Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. 32 pages. German language. 8.50x6.00x0.30 inches. In Stock.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Farbfoto von Miriam Hanemann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutschland Letzter Verein: 1. FFC Frankfurt Bis: 2015 Geburtsdatum: 24.03.1997 Alter: 24 Größe: - Gewicht: - Position: Torwart Spielfuß: /// Standort Wimregal GAD-20.035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Farbfoto von Miriam Hanemann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutschland Letzter Verein: 1. FFC Frankfurt Bis: 2015 Geburtsdatum: 24.03.1997 Alter: 24 Größe: - Gewicht: - Position: Torwart Spielfuß: /// Standort Wimregal GAD-20.033 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Farbfoto von Miriam Hanemann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutschland Letzter Verein: 1. FFC Frankfurt Bis: 2015 Geburtsdatum: 24.03.1997 Alter: 24 Größe: - Gewicht: - Position: Torwart Spielfuß: /// Standort Wimregal GAD-20.034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Miriam Dahlke bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Miriam Dahlke (* 13. Februar 1989 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Bei der Landtagswahl in Hessen 2018 gewann Dahlke mit 24,3 Prozent der Stimmen das Wahlkreismandat im Wahlkreis Frankfurt am Main II. Dahlke wuchs in Rödelheim auf[4] und beendete ihre Schulbildung 2008 an der Liebigschule in Frankfurt-Westhausen mit dem Abitur und absolvierte im Anschluss ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre. Seit 2011 bis zu ihrer Wahl in den Landtag 2018 war sie als Angestellte der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit tätig. Seitdem ruht ihr Angestelltenverhältnis.[4] 2014 schloss sie ihr berufsbegleitendes Masterstudium der Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen ab.[4] 2011 wurde Dahlke Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.[4] Sie trat 2016 bei der Kommunalwahl an[5] und wurde in den Ortsbeirat des Frankfurter Ortsbezirks Mitte-West gewählt. Dort übernahm sie bei den Grünen den Fraktionsvorsitz.[6][4] 2018 kandidierte sie auf Anregung von Marcus Bocklet für das Direktmandat im Wahlkreis Frankfurt Main II und konnte sich überraschend gegen die Mitbewerber von CDU und SPD durchsetzen /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0271ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Labus bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Michael :-) von" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-10.316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Miriam Lahnstein bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Renaze <3lichst " /// Miriam Lahnstein (* 9. August 1974 in Düsseldorf) ist eine deutsche Schauspielerin. Ihr schauspielerisches Debüt hatte Miriam Lahnstein im Alter von 13 Jahren, als sie für den WDR-Sechsteiler Wer nicht wagt, der nicht gewinnt vor der Kamera stand. Einem breiteren Publikum wurde sie in den Jahren 1995 bis 2015 mit der ARD-Seifenoper Verbotene Liebe bekannt, wo sie mit mehreren Unterbrechungen in den Folgen 109 bis 4664 die Rolle der Tanja (erst als Gräfin von Anstetten, später als Gräfin von Lahnstein) spielte. Daneben war sie auch in anderen Produktionen zu sehen, etwa 1999 in Alles Bob auf der Kinoleinwand. Anfang 2021 kehrte sie in Verbotene Liebe - Next Generation, der Streaming-Neuauflage und Fortsetzung von Verbotene Liebe auf TVNOW, in ihre Rolle als Tanja zurück.[1] Neben der Schauspielerei absolvierte sie ein Psychologie-Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und schloss dieses mit dem Diplom ab.[2] Miriam Lahnstein lebt mit ihrem Lebensgefährten und den beiden gemeinsamen Kindern in Düsseldorf. Sie ist die Schwester von Vanessa Lahnstein, die bei Verbotene Liebe von 2006 bis 2008 die Nebenrolle des Hausmädchens Inga Kühn spielte, sowie eine Nichte des ehemaligen Bundesfinanzministers Manfred Lahnstein.