Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivates Original-Farbportraitfoto, rückseitig mit persönlicher Widmung, mit guten Wünschen für 2000 !, Unterschrift von Lenka Reinerova eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrühe Porträtpostkarte (Photo Residenz Atelier,Wien), eigenhändig signiert mit Empfehlung, Datum, als CALIGARI, RINALDO II. Akt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZU HAUSE IN PRAG Manchmal auch anderswo. (Erzählungen) Aufbau-Verlag Berlin, 1. Auflage 2000, ERSTAUSGABE, 189 SS. gebunden (Hardcover 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Lenka Reinerova eigenhändig signiert.
Verlag: Tschudy Verlag, St. Gallen, 1951
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 82 S. Orig. Engl. Broschur. Erste Ausgabe, mit eigenhändiger Widmung von Max Brod auf dem fliegenden Vorsatz "Für Denis Silagi u. Frau alle guten Wünsche Max Brod 1952". Sehr gut erhalten. Signatur des Verfassers.
Verlag: Paul Zsolnay, Zurich, 1930
Anbieter: M.POLLAK ANTIQUARIAT Est.1899, ABA, ILAB, Tel-Aviv, Israel
Erstausgabe Signiert
EUR 137,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Cloth. Zustand: Very Good. First Edition. 568pp. FIRST EDITION. INSCRIBED BY BROD ON TITLE "F?R DEN KEREN KAYEMETH. MAX BROD". . Very minimal marginal outside wear, A VERY GOOD, CLEAN AND FRESH COPY? Sch?nes Widmungsexemplar! Inscribed by Author(s).
Verlag: Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1947. 299 S. 19 cm. OHLn. Auf dem Titel von Max Brod SIGNIERT. - Mit gedruckter Widmung "Meinem Freunde Max Kafka". - Rückenleinen mit Stockfleckchen, Papier altersgebräunt.
Verlag: Wien/Leipzig, Tal & Co,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb496 S., mit 10 Bildtafeln. Erste Ausgabe parallel zur Ausgabe bei Allert de Lange. WG 74. Mit Frontispiz von Heinrich Heine. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OLn.; mit handschriftlicher Geschenkwidmung und Signatur von Max Brot aus dem Jahr 1963; Einband leicht verzogen; Einband berieben, gebräunt und etwas fleckig; Ecken teileweise etwas gestaucht; Kapitale gestaucht; Vorderschnitt etwas stockig; Seiten vor allem an den Stegen zum Teil deutlich stockig; auf wenigen Seiten Bleistiftanstreichungen am Rand; Buchblock an mehreren Stellen angebrochen, Leimung jedoch fest.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 8°. 5 Bll., 524 S., 1 Bl., marmorierter Orig.-Halblederband mit Lederecken, goldgeprägtem Rückenschild, Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. Erste Ausgabe (WG 51). - Nr. 18 von 200 numerierten und vom Autor signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Deckel an den Stehkanten etwas berieben, Lesebändchen kupiert. Sehr schönes Exemplar. Signatur des Verfassers.
Verlag: S. Fischer, Lizenzausgaben von Schocken, Frankfurt, 1952.,unterschiedliche Auflage, aber einheitliche Reihe., 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Deutschland
Signiert
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 x 19,5 cm. 1952 bis 1974. 11 Bände. Goldgeprägte OLwd. Frontispiz und Bilder auf Tafeln, Zeichnungen. Leichte Lagerspuren, Schnitte teilweise minimal gebräunt. Band 1) Der Prozess. Roman. Band 2) Das Schloß. Band 3) Amerika (Der Heizer). Band 4) Erzählungen. Band 5) Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande. Band 6) Beschreibung eines Kampfes. Band 7) Tagebücher. Band 8) Briefe 1902-1924. Band 9) Briefe an Milena. Band 10) Briefe an Felice, Band 11) Briefe an Ottla.Versandkosten in Deutschland wg. Gewicht: 7 Euro. Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1.000 Gramm = 7 Euro Portoanteil in D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4900 11 Originalleinenbände, der Cellophanumschlag fehlt teilweise,Gute Exemplare,Rückenschild von Tagebücher und Briefe verblasst. Beiliegt:Postkarte von Prof.Kloocke an Klaus Wagenbach bzgl. "Schloss", Antwortkarte von K. Wagenbach,signiert.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 523(1) S. Nr. 34 von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe, von Brod signiert (tadelloses, nahezu neuwertiges Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1111 8°. Rotes Orig.-Halbleder (Halbfranz) in Kartonschuber.
