Verlag: Ernst Eulenberg [s.d.], Leipzig
Anbieter: Colin Coleman Music, Stewkley, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 7,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNot in BL. Eulenburg's kleine Partitur-Ausgabe, No.876. Size: Small 8vo. 82pp. Publisher's printed wrappers. Previous owner's name-stamp.
Verlag: Freiburg, Druck Hochreuther, 1899
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 S. Orig.-Geheftet. Titel gestempelt. ".von Max Trapp aus Friedberg (Hessen)" (Titel). - Dekan: Stickelberger, Referent: Adolf Claus.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. 80 S. in gutem Zustand 31162 ISBN 9783886717392 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Prisma Verlag, Gütersloh
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Das Buch \ Wunderwelt im Stein\ bietet eine umfassende Darstellung der Fossilfunde und ihrer Bedeutung als Zeugen der Urzeit. Es befasst sich mit der Geschichte der Paläontologie und den wichtigsten Fossilien, illustriert mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Sachbuch, Paläontologie, Naturwissenschaft; Schlagworte: Fossilien, Urzeit, Paläontologie, Geologie, Naturkunde, Dinosaurier, Erdgeschichte, Wissenschaft, Minerale, Entstehungsgeschichte. 123 Seiten Deutsch 1090g.
Verlag: Bad Schwalbach, 1955
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier (Theodor Schmidt), Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändige, signierte Ansichtskarte des Komponisten und Musikpädagogen Max Trapp (1887-1971). --- Motiv: Gaststätte und Pension "Riesenmühle im Wispertal" (Post und Fernruf 390 Bad Schwalbach). -- Verlag: Foto-Rauch, Bad Schwalbach. --- Die Gaststätte ist heute verfallen und dient als "Lost Place" als beliebtes Motiv von Fotografen. --- Poststempel Bad Schwalbach, 26. Juli 1955. --- Gerichtet an den Pianisten, Komponisten, Schriftsteller und Musikkritiker Erwin Kroll (1886-1976) in Berlin. --- Transkription: "Von unserm zauberhaften Ferienaufenthalt senden wir Ihnen unsere herzlichsten Grüsse. Meilenweite Wälder, völlige Einsamkeit, aufmerksame Wirtsleute - da kann man ausruhen. Ihre Anna und Max Trapp." --- Eigenhändig geschrieben von Max Trapp. --- Format: 9,1 x 13,7 cm. --- Zustand: Karte leicht gebogen, Rückseite etwas gebräunt; guter Zustand. --- Über Max Trapp (Quelle: wikipedia): Hermann Emil Alfred Max Trapp (* 1. November 1887 in Berlin; gest. 31. Mai 1971 ebenda) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Leben: Trapp studierte an der Musikhochschule Berlin und war dort Schüler der Professoren Paul Juon und Ernst von Dohnányi. Nach Beendigung seines Studiums war er zunächst ohne feste Anstellung und trat als Pianist auf. Erst 1920 bekam er eine Anstellung als Dozent an der Berliner Musikhochschule und wurde dort 1926 zum Professor ernannt. Dort waren seine bekanntesten Schüler Josef Tal, Saburo Moroi, Günter Bialas und Günter Raphael. Außerdem leitete Trapp in den Jahren 1926 bis 1930 in Dortmund eine Meisterklasse für Komposition am dortigen "Städtischen Konservatorium". Spätestens seit 1932 war Trapp Obmann der Gruppe Musik im völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbund für deutsche Kultur. Daneben trat er 1932 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.332.058). Nach der Machtergreifung" der Nationalsozialisten gehörte er zum Vorstand des Allgemeinen Deutschen Musikvereins. Im Juni 1933 bekannte sich Trapp in einem persönlichen Appell an die Schaffenden zum Nationalsozialismus. 1934 wurde er Ehrenvorsitzender im "Arbeitskreis nationalsozialistischer Komponisten" und Mitglied in der "Preußischen Akademie der Künste". Im Jahr 1934 gab Trapp seine Professur an der Berliner Musikhochschule auf und war dann bis 1945 für die Preußische Akademie der Künste als Leiter einer Meisterklasse für Komposition tätig. 1938 wurde Trapps Cellokonzert im Rahmen der Reichsmusiktage in Düsseldorf uraufgeführt. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs gehörte er dem Kuratorium der Goebbels-Stiftung für Kulturschaffende" an. Im Jahr 1940 erhielt er nicht nur den Nationalpreis für Musik, sondern auch den großen Kompositionspreis. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Trapp im August 1944 von Hitler in die Gottbegnadeten-Liste der wichtigsten Komponisten aufgenommen, was ihn vor einem Kriegseinsatz bewahrte. Von 1950 bis 1953 lehrte Trapp am Berliner Städtischen Konservatorium. Werke Beeinflusst durch Richard Strauss und Max Reger komponierte Trapp Orchester-, Kammer- und Klaviermusik, darunter sieben Sinfonien, Chorwerke, Bühnenmusik und diverse Lieder. Schriften Appell an die Schaffenden. In: Die Musik. Juni 1933, S. 649652. Signatur des Verfassers.
Verlag: F.E.C. LEUCKART, LIPSIA, 1920
ISBN 13: 2560731203371
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: OTTIMO USATO. C.A. TEDESCO Tedesco, pagine leggermente e naturalmente ingiallite, ingialliti e con minuta fioritura i tagli, copertina artigianale in cartoncino flessibile, muta, leggera traccia di umiditàal dorso. Numero pagine 156.
