EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Söhne und Töchter (Band 1) | Historischer Roman. DE | Mike Porath | Taschenbuch | 604 S. | Deutsch | 2025 | epubli | EAN 9783819748318 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Liebes-, Bildungs-, Entwicklungs-, Gesellschafts-, Künstler-, psychologischer und historischer Roman, inhaltlich eingebettet in einen politischen und sozialen Spiegel eines der epochalsten Ereignisse der europäischen Moderne - die Französische Revolution von 1789: Mike Poraths 'Söhne und Töchter' nimmt gezielt in den Blick, was mit die berühmteste politische Bewegung der Neuzeit begründet: die Menschen, ihr Leben, ihre Sehnsüchte, ihre Leidenschaften. Im Hintergrund ihrer historischen Akteure, wie eines Ludwigs XVI., einer Marie-Antoinette, eines Generals Lafayette, Georges Danton oder Maximilien Robespierre, und ihrer historischen Ereignisse, wie des Sturms auf die Bastille oder der Flucht und Hinrichtung des Königs, erschafft Porath ein vielschichtiges erzählerisches Sittengemälde zwischen dem königlichen Versailler Hof, dem Landadel, Paris und dessen aufrührerischen Faubourgs.Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Abfalls des jungen Adligen Jules de La Rande, Mitglied der königlichen Regierung von Frankreich und begeisterter Anhänger der bürgerlichen Ideale, vom sog. Ancien Régime. Hineingezogen in den aufziehenden Sturm der Revolution, beginnt er ein Liebesverhältnis mit einer einfachen Dienerin und gerät in den Sog einer ins Wanken geratenen Welt voller Konflikte, Mißtrauen, Intrigen und Lügen sowie Hoffnungen, Visionen und Herzblut.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rem conficere, oder Das Gleiche (Band 3) | Eine Berichterstattung | Mike Porath | Taschenbuch | 536 S. | Deutsch | 2024 | epubli | EAN 9783759833600 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'O, was brauche ich besonders Deine Anerkennung, mein Liebster! Versage sie mir nicht! Du weißt, es ist wahr! Es ist so wahr, wie es mir befremdlich, widersinnig anmutet, Dir über ein Jahrhundertereignis zu schreiben, das unlängst zu Dir gedrungen sein und Deine Begeisterung erfahren haben muß!' - Eine geheimnisvolle Afrikanerin, ein merkwürdiger Marquis, ein langweiliger Bekannter, ein schaulustiger Geschiedener, eine wundersame Mission und zwei Orte wie Zauberinseln voller prahlerischer Schwärmer und begnadeter Versager - dem Untergang geweiht . oder doch nicht - In dem fiktiven 'Bericht' ihrer Nachfahren steht die geheimnisvolle Bruttia Charlier im Zentrum seines Kaleidoskops. Eines Tages begleitet sie ihren adligen Bekannten Amilcare auf das Landgut seines Patenonkels in der Normandie. Was niemand ahnt, ist, dass es sich bei ihrer Reise um ein gezieltes Unterfangen ihres mystischen Bruders aus Zentralafrika handelt. Denn in dem ominösen Palais des Marquis scheint alles wie auf einer Zauberinsel entrückt zu sein. Zudem unterhält Amilcare ein Netzwerk verdächtiger Kontakte bis in das bolivianische Puerto Suárez. Dort beschwört die Sinnkrise seiner Salonfreunde eine Katastrophe für die Stadt herauf. Bruttia beobachtet all das anfangs mit Zurückhaltung und Ablehnung. Dann aber stellt ihr ihr Bruder ein Ultimatum: Entweder sie überzeugt ihn, den Palais und Puerto Suárez zu retten oder beides geht unter . Mike Porath stellt in seinem Roman die Frage nach der Verantwortung von subjektiven Phantastereien, Traumschlössern, Wunschvorstellungen und entwirft eine erzählte Welt, in der Zeit und Raum relativ geworden scheinen. Es geht um die Konsequenzen einer rückhaltlosen Hybris, eines fanatischen Utopismus und Eskapismus sowie einer grenzenlosen Theoriebildung. Wann übertritt der Mensch die Grenze Und wer übernimmt dafür die Verantwortung oder wird gar zur Verantwortung gezogen Ein einziges falsches - oder richtiges - Wort könnte alles entscheiden .
