Verlag: München ; Basel : E. Reinhardt, 1997
ISBN 10: 3497014311 ISBN 13: 9783497014316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 256 S. 9783497014316 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Wie neu. 238 S. Einband leicht berieben. - André Michels, Ödipus und seine Folgen -- Françoise Samson, Der aktuelle Vater -- Claus-Dieter Rath, Die "Vaterlose Gesellschaft" bei Paul Federn, Herbert Marcuse und Alexander Mitscherlich -- Martine Lerude, Der elterliche Ödipuskomplex -- Dominique Janin-Pilz, Der Eintritt des Fremden in den Familienreigen -- Luden Israel, En famille - Infamie -- Nicolle Kress-Rosen, Unter uns. Doras Roman -- Achim Perner, Trieb, Komplex und Familie -- Beatrice Patsalides, Kann ein Samen Vater sein? Künstliche Befruchtung als In-Frage-Stellung von Lacans Vatermetapher -- Bernhard Schwaiger, Vatermetapher, Identifizierung und Gesetz -- Robin Cackett, "Ein Junge, von dem man sich eine Scheibe abschneiden kann. Kannibalismus en famille -- Frank Grohmann, Familienbande. Von einer Einrichtung am Rande . der Bildungen des Unbewußten. ISBN 9783892957751 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 301 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Jutta Prasse, Ein Kind wird geschlagen -- Lucien Israel, Schadenfreude -- Bernhard Schwaiger, Tatbestand, Justiz und Strafe. Gibt es eine Klinik des "Üblen Subjekts"? -- Annemarie Hamad, Der Todestrieb im Dienste der Lebenskunst -- Claire Caumel, Gewalt ohne Worte -- Jean-Pierre Lebrun, Richard Durn oder Die Tragödie eines Niemandskindes -- Dieter Pilz, Schlachtfest. On tue le cochon -- Laurence Croix, Eine Teufelsneurose im 21. Jahrhundert -- Achim Perner, Freuds Theorie der Aggression -- Michael Meyer zum Wischen, Der Bruder an der Brust der Mutter. Überlegungen zu Neid und Psychose -- Gérard Pommier, Ist die Sexualität ein Überdruckventil des Todestriebs? Die Andersheit ist das Geschlecht -- Karl-Josef Pazzini, Aggressivität im Rahmen der psychoanalytischen Kur und der Bild-Künste -- Alain Vanier, Recht und Gewalt. Freud und Benjamin. ISBN 9783892957485 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 491.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Wie neu. 285 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Christian Kläui, Analytiker werden und Analytiker sein: beides schwer! -- Claus-Dieter Rath, Überraschung. Kritik der Weitergabe -- Michael Turnheim, Psychoanalytische Post-Probleme. Überlegungen über Wahrheit und Lehre -- André Michels, Was lehrt uns die Psychoanalyse? Zur Logik des Unbewussten -- Marianne Schuller, Lehre oder ein Versuch über die Unvollständigkeit. Zu Lucien Israël -- Peter Müller, Lehr/Analyse -- Achim Ferner, Über eine Schwierigkeit, Psychoanalyse zu lehren -- Franz Kaltenbeck, Wovon lernt der Psychoanalytiker? -- Max Kleiner, Psychoanalyse und Mathematik -- Karl-Josef Pazzini, Unmögliche Mission. Notizen zur Lehrbarkeit und zum Lehren in der Psychoanalyse -- Christian Hoffmann, Die Kontrollanalyse: eine ternäre Logik der Übermittlung -- Marcel Ritter, Über die Kontrollanalyse. Ein Interview -- Hermann Lang, Lucien Israël als akademischer Lehrer. ISBN 9783892957805 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 287 S. Der Text von Peter Müller mit kleinen Anstreichungen, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Lucien Israël, Die Perversionen und ihre Bedingungen -- Eva-Marie Golder, Zur Übertragung in einem Fall von Perversion -- Raymond Borens, Der Signifikant gebietet dem Genießen Einhalt -- Joël Dor, Perverse Äußerungen in einem Fall von Phobie -- Joël Dor, Der Perverse und sein Genießen -- Serge André, Zur männlichen Homosexualität -- Marianne Winterhalter und Christian Kläui, Perversion und perverse Phantasien. Bericht und Kommentar zu einem Grenzfall -- Constance Borens, Fetisch sein oder Fetisch haben? Überlegungen zur weiblichen Perversion -- Peter Müller, Sinn des Fetischs, Fetisch Sinn. Die Beziehung des Fetischs zur Sprache -- Heinz Weiß, Perverse Objektbeziehungen und pathologische Organisation der Persönlichkeit. Eine klinische Illustration zu John Steiners Theorie der Psychic Retreats -- Catherine Millot, Ein perverses Talent -- Marcel Ritter, Der Zwang des Ebenbildes. Betrachtungen zu Bekenntnis einer Maske von Mishima -- Jean-Marie Jadin, Gides Weg der "Père-version". Vaterversion und Perversion -- August Ruhs, "Ein unbemalter Körper ist ein blöder Körper." Haut- und Körpermanipulationen zwischen Sublimierung und perverser Struktur -- Slavoj Zizek, Gibt es ein perverses Genießen in der Politik? ISBN 3892956405 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 491 Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 301 S. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Christian Kläui, Melancholie: ein in sich gegensätzlicher Begriff -- Achim Ferner, Zur Unterscheidung von Depression und Melancholie -- Claus-Dieter Rath, "Es geht nicht.". Langeweile -- Lucien Israel, Die Trauer um das verlorene Objekt -- Marie-Jean Sauret, Depression und soziales Band -- Antonello Sciacchitano, Orpheus' Trauer -- Dieter Nitzgen, Schatten des Anderen -- Geneviève Morel, Primo Levi: die "Melanchohsierung" des Zeugen -- Franz Kaltenbeck, Der Selbstmörder und sein Doppelgänger: zum Schreiben des Melancholikers -- Christian Katti, Melancholischer Verlust. Verlust der Melancholie -- Hermann Lang, Melancholie in phänomenologisch-anthropologischer und struktural-analytischer Perspektive -- Rolf Peter Warsitz, Die Anästhesie des Begehrens und die melancholische Position im psychoanalytischen Prozeß -- Klaus Ebner, August Ruhs, Melancholie oder das Subjekt unter Anklage. ISBN 3892957398 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 491 Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, München Basel, 1997
