Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (18)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (18)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (18)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346013464 ISBN 13: 9783346013460

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Die politische Ökonomie des Sozialstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit ist die Arbeitslosenversicherung im internationalen Vergleich. Sie befasst sich mit dem System der Arbeitslosenversicherung in Schweden. Der Autor hat sich für die Sozialpolitik eines skandinavischen Landes entschieden, weil bei zahlreichen öffentlichen Diskussionen um die soziale Absicherung in Deutschland die Sozialpolitik der skandinavischen Länder häufig als Vorzeigemodell angepriesen wird. Die Hausarbeit soll einen Überblick darüber geben, was hinter diesen Systemen steckt und wie die Arbeitslosenversicherung funktioniert. Dabei fokussiert sich die Arbeit auf das Versicherungssystem Schwedens.In Deutschland ist die Arbeitslosenversicherung Teil der Sozialpolitik und alle Arbeitnehmer sind pflichtversichert mit Ausnahme von Beamten, Minijober und Selbständigen. Die zuständige Behörde ist die Bundesagentur für Arbeit. Die Leistungen der Versicherung werden vornehmlich aus Sozialversicherungsbeiträgen finanziert. (bpb 2013: online) Diese Elemente werden in den folgenden Abschnitten in die schwedische Perspektive gesetzt und untersucht. Die Arbeitslosenversicherung in Schweden wurde mit der Wahl einer neuen Regierung in der Regierungsperiode zwischen 2006-2010 reformiert (Kaltenborn; Wielage; von Bothmer; Henkel 2010). Was sich geändert hat und wie die Behörde nach der Reform aufgestellt ist, soll einen aktuellen Einblick über die Funktionsweise des schwedischen Arbeitsamtes geben. Des weiteren wird mit einem kritischen Beitrag aus dem Jahre 2008 diese Reform in Frage gestellt und die Auswirkungen auf die Versicherten dargestellt. Die Absicherung gegen Arbeitslosigkeit besteht in Schweden aus zwei Teilen. Zum einen aus der steuerfinanzierten Grundversicherung und zum anderen aus der Mitgliedschaft in einer freiwilligen Arbeitslosenkasse, die von den Gewerkschaften verwaltet werden. Allerdings werden inzwischen die Leistungen der Arbeitslosenkassen (A-Kassan), begründet durch den Zusammenhang von struktureller Arbeitslosigkeit, zu einem erheblichen Teil staatlich finanziert und unterliegen damit der staatlichen Kontrolle. Die Leistungen hieraus sind einkommensabhängig. Diese Form der Finanzierung von Arbeitslosenversicherungen wird 'Genter-System' genannt (Clasen; Viebrock 2005). Einleitend wird die Entstehung und Historie des Genter-Systems beschrieben.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346013464 ISBN 13: 9783346013460

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Zur politischen Ökonomie des Sozialstaates. Die Arbeitslosenversicherung im internationalen Vergleich | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346013460 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346012093 ISBN 13: 9783346012098

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel - ökonomische, gesellschaftliche und betriebliche Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage zu beantwortet, welche Kriterien das Arbeitslosigkeitsrisiko in Deutschland begünstigen und welche Möglichkeiten der Risikominderung vorhanden sind. Um die Arbeit im angemessenen Umfang einzugrenzen wird dabei nicht auf die Fragen von sozialer Ungleichheit zwischen den Geschlechtern oder Ausbildungschancen von benachteiligten Gruppen eingegangen. Die Arbeit ist auf das Thema Weiterbildung während des Erwerbslebens fokussiert. Um den Zusammenhang zwischen Bildung und Arbeitslosigkeitsrisiko und Einkommenshöhe zu verdeutlichen, dienen empirische Untersuchungen als Grundlage. Gleichzeitig lohnt sich ein Blick auf den Arbeitsmarkt in Deutschland und der Frage, warum Bildung so wichtig ist. Hierzu wird der Sektorale Wandel des Arbeitsmarktes von der Industriegesellschaft zur heutigen Dienstleistungsgesellschaft dargestellt. Die daraus resultierenden Folgen und neuen Anforderungen an die Erwerbstätigen werden analysiert. Hierzu erscheint es ebenfalls notwendig die institutionellen Rahmenbedingen zur höher Qualifizierung zu erforschen, Problemfelder zu benennen, um anschließend ein Lösungsvorschlag von Günter Schmidt zum Umbau der Arbeitslosenversicherung zur Beschäftigungsversicherung zu skizzieren.Weltweit nimmt die soziale Ungleichheit zu. Zunehmend konzentriert sich das Weltvermögen auf eine geringe Zahl von Menschen. Besonders in den hochentwickelten Ländern, wie z.B. Deutschland, gefährdet Einkommensungleichheit Demokratie, sozialen Frieden und Ökonomie. Die Oxfam Studie prognostiziert, dass im Jahr 2016 ein Prozent der Weltbevölkerung mehr Vermögen haben werden, als alle anderen Menschen zusammen (Oxfam 2015). Arbeitslosigkeit wird als einer der Gründe genannt, warum sich die soziale Ungleichheit verstärken wird. Weltweit haben durch die Finanzkrise, 2008 31 Millionen Menschen ihren Job verloren (Bohsem, Schoepp 2015).