Verlag: Paul Zsolnay, Berlin Wien Leipzig, 1931
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Erstausgabe. dem unsignierten Buch liegt ein Zettel mit zeitgenössischen Porträtdruck bei signiert mit Datum (Prag 7/3 1934) von dem deutschsprachigen jüdischen Schriftsteller Max Brod (1884-1968) Max Brod war schon in jungen Jahren sehr erfolgreich und wurde schnell zu einem uneigennützigen Förderer anderer Künstler. So war er der Mentor der Schrftsteller Franz Werfel und Franz Kafka und übersetzte die Werke des Komponisten Leo Janácek ins deutsche, so das sie auf deutschsprachigen Bühnen zu einem Erfolg wurden. Brod verwaltete den Nachlass von Franz Kafka . Das Buch hat leichte Alters - und Gebrauchsspuren, Schutzumschlag beschädigt. with paper signed by author Size: 8°. Buch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMAX BROD (1884-1968) bedt. tschechisch-jüdischer Autor u. Kulturphilosoph, Kafka-Freund, sein Förderer u. HerausgeberDIE ROSENKORALLE Ein Prager Roman. Eckart-Verlag Witten und Berlin 1. Auflage 1961, ERSTAUSGABE (EA), 220 SS. gebunden mit Schutzumschlagvom Verfasser eigenhändig signiert mit Jahr 1966.
Verlag: [Prag] und Tel Aviv, [1927]-1956., 1956
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. 4 SS. 8vo. und 1 S. Postkarte. Beiliegend: 1 eigenh. Brief mit U. von Else Brod (Prag, 24. II. 1913, 1 S. auf Doppelblatt, mit eh. adress. Kuvert) sowie die hs. Abschrift eines Gedichts von Max Brod. An den Philosophen Samuel Hugo Bergmann (1883-1975) bzw. an dessen Frau Else (1886-1969): "Liebe Frau Dr. Bergmann, vielen Dank für Brief und Konzertprogramm. Ganz subjektiv kann ich nur sagen, daß ich zu solch einem Konzert mit so viel atonaler Musik nicht gehen würde, - ich ertrage Atonales nur in homöopathischen Dosen. 'Der Wanderer' von Schönberg (aus seiner Frühzeit) ist allerdings gar nicht atonal [.] Lieber Hugo, Ich habe einen Stoß Bücher und Zeitschriften bereitgestellt [.] Das Buch über Schreiber muß ich mir erst selbst beschaffen. Ich glaube: der Verlag ist verkracht. Ich sandte sowohl dir persönlich als auch an die Bibliothek meinen neuen Roman 'Die Frau, n. d. m. sich sehnt'. Hoffentlich gut angelangt? Qui tacet, assentire videtur [.]" [Prag, 1927]. - An Else Bergmann: "Dank für Ihre freundlichen Worte. Wenn ich Sie in letzter Zeit so selten gesehen habe, so ist nur meine allzu starke Inanspruchnahme schuld daran. Es würde mich freuen, wenn Sie mich einmal besuchten [.]" ([Tel Aviv], 27. IX. o. J.). - "Liebe Frau Bergmann, Soeben schreibt mir Klaus Wagenbach, daß er ab Genua hier am Samstag in Haifa einlangt [.] Ich darf also voraussetzen, daß wir Sie entweder Samstag von 6-7, oder Sonntag vor 10 oder 6-7 Nachm. in Ihrer Wohnung vorfinden werden [.]" (Tel Aviv, 12. IV. [1956]). - Der Brief von Else Brod gratuliert dem Ehepaar Bergmann zur Geburt ihres Sohnes Martin (1913-2014, später Professor der Psychologie an der New York University): "Eben von unserer schönen Reise heimgekehrt hören wir, daß unser freundschaftlicher Kreis sich durch ein neues kleines Mitglied vergrößert hat. Möge dieses zu Ihrer Freude heranwachsen! Möge es aus dem heiligen Urgrund der Welt, welchen es eben erst verlassen hat und mit dem es vielleicht noch in geheimnisvoller Verbindung steht, etwas Licht und Gefühl zu seiner eigenen und zu unserer Belehrung herübertragen [.]" (Prag, 24. II. 1913). - Die Abschrift des Gedichts "Bis wir einander verlernen" undatiert, nicht in der Handschrift von Hugo oder Else Bergmann. - Kleine Knitterspuren und Randeinrisse, etwas fleckig, im ganzen wohlerhalten. Aus dem Nachlass der Familie Bergmann.