[3] /// Standort Wimregal GAD-10.171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Vogt bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Vogt (* 20. März 1967 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere betrieb die Tochter von Hans und Katharina Vogt im Winter den Skisport, im Sommer dagegen den Rudersport, in dem es ihr Bruder Markus Vogt bei der Weltmeisterschaft 1991 zu Edelmetall brachte. Nach Intervention ihres damaligen Trainers Willi Lesch konzentrierte sie sich jedoch schließlich auf das Skifahren. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der CSSR belegte Vogt im Slalom den 8. Platz. Ihr Debüt im Weltcup feierte sie am 10. Januar 1986 im Rahmen des Abfahrtsrennen in Bad Gastein. Dort wurde sie mit der hohen Startnummer 44 Elfte.[1] Anfänglichen guten Resultaten folgte ein Tief im Jahre 1989, das vorübergehend zur Rückstufung Vogts aus der Nationalmannschaft in den Förderkader des DSV führte. Die 1,80 Meter große Abfahrtsspezialistin, die für den WSV Unterammergau an den Start ging, wechselte mehrfach in ihrer Karriere den Skiausrüster. Nachdem die Starnbergerin zunächst auf Rossignol unterwegs war, wechselte sie zur Völkl und später im Sommer 1992 auf Blizzard.[2] Sie gewann in ihrer Laufbahn ein Weltcuprennen (12. Dezember 1992 in Vail) und wurde bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1993 in Morioka Weltmeisterin in der Kombination. 1998 beendete sie ihre Laufbahn, nahm aber noch im Jahr 2000 an den Schweizer und im Jahr 2001 an den Österreichischen Meisterschaften aktiv teil. Nach ihrer Skikarriere wurde Vogt, die während ihrer sportlichen Laufbahn Betriebswirtschaft studiert hatte,[3] Geschäftsführerin einer Firma, die Seminare aus dem Bereich Mental- und Verhaltenstraining anbietet.[4] Seit dem 4. Juli 2005 ist sie auch Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes.[5] Ende 2013 wurde sie zur Vizepräsidentin des DSV gewählt.[6] Vogt ist Initiatorin der seit 2003 bestehenden jährlichen Winterbenefizveranstaltung ?Schneekristall - stark sein, wenn?s zählt?.[7] 2017 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden[8]. /// Standort Wimregal GAD-0141 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Miriam Gruß bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Miriam Gruß, geb. Krebs, (* 3. Dezember 1975 in Bobingen) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 2009 bis 2013 Generalsekretärin der FDP Bayern und von 2009 bis 2011 eine von sechs stellvertretenden FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzenden. Nach dem Abitur 1994 am Gymnasium Königsbrunn studierte Miriam Gruß zunächst bis 1997 Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg. Ab 1996 absolvierte sie ein Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik München und der Universität Augsburg, welches sie 2001 als Diplom-Politologin beendete. Anschließend war sie bis 2005 als selbständige Wirtschaftsberaterin bei der MLP AG in München und Augsburg tätig. Daneben war sie von 2003 bis 2005 nebenberufliche Trainerin an der MLP Corporate University in Heidelberg. Seit 2005 ist sie Doktorandin bei Peter Guggemos, der Arbeitstitel ihrer Promotion ist ?Effektivierung der Drittsektorökonomie am Beispiel der Social Enterprises in England und weiterer europäischer Länder? Miriam Gruß ist verheiratet und hat zwei Kinder. Partei Seit 1997 ist sie Mitglied der FDP. Nachdem Miriam Gruß schon seit 1999 stellvertretende Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt war, wurde sie 2003 zur Vorsitzenden des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt gewählt. Seit 2005 ist sie außerdem Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Schwaben. Am 14. Februar 2009 wurde sie auf Vorschlag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vom FDP-Landesparteitag zur Generalsekretärin der FDP Bayern gewählt und wurde damit Nachfolgerin von Martin Zeil. Auf dem Landesparteitag 2011 wurde sie mit 54 % der Stimmen nur knapp im Amt bestätigt.[2] Im Juni 2010 wurde sie in eine Programmkommission gewählt, die ein neues Grundsatzprogramm für die FDP erarbeiten soll.