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346012670 ISBN 13: 9783346012678

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Bearbeitung verschiedener Kernfragen aus der Makroökoomie.So werden hier Fragen zur Konsumfunktion und zum Say schen Theorem und zur Keynesianschen Theorie der Preisniveauänderung genauso diskutiert wie allgemeine Fragen zur Geld- und Arbeitsmarktpolitik.Zusammenfassend lässt sich dabei sagen: Die neoklassische Lohnpolitik verfolgt eine gänzlich umgekehrte Theorie als die keynesianische. Wo die Neoklassik bei hoher Arbeitslosigkeit die Deregulierung des Arbeitsmarktes vorsieht, in dem individuell vereinbarte, also niedrigere Löhne zu Vollbeschäftigung führen sollen, fordert Keynes das Einschalten von staatlichen Förderungsmechanismen wie beispielsweise Staatsnachfrage oder Senkung der Leitzinsen. Lohnkürzungen erwirken in der keynesianische Theorie keine Erhöhung der Beschäftigung.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668958157 ISBN 13: 9783668958159

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittels der Kraft von Sonne und Wind sollen effizientere Technologien erneuerbare Energiequellen erschließen, die das Klima und fossile Energieressourcen schonen. Zur Erreichung der Ziele wurde 2000 das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG) geschaffen. Seitdem erfuhr die Stromproduktion über Photovoltaikanlagen und Windkraftwerke eine enorme Expansion in Deutschland. Einen Pionierrolle übernahmen die zahlreichen Bürgerinitiativen, die sich ungebrochen für die Energiewende einsetzen, in die Erneuerbaren Energien investierten und selbständig Anlagen zur Stromerzeugung betreiben (Bruns et al 2010). Seit der Einführung wurde das EEG mehrfach novelliert und ändert damit immer wieder die Bedingungen für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien. Ab 1. August 2014 trat das zuletzt novellierte Erneuerbare Energien Gesetz in Kraft und wird seitdem vielfach kritisiert. Die Änderung des EEG werden vielfach als Hemmnis für die Bürgerinitativen und den Ausbau der erneuerbaren Energien kommentiert. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, wie sich die Gesetzesänderungen auf die Bürgerinitiativen auswirken. Konkret, welche Auswirkungen haben die Ermittlung der Förderhöhe über Ausschreibungen für Bürgerinitiativen Hierzu werden zunächst die Grundlegenden Begriffe der Energie geklärt und die Problemfelder der herkömmlichen Energieversorgung untersucht und anhand der Klimafolgen und dem Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen kurz konkretisiert. Des Weiteren geht es um die Frage, welche Bedeutung der Erneuerbaren Energien im Hinblick auf die Problemfelder zugeschrieben werden kann. Zur angemessenen Einschränkung des Themas wird die Untersuchung auf die Nutzung der Sonnen- und Windenergie eingeschränkt und die Nutzung der Biomasse außen vor gelassen. Um die neuen rechtlichen Rahmenbedingung der Technologien zu erfassen, erfolgt eine Darstellung der wichtigsten Gesetzesänderungen des EEG. Anhand der aktuellen Rahmenbedingung für Ausschreibungen soll analysiert werden, wie sich diese auf die zukünftigen Engagements der Bürgerinitiativen auswirken könnten bzw. welche Risiken damit verbunden wären. Dabei wird zunächst untersucht, welchen Beitrag Bürger und Landwirte zur Energiewende leisten. Im nächsten Schritt werden die Eigenschaften von Bürgerinitiativen bei der Stromerzeugung skizziert und die daraus resultierenden Chancen und Risiken untersucht, um daraus Folgen für die Bauern und Privathaushalte zu ziehen.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346013480 ISBN 13: 9783346013484

