Verlag: Luchterhand, Neuwied am Rhein, 1970
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Zustand: Gut erhalten. Soziologische Texte Band 63; 568 Seiten; Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Luchterhand, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christoph Groß, Saarbrücken, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Institutsstempel, Signatur auf Buchrücken, minimale Nutzspuren (Präsenzbibliothek).
Verlag: Neuwied, Luchterhand, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Taschenbuch der Zeit. Zustand: Gut. 479 S., Einband altersbedingt etwas nachgedunkelt und leicht berieben, innen sauber und gut erhalten Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 445.
Verlag: Neuwied, Luchterhand, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Taschenbuch der Zeit. Zustand: Gut. 4. Auflage. 568 S., Einband altersbedingt etwas nachgedunkelt und leicht berieben, Besitzvermerk der Zeit auf dem Deckblatt, innen sauber und gut erhalten Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Neuwied, Luchterhand., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover / Paperback. Zustand: Befriedigend. Sehr vereinzelte Bleistiftanstreichungen . -anmerkungen, sonst altersentsprechender Zustand. Papier am Rand leicht vergilbt. Einband leicht vergilbt. -- Seit ihrem Beginn sucht die Soziologie zur Erkenntnis sozialer Gegenwartsprobleme beizutragen. Die Erforschung der gesellschaftlichen Tatsachen verlangt aber zugleich eine ständige Überprüfung des verwendeten analytischen Begriffsapparats. Denn die Versuchung, durch vereinfachende Schlagworte, einseitige Verallgemeinerungen und kritiklose Übernahme zeitbedingter Urteile sich selber in ideologisch verfängliche Positionen hineinzuverführen, begleitet von allem Anfang die Forschungsarbeit der Soziologie. Aber nicht jeder Sachverhalt, auf den sie aufmerksam macht, ist deshalb mit einer Handbewegung abzutun; nicht jede ihrer Aussagen ist, weil sie der herrschenden Meinung widerspricht, als vorschnelle Verallgemeinerung zu erledigen, nicht jedes zeitbedingte Urteil unbesehen zu verwerfen. Gewiß kann keine Untersuchungstechnik, so ausgefeilt sie sein mag, und keine innere Anteilnahme am untersuchten Phänomen, so glaubhaft sie sein mag, der Soziologie die ständige Entscheidung abnehmen, daß ihre Sätze nachprüfbar, durch die wahrnehmbare Struktur der Phänomene begründet sein müssen. Aber die theoretischen Überlegungen der Soziologie sind stets auch über die bloße Feststellung dessen, was ist, hinausgegangen und haben zu einer problembewußten, verantwortlichen Stellungnahme aufgefordert. Der Gegenstand der Soziologie: die Gesellschaft mitsamt ihren Individuen, Gruppen und Institutionen, der Auseinandersetzung zwischen diesen und mit der Natur, ihre Geschichte und Kultur, ist einem Wandel unterworfen, an dem sie selbst teilhat. Ihre Probleme sind davon mitbetroffen:Die alten erscheinen in einem neuen Licht und die noch ungelösten der Gegenwart sind unter Umständen bloß die unbewältigten der Vergangenheit. Angesichts dieser Grundsituation der Soziologie scheint den Herausgebern der "Soziologischen Texte" zweierlei erforderlich: daß möglichst breite Kreise von Interessierten an die Stellen herangeführt werden, an denen soziologisches Fragen in seiner besten Form gesellschaftlich und wissenschaftsgeschichtlich bedeutsam wurde, und daß zweitens gute Muster soziologischer Ana lyse und Argumentation vorgelegt werden, um so zu einer gründlicheren Kenntnis des modernen soziologischen Denkens zu verhelfen. Das Ziel der "Texte": Information und didaktisches Heranführen an soziologische Interpretationsweise, soll durch den Abdruck von Quellen und durch die Veröffentlichung umfangreicher Monographien erreicht werden. -- Die Vermittlung wichtigen Quellenmaterials erscheint insbesondere für den Studierenden als eine dringende Notwendigkeit, damit das Urteilen aus zweiter, ja dritter Hand, das mehr und mehr um sich greift, und damit die Überschätzung eines soziologischen Epigonentums, so modisch es sich gibt, verringert werde. Jeder Band enthält deshalb eine problemgeschichtliche Einleitung und eine Bibliographie. Die Eierausgabe wichtiger, bisher nicht allgemein zugänglicher Monographien, aber auch anderer soziologisch wichtiger Texte, soll dem Leser ermöglichen, in spezielle Problembereiche tiefer einzudringen. So kann die abgeschlossene Sammlung später einmal ein Panorama soziologischer Forschungsarbeit auf den verschiedensten Gebieten vermitteln. (Vorwort) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Darmstadt und Neuwied., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 399 Seiten. Einband mit kleineren Gebrauchsspuren. Innen ordentlich. Seiten altersbedingt leicht nachgedunkelt. Schnitt leicht fleckig. Ecken und Kanten etwas bestoßen oder berieben. Für die Zeit ein noch gut erhaltenes Exemplar. Q70 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 401.
