Erscheinungsdatum: 1901
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMitt. Grenzgeb. Med. Chir., 7. - Jena, G.Fischer, 1901, 8°, pp.247-265, Broschur.
Erscheinungsdatum: 1888
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 37. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1888, 8°, pp.79-90, 1 Holzschnitt, Broschur. Erstdruck! W. Creutzfeld, G.A. Martini & G. Strohmeyer, Milestones in Gastroenterology and Metabolic Research, pp.70.
Erscheinungsdatum: 1894
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBKW, 31/46. - Berlin, August Hirschwald, 12. November 1894, 4°, pp.1035-1058, feine Broschur. Erstdruck!
Erscheinungsdatum: 1904
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 73/2. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1904, 8°, (4), pp.277-596, mit Abbildungen im Text, orig. Broschur. Erstdruck!
Erscheinungsdatum: 1905
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGhA, 168. - Beil. Münch. med. Wschr. - München, J.F. Lehmann Verlag, 1905, 16 x 24,5 cm. Johann von Radecki Mikulicz (1850-1905), "geb. 16. Mai 1850 in Czernowitz, studierte seit 1869 in Wien, wurde 1875 daselbst Doktor, arbeitete darauf 3 Jahre hindurch als Operationszögling unter Billroth's Leitung, wurde nachträglich sein Assistent, blieb in dieser Stellung bis 1881, nachdem er sich 1880 als Privatdozent der Chir. in Wien habilitiert hatte. 1882 wurde er Prof. ord. der Chir. und Direktor der chir. Klinik in Krakau; 1887 wurde er in derselben Stellung an die Univ. Königsberg, 1890 nach Breslau berufen. Als eifriger Anhänger der Antiseptik hat er sich viel mit ihrer Vervollkommnung und Prüfung befasst; seine hauptsächlichsten Arbeiten auf diesem Gebiete sind: "Ueber die Beziehungen des Glycerins zu Coccobacteria septica und zur septischen Infection" (v. Langenbeck's Archiv, 1878) - "Die antiseptische Wundbehandlung und ihre Technik" (Mitt. des Vereins der Ärzte in Niederösterreich) - "Zur Sprayfrage" (v. Langenbeck's Archiv, 1880) - "Ueber die Anwendung der Antiseptik bei Laparotomien" (Ib. XXVI) - "Ueber die Verwendung des Jodoforms bei der Wundbehandlung und dessen Einfluss auf fungöse und verwandte Processe" (Ib. XXVII) - "Die Verwendung des Jodoforms in der Chirurgie" (Wien. Kl., 1882) - "Ueber einige Modificationen des antiseptischen Verfahrens" (v. Langenbeck's Archiv, XXXI) - "Erfahrungen über den Dauerverband und die Wundbehandlung ohne Drainage" (Klin. Jahrh. I, 1888). In der neueren Zeit hat er viel an der Vervollkommnung der Asepsis gearbeitet: "Über Versuche, die aseptische Wundbehandlung zu einer wirklich keimfreien Methode zu vervollkommnen" (D. m. W., 1897) - "Die Desinfektion der Haut und Hände mittels Seifenspiritus" (D. m. W., 1899) u.a. Durch seine 1881 erschienene Arbeit: "Über Gastroskopie und Ösophagoskopie" (W. m. Pr.) hat er die heute geübte Methode der Ösophagoskopie begründet. Die Abdominalchir., namentlich die des Magens, verdankt ihm eine Reihe grösserer Arbeiten: "Über die Ausschaltung toter Räume aus der Peritonealhöhle" (Arch. für klin. Chir. XXXIII) - "Perforationsperitonitis" (Volkmann's klin. Vortr., 1883) - "Zur operativen Behandlung der Pylorusstenose" (Cbl. f. Ch., 1887) - "Zur operativen Behandlung des stenosirenden Magengeschwürs" (Arch. für klin. Chir. XXXVII) - "Beiträge zur Technik der Operation des Magencarcinoms" (Ib. LVII). Von den zahlreichen Arbeiten seien ferner erwähnt auf dem Gebiete der Orthopädie u. der Knochen- und Gelenkchir.: "Über seitliche Verkrümmungen am Knie u. deren Heilungsmethoden" (Ib. XXIII) - "Eine neue osteoplastische Resektion am Fusse" (Ib. XXVI) - "Beiträge zur plastischen Chirurgie der Nase" (Ib. XXX) - "Die unblutige Reduction der angeborenen Hüftverrenkung" (Ib. IL) - "Über ausgedehnte Resektionen an langen Röhrenknochen wegen