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik Change Management in Non Profit Unternehmen. Im Folgenden wird zunächst der Begriff Change Management definiert. Darauf folgt der Verweis und die Erklärung vom 3-Phasen-Modell der Veränderungen. Die Hausarbeit beschäftigt sich konkret mit dem Wandel in Non Profit Unternehmen im praktischen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modells nach Kurt Lewin.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668958157 ISBN 13: 9783668958159

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. EEG Novelle 2014. Mögliche Auswirkungen auf die Bürgerenergie | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668958159 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346012093 ISBN 13: 9783346012098

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Weiterbildung und Qualifikation in der Dienstleistungsbranche | Neue Anforderungen an die Erwerbstätigen | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346012098 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346012670 ISBN 13: 9783346012678

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Konjunktur und Beschäftigung. Leitfragen der Makroökonomie | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346012678 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346013480 ISBN 13: 9783346013484

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Changemanagement in Non Profit Unternehmen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346013484 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2019, 2019

    ISBN 10: 3668958157 ISBN 13: 9783668958159

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittels der Kraft von Sonne und Wind sollen effizientere Technologien erneuerbare Energiequellen erschließen, die das Klima und fossile Energieressourcen schonen. Zur Erreichung der Ziele wurde 2000 das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG) geschaffen. Seitdem erfuhr die Stromproduktion über Photovoltaikanlagen und Windkraftwerke eine enorme Expansion in Deutschland. Einen Pionierrolle übernahmen die zahlreichen Bürgerinitiativen, die sich ungebrochen für die Energiewende einsetzen, in die Erneuerbaren Energien investierten und selbständig Anlagen zur Stromerzeugung betreiben (Bruns et al 2010). Seit der Einführung wurde das EEG mehrfach novelliert und ändert damit immer wieder die Bedingungen für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien. Ab 1. August 2014 trat das zuletzt novellierte Erneuerbare Energien Gesetz in Kraft und wird seitdem vielfach kritisiert. Die Änderung des EEG werden vielfach als Hemmnis für die Bürgerinitativen und den Ausbau der erneuerbaren Energien kommentiert. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, wie sich die Gesetzesänderungen auf die Bürgerinitiativen auswirken. Konkret, welche Auswirkungen haben die Ermittlung der Förderhöhe über Ausschreibungen für Bürgerinitiativen Hierzu werden zunächst die Grundlegenden Begriffe der Energie geklärt und die Problemfelder der herkömmlichen Energieversorgung untersucht und anhand der Klimafolgen und dem Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen kurz konkretisiert. Des Weiteren geht es um die Frage, welche Bedeutung der Erneuerbaren Energien im Hinblick auf die Problemfelder zugeschrieben werden kann. Zur angemessenen Einschränkung des Themas wird die Untersuchung auf die Nutzung der Sonnen- und Windenergie eingeschränkt und die Nutzung der Biomasse außen vor gelassen. Um die neuen rechtlichen Rahmenbedingung der Technologien zu erfassen, erfolgt eine Darstellung der wichtigsten Gesetzesänderungen des EEG. Anhand der aktuellen Rahmenbedingung für Ausschreibungen soll analysiert werden, wie sich diese auf die zukünftigen Engagements der Bürgerinitiativen auswirken könnten bzw. welche Risiken damit verbunden wären. Dabei wird zunächst untersucht, welchen Beitrag Bürger und Landwirte zur Energiewende leisten. Im nächsten Schritt werden die Eigenschaften von Bürgerinitiativen bei der Stromerzeugung skizziert und die daraus resultierenden Chancen und Risiken untersucht, um daraus Folgen für die Bauern und Privathaushalte zu ziehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3346012093 ISBN 13: 9783346012098