Verlag: Prag, 1927-1938, 1938
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 1/ 2 pp. 4to. 8vo. Gedr. Briefkopf. Faltspuren, Randläsuren. 1 Brief gelocht. 1. Eigenhändiger Brief an Dr. Paulsen', datiert 8. Juni' (1937). 4 Seiten auf 2 Blättern.- Brod schreibt über seine Kafka-Ausgabe und bittet Paulsen, dessen Manuskript über Kafka erst dann zu schicken, wenn (er) Band 5 u. 6 sowie (Brods) Biographie gelesen' habe.2. Maschinenschriftlicher Brief an einen Dozenten (wohl Wolfgang Paulsen). Datiert 3. Februar 1938'. 1 Seite auf 1 Blatt.- Brod lobt den Kafka-Artikel und dankt für die liebenswürdigen Worte über die Gesammtausgabe'. 3. Eigenhändiger Brief an Herbert Waniek (Regisseur, 1897-1949). Datiert 2. Nov. 1933'. 2 Seiten auf 1 Blatt.- Der Regisseur inszenierte Vilem Werners Stück Glorius' in Wien, Brod meinte das Stück (gibt) auch den frömmsten Gemütern keinen Anstoß'. Im Anschluss 11 eigenhändige Zeilen mit Unterschrift des Schriftstellers Vilem Werner (1892-1966). 4. Eigenhändiger Brief an Dietzenschmidt (geb. als Anton Franz Schmid; Dichter, 1893-1955). Datiert. 26.6.' (1927?). 3 Seiten auf 1 Doppelblatt.- Brod bittet den Dichter für dessen neue Inszenierung am Chemnitzer Theater die Haupt- rolle mit Brods Freundin Aenne Markgraf (d.i. Brods Geliebte Emmy Salveter) zu besetzen.- Gelocht.- Sowie 1 weiterer Brief.
Anbieter: Antiquariaat Wim de Goeij, Kalmthout, ANTW, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
Signiert
EUR 3.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb*: Wiesbaden, Hofbuchhandlung Heinrich Staadt, 1921 - 1928, in-4° Album, 31 x 25 cm, ca. 400 unpaginated pages, bound in full red morocco with gilt ruling and title on the front cover, five raised bands and gilt title on the spine, marbled endpapers, top edge gilt. ( Signed binding H. Fikentscher Leipzig 1920). Binding with minor traces of use, some edges of the uncut leaves a bit browned but the album is in a fine state of preservation. Interesting guestbook of the bookdealer company Hofbuchhandlung Heinrich Staadt Wiesbaden which contains the signatures, the contributions, the original drawings of many postwar artists and literary figures in Germany during the Weimar period. Many of the signatories were of Jewish origine and would be obliterated from German cultural life within the next decade. Some names ; Waldemar Bonsels , Liesbeth Dill , Friedrich Hübner (drawing) , Friedrich von T.? , Hans Christiansen ( portrait drawing) , Walter Jacob (drawing) , E. Frank (portrait drawing) , Leo Sternberg , Felix Merem (portrait drawing ) , ? Jasper , Fried Lübbecke , Karl Berger , Alfred Bock , Konrad Dreher , Bertha Freifrau von Nauendorf , Christian Heinrich Kleukens , Max Thalman , Alexander Eliasberg , Dimitri Mereschkovsky , Rudolf Dietz ( poem ) , Siegfried Wagner , Herman Struck , Eric Franck (drawing ) , Adam Karillon , Ernst Horneffer, Ernst Oppler (drawing of a ballerina ) , Emil Orlik , Arthur Schnitzler , Max Brod (text) , Adolf von Hatzfeld , Hermann Kesser , Colin Ross, Friedrich Schönemann [.] In all there are 54 entries ; 1 music stave , 8 drawings, 33 with a text , 12 signatures. Some of the entries were not identified by us.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Kurt Wolff, 1925, 8°, 523 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen und fleckig, etwas leseschief, in den Innenfalzen unauffällig mit schmalem Papierstreifen verstärkt) *Mit handschriftlicher Zueignung / Widmung und Monogramm "M. B." des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert / monogrammiert.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Signiert