maligner Geschwülste" (Ib. L). Weitere Arbeiten beschäftigen sich mit der Therapie des Kropfes und der Basedow'schen Krankheit (B. k. W. 1895, Cbl. f. Ch. 1895 und Cbl. f. Ch. 1886). Eine grosse Anzahl kasuistischer Beiträge ist in dem Archiv für klin. Chir., den Bruns'schen Beiträgen, den Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Med. und Chir. u.a. erschienen. Von grösseren Einzelwerken seien erwähnt der mit Michelson gemeinsam herausgegebene "Atlas der Krankheiten der Mund- und Rachenhöhle" (Berlin 1892) - "Die Krankheiten des Mundes" (mit Kümmel, Jena, 1898), das zuerst in gekürzter Form als "The diseases of the mouth" in dem amerikanischen Sammelwerk "Twentieth Century Practice" (New York 1896) erschien. In dasselbe Gebiet gehören von kleineren Arbeiten noch die "seitliche Pharyngotomie behufs Exstirpation maligner Geschwülste der Tonsillargegend" (D. m. W., 1886) und die Schilderung der "eigenartigen symmetrischen Erkrankung der Thränen- und Mundspeicheldrüsen (Mikulicz'sche Krankheit)" in den Billroth gewidmeten "Beiträgen". Mit v. Bergmann und Bruns redigiert er zur Zeit das Handbuch der prakt. Chir. .
Erscheinungsdatum: 1895
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZbl. Chir., 22/ 1. - Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1895, 8°, 32 pp., feine Broschur. Mikulicz, a few years later (Keen), excised the lower two thirds of the sternomastoid muscle without injuring the eleventh cranial nerve. - Walker No.1549.
Erscheinungsdatum: 1882
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien. Klinik, 8. - Wien 1882, 8°, 430 pp., orig. Leinenband.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 69/1-2. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1903, 8°, VI, 608 pp., 1 Portrait, 8 Tafeln und andere Abbildungen im Text, orig. Broschur. First Edtion! Johann von Mikulicz-Radecki (1850-1905) development of Bloch's two-stage operation for resection of tumours of the rectum. Garrison & Morton No.3527.
Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZbl. Chir., 26/22. - Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel, 3. Juni 1899, 8°, pp.641-664, Abbildungen, feine Broschur. First Edition! Johann von Mikulic-Radecki (1850-1905) - First enterocystoplasty. Garrison & Morton No.4183.1.
Erscheinungsdatum: 1877
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 20. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1877, 8°, (4), 832, 30 pp., 254 Taf., Holzschnitte, Leinenband d.Zt.; Tafeln etwas fleckig. First Edition! The above work is one of his earliest manuscripts of Johann von Mikulicz-Radecki (1850-1905), which he published during his time in Vienna. Von Hebra had first presented a new disease "Ueber ein eigenthümliches Neugebilde an der Nase - Rhinosclerom" Wien Med Wochenschr 1870, p 1. Von Hebra separated rhinosclerom from syphilis of the nose. The discussion remained about the nature of this destructive lesion of the nose as being an infection or a tumor. Mikulicz-Radecki favoured an inflammatory nature and based his writing on two own cases. The histopathology is beautifully illustrated on two lithographed plates. Hence the specific cells are named Mikulicz cells, which are vacuolated histiocytes containing gram-negative rod-shaped bacilli. These cells can be found on plate XIII A, figure 3. Rhinoscleroma or scleroma is a chronic granulomatous disease of the nose that can sometimes infect the upper respiratory tract. The nose and nasal cavity are involved in almonst 100 per cent of the cases. It is mainly seen in the tropics in Africa and Central America. The organism is Klebsiella rhinoscleromatis, also refered to as "Frisch Bazillus" after Anton von Frisch, who described this organism in 1882. See - Dhom, Geschichte der Histopathologie, p. 575.
