Anbieter: Better World Books: West, Reno, NV, USA
Zustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Anbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA
Paperback. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2010. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Zustand: Gebraucht - Sehr gut. KOHLHAMMER VERLAG - H4.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 23,88
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Über den AutorrnrnThea Mohr is author and director of numerous documentaries dealing with religious subjects, primarily Buddhism. Since 1994 she has been a lecturer for religious studies at Goethe University in Frankfurt.Bhikshuni J.
Verlag: KW Institute for Contemporary Art Berlin, Germany, 2008
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
2 vol. : [unpaginated] ; [unpaginated]; 2 vol. : 15 x 10.7 cm. (vol. 1) ; 15 x 10.7 cm. (vol. 2); sewn bound; black-and-white & color; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed; Two volume exhibition catalogue for a two part multi-venue exhibition held April 5 - June 15, 2008. Curated by Adam Szymczyk and Elena Filipovic. Artists include: Danai Anesiadou, Caner Aslan, Michel Auder, Pedro Barateiro, Ursula Block, Cezary Bodzianowski, Manon de Boer, Nairy Baghramian, Alexandra Bachzetsis, Balázs Béla Studio, Ludovic Balland, Augusto Boal, Oksana Bulgakowa, Banu Cennetoglu, Philippine Hoegen, Marc Camille Chaimowicz, Banu Cennetoglu, Dorit Chrysler, Holk Cruse, Luc Steels, Thea Djordjadze, Aleana Egan, Haris Epaminonda, Patricia Esquivias, Chris Evans, Maria Eichhorn, Seth Siegelaub, Matthias Einhoff, Philip Horst, Markus Lohmann, Harry Sachs, Dan Seiple, Cyprien Gaillard, Jos De Gruyter, Harald Thys, Masist Gül, Daniel Guzmán, Goodiepal, Susan Hiller, Dieter Hacker, Emma Hedditch, IDEA arts + society, Cameron Jamie, Sung Hwan Kim, Daniel Knorr, Susanne Kriemann, Gabriel Kuri, Tellervo Kalleinen, Oliver Kochta-Kalleinen, Miss Le Bomb, Joachim Koester, Luciana Lamothe, Lars Laumann, Janette Laverrière, Zhao Liang, Jacques Lacan, David Maljkovic, Babette Mangolte, Jacob Mishori, Ulrike Mohr, Ania Molska, Melvin Moti, Goshka Macuga, Thomas Macho, Kobe, Matthias, James McFarland, Nashashibi / Skaer, Kristina Norman + Paul Davies, Ahmet Ögüt, Paulina Olowska, Giulia Piscitelli, Paola Pivi, Pushwagner, Pil und Gala Kollectiv, Falke Pisano, Lili Reynaud-Dewar, Pamela Rosenkranz, Kilian Rüthemann, Rebond pour la Commune + Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln, Dieter Roelstraete, Jimmy Robert, Paul Sietsema, Ettore Sottsass, Zofia Stryjenska, Superflex, Wilhelm Sasnal, Aaron Schuster, Stefan Thater, Pilvi Takala, Harald Thys & Erik Thys, Piotr Uklanski, Tris Vonna-Michell, Mona Vatamanu / Florin Tudor, Roi Vaara, Annie Vigier & Franck Apertet, Vinyl-Terror & -Horror & Dr. Nexus, Bettina Vismann, Susanne M. Winterling, What, How & for Whom (WHW), Kohei Yoshiyuki, Dolores Zinny, Juan Maidagan, Andrzej Zulawski and Artur Zmijewski. "The exhibition When things cast no shadow consisted of two parts one taking place by day, one by night. The daytime part of the 5th Berlin Biennale presented mainly new productions by 50 artists of four generations shown at four different venues--at the KW Institute for Contemporary Art, the Neue Nationalgalerie, the Skulpturenpark Berlin_Zentrum and the Schinkel Pavilion. Many of the participating artists conceptualized and built their commissioned artworks explicitly in response to the specifically designated exhibition site. Already a few weeks prior to the official opening the first in a series of five solo exhibitions (curated by artists participating in the biennial) was launched at the Schinkel Pavilion as part of the 5th Berlin Biennale. Throughout the duration of the biennial these exhibitions gave insights into ways in which younger artists deal with topics such as the legacy of previous generations, modernity or various exhibition formats." -- publisher''s statement. Fine. Two volumes, both with covers and contents clean and unmarked.