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel ¿ ökonomische, gesellschaftliche und betriebliche Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage zu beantwortet, welche Kriterien das Arbeitslosigkeitsrisiko in Deutschland begünstigen und welche Möglichkeiten der Risikominderung vorhanden sind. Um die Arbeit im angemessenen Umfang einzugrenzen wird dabei nicht auf die Fragen von sozialer Ungleichheit zwischen den Geschlechtern oder Ausbildungschancen von benachteiligten Gruppen eingegangen. Die Arbeit ist auf das Thema Weiterbildung während des Erwerbslebens fokussiert. Um den Zusammenhang zwischen Bildung und Arbeitslosigkeitsrisiko und Einkommenshöhe zu verdeutlichen, dienen empirische Untersuchungen als Grundlage. Gleichzeitig lohnt sich ein Blick auf den Arbeitsmarkt in Deutschland und der Frage, warum Bildung so wichtig ist. Hierzu wird der Sektorale Wandel des Arbeitsmarktes von der Industriegesellschaft zur heutigen Dienstleistungsgesellschaft dargestellt. Die daraus resultierenden Folgen und neuen Anforderungen an die Erwerbstätigen werden analysiert. Hierzu erscheint es ebenfalls notwendig die institutionellen Rahmenbedingen zur höher Qualifizierung zu erforschen, Problemfelder zu benennen, um anschließend ein Lösungsvorschlag von Günter Schmidt zum Umbau der Arbeitslosenversicherung zur Beschäftigungsversicherung zu skizzieren. Weltweit nimmt die soziale Ungleichheit zu. Zunehmend konzentriert sich das Weltvermögen auf eine geringe Zahl von Menschen. Besonders in den hochentwickelten Ländern, wie z.B. Deutschland, gefährdet Einkommensungleichheit Demokratie, sozialen Frieden und Ökonomie. Die Oxfam Studie prognostiziert, dass im Jahr 2016 ein Prozent der Weltbevölkerung mehr Vermögen haben werden, als alle anderen Menschen zusammen (Oxfam 2015). Arbeitslosigkeit wird als einer der Gründe genannt, warum sich die soziale Ungleichheit verstärken wird. Weltweit haben durch die Finanzkrise, 2008 31 Millionen Menschen ihren Job verloren (Bohsem, Schoepp 2015).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Nachhaltigkeitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem werteorientierten Ansatz für die Lenkung der Unternehmenskultur und zur Wirkung auf die Mitarbeiter/innengesundheit und -bindung. Vor dem Hintergrund steigender stressbedingter Erkrankungen setzt sich die Arbeit mit der Unternehmenskultur von Unternehmen auseinander, um zu den strukturellen Mustern durchzudringen, die auf die Gesundheit und die Bindung von Mitarbeiter/innen einwirken. Mitarbeiter/innen des 21. Jahrhunderts in den Generationen X bis Z priorisieren soziale Beziehungen und legen Wert auf soziale Gerechtigkeit. Sie wollen Anerkennung und sind Multikulti.Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen daher folgende Fragen: Können nachhaltige Unternehmenskulturen dem Wertewandel der Arbeitnehmer/innen des 21. Jahrhunderts begegnen Wirken sich die Werte nachhaltiger Unternehmenskulturen positiv auf das gesundheitliche und seelische Wohlbefinden des Mitarbeitenden aus und fördert es die Loyalität Die übergeordnete Frage ist: Sind Unternehmen mit sozial-ökologischer Ausrichtung die gesundheitsförderlicheren Arbeitgeber/innen, weil sie Mitarbeiter/innen dementsprechende Ziele bieten können, die diese auch moralisch-ethisch erstrebenswert finden Untersuchungsgegenstand sind Unternehmen, die im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens ökologische und/oder soziale Belange in ihrer Geschäftszielsetzung verfolgen.Die vielfältigen Entwicklungen in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung werden im Rahmen dieser Arbeit nicht betrachtet. Die Arbeit beschäftigt sich mit den gesundheitsförderlichen Ansätzen der Unternehmenskultur, also der Qualität der Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation und damit, wie über die Kultur Gemeinsamkeiten und Verständnis geschaffen werden können, um die Organisationsfunktion zu erhöhen und nicht allein um den Schutz der Gesundheit. Die Autorin der Arbeit nimmt an, dass nachhaltige Unternehmenskulturen eine Wertegemeinschaft schaffen, die positive Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden hat und in der Folge die Bindung von Mitarbeiter/innen gefördert wird.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Dez 2019, 2019

