Verlag: Kunsthalle Baden-Baden;, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 87 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 26,84
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 132 pages. 9.50x6.75x0.59 inches. In Stock.
Verlag: München: Kunstverein München, 1988
ISBN 10: 3923357036 ISBN 13: 9783923357031
Sprache: Deutsch
kart. Zustand: Gut. 24,5 cm ; Paperbackausgabe mit Schutzumschlag, 27 Blatt mit 12 Abbildungen. Schutzumschlag mit kleiner Schabstelle und Rückstand vom Entfernen eines Preisschildes. Gutes Exemplar. hw939 ISBN: 3923357036.
Verlag: Kunsthalle, Baden-Baden, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
Softcover. Zustand: sieheBeschreibung. Mit Texten von Jörg Heiser, Thomas Meinecke, Tomas Palzer, Susanne Prinz, Barbara U. Schmidt und Dirk teuber. Br. 87 S. Gr. 8° Guter Zustand. Deutsch broschiert/Taschenbuch.
Steinberger, New York, 2003, 143 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert---- gutes Exemplar - 522 Gramm.
EUR 34,19
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 132 pages. 9.50x6.75x0.59 inches. In Stock.
Verlag: Monika Enterprise, Berlin, 2007
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, ca. 59 Min. Laufzeit + 4 Min. Bonusmaterial 9 Tracks: Locke-Pistole-Kreuz; Angel; Föhrenwald; Buchberg; Stein; Stift; Convention; Sebastian; Manifesto - bei letzterem Stück, einer Cover-version von Roxy Music (und nach unserem Geschmack überzeugender als das Original!) zeigt sich, dass mehr Gesang diesem exzellenten Album der F.S.K.-Bassistin (die zugleich klassisch ausgebildete Cellistin und vielfach talentierte Multi-Instrumentalistin ist) nicht geschadet hätte. Eigentlich handelt es sich hier um Musik zu künstlerischen Installationen - die hier hörbaren Soundlandschaften überzeugen jedoch auch unabhängig vom ursprünglichen Kontext. Gramm 200.
Verlag: München. Kunstverein 1988. Unpaginiert., 1982
ISBN 10: 3923357036 ISBN 13: 9783923357031
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Teils farbige Abbildungen. Bibliothekstempel und Bibliothekssignatur, innen aber sonst tadellos. Original Schutzumschlag. Softcover / Original kartoniert.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 14,92
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpamphlet. Zustand: Brand New. Melián, Michaela (illustrator). 36 pages. German language. 5.51x0.35x8.19 inches. In Stock.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Melián, Michaela (illustrator). Leichte Abnutzungen; Hat Beilage. Das Radio war ein zentrales Medium der nationalsozialistischen Propagandapolitik. Unzählige Reden Hitlers, aber auch Musik und Lebenspraktisches wurden per moderner Kurzwellentechnik bis in die hintersten Winkel des Deutschen Reichs gesendet. Wenig bekannt ist, dass es bei Königs Wusterhausen, südlich von Berlin, während des Zweiten Weltkriegs einen arabischsprachigen Sender gab. Hier war der Mufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini, der seit 1941 Asyl in Deutschland genoss, regelmäßig zu Gast. Er war ein glühender Antisemit und übermittelte den eliminatorischen Judenhass der Nazis per Rundfunk in den Nahen Osten. Schon im Mandatsgebiet Palästina schürte al-Husseini in den 1920er Jahren den Hass auf Jüdinnen und Juden. Nach Kriegsende lebte er in Ägypten, trat weiterhin öffentlich als Befürworter des Holocaust auf und führte 1948 arabische Truppen im Krieg gegen den jungen Staat Israel. Wie es zu der Zusammenarbeit zwischen den Nationalsozialisten und dem Mufti kam, was sie einte, was sie trennte und welche Rolle das Radio dabei spielte, zeichnet dieser Essay nach. Ein rekonstruierendes MaroHeft von Olaf Kistenmacher, mit Zeichnungen von Michaela Melián.
Zustand: Good.
