Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Untersuchungen und Vorschläge zur Rezeption sinfonischer Musik des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der gesellschaftlichen Dimension von Musik und Musikunterricht. 267 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen, broschiert (Katzbichler Verlag 1986). Früher EUR 40,90. Gewicht: 530 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 33,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, Katzbichler., 1986
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 20 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 267 S. mit Abb. u. zahlr. Notenbeisp. Freiburger Schriften zur Musikwissenschaft, 18. - Neupreis ca. 46,00 .
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 34,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München ; Salzburg : Musikverl. Katzbichler, 1986
ISBN 10: 3873970880 ISBN 13: 9783873970885
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback, Zustand: Sehr gut. 267 Seiten, Noten ; 25 cm, Zustand: sehr gut bis neuwertig; H-AA6859 9783873970885 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
EUR 42,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Namenseintrag. Metzler, Ausgabejahr: 1983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Verlag: Helbling Verlag Gmbh Sep 2015, 2015
ISBN 10: 3862272109 ISBN 13: 9783862272105
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses neue Standardwerk ist unverzichtbar für Ausbildung, Weiterbildung und die musikalische Praxis in der Grundschule. Ausgehend vom Unterrichtsalltag bietet Musikdidaktik Grundschule. Theoretische Grundlagen und Praxisvorschläge breitgefächertes Grundlagenwissen und vielfältige praktische Anregungen für den Musikunterricht von Klasse 1 bis 4, bzw. 6.Der Einstieg in die Musikdidaktik wird mit der historischen Verortung der heutigen Grundschulmusikdidaktik über die Ziele des (Musik-)Unterrichts bis hin zum Bezug zu musikalischer Entwicklungsforschung und Lerntheorien geschaffen. Zudem widmen sich die Autoren im Teil II den in sämtlichen Lehrplänen zu findenden Arbeitsfeldern des Musikunterrichts: Musik machen, Musik hören und verstehen, Musik umsetzen. Kompetenzorientierte Praxisvorschläge auf Grundlage instruktiver und konstruktiver Unterrichtsprinzipien bilden den Kern der Musikdidaktik Grundschule und decken alle Bereiche musikalischen Unterrichtens ab. Um den vielfältigen Anforderungen des Musikunterrichts in der Grundschule gerecht zu werden, sind zusätzlich Querschnittsthemen wie Inklusion und Individualisierung, fächerübergreifender Musikunterricht und außerschulische Kooperationen ein wichtiger Bestandteil der Musikdidaktik Grundschule.Das von Mechtild Fuchs zusammengestellte Autorenteam liest sich wie ein 'Who is who' der Grundschuldidaktik: Heike Arnold-Joppich, Georg Biegholdt, Georg Brunner, Matthias Handschick, Markus Kosuch, Lars Oberhaus, Anne-Kathrin Ostrop, Katharina Schilling-Sandvoß, Maria Spychiger, Stefanie Stadler Elmer, Corinna Vogel, Bernhard Weber.
Verlag: Helbling Verlag Gmbh Aug 2010, 2010
ISBN 10: 3862270572 ISBN 13: 9783862270576
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 43,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses grundlegende Werk zeigt Wege für einen nachhaltigen Musikunterricht auf, in denen die altersgerechte Förderung und Entfaltung der musikalischen Fähigkeiten von Kindern im Zentrum steht. Die Musikvermittlung geschieht dabei schrittweise aufbauend in einem dreistufigen Spiralcurriculum, das den Zeitraum vom Anfangsunterricht bis zum Ende der Grundschulzeit umfasst.Das Spiralcurriculum:Stufe 1: Musikalisches Lernen mit dem Körper; bewusstes Hören und Finden der eigenen Stimme; grundlegende Erfahrungen von Metrik und Rhythmus aus der Bewegung heraus; Übungen mit rhythmischen und melodischen Patterns als Grundbausteinen der Musik; Erarbeitung zahlreicher Lieder und Sprechverse.Stufe 2: Vermittlung rhythmischer und melodischer Strukturen durch die Einführung einer einfachen Silbensprache; selbständiger Umgang mit rhythmischen und melodischen Patterns; Musizieren auf Instrumenten begleitend zum Singen und BewegenStufe 3: Handlungsorientierte Einführung in die Notenschrift; Lesen und Notieren von Liedern, Versen und Patterns, die den Kindern aus der ersten und zweiten Lernstufe schon vertraut sind; Erweiterung des musikalischen Handlungsspielraum der Kinder mit dem Ziel eigene kleine Stücke zu entwerfen, notieren und aufzuführen.Schrittweise Vermittlung:Von Beginn an werden die Kinder in nachvollziehbaren Schritten zum Erfinden von Rhythmen und Melodien, zum Experimentieren mit der Stimme und verschiedenen Materialien angeregt. Parallel zum Singen, Musizieren und Tanzen werden beispielhaft einzelne Kultur erschließende Themen vorgestellt, z.B. ein Werk der Barockmusik, Grundlagen afroamerikanischer Musik, oder der Umgang mit einem alten Volkslied. Daran wird aufgezeigt, wie Elemente des aufbauenden Musiklernens mit komplexeren Themen aus unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen verbunden werden können.60 Praxisbausteine:Der Gebrauchswert des Buches liegt in seiner direkten Anwendbarkeit für den Musikunterricht. In knapp sechzig aufeinander bezogenen Einzelbausteinen finden Lehrende konkrete Materialien und methodische Anregungen zur Gestaltung ihrer Musikstunden. Sie können problemlos durch schon vorhandene Materialien aus Lieder- und Musikbüchern ergänzt werden. Darüber hinaus informiert ein knappes und gut verständliches Anfangskapitel über die Grundlagen des Aufbauenden Musikunterrichts.Audio-CD enthält alle Hörbeispiele zum Buch, ausgesucht für die Vermittlung der musikalischen Parameter, zum Hören, Bewegen und Mitmusizieren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 38,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Musikdidaktik Grundschule | Theoretische Grundlagen und Praxisvorschläge | Mechtild Fuchs | Taschenbuch | 391 S. | Deutsch | 2015 | Helbling Verlag GmbH | EAN 9783862272105 | Verantwortliche Person für die EU: Helbling Verlag GmbH, Martinstr. 42-44, 73728 Esslingen, service[at]helbling[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 43,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Musik in der Grundschule neu denken - neu gestalten | Theorie und Praxis eines aufbauenden Musikunterrichts. Inkl. Audio-CD (80 min.) | Mechtild Fuchs | Taschenbuch | 280 S. | Deutsch | 2010 | Helbling Verlag GmbH | EAN 9783862270576 | Verantwortliche Person für die EU: Helbling Verlag GmbH, Martinstr. 42-44, 73728 Esslingen, service[at]helbling[dot]com | Anbieter: preigu.