    ISBN 10: 3346071669 ISBN 13: 9783346071668

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Nachhaltigkeitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem werteorientierten Ansatz für die Lenkung der Unternehmenskultur und zur Wirkung auf die Mitarbeiter/innengesundheit und -bindung. Vor dem Hintergrund steigender stressbedingter Erkrankungen setzt sich die Arbeit mit der Unternehmenskultur von Unternehmen auseinander, um zu den strukturellen Mustern durchzudringen, die auf die Gesundheit und die Bindung von Mitarbeiter/innen einwirken. Mitarbeiter/innen des 21. Jahrhunderts in den Generationen X bis Z priorisieren soziale Beziehungen und legen Wert auf soziale Gerechtigkeit. Sie wollen Anerkennung und sind Multikulti. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen daher folgende Fragen: Können nachhaltige Unternehmenskulturen dem Wertewandel der Arbeitnehmer/innen des 21. Jahrhunderts begegnen Wirken sich die Werte nachhaltiger Unternehmenskulturen positiv auf das gesundheitliche und seelische Wohlbefinden des Mitarbeitenden aus und fördert es die Loyalität Die übergeordnete Frage ist: Sind Unternehmen mit sozial-ökologischer Ausrichtung die gesundheitsförderlicheren Arbeitgeber/innen, weil sie Mitarbeiter/innen dementsprechende Ziele bieten können, die diese auch moralisch-ethisch erstrebenswert finden Untersuchungsgegenstand sind Unternehmen, die im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens ökologische und/oder soziale Belange in ihrer Geschäftszielsetzung verfolgen. Die vielfältigen Entwicklungen in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung werden im Rahmen dieser Arbeit nicht betrachtet. Die Arbeit beschäftigt sich mit den gesundheitsförderlichen Ansätzen der Unternehmenskultur, also der Qualität der Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation und damit, wie über die Kultur Gemeinsamkeiten und Verständnis geschaffen werden können, um die Organisationsfunktion zu erhöhen und nicht allein um den Schutz der Gesundheit. Die Autorin der Arbeit nimmt an, dass nachhaltige Unternehmenskulturen eine Wertegemeinschaft schaffen, die positive Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden hat und in der Folge die Bindung von Mitarbeiter/innen gefördert wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 72 pp. Deutsch.

  • Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Können Unternehmen mit sozial-ökologischer Ausrichtung die Gesundheit ihrer Mitarbeiter besser fördern? | Wirkungen nachhaltiger Unternehmenskultur auf das Wohlbefinden und die Mitarbeiterbindung | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346071668 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668959331 ISBN 13: 9783668959330

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland werden auf Grund der demographischen Entwicklung zukünftig 82 Milliarden Euro zur Sicherung des deutschen Sozialsystems fehlen, wenn die öffentliche Leistungserbringung nicht effizienter wird. Die rasante Kostensteigerung für Gesundheit, Bildung und Soziales wird in zehn Jahren eine Finanzierungslücke von 3,1 % des BIP ausmachen, dies entspräche einem zusätzlichen Finanzierungsbedarf von circa 82 Milliarden Euro pro Jahr ab 2025.In der täglichen Praxis der sozialen Dienste jedoch machen sich der Kostendruck auf der einen und erhöhte Anforderungen auf der anderen Seite immer stärker bemerkbar. Das Aufrechterhalten der hochwertigen sozialen Absicherung des deutschen Wohlfahrtsstaates ist nur mit einer Erhöhung der Effizienz der staatlichen Ausgaben möglich.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2019, 2019

    ISBN 10: 3668959331 ISBN 13: 9783668959330

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland werden auf Grund der demographischen Entwicklung zukünftig 82 Milliarden Euro zur Sicherung des deutschen Sozialsystems fehlen, wenn die öffentliche Leistungserbringung nicht effizienter wird. Die rasante Kostensteigerung für Gesundheit, Bildung und Soziales wird in zehn Jahren eine Finanzierungslücke von 3,1 % des BIP ausmachen, dies entspräche einem zusätzlichen Finanzierungsbedarf von circa 82 Milliarden Euro pro Jahr ab 2025.In der täglichen Praxis der sozialen Dienste jedoch machen sich der Kostendruck auf der einen und erhöhte Anforderungen auf der anderen Seite immer stärker bemerkbar. Das Aufrechterhalten der hochwertigen sozialen Absicherung des deutschen Wohlfahrtsstaates ist nur mit einer Erhöhung der Effizienz der staatlichen Ausgaben möglich.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 88 pp. Deutsch.

  • Meryem Osanmaz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668959331 ISBN 13: 9783668959330

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Impact Investing. Der Entwicklungsstand von wirkungsorientierten Investitionen in Deutschland | Meryem Osanmaz | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668959330 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.