Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 357 S.: Karten. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Pausanias, dessen Herkunft aus Kleinasien im dunkeln bleibt, verfaßte in den Jahren 160-180 n. Chr. die einzige komplett erhaltene Reisebeschreibung der Antike. Als Vielgereister - außer in Griechenland war er in Rom, Syrien, Palästina und Ägypten - berichtet er aus eigener Anschauung über Örtlichkeiten und Denkmäler; die aufschlußreichen geographischen, historischen und mythologischen Ergänzungen belegen außerdem seine Vielbelesenheit. Dadurch entstand ein Werk, das uns einen direkten Einblick in die antike Welt gewährt und den Atem der griechischen Landschaften Attikas, Olympias und Delphis vor bald 2000 Jahren spüren läßt. Da Pausanias sich bemüht hat, Dokumentarisches in literarischer Form darzubieten, erleichtert er nicht nur dem Reisenden im Griechenland der Antike, sondern auch dem interessierten Leser zu Hause die Erkundungen in diesem Lande, dessen Erbe uns immer wieder neu fasziniert. Pausanias (zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes "der Perieget" genannt; * um 115 in Kleinasien; um 180) war ein griechischer Reiseschriftsteller und Geograph. Pausanias wird manchmal auch zu den Historikern gerechnet, obgleich sein Werk nicht den Genreregeln der antiken Historiographie folgt (Wikipedia). INHALT: Buch 5: Elis, Buch 6: Elis, Buch 7: Achaia. ISBN 9783760836799 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 78,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Band 1: Athen des Pausanias Periegetes (um 115 bis um 180 n. Chr.) ist die einzige ausführliche Beschreibung antiker Stätten Griechenlands aus dem Altertum. Eine unschätzbare Quelle für Historiker, Kunstgeschichtler, aber auch für jeden Griechenlandreisenden. Band I enthält die Bücher I bis IV der Beschreibungen Griechenlands (Attika, Argolis, Lakonien und Messenien). Der Band wurde von Peter Bol und Felix Eckstein herausgegeben und von Ernst Meyer übersetzt Gliederung Buch I: Athen, Attika, Megara Buch II: Korinth, Argolis, Insel Ägina Buch III: Lakonien Buch IV: Messenien Buch V-VI: Elis, Olympia Buch VII: Achaia Buch VIII: Arkadien Buch IX: Böotien Buch X: Phokis, Delphi, Lokris Pausanias (um 110 - um 180) stammte vermutlich aus Kleinasien. Basierend auf eigenen Reisen, verfasste er zwischen 160 und 180 die "Beschreibung Griechenlands". Darin schildert er Sehenswürdigkeiten und Eigentümlichkeiten des Landes, wobei er historische, naturwissenschaftliche und kunsthistorische Einzelheiten und auch die Mythen einbezieht. Das Werk ist eines der wichtigsten, die aus der Antike erhalten sind. Übersetzer Ernst Meyer Sprache deutsch Einbandart gebunden Geschichte Altertum Antike Athen Führer Athen Staat Führer Griechenland Alt-Griechenland Führung Greece Kunst Architektur Geschichte Altertum Geschichte ISBN-10 3-7608-4088-4 / 3760840884 ISBN-13 978-3-7608-4088-8 / 9783760840888 Reisen in Griechenland, 3 Bde., Bd.1, Athen [Gebundene Ausgabe] Pausanias (Autor), Felix Eckstein (Autor), Peter Bol (Autor) Ernst Meyer Bibliothek der Alten Welt Hellas Reisen in Griechenland Band 1: Athen des Pausanias Periegetes ( um 115 bis um 180 n. Chr.) ausführliche Beschreibung antiker Stätten Griechenlands aus dem Altertum - unschätzbare Quelle für Historiker Kunstgeschichtler Griechenlandreisende Band I enthält die Bücher I bis IV der Beschreibungen Griechenlands Attika Argolis Lakonien Messenien Attika Megara Korinth Argolis Insel Ägina Lakonien Messenien Elis Olympia Achaia Arkadien Böotien Phokis Delphi Lokris Hellas In deutscher Sprache. 560 pages. 18 x 11,9 x 4 cm.