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch zieht eine kritische Bilanz zur Psychoanalyse, 100 Jahre nach ihrer Entstehung, mit Beiträgen zu klinischen, kulturellen, religiösen und philosophischen Fragen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Psychologie, Wissenschaft, Kultur; Schlagworte: Psychoanalyse, Sigmund Freud, 100 Jahre, Kritische Bilanz, Psychotherapie, Kultur, Geisteswissenschaften, Therapie, Psychologische Praxis, Klinische Fragen. 123 Deutsch 476g.
Verlag: Tübingen, edition diskord,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 272 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: AMAHOFF- Bookstores, Roßtal, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 272 Seiten Sehr gutes Exemplar 98.1 9783892956778 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Tübingen, edition diskord,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 287 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 256 Seiten nur der Einband etwas berieben, sonst sauber erhalten. Etienne Oldenhove Die Angst und die Konstitution des Subjekts 13 Cristina C. Burckas Angst als strukturierendes Moment: »Warum ist es uns so wichtig, die Dimension der Angst zu bewahren?« 24 Andre Michels Angst, zwischen Genießen und Begehren 3 5 Hiltrud Amuser Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende 5 3 Claus-Dieter Rath »Angst essen Seele auf« 5 8 Eva-Marie Golder Angst in der Übertragung 68 Regula Schindler Fort-da: Aus der Analyse eines Phobikers 75 Hinrich Lühmann Überlegungen zur Erinnerungsnot 91 Valentin M. Nusinovici Gegenübertragung und Begehren des Analytikers Bettina Noddings Angst und Zensur 106 Jean-Jacques Tyszler Was ist ein Akt? 121 Klaus Wiedemann »Schade, daß es keinen blauen Tee gibt« 128 Martine Lerude Die Frage des Masochismus in Lacans Seminar Die Angst 134 Antonello Sciacchitano Der Umgang mit der Anorexie lehrt das Unendliche 146 Johanna Vennemann Der böse Blick 166 Dieter Nitzgen Aspekte der Angst im Werk von M. Klein und J. Lacan 173 Achim Ferner Zum Problem der Angst in der analytischen Theorie 207 Claus v. Bormann Der Begriff der Angst bei Kierkegaard Bedeutung der Angst für Theorie und Praxis der Psychoanalyse Für den Psychoanalytiker stellt die Angst die empfindlichste: Schnittstelle zwischen der Theorie und seiner Praxis dar. Von Lacan als Affekt bestimmt, "der nicht täuscht", ist sie nicht von der Frage nach der subjektiven Wahrheit, d.h. nach der Beziehung zum radikal Anderen, zu lösen. Nach Freud enthält sie ein historisches Moment, in dem diese Beziehung erkennbar wird. Der Kliniker ist heute mit einer Zunahme diffuser Ängste konfrontiert, die oft keine symbolische Ausdrucksform mehr finden, die weniger phantasiert als vielmehr in den verschiedensten Formen agiert werden. Sind diese die Folge der zunehmenden Schwierigkeit, die frei flottierende Angst an religiöse Vorstellungen und Institutionen oder an jene liebgewordenen Feindbilder zu binden, die unsere Gesellschaft so lange gehegt hat? Für die psychoanalytische Arbeit stellt diese Problematik eine große Herausforderung dar. ISBN 9783892957089 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 448.
Verlag: edition diskord,, Tübingen,, 2001
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 22 cm, 255 S., Pappband, mit - teils stärkeren - rad. Anstreichungen und Marginalien im Text, sonst gut.
Verlag: edition diskord,, Tübingen,, 2005
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 22 cm, 301 S., Pappband, mit einigen rad. Unterstreichungen und Marginalien im Text, sonst gut.
Verlag: Tübingen, edition diskord,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 301 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Tübingen, edition diskord,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 301 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: edition diskord,, Tübingen,, 1998
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 22 cm, 287 S., Pappband, mit wenigen rad. Anstreichungen im Text, sonst gut.
Verlag: Tübingen, edition diskord,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 255 S. Gesuchter Einzelband. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: edition diskord,, Tübingen,, 2000
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 22 cm, 272 S., Pappband, gut erhalten.