Verlag: hermann luchterhand verlag, neuwied, 1977
ISBN 10: 3472725095 ISBN 13: 9783472725091
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 6. auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. farbig-illustrierte original-broschur; 568 seiten, minimal lichtrandig 600 Gramm.
Verlag: Luchterhand Verlag, Neuwied, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 6,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 608 Seiten kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich, Namensetikett auf Innenseite Cover V7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: hermann luchterhand verlag, darmstadt, 1972
ISBN 10: 3472611944 ISBN 13: 9783472611943
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. sonderausgabe. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen; original-broschur; 399 seiten, minimal lichtrandig 600 Gramm.
Verlag: Hermann Luchterhand, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 434 S. Einband und Buchblock papierbedingt etwas gebräunt. Sonst aber ein gutes und sauberes Exemplar. - Moderner Klassiker. - INHALT: Vorwort Zur Theorie des historischen und gesellschaftlichen Unbewußtseins Erster Teil Perspektiven einer dialektischen Anthropologie Die enteignete Identität des vierdimensionalen Menschen Das Elend des Positivismus oder die Reproduktion des enteigneten Bewußtseins in der Unwissenschaft vom Menschen Zweiter Teil Sozialgeschichte als Metapsychologie Historische Psychoanalyse des bürgerlichen Unbewußtseins Der blinde Fleck der Bewußtseinstheorie Vom Ursprung und Ende des bürgerlichen Ich Der narzißtische Mehrwert des egozentrisdien Bewußtseins und die Grenzen einer geschichtsblinden Psychoanalyse Die Grenzen der Reichweite des bürgerlichen Denkens Die unvollendete psychosoziale Hominisation des Menschen Fragment einer Theorie der psychohistorischen Evolution Experimentelle Strukturanalyse des normalen sozio- pathischen Bewußtseins Die Kastration der Kreativität in den Partialkulturen der bisherigen Geschichte in. Materialien zur dialektischen Anthropologie 1) Die psychophysiologischen Grundlagen der Anthropogenese z) Von der Hominisation zur Humanisation An Stelle einer schlechten Aufhebung der Metaphysik: Modellkonstruktion einer allgemeinen Metamorphologie der Evolution Zur Ideologiekritik des geschichtsleugnenden Denkens Der historische Wiederholungszwang zur Enteignung des Bewußtseins und die geschichtliche Wiederkehr des verdrängten vierdimensionalen Menschen iv. Die unvollendete Revolution des vierdimensionalen Menschen Anmerkungen Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 456 S. Einband u. Buchrücken m. leichten Lesespuren, Einband u. buchschnitt etw. bestaubt NG02 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Neuwied, Luchterhand, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 478 Seiten, Einband, Ecken und Kanten etwas berieben, Seiten insgesamt nachgedunkelt, am Schnitt sind leichte Lagerspuren, Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sonst ist das Buch in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Neiwied: Luchterhand, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginallkarton. Zustand: Gut. 2. Auflage. 347 S. Kartonierte ausgabe, gering begriffen. Papierbedingt leicht gebräunt. - INHALT : Theodor W. Adorno: Einleitung -- Theodor W. Adorno: Soziologie und empirische Forschung -- Karl R. Popper: Die Logik der Sozialwissenschaften -- Theodor W. Adorno: Zur Logik der Sozialwissenschaften -- Ralf Dahrendorf: Anmerkungen zur Diskussion -- Jürgen Habermas: Analytische Wissenschaftstheorie und Dialektik -- Hans Albert: Der Mythos der totalen Vernunft -- Jürgen Habermas: Gegen einen positivistisch -- halbierten Rationalismus -- Hans Albert: Im Rücken des Positivismus? -- Harald Pilot: Jürgen Habermas' empirisch falsifizierbare Geschichtsphilosophie -- Hans Albert: Kleines, verwundertes Nachwort zu einer großen Einleitung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