[3] Seit 18. Juni 2017 ist sie 1. Bürgermeisterin der Stadt Gundelfingen an der Donau. Abgeordnete Von 2005 bis 2013 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort war sie familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Im Deutschen Bundestag saß sie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretendes Mitglied in der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder und im Unterausschuss ?Bürgerschaftliches Engagement? Zu ihren Initiativen zählte die Forderung, die Rechte von Kindern im Grundgesetz zu verankern. Diese Forderung wurde in einer Rede der Bundeskanzlerin bei einer Veranstaltung der Initiative ?Deutschland für Kinder? am 29. August 2006 zum Thema gemacht. Darauf aufbauend startete Miriam Gruß eine fraktionübergreifende Initiative zu diesem Thema. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie bekannt, als sie im März 2006 vorschlug, Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach einem verlorenen Länderspiel vor den Sportausschuss des Deutschen Bundestages zu zitieren.[4] Miriam Gruß ist über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen. Ihr Wahlkreis ist Augsburg-Stadt. Am 26. Oktober 2009 wurde Gruß von der Bundestagsfraktion der FDP zu einer der sechs stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Am 10. Mai 2011 kandidierte sie erneut als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verlor die Abstimmung gegen ihren Gegenkandidaten Martin Lindner mit 42:46 Stimmen. Durch das Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 ist sie im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0101ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Vogt bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Vogt (* 20. März 1967 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere betrieb die Tochter von Hans und Katharina Vogt im Winter den Skisport, im Sommer dagegen den Rudersport, in dem es ihr Bruder Markus Vogt bei der Weltmeisterschaft 1991 zu Edelmetall brachte. Nach Intervention ihres damaligen Trainers Willi Lesch konzentrierte sie sich jedoch schließlich auf das Skifahren. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der CSSR belegte Vogt im Slalom den 8. Platz. Ihr Debüt im Weltcup feierte sie am 10. Januar 1986 im Rahmen des Abfahrtsrennen in Bad Gastein. Dort wurde sie mit der hohen Startnummer 44 Elfte.[1] Anfänglichen guten Resultaten folgte ein Tief im Jahre 1989, das vorübergehend zur Rückstufung Vogts aus der Nationalmannschaft in den Förderkader des DSV führte. Die 1,80 Meter große Abfahrtsspezialistin, die für den WSV Unterammergau an den Start ging, wechselte mehrfach in ihrer Karriere den Skiausrüster. Nachdem die Starnbergerin zunächst auf Rossignol unterwegs war, wechselte sie zur Völkl und später im Sommer 1992 auf Blizzard.[2] Sie gewann in ihrer Laufbahn ein Weltcuprennen (12. Dezember 1992 in Vail) und wurde bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1993 in Morioka Weltmeisterin in der Kombination. 1998 beendete sie ihre Laufbahn, nahm aber noch im Jahr 2000 an den Schweizer und im Jahr 2001 an den Österreichischen Meisterschaften aktiv teil. Nach ihrer Skikarriere wurde Vogt, die während ihrer sportlichen Laufbahn Betriebswirtschaft studiert hatte,[3] Geschäftsführerin einer Firma, die Seminare aus dem Bereich Mental- und Verhaltenstraining anbietet.[4] Seit dem 4. Juli 2005 ist sie auch Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes.[5] Ende 2013 wurde sie zur Vizepräsidentin des DSV gewählt.[6] Vogt ist Initiatorin der seit 2003 bestehenden jährlichen Winterbenefizveranstaltung ?Schneekristall - stark sein, wenn?s zählt?.[7] 2017 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden[8]. /// Standort Wimregal PKis-Box84-U0023ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Vogt bildseitig schwarzem oder blauem oder sehr blassem grünen bzw. Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Vogt (* 20. März 1967 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere betrieb die Tochter von Hans und Katharina Vogt im Winter den Skisport, im Sommer dagegen den Rudersport, in dem es ihr Bruder Markus Vogt bei der Weltmeisterschaft 1991 zu Edelmetall brachte. Nach Intervention ihres damaligen Trainers Willi Lesch konzentrierte sie sich jedoch schließlich auf das Skifahren. