Verlag: E.S. Mittler & Sohn, Berlin, 1892
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Abb. 22 X 15 cm 353 Seiten Band .1 Einband berieben u. bestoßen Anstreichungen Papier gebräunt Seiten leicht angeschmutzt Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 777 gr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Bauer ( nach einer Photographie ) b. Lange in Darmstadt, 1884, 14,5 x 9 (H) Als Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den preussisch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preussisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Holl, 1875, 14 x 11,5 (H) Als Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den preusslsch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preussisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Weger b. Dürrsche Buchh., 1865, 14 x 9,5 (H) Als Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den preussisch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preussisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLichtdruck, um 1890, 22,2 x 18,7 (H) Als Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den preussisch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preussisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg.
Verlag: Deut. Verlags - Anstalt (D.V.A.), Stuttgart, 1894
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 48,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 X 22 cm 767 Seiten Band .1 + 2 Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. Prägedr OHNE Schutzumschlag 1606 gr.
Verlag: Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung 1906 -, 1906
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTextband und Kartenmappe. Gr.-8°. 4 Bll., 401 (+1) SS. 22 sep. teils grosse Faltkarten (cpl.). Typographisch sorgfältiger, gut strukturierter Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur. OInterims-Brosch. u. (Interims-) OBrosch.-Schuber (etwas lichtrandig/gebräunt, wenig fleckig u. versehrt). Erste und offenbar einzige (Original-) Ausgabe. Alters-, Lagerungs- u. etwas Manipulations-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren, die Karten praktisch ungebraucht. Gesamthaft sauberes, u. in Anbetracht von Interimsbindung und fragilen Broschuren recht gutes Exemplar. - - Band 3 von Gruppe 2 der 1892-1912 bei Mittler in 4 Gruppen und 21 Bänden unter dem Obertitel 'Moltkes militärische Werke' erschienenen Reihe (vgl. BVB/BSB) - INHALT : Generalstabsreisen 1858-1862, 1865, 1867-1869 - Diese Reisen sind unter jeweiliger Voranstellung der Teilnehmer (Namenlisten) chronologisch dargestellt. - Bedeutendes dokumentarisches Werk über die längerfristigen konzeptuellen, schulungs- u. vorbereitungsmässigen Umstände der für Preußen in der Folge siegreichen kriegerischen Auseinandersetzungen: 1. zum Dänischen Krieg 1864 (Deutsch-Dänischer-, auch Zweiter Schleswigscher- oder Zweiter Schleswig-Holsteinischer Krieg), 2. zum Deutschen Krieg von 1866 zwischen Österreich und Preußen (Entscheidungssieg Preußens bei Königgrätz am 3. Juli 1866) und 3. zum Deutsch-französischen Krieg 1870-1871 - "Die vom General-Feldmarschall Grafen v. Moltke in den Jahren 1858 bis 1869 geleiteten Übungsreisen des großen Generalstabes haben die Generalstabsoffiziere für die ihnen in der höheren Truppenführung zufallenden Aufgaben geschult; mit welchem Erfolge, zeigen die Kriege von 1864, 1866 und 1870/71. Die Anlage dieser Reisen und die Bemerkungen des Feldmarschalls gewähren einen Einblick in sein Denken auf operativem und taktischem Gebiet. Seine sonstigen Dienstschriften werden hierdurch wesentlich ergänzt. Die Durchführung der Kriegslagen entspricht naturgemäss nicht mehr in allen Punkten heutigen Anschauungen, dennoch wird die Armee aus dem Studium der Reisen reichen Gewinn ziehen." (Bl. 3, Vorbemerkung). -- Helmuth Graf von Moltke (Parchim i. Mecklenburg 1800-1891 Berlin), preußischer Generalfeldmarschall. 1858 bis 1888 Chef des Generalstabes der Armee. Verfasser des Operationsplanes für den Krieg gegen Dänemark 1864, leitete die Operationen im sog. Deutschen Krieg gegen Österreich 1866 und im deutsch-französischen Krieg von 1870/71, wo ihm in der Schlacht von Sedan als erstem modernen Feldherrn eine völlige Umfassungsschlacht, ein Cannae, gelang. Bedeutender Militärschriftsteller (Meyers Gr. Personenlex. 1968; ausführlicher u. einlässlicher vgl. Rössler/Franz, Biogr. Wörterbuch zur Dt. Geschichte 1952; zu den genannten Kriegen und der Rolle Moltkes s. u.a. E. Daniels, Geschichte des Kriegswesens, VI und VII: Das Kriegswesen der Neuzeit, Vierter bzw. Fünfter Teil, 1913). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1.9 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 5 kg - Sprache: de.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLichtdruck ( anonym ), dat. 1900, 11,2 x 8,3 - Blattgr. 23,3 x 15,5 (H) Als Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den preussisch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preussisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg. - Vorliegendes Blatt erschien anläßlich des hundertsten Geburtstages von Helmut v. Moltke. "26. Oktober 1800 - 26. Oktober 1900" und zeigt ihn als jungen Mann. Sekondeleutnant im Leib- Infantrieregiment ( dort gedient von 1822 - 1833 ). - Auf der Rückseite eine Speisekarte, wohl anlässlich des Festaktes.
Verlag: E.S. Mittler & Sohn 1891 92 / 93, Berlin, 1891
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 286,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 X 22 cm 3038 Seiten Farbe der Rücken nicht ganz einheitlich aber akzeptabel !! Rücken Bd. 7 oben kleine Fehlstelle !! Band .1 bis 8 Komplett Sprache: Deutsch Einband: Ledergeb. OHNE Schutzumschlag 6350 gr.