Erscheinungsdatum: 1881
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZbl. Chir., 8/43. - Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel, 1881, 8°, XXIII, 832 pp., orig. geprägter Leinenband; frisches Expl. Erste Mitteilung vom 29. October 1889 über die erste Gastroskopie ! "Mikulizc gelingt nun nach Erprobung durch die stabschluckenden Arbeiter der Firma Leiter die erste routinemässige Osophago- und Gastroskopie in Seitenlage unter Morphiumnarkose". Reuter, p.99 "On the 29th Ocotber, 1881, in one of the most prestigious journals of that time, the 'Centralblatt für Chirurgie', an article was published on gastroscopy and oesophagoscopy which had been written by von Mikulicz. In this seminal paper, the author described the results of gastroscopic examinations in human being for the first time. Mikulicz had instructed Leiter to follow the principles of the Nitze-Leiter cystoscope, and to make a gastroscope which should include an optical system with indirect vision, a lamp at its distal end and a mechanism for insufflation of the stomach. The instrument was rigid with a 150 degree angle at it distal end. This was the first endoscope which tried to adapt its design to the anatomic structures and to the technical problem related to its introduction. The instrument was fitted with a small platinum filament lamp which required cooling by means of a water irrigator. Mikulicz also studied the performance if a sword swallower and tested several prototypes of gastroscopes on cadavers. In April 1881, Mikulicz performed his first gastroscopy on a living person." Francisco Vilardell, Digestive Endoscopy in the Second Millennium (2006), pp.45-48.
Erscheinungsdatum: 1898
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJena, G.Fischer 1898, 8°, IX, 253, (4) pp., 62 Abbildungen, 2 farblith. Taf., PappBd. Erste Ausgabe. - Wertvolle zusammenfassende Darstellung der Mundkrankheiten der Breslauer Schule. Die chirurgische Abteilung bearbeitet von J.Mikulicz, die HNO Abteilung von W.Kümmel, die Hautabteilung von J.Schaeffer und die Abteilung der Mundkrankheiten bei Kindern von A.Czerny.
Erscheinungsdatum: 1887
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 485,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 34. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1887, 8°, V, 962 pp., Holzschnitte, 13 lith. Tafeln, Leinenband d.Zt. First Edition! Johann Mikulicz-Mikulicz's (1850-1905) operation for the treatment of disease of the accessory nasal sinuses. "In this article, Mikulicz proposed puncture of the inferior meatus with a trocar (shown in a plate), thus indroducing the concept of intranasal antrostomy for drainage of the amxillary sinus. He made the opening flush with the floor of the nose" Pappas Otolarngology Coll., p.35 Garrison & Morton No.3297.
Erscheinungsdatum: 1881
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.860,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien. med. Presse, 22. - Wien, Verlag von Urban & Schwarzenberg, 1881, 8°, 30 pp., 3 Abbildungen, orig. Broschur in Chemise. First edition, extremely rare separately-paginated offprint! Johann von Mikulicz-Radecki (1850-1905) "was the first to use the electric oesophagoscope invented by Leiter in 1880. He was among the most distinguished of Billroth's pupils and contributed much to cancer surgery." G&M "On the 29th Ocotber, 1881, in one of the most prestigious journals of that time, the 'Centralblatt für Chirurgie', an article was published on gastroscopy and oesophagoscopy which had been written by von Mikulicz. In this seminal paper, the author described the results of gastroscopic examinations in human being for the first time. Mikulicz had instructed Leiter to follow the principles of the Nitze-Leiter cystoscope, and to make a gastroscope which should include an optical system with indirect vision, a lamp at its distal end and a mechanism for insufflation of the stomach. The instrument was rigid with a 150 degree angle at it distal end. This was the first endoscope which tried to adapt its design to the anatomic structures and to the technical problem related to its introduction. The instrument was fitted with a small platinum filament lamp which required cooling by means of a water irrigator. Mikulicz also studied the performance if a sword swallower and tested several prototypes of gastroscopes on cadavers. In April 1881, Mikulicz performed his first gastroscopy on a living person." Francisco Vilardell, Digestive Endoscopy in the Second Millennium (2006), pp.45-48 Garrison & Morton No.3475.