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der CSSR belegte Vogt im Slalom den 8. Platz. Ihr Debüt im Weltcup feierte sie am 10. Januar 1986 im Rahmen des Abfahrtsrennen in Bad Gastein. Dort wurde sie mit der hohen Startnummer 44 Elfte.[1] Anfänglichen guten Resultaten folgte ein Tief im Jahre 1989, das vorübergehend zur Rückstufung Vogts aus der Nationalmannschaft in den Förderkader des DSV führte. Die 1,80 Meter große Abfahrtsspezialistin, die für den WSV Unterammergau an den Start ging, wechselte mehrfach in ihrer Karriere den Skiausrüster. Nachdem die Starnbergerin zunächst auf Rossignol unterwegs war, wechselte sie zur Völkl und später im Sommer 1992 auf Blizzard.[2] Sie gewann in ihrer Laufbahn ein Weltcuprennen (12. Dezember 1992 in Vail) und wurde bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1993 in Morioka Weltmeisterin in der Kombination. 1998 beendete sie ihre Laufbahn, nahm aber noch im Jahr 2000 an den Schweizer und im Jahr 2001 an den Österreichischen Meisterschaften aktiv teil. Nach ihrer Skikarriere wurde Vogt, die während ihrer sportlichen Laufbahn Betriebswirtschaft studiert hatte,[3] Geschäftsführerin einer Firma, die Seminare aus dem Bereich Mental- und Verhaltenstraining anbietet.[4] Seit dem 4. Juli 2005 ist sie auch Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes.[5] Ende 2013 wurde sie zur Vizepräsidentin des DSV gewählt.[6] Vogt ist Initiatorin der seit 2003 bestehenden jährlichen Winterbenefizveranstaltung ?Schneekristall - stark sein, wenn?s zählt?.[7] 2017 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden[8]. /// Standort Wimregal PKis-Box82-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Lange bildseitig mit schwarzem oder blauem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Lange (* 10. März 1980 in Frankfurt am Main, bürgerlich Miriam Biener) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Miriam Lange absolvierte im Jahr 2000 ein Volontariat beim Privatsender RTL Hessen und wurde 2001 Redakteurin und Reporterin für die Nachrichtensendungen Punkt 6 und Punkt 9. Lange wurde 2002 Wettermoderatorin für die News am Morgen, Punkt 12 und RTL aktuell. Ab 2003 war sie Redakteurin und Reporterin für Punkt 12. Außerdem moderierte sie von 2010 bis 2019 in Vertretung für Katja Burkard und Roberta Bieling das RTL-Mittagsmagazin Punkt 12. Von 2007 bis 2013 präsentiere sie als Haupt- und Nebenmoderatorin Punkt 6 und Punkt 9 sowie von 2013 bis 2014 das neue RTL-Frühmagazin Guten Morgen Deutschland, bis sie im September 2014 in die Babypause ging. Ihre Nachfolgerin wurde Susanna Ohlen. Anfang November 2015 kehrte sie zurück zu RTL und war seitdem eine der Moderatorinnen von Explosiv - Das Magazin. Zum Jahresende 2019 wurde der Wechsel Langes zum WDR bekannt.[1] Seit dem 17. Januar 2020 moderiert sie das Magazin Hier und heute und die Lokalzeit am Samstag. /// Standort Wimregal PKis-Box62-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Staudte bildseitig mit schwarzem bzw. türkisgrünem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Staudte (* 4. November 1975 in Kiel)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit Februar 2008 Abgeordnete des niedersächsischen Landtages. Dort ist sie stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion. Ihr Wahlkreis ist der Landtagswahlkreis Elbe. 1996 bis 2001 hat sie Sozialwesen an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lüneburg studiert und einen Abschluss als Diplompädagogin/Sozialarbeiterin erworben. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialpsychiatrie und Betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche. Politischer Werdegang Miriam Staudte ist seit 1993 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und war Sprecherin des Kreisverbandes Lüneburg von 2000 bis 2001. Von 2001 bis 2016 war sie Kreistagsabgeordnete im Landkreis Lüneburg, seit 2004 Vorsitzende der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Von 2006 bis 2008 war sie Ratsfrau der Samtgemeinde Scharnebeck. Staudte ist seit 26. Februar 2008 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (16. und 17. Wahlperiode). Seit Februar 2008 ist sie dort stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist in der 17. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtages Sprecherin für Atompolitik, Tierschutz und Verbraucherschutz ihrer Fraktion. Privates Miriam Staudte ist Mutter von zwei Kindern.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box52-U019ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Vogt bildseitig sehr blassem grünen Stift signiert, umseitig Klebspuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Vogt (* 20. März 1967 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere betrieb die Tochter von Hans und Katharina Vogt im Winter den Skisport, im Sommer dagegen den Rudersport, in dem es ihr Bruder Markus Vogt bei der Weltmeisterschaft 1991 zu Edelmetall brachte. Nach Intervention ihres damaligen Trainers Willi Lesch konzentrierte sie sich jedoch schließlich auf das Skifahren. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der CSSR belegte Vogt im Slalom den 8. Platz. Ihr Debüt im Weltcup feierte sie am 10. Januar 1986 im Rahmen des Abfahrtsrennen in Bad Gastein. Dort wurde sie mit der hohen Startnummer 44 Elfte.[1] Anfänglichen guten Resultaten folgte ein Tief im Jahre 1989, das vorübergehend zur Rückstufung Vogts aus der Nationalmannschaft in den Förderkader des DSV führte. Die 1,80 Meter große Abfahrtsspezialistin, die für den WSV Unterammergau an den Start ging, wechselte mehrfach in ihrer Karriere den Skiausrüster. Nachdem die Starnbergerin zunächst auf Rossignol unterwegs war, wechselte sie zur Völkl und später im Sommer 1992 auf Blizzard.[2] Sie gewann in ihrer Laufbahn ein Weltcuprennen (12. Dezember 1992 in Vail) und wurde bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1993 in Morioka Weltmeisterin in der Kombination. 1998 beendete sie ihre Laufbahn, nahm aber noch im Jahr 2000 an den Schweizer und im Jahr 2001 an den Österreichischen Meisterschaften aktiv teil. Nach ihrer Skikarriere wurde Vogt, die während ihrer sportlichen Laufbahn Betriebswirtschaft studiert hatte,[3] Geschäftsführerin einer Firma, die Seminare aus dem Bereich Mental- und Verhaltenstraining anbietet.[4] Seit dem 4. Juli 2005 ist sie auch Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes.[5] Ende 2013 wurde sie zur Vizepräsidentin des DSV gewählt.[6] Vogt ist Initiatorin der seit 2003 bestehenden jährlichen Winterbenefizveranstaltung ?Schneekristall - stark sein, wenn?s zählt?.[7] 2017 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden[8]. /// Standort Wimregal Pkis-Box30-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Miriam Dahlke bildseitig mit grünem bzw. blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Miriam Dahlke (* 13. Februar 1989 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Bei der Landtagswahl in Hessen 2018 gewann Dahlke mit 24,3 Prozent der Stimmen das Wahlkreismandat im Wahlkreis Frankfurt am Main II. Dahlke wuchs in Rödelheim auf[4] und beendete ihre Schulbildung 2008 an der Liebigschule in Frankfurt-Westhausen mit dem Abitur und absolvierte im Anschluss ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre. Seit 2011 bis zu ihrer Wahl in den Landtag 2018 war sie als Angestellte der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit tätig. Seitdem ruht ihr Angestelltenverhältnis.[4] 2014 schloss sie ihr berufsbegleitendes Masterstudium der Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen ab.[4] 2011 wurde Dahlke Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.[4] Sie trat 2016 bei der Kommunalwahl an[5] und wurde in den Ortsbeirat des Frankfurter Ortsbezirks Mitte-West gewählt. Dort übernahm sie bei den Grünen den Fraktionsvorsitz.