- The Artist's Lament in 1528: Exile, Printing, and the Reformation. Alison G. Stewart -- Laute und stumme Künstlerklagen. Axel Christoph Campp -- Innovation dank misslicher Umstände -Künstlerklagen aus Rembrandts Amsterdam. Nils Büttner -- Der .Herrenberger Altar' als Künstlerklage? jerg Ratgeb und der Bauernkrieg. Tobias Lander -- Christ as Image: Pictorial Disjunction in Maarten de Vos's Christ Triumphant over Sin and Death. Ivana May Rosenblatt -- Sepultura Artium Liberalium. Der Tiroler Rokoko-Maler Carl Henrici klagt über die Folgen der kaiserlichen Zollpolitik für die Kunstproduktion. Hanns-Paul Ties -- ,Kunst geht nach Brot!' -- Einige Bemerkungen zu Künstlerklagen in Stammbüchern des 17. Jahrhunderts. Sarah Babin -- ,Die fetten Jahre sind vorbei!': Künstlerklagen in normativen Quellen, juristischen Dokumenten und biographischen Notizen der frühen Neuzeit. Susan Tipton. ISBN 9783731902041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Jordaens - Genius of Grand Scale | Genius of Grand Scale. Genie großen Formats | Birgit Ulrike Münch (u. a.) | Taschenbuch | 550 S. | Englisch | 2012 | ibidem | EAN 9783898219518 | Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Christian Schön, Leuschnerstr. 40, 30457 Hannover, ibidem[at]ibidem-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 125,27
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 552 pages. German language. 8.27x5.83x1.50 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 41,97
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 224 pages. German language. 9.80x1.06x11.50 inches. In Stock.
EUR 52,72
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 224 pages, numerous color illustrations.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,20
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 184 S. Der Kaiser kommt! Eine Einführung mit Fallbeispielen aus süddeutschen Reichsstädten ANDREAS TACKE -- Vom Ephemeren zur Permanenz: agierende Figuren in Zisterzienserkirchen der Spätgotik JOHANNES TRIPPS -- Painting into Power. The Workings and Impact of a Transient Art Center in 1468 Bruges NOA TUREL -- ". mit Blumen und duftenden Kräutern bedeckt". Zur ephemeren Verwandlung Roms zwischen 1452 und 1513 PHILINE HELAS -- "There were aboundance of excellent Pictures, & huge Vasas of silver. It was Corpus Christis day". Die Fronleichnamsprozession als temporäres Kunstzentrum BIRGIT ULRIKE MÜNCH -- Erz und Papier. Der Augsburger Reichstag von 1518 und die Etablierung neuer Bildnisgattungen THOMAS SCHAUERTE -- Zur Bedeutung des Konzils von Trient für die Kunst seiner Zeit. Materialien und offene Fragen HANNS-PAUL TIES -- German patrons of Venetian Carnival art: Archduke Ferdinand II of Tyrol's Ambras Collections and the 1579 Travel Journal of Prince Ferdinand of Bavaria M. A. KATRIZKY -- Der Regensburg Reichstag 1653/54: Ferdinand III. setzt einen urbanistischen Akzent DORIS CERSTL -- Das unvermutete Kunstzentrum: Künstlermigration nach Hamburg um 1800 CENIT WALCZOK -- "Wo sich die Kunst gebaut ihr Nest, das ganze Leben wird zum Fest". Das Münchner Künstlerfest im 19. Jahrhundert als Ort der Inszenierung von Identität und Gemeinschaft SIMONE LEYK. ISBN 9783731903512 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
hardcover. Zustand: New.
Verlag: Petersberg: Imhof 2020., 2020
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
248 S., 89 farb. u. 64 s/w Abb. 4° Br. *neuwertig* Künstlerreisen muten als Thema allzu vertraut an. Doch es birgt noch immer ein erstaunliches Potenzial, besonders wenn das Augenmerk auf den zeitlich begrenzten Orts- bzw. Landeswechsel gerichtet wird. Denn gerade die Rückkehr in die Heimat macht die Reise zum grundlegenden Konstituens des Kulturtransfers. Der Begriff Reise wird hier weit gefasst und schließt neben der klassischen Ausprägung als Bildungsreise unter anderem die Wanderschaft des im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zunftgebundenen Künstlers ein. Auch die Mobilität aufgrund beruflicher Notwendigkeiten beansprucht Aufmerksamkeit. Denn die Anziehungskraft lukrativer Absatzmärkte veranlasste Künstler ebenfalls zu reisen. Interessant sind künstlerische und kulturhistorische Austauschprozesse, künstlerische Selbst- und Fremdwahrnehmung, Formen der Identitätsbildung und biografische Aspekte. Geschlechtsdifferente Reisemodi, konfessionelle, aber auch politische Parameter als Reisegründe gehören ebenso zur Fragestellung wie die verschiedenartigen, temporären Treffpunkte von Künstlern in ganz Europa und in Übersee. Und, wie wirkt sich die Reise auf das weitere Schaffen des Künstlers, der Künstlerin aus? Gibt es so etwas wie Schlüsselerlebnisse, die zum Stilwandel bzw. zur thematischen Neuausrichtung führten? Und inwieweit ist die Reise selbst bildwürdig geworden, der Weg das Ziel ?.
Verlag: Sandstein Kommunikation Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3954987090 ISBN 13: 9783954987092
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware Sandstein Kommunikation, Goetheallee 6, 01309 Dresden 224 pp. Deutsch.
EUR 53,72
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Der Band enthaelt interdisziplinaer angelegte Beitraege verschiedener geisteswissenschaftlicher Faecher, die im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Workshops 2008 an der Universitaet Trier gehalten wurden. Die Beitraege widmen sich erstmalig der Untersuchu.