EUR 62,19
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 57,01
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Leipzig, Ernst Eulenburg
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. (ohne Jahresangabe. ). 134 Seiten. Musiknoten. 19 x 13,5 cm. 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Orig.- Heft (Softcover). Sprache: Englisch, Einband angegraut und knickspurig. Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt. Innen sauber und gut erhalten.
Verlag: Eulenburg, Leipzig, 1931
Anbieter: Adam Bosze Music Antiquarian, Budapest, BUDAP, Ungarn
Noten
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperboard. Zustand: Slightly used. Trapp, Max: Klavier-Konzert. Op. 26: Ausgabe für zwei Klaviere zu 4 Händen (Klavier-Auszug) - Leipzig, cop. 1931, Eulenburg. EE5394. 59, [1] p. 310 mm - Slightly used.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAutogrammkarte (blanko, Postkartenformat mit aufgezogenem Magazinbild) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert (um 1935).
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 76,63
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 500 pages. German language. 6.97x1.14x9.09 inches. In Stock.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, 2025
ISBN 10: 3791059939 ISBN 13: 9783791059938
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Jun 2025, 2025
ISBN 10: 3791059939 ISBN 13: 9783791059938
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die mehr als 500 Artikel umfassende CRR-Verordnung umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung. Die grafische Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugang zu dem komplexen Regelwerk. Darüber hinaus sind diejenigen Änderungen besonders hervorgehoben, die sich auf die nationalen Bestimmungen beziehen, im Wesentlichen das KWG, die SolvV sowie dieGroMiKV. Mit Einführung in jeden Themenbereich und hilfreichen Anhängen, wie z.B. einer Übersicht über die Begriffsbestimmungen der CRR und einer Übersicht der an die EBA gerichteten Arbeitsaufträge.Schäffer-Poeschel Verlag, Breitscheidstraße 10, 70174 Stuttgart 408 pp. Deutsch.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 92,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. spi pap/ps edition. 63 pages. German language. 8.20x5.80x0.16 inches. In Stock.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Jun 2025, 2025
ISBN 10: 3791059939 ISBN 13: 9783791059938
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die mehr als 500 Artikel umfassende CRR-Verordnung umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung. Die grafische Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugang zu dem komplexen Regelwerk. Darüber hinaus sind diejenigen Änderungen besonders hervorgehoben, die sich auf die nationalen Bestimmungen beziehen, im Wesentlichen das KWG, die SolvV sowie dieGroMiKV. Mit Einführung in jeden Themenbereich und hilfreichen Anhängen, wie z.B. einer Übersicht über die Begriffsbestimmungen der CRR und einer Übersicht der an die EBA gerichteten Arbeitsaufträge.Die 4. Auflage berücksichtigt die neuen Regelungen der CRR III, welche zum 1.1.2025 zur Anwendung kommen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. CRR visuell | Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation | Günther Luz (u. a.) | Buch | 408 S. | Deutsch | 2025 | Schäffer-Poeschel Verlag | EAN 9783791059938 | Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht G, Reinsburgstr. 27, 70178 Stuttgart, service[at]schaeffer-poeschel[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Frohnau-Berlin, 31. März 1954., 1954
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Briefumschlag. Namenszug auf Albumblatt mit eh. Zusatz Ich empfehle Ihnen: op 35 Vier Klavierstücke []".
Verlag: Eschbach, Verlag am Eschbach der Schwabenverlag, 2007
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 22,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. 8°, 80 S. Tadellos. EA. (= Eschbach Minis). Das «Umschlagbild» von Barbara Trapp. - Max Bolliger (geb. 1929, Schwanden GL, gest. 2013, Zürich): «1951-1956 Primarlehrer. 1956-1961 Studium der Heilpädagogik. Nach zwölfjähriger Tätigkeit als Heilpädagoge und Sonderschullehrer wurde Max Bolliger 1969 freier Schriftsteller. Bis 1994 wirkte er als Lehrbeauftragter am Primarlehrerseminar Zürich und als Mitarbeiter beim Schweizer Fernsehen. Mit dem Erscheinen seines ersten Kinderbuchs "Murrli" (1958) wurde er zum erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor. Für seine kindgerechten Bearbeitungen religiöser und biblischer Stoffe wurde Max Bolliger mehrfach geehrt, zuletzt 1994 mit dem Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universität Zürich» (HLS).
Verlag: Steingräber Verlag
ISBN 13: 9790500151050
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbNoten. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Eschbach, Verlag am Eschbach der Schwabenverlag, 2010
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeh. Kl.8°, o. P.: 12 Bl., ganzseitige farbige Abb. Tadellos. EA. (= Eschbach Minis). Beiliegend ein Typoskript (Computerausdruck) mit guten Wünschen zum neuen Jahr, von Max Bolliger handschriftlich in schwarzer Tinte signiert und datiert (November 2010). - Max Bolliger (geb. 1929, Schwanden GL, gest. 2013, Zürich): «1951-1956 Primarlehrer. 1956-1961 Studium der Heilpädagogik. Nach zwölfjähriger Tätigkeit als Heilpädagoge und Sonderschullehrer wurde Max Bolliger 1969 freier Schriftsteller. Bis 1994 wirkte er als Lehrbeauftragter am Primarlehrerseminar Zürich und als Mitarbeiter beim Schweizer Fernsehen. Mit dem Erscheinen seines ersten Kinderbuchs "Murrli" (1958) wurde er zum erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor. Für seine kindgerechten Bearbeitungen religiöser und biblischer Stoffe wurde Max Bolliger mehrfach geehrt, zuletzt 1994 mit dem Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universität Zürich» (HLS).