Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von May Mehring bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed /// Maximilian Mehring (* 15. April 1986 in Worms) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Seit Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitet er als Trainer aktuell ist er als Co-Trainer des SV Sandhausen aktiv. Mehring kam 2002 vom Ludwigshafener SC in die Jugend des SC Freiburg. 2005 rückte er in die 2. Mannschaft auf, wurde mit dieser 2008 Oberligameister und stieg in die Regionalliga Süd auf. Bereits 2007 unterschrieb Mehring einen Profivertrag, kam in seiner ersten Saison aber zu keinem Pflichtspieleinsatz im Profiteam. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab der Mittelfeldspieler am 14. September 2008 beim 3:1-Sieg über den FC Augsburg. Sein Vertrag wurde nach dem Aufstieg der Freiburger in die 1. Bundesliga nicht mehr verlängert. Im Oktober 2009 wechselte Mehring zum Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 in die Regionalliga Süd. Ab Juli 2010 spielte er für die 2. Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Dort wurde Ende November 2012 sein Vertrag vorzeitig aufgelöst. Im Januar 2013 gab der Regionalligist Wormatia Worms die Verpflichtung von Mehring bekannt. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende 2012/13.[1] Nach nur sieben Spielen für die Wormaten erlitt Mehring im April 2013 einen Kreuzbandriss, der ihn den Rest des Jahres ausfallen ließ. Dennoch verlängerte der Verein seinen Vertrag bis 2015.[2] Nachdem er seine aktive Karriere aufgrund der Verletzung beenden musste, übernahm er ab der Saison 2015/16 das Amt des Co-Trainers. Am 30. Juli 2020 wechselte er in gleicher Funktion zum SV Waldhof Mannheim.[3] /// Standort Wimregal GAD-0285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von May Mehring bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed /// Maximilian Mehring (* 15. April 1986 in Worms) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Seit Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitet er als Trainer aktuell ist er als Co-Trainer des SV Sandhausen aktiv. Mehring kam 2002 vom Ludwigshafener SC in die Jugend des SC Freiburg. 2005 rückte er in die 2. Mannschaft auf, wurde mit dieser 2008 Oberligameister und stieg in die Regionalliga Süd auf. Bereits 2007 unterschrieb Mehring einen Profivertrag, kam in seiner ersten Saison aber zu keinem Pflichtspieleinsatz im Profiteam. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab der Mittelfeldspieler am 14. September 2008 beim 3:1-Sieg über den FC Augsburg. Sein Vertrag wurde nach dem Aufstieg der Freiburger in die 1. Bundesliga nicht mehr verlängert. Im Oktober 2009 wechselte Mehring zum Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 in die Regionalliga Süd. Ab Juli 2010 spielte er für die 2. Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Dort wurde Ende November 2012 sein Vertrag vorzeitig aufgelöst. Im Januar 2013 gab der Regionalligist Wormatia Worms die Verpflichtung von Mehring bekannt. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende 2012/13.[1] Nach nur sieben Spielen für die Wormaten erlitt Mehring im April 2013 einen Kreuzbandriss, der ihn den Rest des Jahres ausfallen ließ. Dennoch verlängerte der Verein seinen Vertrag bis 2015.[2] Nachdem er seine aktive Karriere aufgrund der Verletzung beenden musste, übernahm er ab der Saison 2015/16 das Amt des Co-Trainers. Am 30. Juli 2020 wechselte er in gleicher Funktion zum SV Waldhof Mannheim.[3] /// Standort Wimregal GAD-0100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Éditions Seghers Paris, France, 1971
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
EUR 66,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 pp.; 17.4 x 11.2 cm.; glue bound; black-and-white; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed An overview of the Dada movement by Georges Hugnet. Introduction by Tristan Tzara. Cover by Marcel Duchamp. Artists featured include Pierre Albert-Birot, Aragon, Céline Arnauld, Hans Arp, Johannes Baader, Johannes Theodor Baargeld, Hugo Ball, Jacques Baron, J.-K. Bonset, Gabrielle Buffet, Serge Charoune, Paul Citroën, Arthur Cravan, René Crevel, Jean Crotti, Paul Dermée, Otto Dix, Marcel Duchamp, Suzanne Duchamp, Viking Eggeling, Paul Eluard, Max Ernst, J. Evola, Otto Flake, Théodore Fraenkel, George Grosz, Raoul Hausmann, John Heartfield, Wieland Herzfelde, Emmy Hennings, Hannah Höch, Henrich Hoerle, Richard Huelsenbeck, Vincente Huidobro, Marcel Janco, Franz Jung, Adou Lacroix, Pierre de Massot, Walter Mehring, Clément Pansaers, Benjamin Péret, Francis Picabia, Man ray, Otto Van Rees, Georges Ribemont-Dessaignes, Hans Richter, Jacques Rigaut, Erik Satie, Christian Schad, Rudolf Schlichter, Otto Schmalhausen, Kurt Schwitters, Walter Serner, Philippe Soupault, Sophie Tauber, Tristan Tzara, Jacques Vaché, and Roger Vitrac. Printed in black-and-white. Text in French. Fair / Good. Rubbing to covers and moderate rubbing of edges with light soiling of text block edge. Discrete small rubber stamp logo inside rear cover, otherwise contents clean and unmarked.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Librairie Sedon, Rochefort, Frankreich
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1903. Paris Editions du Mouvement Socialiste 1903 du 1er Janvier 1903 n°111 au 15 décembre 1903 n°131 (il nous manque le n°128 et un numéro est double) soient 18 numéros - Broché 13 cm x 19 5 cm pagination continue de la page 1 à la page 704 (n°118) puis de la page 1 à la page 640 (n°126) puis de la page 1 à la page 640 (n°131) ; il nous manque de la page 81 à la page 160 inclus dans la troisième série - Fondateur : Hubert Lagardelle textes de Edouard Berth Rosa Luxembourg Emile Pouget Charles Guiesse Karl Marx F. de Pressencé Emile Vandervelde Jean Longuet Louis Héliès Béatrice et Sidney Webb Paul Lafargue Emile Buré Hubert Lagardelle P. Renaudel V. Griffuelhes Franz Mehring Edouard Dolléans André Morizet Ernest Laffont Paul Louis Max Beer Popovitch Jules Uhry Raoul Briquet etc ; tables des matières notices bibliographiques - Etat correct. Bon état.