[6][4] 2018 kandidierte sie auf Anregung von Marcus Bocklet für das Direktmandat im Wahlkreis Frankfurt Main II und konnte sich überraschend gegen die Mitbewerber von CDU und SPD durchsetzen /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box13-U012ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Miriam und Tino Rockenberg mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box12-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Miriam und Chris Derer (1974-2020) bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U034ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Miriam Gruß bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Miriam Gruß, geb. Krebs, (* 3. Dezember 1975 in Bobingen) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 2009 bis 2013 Generalsekretärin der FDP Bayern und von 2009 bis 2011 eine von sechs stellvertretenden FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzenden. Nach dem Abitur 1994 am Gymnasium Königsbrunn studierte Miriam Gruß zunächst bis 1997 Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg. Ab 1996 absolvierte sie ein Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik München und der Universität Augsburg, welches sie 2001 als Diplom-Politologin beendete. Anschließend war sie bis 2005 als selbständige Wirtschaftsberaterin bei der MLP AG in München und Augsburg tätig. Daneben war sie von 2003 bis 2005 nebenberufliche Trainerin an der MLP Corporate University in Heidelberg. Seit 2005 ist sie Doktorandin bei Peter Guggemos, der Arbeitstitel ihrer Promotion ist ?Effektivierung der Drittsektorökonomie am Beispiel der Social Enterprises in England und weiterer europäischer Länder? Miriam Gruß ist verheiratet und hat zwei Kinder. Partei Seit 1997 ist sie Mitglied der FDP. Nachdem Miriam Gruß schon seit 1999 stellvertretende Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt war, wurde sie 2003 zur Vorsitzenden des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt gewählt. Seit 2005 ist sie außerdem Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Schwaben. Am 14. Februar 2009 wurde sie auf Vorschlag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vom FDP-Landesparteitag zur Generalsekretärin der FDP Bayern gewählt und wurde damit Nachfolgerin von Martin Zeil. Auf dem Landesparteitag 2011 wurde sie mit 54 % der Stimmen nur knapp im Amt bestätigt.[2] Im Juni 2010 wurde sie in eine Programmkommission gewählt, die ein neues Grundsatzprogramm für die FDP erarbeiten soll.[3] Seit 18. Juni 2017 ist sie 1. Bürgermeisterin der Stadt Gundelfingen an der Donau. Abgeordnete Von 2005 bis 2013 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort war sie familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Im Deutschen Bundestag saß sie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretendes Mitglied in der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder und im Unterausschuss ?Bürgerschaftliches Engagement? Zu ihren Initiativen zählte die Forderung, die Rechte von Kindern im Grundgesetz zu verankern. Diese Forderung wurde in einer Rede der Bundeskanzlerin bei einer Veranstaltung der Initiative ?Deutschland für Kinder? am 29. August 2006 zum Thema gemacht. Darauf aufbauend startete Miriam Gruß eine fraktionübergreifende Initiative zu diesem Thema. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie bekannt, als sie im März 2006 vorschlug, Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach einem verlorenen Länderspiel vor den Sportausschuss des Deutschen Bundestages zu zitieren.[4] Miriam Gruß ist über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen. Ihr Wahlkreis ist Augsburg-Stadt. Am 26. Oktober 2009 wurde Gruß von der Bundestagsfraktion der FDP zu einer der sechs stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Am 10. Mai 2011 kandidierte sie erneut als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verlor die Abstimmung gegen ihren Gegenkandidaten Martin Lindner mit 42:46 Stimmen. Durch das Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 ist sie im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box32-U019ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Miriam Gruß bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Miriam Gruß, geb. Krebs, (* 3. Dezember 1975 in Bobingen) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 