Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hardcover. Zustand: gut. 2006. In den Satellitenstädten von Hongkong, dort, wo die wohl größte Bevölkerungsdichte der Welt herrscht, scheint der Fotograf Michael Wolf auf seinen Streifzügen selten einem Menschen begegnet zu sein. Jedenfalls hat er kaum einen fotografiert. Wolf nähert sich der Stadt und dem pulsierenden Leben durch die Hintertür. Zwar zeigt er in imposanten Panoramen den Masterplan für ein Leben auf beengtem Raum, doch gerade hier findet er die Seele der Stadt. Michael Wolf zeigt die Individualität in der Gleichförmigkeit und erzählt damit sehr persönliche Geschichten vom Leben in der Megastadt. Autorenporträt: Der deutsche Fotograf Michael Wolf studierte an der UC Berkeley und der Universität Essen. Er lebt seit vielen Jahren in Hongkong und ist bekannt für seine außerordentlichen Architekturfotografien. Seit Jahren beschäftigen sich seine Arbeiten mit dem Thema der volkstümlichen chinesischen Kultur und wurden in zahlreichen internationalen Magazinen sowie Fotobüchern veröffentlicht. Michael Wolf stellt eine Mega-City fotografisch dar, wie ich sie bisher nicht gesehen habe. Wohnsilos von gigantischer Höhe und Breite und erschreckender Anonymität, die gleichzeitig fasziniert. Außenansichten der Fassaden Hongkongs, wo 6700 Menschen auf einem einzigen Quadratkilometer leben - in Berlin sind es "nur" 4200 Menschen. Trotz seines überhöhten Preises habe ich den Kauf dieses Buches nicht bereut. Begleitet werden die sagenhaften Fotos von einem informativen Vor- und einem ebensolchen Nachwort. Mittendrin im Buch finden sich auch viele Detailaufnahmen, die auf die bauliche Beschaffenheit der Riesenhäuser hinweisen: Was da unvorsichtigerweise an Stromkabeln frei herumbaumelt. du lieber Schwan! Wie Sie in sämtlichen Kritiken über das Hongkong-Buch lesen können, ist es Michael Wolf gelungen, die kalten aber das Auge des Betrachters magisch anziehenden Riesenbauten vollkommen menschenfrei abzulichten, was den beklemmenden Eindruck von hochgradiger Großstadt-Anonymität verstärkt. Ein gutes Buch für jeden, der große Metropolen liebt. Architecture of Density nach Burtinskys grandiosen Fotos aus der chinesischen Industrieproduktion (Coffeetable Favourite) zeigt auch Wolf in seinen Bildern das genormte China. Dicht gepackt lebt man in Hong Kong mit 6700 Menschen auf einem Quadratkilometer (in Berlin sind es knapp über 2000). Die Wohnsilos, die aufgrund dieser Dichte entstanden sind, hat Wolf auf wunderbare Weise festgehalten, die sich ergebende ornamentale Ästhetik ist faszinierend anzuschauen. Auch wenn so gut wie keine Menschen auf seinen Bildern zu sehen sind und die Bilder einen ernüchternden Blick auf das Wohnen der Zukunft werfen, zeigt uns Wolf die Orte, die sich die Bewohner geschaffen haben, kleine Oasen zwischen riesigen Häuserfassaden als kleine Zeichen des Individuums in der Normierung. Michael Wolf ist der wohl angesehenste China-Fachmann in Europa, ein grandioser Beobachter und Chronist des Wandels in China. Unter dem Titel front door/back door tourt die Ausstellung gerade durch Europa.Co-Autor Kenneth Baker, Douglas Young Sprache deutsch Maße 280 x 370 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Fotokunst Fotografen Fotogrfinnen Fotograf Fotografin Sachbücher Künstler Literatur Fotokünstler Sachbücher Künste Literatur Fotokunst Hongkong Bildband Wolf, Michael ISBN-10 3-86521-190-9 / 3865211909 ISBN-13 978-3-86521-190-3 / 9783865211903 In deutscher Sprache. 118 pages. 37 x 27,8 x 2 cm.