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rem conficere, oder Das Gleiche (Band 2) | Eine Berichterstattung. DE | Mike Porath | Taschenbuch | 572 S. | Deutsch | 2024 | epubli | EAN 9783759832412 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rem conficere, oder Das Gleiche (Band 1) | Eine Berichterstattung. DE | Mike Porath | Taschenbuch | 608 S. | Deutsch | 2024 | epubli | EAN 9783759832054 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Wenn man mich abhält von einer Lustfahrt auf dem Flusse, weil man in Kenntnis ist, daß meine Barke sinken wird, dann kann ich doch nicht darauf beharren, daß die Wahrscheinlichkeit, daß ihr Kenntnisstand falsch oder ungenau sei oder sie mir die Unwahrheit sagten, größer ist als die, welche sie voraussetzen. Und so war ich ganz glücklich und beruhigt.' - Eine geheimnisvolle Afrikanerin, ein merkwürdiger Marquis, ein langweiliger Bekannter, ein schaulustiger Geschiedener, eine wundersame Mission und zwei Orte wie Zauberinseln voller prahlerischer Schwärmer und begnadeter Versager - dem Untergang geweiht . oder doch nicht - In dem fiktiven 'Bericht' ihrer Nachfahren steht die geheimnisvolle Bruttia Charlier im Zentrum seines Kaleidoskops. Eines Tages begleitet sie ihren adligen Bekannten Amilcare auf das Landgut seines Patenonkels in der Normandie. Was niemand ahnt, ist, dass es sich bei ihrer Reise um ein gezieltes Unterfangen ihres mystischen Bruders aus Zentralafrika handelt. Denn in dem ominösen Palais des Marquis scheint alles wie auf einer Zauberinsel entrückt zu sein. Zudem unterhält Amilcare ein Netzwerk verdächtiger Kontakte bis in das bolivianische Puerto Suárez. Dort beschwört die Sinnkrise seiner Salonfreunde eine Katastrophe herauf. Bruttia beobachtet all das anfangs mit Zurückhaltung und Ablehnung. Dann aber stellt ihr ihr Bruder ein Ultimatum: Entweder sie überzeugt ihn, den Palais und Puerto Suárez zu retten oder beides geht unter . Mike Porath stellt in seinem Roman die Frage nach der Verantwortung von subjektiven Phantastereien, Traumschlössern, Wunschvorstellungen und entwirft eine erzählte Welt, in der Zeit und Raum relativ geworden scheinen. Es geht um die Konsequenzen einer rückhaltlosen Hybris sowie einer grenzenlosen Theoriebildung. Wann übertritt der Mensch die Grenze Und wer übernimmt dafür die Verantwortung oder wird gar zur Verantwortung gezogen Ein einziges falsches - oder richtiges - Wort könnte alles entscheiden .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In dem fiktiven 'Bericht' ihrer Nachfahren steht die geheimnisvolle Bruttia Charlier im Zentrum seines Kaleidoskops. Eines Tages begleitet sie ihren adligen Bekannten Amilcare für ein paar Wochen auf das Landgut seines Patenonkels, den Marquis d'Antemnae, in der Normandie. Was niemand ahnt, ist, dass es sich bei ihrer Reise um ein gezieltes Unterfangen ihres mystischen Bruders aus Zentralafrika handelt. Denn in dem ominösen Palais des Marquis scheint alles wie auf einer Zauberinsel entrückt zu sein. Zudem unterhält Amilcare ein Netzwerk verdächtiger Kontakte bis in das bolivianische Puerto Suárez. Dort beschwört die Sinnkrise seiner Salonfreunde eine Katastrophe für die Stadt herauf. Damit verbunden, hat den bettlägerigen Marquis ein unberechenbarer Schaffensdrang ergriffen, der seine Familie und Umwelt ins Chaos stürzt. Bruttia beobachtet all das anfangs mit Zurückhaltung und Ablehnung. Dann aber stellt ihr ihr Bruder ein Ultimatum: Entweder sie überzeugt ihn, den Palais und Puerto Suárez zu retten oder beides geht unter. Als dann auch noch ein Stallknecht des Marquis, der ihr dabei helfen soll, sein eigenes Spiel zu treiben beginnt, scheint der Untergang unausweichlich .Mike Porath stellt in seinem Roman die Frage nach der Verantwortung von subjektiven Phantastereien, Traumschlössern, Hirngespinsten, Wunschvorstellungen und entwirft eine erzählte Welt, in der Zeit und Raum relativ geworden scheinen. Es geht um die Konsequenzen einer rückhaltlosen Hybris, eines fanatischen Utopismus und Eskapismus sowie einer grenzenlosen Theoriebildung, ihrer Aufblähung und Aufpfropfung vor dem Hintergrund absoluter, Mensch und Sein sichernder Konstanten. Denn wieviel Denken, wieviel Phantasie, wieviel Subjektivität erträgt oder erduldet das sog. Höhere Wann übertritt der Mensch die Grenze Und wer übernimmt dafür die Verantwortung oder wird gar zur Verantwortung gezogen Ein einziges falsches - oder richtiges - Wort könnte alles entscheiden .