EUR 220,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. geprägtem Rücken- u. Deckeltitel, Farbkopfschnitt. 8°, 523 S. Rückentitel etw. verblasst, Einband über Rücken etw. gebräunt u. tlw. min. stockfleckig, vorderes Gelenk geplatzt. 11. - 15. Tausend. Mit Widmung des Verfassers in schwarzer Tinte auf Titelblatt («Für Benjamin See[. . .] Guggenheim / Max Brod / April 1948»).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTel Aviv, 13. I. 1954, Gr.-8° (21 x 14,5 cm). 2 Seiten. Mit Absenderstempel und eigenh. Umschlag. An seine Cousine Steffi Glaser (Schwester von Willy Brod) in Montreal: "[.] ich stecke jetzt wirklich Hals über Kopf in meinen Cicero-Studien und kann an gar nichts anderes denken [.]" Über "brother Edvard". Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTel Aviv, 24. II. 1958, Gr.-8° (21,5 x 14 cm). 2 Seiten. Absenderstempel. Mit eigenh. Umschlag. An den Schriftsteller Lutz Weltmann (1901-1967) in London über den "armen [Paul] Kornfeld": "[.] Wir alle, die wir eben noch knapp der Hölle entronnen sind, müssen uns täglich vorsagen, daß wir in relativem Glück leben, - wiewohl, wie aus ihrem Brief hervorgeht, manches zur Zufriedenheit fehlt. Auch ich könnte mich über manches beklagen. Es ist vor allem die stete Bedrohung von unseren Nachbarländern her, die mich manchmal nicht schlafen läßt und die mir Gedanken einflößt, die zu meiner pazifistischen Grundanschauung in so schmerzhaft schroffem Widerspruch stehen. Ich arbeite wieder einmal an einer Erzählung, in der ich diesen klaffenden Abgrund zu überbrücken suche. Wie schwer ist das, und wie unfruchtbar vielleicht! - Indessen ist mir das Echo, daß mein Redaktionsroman ['Prager Tagblatt'] findet, eine Art Trost. Und wenn Sie Gelegenheit fänden, den lebendigen Eindruck, den (wie es mir scheint) mein letztes Buch auf Sie gemacht hat, irgendwie zur Druckerschwärze zu bringen: würde es mich doppelt freuen [.]" Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTel Aviv, 20. X. 1951, Gr.-8° (22 x 14 cm). 4 Seiten. Doppelblatt. Mit eigenh. Umschlag. An seine Cousine Steffi Glaser (Schwester von Willy Brod) in London, mit vielen Beispielen aus der Heiligen Schrift: "[.] Nein, die Propheten haben nicht gelogen, aber die Sprache, in der sie sich unter dem Anhauch der Inspiration ausgedrückt haben, diese herrliche Sprache, die man erst dann so richtig versteht und genießt, wenn man das hebräische Original liest: diese Sprache war bildlich, metaphorisch. - Daß eine Jungfrau gebären wird, ist ein dichterisch umschreibender Ausdruck für die Tatsache, daß bei Gott nichts unmöglich ist, daß seine Wege nicht unsere Wege sind [.] Zu einem sind die Juden überdies gewiß auserwählt: zum maßlosen Leiden und dazu, in späten späten Tagen, die wir nicht mehr erleben werden, die anderen Völker dadurch, daß wir Juden leiden, zur Erkenntnis des Guten zu erlösen [.] Mein Buch über Israel-Musik habe ich vor ein paar Tagen an Dich abgesandt. Leider habe ich sehr wenig Zeit, muß um des lieben täglichen Brotes willen viel Handwerksarbeit verrichten. Ich kann Dir daher nur ganz selten einmal solch einen ausführlicheren Brief schreiben [.]" Gewicht (Gramm): 10.