Verlag: Weisser Stein Verlag, Greiz, 1994
ISBN 10: 3928681265 ISBN 13: 9783928681261
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. Melian, Michaela (illustrator). 1. Auflage. auf Titel mit Widmung und Datum signiert von dem deutschen Schriftsteller Thomas Palzer (*1956) , leichte Gebrauchspuren. signed by author Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 110 S. : Ill. ; 17 cm Kleine Lesespuren aber sauber. Thomas Meinecke erzählt von seinem Dasein als DJ, der Entstehung von Plattensammlungen, ersten Erfahrungen mit dem, was angesagt ist, und natürlich von Musik: über Musiker und Musikerinnen, Platten und Labels, Clubs und ein Lebensgefühl. Meinecke schildert, wie Techno und House die Menschen in London, Berlin, Schmalkalden, Bahia oder New York miteinander verbinden. "Analog" versammelt die Kolumnen Meineckes aus dem Magazin Groove der Jahre 2007 bis 2013. Jeder Kolumne ist eine farbige Zeichnungen von Michaela Melián zur Seite gestellt. ISBN 9783943167436 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 101.
Verlag: Neuchatel. Editions Traverses., 1992
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Auflage 600 Exemplare. 24 x 17 cm. 75 S. OKarton. Kleine Stauchung an oberer Aussenecke des Rückendeckels und den letzten Seiten. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.
Verlag: New York: Lukas & Sternberg, 2003
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Okart. (w. Rücken m. schw. Schrift) 8°, 144 S., m. vielen Abb., Einband leicht unfrisch. Titelblatt u. hintere Innendeckel gestempelt.
Verlag: München. Barbara Gross Galerie. ., 1989
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
Unpaginiert. (48 Seiten) Kl. 8°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Sehr gut. 216 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 293.
Verlag: Neuchatel / Editions Traverses,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
Signiert
8°, paperback, Schutzumschlag. 75 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
EUR 22,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbLeinen (Buchleinen). Zustand: New.
Verlag: Spector Books OHG Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3959053452 ISBN 13: 9783959053457
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dishammonia ist eine Fassadenarbeit, die für die Dauer des Hamburger Architektursommers an der Fassade des Gebäudes Schulterblatt 73 in Hamburg installiert wurde. Michaela Melián hat auf ihrer Zeichnung Hamburger Gebäude, die entweder schon abgerissen wurden oder noch abgerissen werden sollen zu einem neuen Stadtbild amalgamiert. 'Meliáns Zeichnungen gelingt etwas Seltenes - sie umkreisen das Verschwundene, als sei die Linie ein Lasso, das die Form des Baus im Moment seines Verblassens einfängt, gleichzeitig wirken sie wie der Entwurf einer neuen Welt, einer modernen Stadt-Utopie. Dass diese derart unter Beschuss steht, macht Michaela Meliáns temporäre Fassadenarbeit zum Bild einer im doppelten Sinn gezeichneten Moderne.' (Niklas Maak)Michaela Melián (geb. 1956 in München), bildende Künstlerin und Musikerin, Mitbegründerin der Band F.S.K.
Verlag: Spector Books OHG Jan 2009, 2009
ISBN 10: 3940064912 ISBN 13: 9783940064912
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Michaela Melián sprach mit Alexander Kluge, Edgar Reitz, Josef Anton Riedl, Hans-Jörg Wicha sowie Kurd Alsleben über die Multimedia-Arbeit Varia-Vision Unendliche Fahrt, das Studio für elektronische Musik und die HfG Ulm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Dishammonia | Begleitbuch zur temporären Installation an der Fassade des Gebäudes Schulterblatt 73, Hamburg | Michaela Melián | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2019 | Spector Books OHG | EAN 9783959053457 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Rückspiegel | Dt/engl | Michaela Melian | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2009 | Spector Books OHG | EAN 9783940064912 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Spector Books OHG Okt 2013, 2013
ISBN 10: 3944669258 ISBN 13: 9783944669250
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Iemanjá heißt eine der wichtigsten afrobrasilianischen Göttinnen, für die alljährlich in Santo Amaro einVolksfest zur Abschaffung der Sklaverei gefeiert wird. Der Autor Thomas Meinecke, der 2010 nach Brasiliengereist war, um auf den Spuren des deutschen Pop-Literaten Hubert Fichte und der Fotografin LeonoreMau nach afroamerikanischen Religionen zu forschen, nahm an jenem Volksfest teil. In seinem Roman'Lookalikes' (Suhrkamp 2011) schreibt er über diesen Ausflug, bei dem ihn seine Frau, die KünstlerinMichaela Melián begleitete und das farbenprächtige Ritual in 170 Fotografien festhielt. Iemanjá folgt derPublikationsstrategie Hubert Fichtes, der seine ethnopoetischen Romane in zwei Versionen publizierte: alsreine Textbücher sowie als großformatige Bildbände mit den Fotostrecken von Leonore Mau.Thomas Meinecke, (\*1955), Autor und Michaela Melián, (\*1956), bildende Künstlerin, leben bei Münchenund spielen beide seit 33 Jahren in der Band F.S.K.