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 76,62
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3662643022 ISBN 13: 9783662643020
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das ¿Genie¿ als etwas Gebärendes, Lebens-Verantwortendes ¿ und damit Mütterliches Auf dieser Grundlage wirft die Studie einen neuen Blick auf die Geniefigur in der deutschsprachigen Literatur von 1750-1950. Den Ausgangspunkt bildet eine Überlegung von Julia Kristeva, die um 2000 mit ¿Das weibliche Genie¿ dem tradierten Männlichkeitsparadigma vom ¿Genie¿ eine andere Sichtweise zur Seite stellt: Das ¿weibliche Genie¿ ist in seiner Verkörperung als ¿Frau und Mutter¿ dazu fähig, das menschliche Subjekt substanziell zu beeinflussen, ja zu verändern. ¿Genie¿ wurde bisher nicht als Ausdrucksträger einer absoluten Subjektivität gesehen und man hat lange die geschlechtsspezifische Immanenz des Geniebegriffs unterschätzt. Die Untersuchung versucht diese Forschungslücken anhand der Analyse von 20 ausgewählten Kanontexten aus der deutschsprachigen Erzähl- und Dramenliteratur zu schließen. Darunter sind Texte, die für die Geniethematik bis heute maßgeblich sind, wie Goethes ¿Faust I¿, E. T. A.Hoffmanns ¿Kater Murr¿, Nietzsches ¿Zarathusträ, Musils ¿Mann ohne Eigenschaften¿ oder Th. Manns ¿Doktor Faustus¿, aber auch Texte, die bislang nicht mit ¿Genie¿ verbunden worden sind, wie Klopstocks ¿Messias¿, Jean Pauls ¿Schulmeisterlein Wutz¿, Bonaventuras ¿Nachtwachen¿, Jahnns ¿Fluß ohne Ufer¿ oder Max Frischs ¿Homo faber¿.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 744 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Mütter ¿ Die Geniefigur in der deutschsprachigen Literatur 1750 ¿ 1950 | Versuch einer analytischen Neubewertung | Mike Porath | Taschenbuch | Paperback | xxxvi | Deutsch | 2021 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662643020 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2021
ISBN 10: 3662643022 ISBN 13: 9783662643020
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2021
ISBN 10: 3662643022 ISBN 13: 9783662643020
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das 'Genie' als etwas Gebärendes, Lebens-Verantwortendes - und damit Mütterliches Auf dieser Grundlage wirft die Studie einen neuen Blick auf die Geniefigur in der deutschsprachigen Literatur von 1750-1950. Den Ausgangspunkt bildet eine Überlegung von Julia Kristeva, die um 2000 mit 'Das weibliche Genie' dem tradierten Männlichkeitsparadigma vom 'Genie' eine andere Sichtweise zur Seite stellt: Das 'weibliche Genie' ist in seiner Verkörperung als 'Frau und Mutter' dazu fähig, das menschliche Subjekt substanziell zu beeinflussen, ja zu verändern. 'Genie' wurde bisher nicht als Ausdrucksträger einer absoluten Subjektivität gesehen und man hat lange die geschlechtsspezifische Immanenz des Geniebegriffs unterschätzt. Die Untersuchung versucht diese Forschungslücken anhand der Analyse von 20 ausgewählten Kanontexten aus der deutschsprachigen Erzähl- und Dramenliteratur zu schließen. Darunter sind Texte, die für die Geniethematik bis heute maßgeblich sind, wie Goethes 'Faust I', E. T. A.Hoffmanns 'Kater Murr', Nietzsches 'Zarathustra', Musils 'Mann ohne Eigenschaften' oder Th. Manns 'Doktor Faustus', aber auch Texte, die bislang nicht mit 'Genie' verbunden worden sind, wie Klopstocks 'Messias', Jean Pauls 'Schulmeisterlein Wutz', Bonaventuras 'Nachtwachen', Jahnns 'Fluß ohne Ufer' oder Max Frischs 'Homo faber'.