2009 bis 2013 Generalsekretärin der FDP Bayern und von 2009 bis 2011 eine von sechs stellvertretenden FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzenden. Nach dem Abitur 1994 am Gymnasium Königsbrunn studierte Miriam Gruß zunächst bis 1997 Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg. Ab 1996 absolvierte sie ein Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik München und der Universität Augsburg, welches sie 2001 als Diplom-Politologin beendete. Anschließend war sie bis 2005 als selbständige Wirtschaftsberaterin bei der MLP AG in München und Augsburg tätig. Daneben war sie von 2003 bis 2005 nebenberufliche Trainerin an der MLP Corporate University in Heidelberg. Seit 2005 ist sie Doktorandin bei Peter Guggemos, der Arbeitstitel ihrer Promotion ist ?Effektivierung der Drittsektorökonomie am Beispiel der Social Enterprises in England und weiterer europäischer Länder? Miriam Gruß ist verheiratet und hat zwei Kinder. Partei Seit 1997 ist sie Mitglied der FDP. Nachdem Miriam Gruß schon seit 1999 stellvertretende Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt war, wurde sie 2003 zur Vorsitzenden des FDP-Kreisverbandes Augsburg-Stadt gewählt. Seit 2005 ist sie außerdem Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Schwaben. Am 14. Februar 2009 wurde sie auf Vorschlag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vom FDP-Landesparteitag zur Generalsekretärin der FDP Bayern gewählt und wurde damit Nachfolgerin von Martin Zeil. Auf dem Landesparteitag 2011 wurde sie mit 54 % der Stimmen nur knapp im Amt bestätigt.[2] Im Juni 2010 wurde sie in eine Programmkommission gewählt, die ein neues Grundsatzprogramm für die FDP erarbeiten soll.[3] Seit 18. Juni 2017 ist sie 1. Bürgermeisterin der Stadt Gundelfingen an der Donau. Abgeordnete Von 2005 bis 2013 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort war sie familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Im Deutschen Bundestag saß sie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretendes Mitglied in der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder und im Unterausschuss ?Bürgerschaftliches Engagement? Zu ihren Initiativen zählte die Forderung, die Rechte von Kindern im Grundgesetz zu verankern. Diese Forderung wurde in einer Rede der Bundeskanzlerin bei einer Veranstaltung der Initiative ?Deutschland für Kinder? am 29. August 2006 zum Thema gemacht. Darauf aufbauend startete Miriam Gruß eine fraktionübergreifende Initiative zu diesem Thema. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie bekannt, als sie im März 2006 vorschlug, Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach einem verlorenen Länderspiel vor den Sportausschuss des Deutschen Bundestages zu zitieren.[4] Miriam Gruß ist über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen. Ihr Wahlkreis ist Augsburg-Stadt. Am 26. Oktober 2009 wurde Gruß von der Bundestagsfraktion der FDP zu einer der sechs stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Am 10. Mai 2011 kandidierte sie erneut als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verlor die Abstimmung gegen ihren Gegenkandidaten Martin Lindner mit 42:46 Stimmen. Durch das Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 ist sie im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box23-U06ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: DuMont, Köln, 1984
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagall, Miriam. Kleine Geschichte der jüdischen Kunst. Köln. (1984). 290, [6] S. Mit zahlreichen, tls. farbigen Abbildungen. 8°. Illustrierte OBroschur. Dumont Taschenbücher. . Wohlerhalten.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 16,31