Buch. Zustand: Neu. Iemanjá | Bembé do Mercado, Santo Amaro, Bahia | Michaela/Meinecke, Thomas Melian | Buch | 196 S. | Deutsch | 2013 | Spector Books OHG | EAN 9783944669250 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 15,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: New. Thematischer und formaler Ausgangspunkt fuer Speicher ist VariaVision - Unendliche Fahrt , die 1965 realisierte, heute verschollene intermediale Arbeit von Alexander Kluge (Texte), Edgar Reitz (Filme) und Josef Anton Riedl (Musik) zum Thema des Reisens. .
Softcover. Zustand: Gut. 280 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition A220922ah08 ISBN: 9783941613010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 553.
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Melián, Michaela (illustrator). Neuware -Das Radio war ein zentrales Medium der nationalsozialistischen Propagandapolitik. Unzählige Reden Hitlers, aber auch Musik und Lebenspraktisches wurden per moderner Kurzwellentechnik bis in die hintersten Winkel des Deutschen Reichs gesendet. Wenig bekannt ist, dass es bei Königs Wusterhausen, südlich von Berlin, während des Zweiten Weltkriegs einen arabischsprachigen Sender gab. Hier war der Mufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini, der seit 1941 Asyl in Deutschland genoss, regelmäßig zu Gast. Er war ein glühender Antisemit und übermittelte den eliminatorischen Judenhass der Nazis per Rundfunk in den Nahen Osten. Schon im Mandatsgebiet Palästina schürte al-Husseini in den 1920er Jahren den Hass auf Jüdinnen und Juden. Nach Kriegsende lebte er in Ägypten, trat weiterhin öffentlich als Befürworter des Holocaust auf und führte 1948 arabische Truppen im Krieg gegen den jungen Staat Israel. Wie es zu der Zusammenarbeit zwischen den Nationalsozialisten und dem Mufti kam, was sie einte, was sie trennte und welche Rolle das Radio dabei spielte, zeichnet dieser Essay nach.Ein rekonstruierendes MaroHeft von Olaf Kistenmacher, mit Zeichnungen von Michaela Melián.Maro Verlag, Zirbelstrasse 57 a, 86154 Augsburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Melián, Michaela (illustrator). Neuware - Das Radio war ein zentrales Medium der nationalsozialistischen Propagandapolitik. Unzählige Reden Hitlers, aber auch Musik und Lebenspraktisches wurden per moderner Kurzwellentechnik bis in die hintersten Winkel des Deutschen Reichs gesendet. Wenig bekannt ist, dass es bei Königs Wusterhausen, südlich von Berlin, während des Zweiten Weltkriegs einen arabischsprachigen Sender gab. Hier war der Mufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini, der seit 1941 Asyl in Deutschland genoss, regelmäßig zu Gast. Er war ein glühender Antisemit und übermittelte den eliminatorischen Judenhass der Nazis per Rundfunk in den Nahen Osten. Schon im Mandatsgebiet Palästina schürte al-Husseini in den 1920er Jahren den Hass auf Jüdinnen und Juden. Nach Kriegsende lebte er in Ägypten, trat weiterhin öffentlich als Befürworter des Holocaust auf und führte 1948 arabische Truppen im Krieg gegen den jungen Staat Israel. Wie es zu der Zusammenarbeit zwischen den Nationalsozialisten und dem Mufti kam, was sie einte, was sie trennte und welche Rolle das Radio dabei spielte, zeichnet dieser Essay nach. Ein rekonstruierendes MaroHeft von Olaf Kistenmacher, mit Zeichnungen von Michaela Melián.