Erscheinungsdatum: 1884
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 31/3. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1884, 8°, 4 pp., 2 Holzschnitte, orig. Rückenbroschur. Seltener Separat-Abdruck! *) Vortrag gehalten mit Demonstration am 4. Sitzungstage des XIII. Congresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zu Berlin am 19. April 1884 von Prof. J. Milulicz, Krakau. Johann Anton Freiherr von Mikulicz-Radecki, auch Johannes von Mikulicz-Radecki bzw. Jan Mikulicz-Radecki (1850 -1905) deutsch-österreichischer Chirurg und Geheimrat in Preußen. Auf vielen heute eigenständigen Gebieten der Chirurgie leistete er Pionierarbeit. Mikulicz war in Krakau von 1882-1887 - "Die kleine chirurgische Klinik in der Kopernikus-Straße hatte fünf Stationen mit jeweils sechzehn Betten. Mikulicz sammelte Spenden und sorgte mit Hilary Schramm für die hinlängliche Erneuerung der Stationen und des Operationssaales und erhöhte die Kollegenzahl auf drei Assistenten und vier unbezahlte Eleven. In Krakau vollzog sich der historische Wechsel von Antisepsis zu Asepsis. Bei dem bald hervorragenden Ruf der Klinik schickte auch das k.u.k. Kriegsministerium Ärzte zur Fortbildung nach Krakau. Trotz der widrigen Umstände entstanden in Krakau 70 größere wissenschaftliche Veröffentlichungen; einige zählen zu Mikulicz' besten Arbeiten, so zur plastischen Chirurgie des Gesichts, zur kosmetischen Chirurgie, zur Bluttransfusion, Kochsalzinfusion und zum Ösophaguskarzinom." wiki.
Erscheinungsdatum: 1905
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Deutsche Klinik, 8. - Chirurgische Vorlesungen. Hrsg. v. Ernst v. Leyden & Felix Klemperer. - Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1905, 8°, pp.99-952, Buntpapierumschlag. Erste Ausgabe! Inhalt: J. v. Mikulicz: Ueber die Narkose. C. L. Schleich: Ueber locale Anästhesie. F. König: Die Geschichte der Entwicklung der Gelenktuberculose. A. Bier: Absetzungen an den Gliedern. G. Ledderhose: Die Folgen der Unfallverletzungen, ihre Verhütung, Behandlung und Begutachtung. H. Schmidt-Rimpler: Ueber Diagnose und Behandlung wichtiger Augenaffectionen, mit vorzugsweiser Berücksichtigung der Frage, wann die Hilfe eines Specialarztes erforderlich wird. E. Sonnenburg: Appendicitis. H. Kehr: Die chirurgische Behandlung der Gallensteinkrankheit. Th. Gluck: Die plastische Chirurgie im neunzehnten Jahrhundert. A. Jansen: Die Entzündungen des Mittelohrs und ihre Behandlung. V. Urbantschitsch: Ueber methodische Hörübungen. O. Vulpius: Rückgratsverkrümmungen und ihre Behandlung. F. König: Die tuberculose Coxitis wesentlich des Kindesalters. F. Karewski: Chirurgie der Lunge und der Pleura. V. Eiseisberg: Die heutige Behandlung der Knochenbrüche . . Witzel: Chirurgische Hygiene: Aseptik und Antiseptik. G. Joachimsthal: Die Belastungsdeformitäten im Bereiche der unteren Extremität. V. Czerny: Ueber acute infectiöse Osteomyelitis. H. Schmidt-Rimpler: Hygiene des Auges. W. Körte: Die chirurgischen Erkrankungen des Mastdarmes. H. Helferich: Ueber Gelenkbrüche und Luxationen. J. Hirschberg: Die Behandlung der Kurzsichtigkeit. W. Kausch: Die Erkrankungen der Brustdrüse, J. v. Mikulicz: Die heutige Magen- und Darmchirurgie und ihre Bedeutung für den inneren Arzt. F. Krause: Hirnchirurgie A. Passow: Die Folgekrankheiten der acuten und chronischen Mittelohrentzündungen und ihre Operationen. W. Voss: Schwerhörigkeit. Th. Kocher: Die Therapie des Kropfes. L. Rehn: Die Hernien Register.
Erscheinungsdatum: 1742
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMed. Dtsch., Nr. 1742. - Berlin-Charlottenburg, Adolf Eckstein, o.J. (ca.1900), 29,5 x 46 cm; beigelegt 1 Bl. Biographie. "Dr. med. Johann von Radecki-Mikulicz, ord. Professor der Chirurgie und Direktor der chirurgischen Klinik Breslau." Johann Anton Freiherr von Mikulicz-Radecki, auch Johannes von Mikulicz-Radecki bzw. Jan Mikulicz-Radecki (1850-1905) war ein deutsch-österreichischer Chirurg und Geheimrat in Preußen. Auf vielen heute eigenständigen Gebieten der Chirurgie leistete er Pionierarbeit.