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. German language. 11.40x7.80x0.20 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 9,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. German language. 11.50x8.19x0.24 inches. In Stock.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Schwermer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Schwermer (geb. Schweinefuß; * 23. Juli 1994 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt) ist eine deutsche Fußballschiedsrichterin. Schwermer erwarb den Schiedsrichterschein im Alter von zehn Jahren und pfeift bei den Herren in der NOFV-Regionalliga. Die dem FC Einheit Wernigerode angehörige Schwermer ist seit 2014 DFB-Schiedsrichterin. Seit 2015 leitet sie bei den Damen Spiele in der 2. Bundesliga und seit 2017 in der Bundesliga.[1] Im Jahr 2017 pfiff sie das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zwischen Bayern München und Turbine Potsdam, 2024 das DFB-Pokal-Finale der Frauen zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München. Im Turnier um den Nordic Cup in Finnland sammelte sie erste internationale Erfahrung.[2] Sonstiges Schwermer studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, ist wohnhaft in Rieder und von Beruf Kinderärztin. Sie ist mit dem ehemaligen Schiedsrichter der 3. Liga, Felix-Benjamin Schwermer, verheiratet; ihr Vater ist der ehemalige Schiedsrichter Sven Schweinefuß.[3] /// Standort Wimregal GAD-0234 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Miriam Gössner bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Neureuther (* 21. Juni 1990 in Garmisch-Partenkirchen als Miriam Gössner) ist eine deutsch-norwegische ehemalige Biathletin und Skilangläuferin. Ihre Karriere im Wintersport begann nicht auf Langlaufskiern, sondern im alpinen Skisport. Nachdem ihr jedoch im Alter von vierzehn Jahren durch eine Slalomstange mehrere Zähne ausgeschlagen worden waren, schien dies zunächst weitere Aktivitäten im Skisport zu verhindern.[1] Da sie längere Zeit nicht auf die Piste konnte, begann sie mit dem Langlaufen. Nach einigen Tests wechselte sie endgültig ins Lager der Biathleten. Miriam Neureuther war als Leistungssportlerin bei der Bundeszollverwaltung als Erste Zollhauptwachtmeisterin beschäftigt. /// Standort Wimregal GAD-0261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 12,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. German language. 11.65x8.27x0.35 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. German language. 11.69x8.23x0.24 inches. In Stock.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMiriam Klein (1937) schweizer Jazz-SängerinALBUMBLATT (4°) m. schlecht aufgezogenem Foto, eigenhändig Empfehlung, Ort,Datum, Unterschrift Hildesheim,17.3.78 Keep Swinging 1 S. 4°.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 18,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsheet_music. Zustand: Brand New. 64 pages. 9.21x0.24x12.05 inches. In Stock.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Poster ca A4 von Miriam Stockley bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Miriam Stockley (* 15. April 1962 in Johannesburg, Südafrika) ist eine britische Sängerin. Während der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre war sie Sessionsängerin für das britische Produzententeam Stock Aitken Waterman und nahm an Aufnahmen für Musiker wie Kylie Minogue, Jason Donovan sowie Sonia teil. Stockley übernahm mehrmals die Nebenstimme der Beiträge Großbritanniens zum Eurovision Song Contest, namentlich 1990 für Emma und für Katrina and the Waves bei ihrem Gewinn des Wettbewerbs 1997 in Dublin. Ihr von Colin Towns geschriebenes Lied Perfect Day war Titelmelodie der Kindersendung The World of Peter Rabbit and Friends, die von 1992 bis 1995 von der BBC ausgestrahlt wurde. Ab 1995 war sie Sängerin der ersten vier Alben des Musikprojektes Adiemus mit Karl Jenkins. Beim The Art in Heaven Concert von Mike Oldfield zum Jahrtausendwechsel in Berlin sang Stockley live vor zirka 600.000 Zuschauern und wurde von rund 200 Millionen im Fernsehen gesehen. Im Dezember 2006 trat sie bei der Nokia Night of the Proms als Solokünstlerin und zusammen mit Mike Oldfield auf. Stockley ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-231 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 19,23
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsheet_music. Zustand: Brand New. 48 pages. 9.02x0.24x11.93 inches. In Stock.