Verlag: Sandstein Kommunikation Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3954987090 ISBN 13: 9783954987092
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware.
Buch. Zustand: Neu. Augenlust? | Niederländische Stillleben im Detail | LVR-LandesMuseum Bonn (u. a.) | Buch | 224 S. | Deutsch | 2022 | Sandstein Kommunikation | EAN 9783954987092 | Verantwortliche Person für die EU: Sandstein Verlag, Goetheallee 6, 01309 Dresden, verlag[at]sandstein-kultur[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Regensburg: Schnell & Steiner 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
488 S., 263 schw.-w. Abb. Lex 8° Ln.mS. *neuwertig* Der Band ist eine breit angelegte Studie zu den Visualisierungen der Passion Christi in der Druckgraphik des konfessionellen Zeitalters. Anhand des zentralen Bildsujets werden die Transformationen und Kontinuitäten von Bildertheologie, Ikonographie und Bild-Text- Zusammenhang in den ersten Jahrzehnten der Glaubensspaltung analysiert.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Buch. Zustand: Neu. Formelhaftigkeit in Text und Bild | Buch | Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften | Deutsch | 2012 | Reichert | EAN 9783895008139 | Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, 63762 Großostheim, margret-heil[at]gmx[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Reichert, Reichert Verlag Apr 2012, 2012
ISBN 10: 3895008133 ISBN 13: 9783895008139
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Band widmet sich erstmalig und grundlegend aus interdisziplinärer Perspektive der Dynamik, Manifestation und Variation von Formelhaftigkeit und untersucht ihre Bild-Text-Dimension. Ausgehend von den Fächern Germanistik (Sprachwissenschaft) und Kunstgeschichte vereint der Band Beiträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (u.a. auch der Anglistik, Theaterwissenschaften, Judaistik, Korpus- und Computerlinguistik).Formelhaftigkeit ist ein Grundkonstituens der sprachlichen und visuellen Repräsentation von historischem und gegenwärtigem Weltwissen. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war sie ein wesentliches Element der verbalen und visuellen Kommunikation. Im Bereich der Sprache kam sie vor allem mit Hilfe der syntaktisch, semantisch und pragmatisch mehr oder weniger fest werdenden bzw. gewordenen Wendungen oder Texte zustande. Im Mittelpunkt der linguistisch orientierten Beiträge stehen historische und gegenwärtige Texte der unterschiedlichsten Gattungen (literarische Werke, Geschäftsprosa, lexikographische und grammatikographische Werke u.a.).Für die Kunstgeschichte steht die Formelhaftikeit - bislang pauschalisierend als 'Sprichwortbilder' bezeichnet - in Visualisierungen unterschiedlichster Struktur (u.a. Emblematik, Einblattholzschnitte, Buchillustrationen) des deutschen, englischen, niederländischen und französischen Raumes im Zentrum der Analyse. Zu den wichtigsten künstlerischen Gattungen zählen Tapisserien, Gemälde, die Druckgraphik und der große Bereich des Kunsthandwerks. Das Spektrum der kunstwissenschaftlichen Beiträge lässt sich deshalb von mittelalterlichen und (früh-)neuzeitlicher Kunst durch diese vielfältigen Gattungen ziehen. Die formelhafte Wendung kann das Hauptthema des Bildes ausmachen oder aber ein 'Rätselbild' lösen helfen.Sprachliche und visuelle Medien stellen zweifelsohne eine herausragende kulturelle Kommunikationspraktik mit besonderem Status dar. Sie gestalten gemeinsam, aber auch eigenständig die Traditionen des Formulierens. Sie basieren einerseits auf kulturell geprägten gesellschaftlichen Gebrauchskonventionen, sind jedoch andererseits auch historischen Veränderungsprozessen unterworfen.Die Publikation kann erstmals auf breiter Basis darstellen, wie Formelhaftigkeit in historischen Kommunikationssituationen im Zusammenspiel der Medien Text und Bild entsteht, welche Kontinuitäten und Diskontinuitäten ihre Dynamiken auszeichnen und wie sich visuelle und sprachliche Medien beeinflussen. Die thematische und methodische Breite zeigt sich auch im zeitlichen Spektrum des Tagungsbandes: Die Beiträge der untersuchten Texte und Bilder greifen von der Antike bis zur Gegenwart. Sie bereiten den disziplinären Forschungsstand der Formelhaftigkeit auf, um die interdisziplinäre Auseinandersetzung damit zu ermöglichen. Zwei Beiträge im Band widmen sich der Frage nach der Möglichkeit der Aufbereitung sprachlicher und visueller Formelhaftigkeit mit Hilfe der modernen Technologien.
hardcover. Zustand: New.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 114,99
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universitaet Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genes.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Peiraikos' Erben | Die Genese der Genremalerei bis 1550. Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen | Birgit U. Münch (u. a.) | Buch | Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften | Deutsch | 2015 | Reichert | EAN 9783954900381 | Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, 63762 Großostheim, margret-heil[at]gmx[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Reichert, Reichert Verlag Mär 2015, 2015
ISBN 10: 3954900386 ISBN 13: 9783954900381
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genese des Genrebildes bis hin zur Auffassung von Genremalerei avant la lettre gibt der mit 16 Beiträgen gefüllte Band ein ertragreiches Bild der Entwicklung und Bildung der Genremalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 238,15
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 496 pages. German language. 9.50x6.10x1.40 inches. In Stock.
Verlag: Wiesbaden: Reichert 2015., 2015
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
496 S., zahlr. Farbabb., Reg., Lit.verz. Ln. *neuwertig*. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genese des Genrebildes bis hin zur Auffassung von Genremalerei avant la lettre gibt der mit 16 Beiträgen gefüllte Band ein ertragreiches Bild der Entwicklung und Bildung der Genremalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.