Erscheinungsdatum: 1907
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMitt. Grenzgeb. Med. Chir., Suppl., 3. - Jena, Gustav Fischer, 1907, 8°, 64 pp., mit 2 Portraitafeln, feiner Halbleinenband. Separatabdruck! Diese wissenschaftliche Biobibliographie von Walther Kausch enthält am Ende ein chronologisch geordnetes Verzeichniss der wisschenschaftlichen Arbeiten von Johannes von Mikulicz-Radecki. Johann Anton Freiherr von Mikulicz-Radecki, auch Johannes von Mikulicz-Radecki bzw. Jan Mikulicz-Radecki (1850-1905) war ein deutsch-österreichischer Chirurg und Geheimrat in Preußen. Auf vielen heute eigenständigen Gebieten der Chirurgie leistete er Pionierarbeit.
Erscheinungsdatum: 1907
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMitt. Grenzgeb. Med. Chir., Suppl., 3. - Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1907, 8°, 1128 pp., 1 Porträt, 7 Taf., 163 Abbildungen, Halbleinenband d.Zt. Erste Ausgabe! Herausgegeben von seinen Schülern enthält dieser Gedenkband die wissenschaftliche Bibliographie von W. Kausch "Johannes von Mikulicz-Radecki. Sein Leben und seine Bedeutung" (65 pp. mit Portrait Heliographie). Inhalt: KAUSCH, WALTHER, Johannes von Mikulicz-Radecki. Sein Leben und seine Bedeutung. SAMTER, 0., Zur operativen Behandlung großer Mastdarmvorfälle. TIETZE, ALEXANDER, Drei Fälle von Knochenimplantation. MARTIN , E., Erfahrungen auf dem Gebiete der Magenchirurgie. HENLE, A., Zur Technik der Nasenplastik. KÜMMEL, W., Ueber die vom Ohr ausgehenden septischen Allgemeininfektionen. NICHÉ, ALFONS, Die berufsgenossenschaftliche Unfallstation vom Roten Kreuz in Breslau und deren Tätigkeit seit ihrer Gründung am 12. Dezember 1899 bis 31. Dezember 1905. ZONBEK, M., Die chirurgische Behandlung der chronischen Nephritis nach Edebohls. HÜBENER, WILHELM, Ueber Strumitis typhosa. Ein weiterer Beitrag zur Lehre von den Typhusmetastasen. GOTTSTEIN, GEORG, Ueber die Diagnose und Therapie der Fremdkörper in den unteren Luftwegen, mit besonderer Berücksichtigung der Bronchoskopie und Radioskopie. CHLUMSKY, Beiträge zur Darmknopffrage. KAUSCH, W., Das hysterische Fieber. GRAETZER, Zur Aetiologie des angeborenen Schulterblatthochstandes. ANSCHÜTZ, WILLY, Beiträge zur Klinik des Dickdarmkrebses. LENGEMANN, PAUL, Ein Leberabsceß nach Typhus. LENGEMANN, PAUL, Ueber den Einfluß des Sauerstoffes auf die Nachwirkungen des Chloroforms. MOSER, ERNST, Weitere Erfahrungen über Röntgenbehandlung versteifter Gelenke. HEILE, Ueber akute Dilatation und Saftfluß des Magenstumpfes nach Resektion des Magens wegen Carcinom. MACHOL , ALFRED , Beiträge zur Kenntnis der Brachydaktylie. MERTENS, VICTOR E., Ueber einen durch Laparotomie geheilten Fall von innerer Einklemmung. SCHMIDT, GEORG, Die Kontusion der Knorpelfuge des Schenkelkopfes und ihre Folgezustände (Coxa vara, Coxitis deformans). TIEGEL, MAX, Experimentelle Studien über Lungen- und Pleurachirurgie. LUDLOFF, K., Eine Methode exakter Messung und Aufzeichnung der Wirbelsäule in verschiedenen Haltungen. HOFFMANN, ADOLPH, Haben wir in Zukunft günstigere Resultate von der chirurgischen Behandlung des Magencarcinoms zu erwarten, und besteht ein Zusammenhang zwischen klinischer Krankheitsdauer und Radikaloperabilität? SCHEU, ERICH, Beiträge zur Statistik der Mammacarcinome und deren Heilung. GOEBEL, CARL, Ueber hysterisches Oedem in chirurgischer Beziehung. SAUERBRUCH, F., Blutleere Operationen am Schädel unter Ueberdruck nebst Beiträgen zur Hirndrucklehre. MAKKAS, M., Beiträge zur Chirurgie des Magencarcinoms. Die in den Jahren 1891-1904 in der Mikuliczschen Klinik ausgeführten Magenresektionen. STAPPENBECK, Bericht über die in der Breslauer chirurgischen Klinik behandelten Schußverletzungen. BUCHOLZ, HERMANN, Beiträge zur Pathologie und Klinik der Darmkontusionen.