Verlag: Neuwied Berlin, Hermann Luchterhand Verlag, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Band 58. 347 Seiten 7400 Lisa Bib Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, Softcover, kartoniert, sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Darmstadt und Neuwied, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 13,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage, Band 61 (Syndikat-Ausgabe). Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Hermann Luchterhand, Berlin., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 399 S. Mit persönlicher Widmung im Buch. Vergilbtes Ex. mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Vorwort der Herausgeber - - Vorwort - - TEIL I DIE GRUNDLAGEN DER HEGELSCHEN PHILOSOPHIE - - Einleitung - - 1. Der historisch-soziale Hintergrund - - 2. Der philosophische Hintergrund - - I. Hegels theologische Jugendschriften (1790-1800) - - II. Auf dem Wege zum System der Philosophie (1800-1802) - - 1. Die ersten philosophischen Schriften - - 2. Die ersten politischen Schriften - - 3. Das System der Sittlichkeit - - III. Hegels erstes System (1802-1806) - - 1. Die Logik - - 2. Die Philosophie des Geistes - - IV. Die Phänomenologie des Geistes - - V. Die Wissenschaft der Logik (1812-1816) - - VI. Die politische Philosophie (1816-1821) - - VII. Die Philosophie der Geschichte - Einleitung: Von der Philosophie zur Gesellschaftstheorie - - I. Die Grundlagen der dialektischen Theorie der Gesellschaft - - 1. Die Negation der Philosophie - - 2. Kierkegaard - - 3. Feuerbach - - 4. Marx: Die entfremdete Arbeit - - 5. Die Aufhebung der Arbeit - - 6. Die Analyse des Arbeitsprozesses - - 7. Die Marxsche Dialektik - - II. Die Grundlagen des Positivismus und die Entstehung der Soziologie - - 1. Positive und negative Philosophie - - 2. Saint-Simon - - 3. Die positive Philosophie der Gesellschaft: Auguste Comte - - 4. Die positive Philosophie des Staates: Friedrich Julius Stahl - - 5. Die Überführung der Dialektik in Soziologie: Lorenz von Stein - - ABSCHLUSS - - DAS ENDE DES HEGELIANISMUS - - 1. Der englische Neuidealismus - - 2. Die Revision der Dialektik - - 3. Faschistischer "Hegelianismus" - - 4. Der Nationalsozialismus als Gegner Hegels - - Nachwort - - Nachwort des Übersetzers - - VERZEICHNISSE - - Bibliographie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 692 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Kopfschnitt leicht angestaubt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Neuwied-Berlin., Luchterhand, 1968
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb408 S. 8°, OLn. Wolfgang Abendroth zum 60. Geburtstag gewidmet. Mit Widmung von Abendroth. Als Bd. 35 in der Reihe Soziologische Texte erschienen. Der Beitrag von Ossip K. Flechtheim ist mit Anstreichungen. 500 gr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sprache: Deutsch.
Verlag: Neuwied, Berlin : Luchterhand,, 1964
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 49,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt, vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.