Anbieter: UBUCUU S.R.L., Bucharest, Rumänien
paperback. Zustand: New.
EUR 37,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. The growing pluralization of religion and culture in Europe means that we encounter an increasing number of Buddhist immigrants as well as Western converts. Against this background, in June 2018, the Academy of World Religions and the Numata Center for Bu.
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer, 1999., 1999
ISBN 10: 3170161563 ISBN 13: 9783170161566
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
Gr.-8°. 230 Seiten. Gebundene Ausgabe. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2006
ISBN 10: 3631550758 ISBN 13: 9783631550755
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 134 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230 Taschenbuch, Maße: 16 cm x 0.71 cm x 23.01 cm.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Analog zur christlichen Diakonie und Caritas kennen die meisten Religionen theologisch begründete Formen und Institutionen der Hilfeleistung. Der Sammelband vermittelt in acht Beiträgen Einblicke in die Wohlfahrtskultur des modernen Hinduismus, des Buddhismus, des Islam und des Judentums. Darüber hinaus wird unter naturwissenschaftlichem Aspekt das Sozialverhalten bei Singvögeln beleuchtet. Außerdem wird detailliert auf die Entwicklung der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. eingegangen und des Weiteren der Weg der Johanniter-Unfall-Hilfe aus dem Johanniter-Orden aufgezeigt. Es werden zudem Beispiele von Hilfehandeln in den verschiedenen Religionen gebracht und einige konkrete Hilfsprojekte behandelt.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Feb 2002, 2002
ISBN 10: 3631382839 ISBN 13: 9783631382837
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -1987 findet in Bodhgaya/Indien die erste internationale Konferenz buddhistischer Nonnen und Laienanhängerinnen statt. Die Frauen nennen ihr Forum «Sakyadhita» ¿ Töchter des Buddha. Ihre Ziele bestehen in dem Aufbau eines Netzwerkes, der Ausbildung von buddhistischen Lehrerinnen, den Forschungen zur buddhistischen Frauengeschichte und der Reetablierung des Nonnenorderns. Frauen aus traditionellen buddhistischen Ländern und aus dem Westen vereinen ihre Kraft und prägen die moderne buddhistische Religionsgeschichte. Die Tragweite dieser Konferenz und der darauffolgenden wächst vor dem Hintergrund der ideengeschichtlichen Rekonstruktion der westlichen wie östlichen Tradition. Während der Westen tendentiell stärker eine säkulare weibliche Identität entwickelt, liegt der Schwerpunkt im Osten auf der sakralen Selbstbesinnung, die sich auf den zentralen Begriff buddhistischer Lehrinhalte, der Leerheit, stützen kann. Im Prozeß der Gestaltung der Konferenzen kreuzen sich die Formen der Selbstbesinnung und weisen einen Weg in eine mögliche, künftige Geschlechterdemokratie. 322 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1987 findet in Bodhgaya/Indien die erste internationale Konferenz buddhistischer Nonnen und Laienanhängerinnen statt. Die Frauen nennen ihr Forum 'Sakyadhita' - Töchter des Buddha. Ihre Ziele bestehen in dem Aufbau eines Netzwerkes, der Ausbildung von buddhistischen Lehrerinnen, den Forschungen zur buddhistischen Frauengeschichte und der Reetablierung des Nonnenorderns. Frauen aus traditionellen buddhistischen Ländern und aus dem Westen vereinen ihre Kraft und prägen die moderne buddhistische Religionsgeschichte. Die Tragweite dieser Konferenz und der darauffolgenden wächst vor dem Hintergrund der ideengeschichtlichen Rekonstruktion der westlichen wie östlichen Tradition. Während der Westen tendentiell stärker eine säkulare weibliche Identität entwickelt, liegt der Schwerpunkt im Osten auf der sakralen Selbstbesinnung, die sich auf den zentralen Begriff buddhistischer Lehrinhalte, der Leerheit, stützen kann. Im Prozeß der Gestaltung der Konferenzen kreuzen sich die Formen der Selbstbesinnung und weisen einen Weg in eine mögliche, künftige Geschlechterdemokratie.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Weibliche Identität und Leerheit | Eine ideengeschichtliche Rekonstruktion der buddhistischen Frauenbewegung "Sakyadhita International" | Thea Mohr | Taschenbuch | Deutsch | 2002 | Peter Lang | EAN 9783631382837 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.