Erscheinungsdatum: 1879
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 23. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1879, 8°, V, 876, Holzschnitte, 10 lith. Tafeln, Halbleinenband. Erstdruck! Dr. Johann Mikulicz, Assistenzarzt an Prof. Billroth's Klinik in Wien.
Erscheinungsdatum: 1882
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 26. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1882, 8°, VI, 1011 pp., Holzschnitte, 16 lith. Taf., Portrait von B.v.Langenbeck, Halbledereinband der Zeit. Erstdruck!
Erscheinungsdatum: 1884
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 30. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1884, 8°, (4), 871, 38 pp. Register für l.-3O.Bd., 6 lith. Taf., Halbledereinband der Zeit.
Erscheinungsdatum: 1888
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 37. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1888, 8°, VI, 893, Holzschnitte, 14 lith. Tafeln, Halbedereinband der Zeit. W. Creutzfeld, G.A. Martini & G. Strohmeyer, Milestones in Gastroenterology and Metabolic Research, pp.70.
Erscheinungsdatum: 1888
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerh. Dtsch. Ges. Chir., 17. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1888, 8°, XXVI, 120, 316 pp., 9 lith. Taf., zahlr. Abbildungen, Halbleinenband d.Zt. Erste Ausgabe einer besonders wichtigen, von Mikuliz entwickleten Operationsmethode bei vollständiger Vorverlagerung des Rektum; eine der vielen Neuerungen Mikulicz", der wie Killian sagt, "unter die Könige unseres Faches gehört". Description of Johann von Mikulicz-Radecki's (1850-1905) "important operation for complete prolapse of the rectum". Garrison & Morton No.3493.
Erscheinungsdatum: 1891
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBreslau: Druck der Bresl. Genossensch.-Buchdr, Ursulinenstr. 1, 1891, 8°, 32 Seiten, 1 gefaltete lith. Foliotafel, orig. Rückenbroschur. Erstdruck! "Zum Druck genehmigt auf Antrag des Referenten Herrn Geheimen Medicinalrathe Professor Dr. Mikulicz." "Mikulicz *) behandelte die Sattelnase wie eine schlecht geheilte Fraktur. Er ging so vor, daß er von den Nasenlöchern aus einen schmalen Meißel einführte, mittelst dessen die Processus nasales des Oberkiefers ungefähr parallel dem Ansätze der Nasenbeine durch gemeißelt wurden, so daß sich der knöcherne Nasenrücken heben ließ. Die verbesserte Stellung wurde erhalten durch Tarnponade der Nase und vor allen Dingen durch eine an ihrer Basis von Wange zu Wange quer durch das Lumen gezogene Plattennaht, welche die Nase hob auf Kosten ihrer Breite. Einen Ersatz der bei den luetischen Formen verloren gegangenen Knochensubstanz suchte Mikulicz durch Kallusbildung zu erreichen, und, wenn diese bei einmaliger Infraktion nicht genügte, durch Wiederholung des Vorgehens. " Adolf Henle: Zur Technik der Nasenplastik. Gedenkband für Mikulicz. Mitteil. a. d. Grenzgebieten d. Medizin u. Chirurgie, Suppl. 3, (1907): pp.161-168 *) Georg Kowallek (1865-1916): Ueber die Aufrichtung von Sattelnasen. Inaug.-Dissertation. Jacques Joseph, Nasenplastik (1931): p.595 (Kowalleck).
Erscheinungsdatum: 1889
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArch. klin. Chir., 39. - Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1889, 8°, V, 950 pp., Holzschnitte, 15 lith. Tafeln, Halbledereinband der Zeit. Erstdruck! *) Vortrag gehalten am 3. Sitzungstage des XVIII. Congresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zu Berlin, 26. April 1889.