Verlag: Peter Lang Inc., International Academic Publishers, 2023
ISBN 10: 1433178982 ISBN 13: 9781433178986
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 63,61
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 80,95
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Jan 2023, 2023
ISBN 10: 1433178982 ISBN 13: 9781433178986
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Over the last three decades Slavoj ¿i¿ek has become an iconic figure of intellectuel engagé and his works have engendered ongoing reflection within as different academic disciplines as philosophy, literature or cultural, gender, postcolonial and film studies. But when it comes to music, things look different.With an emphasis on the German modernist tradition from Wagner to Schönberg, a whole range of references to music are scattered throughout ¿i¿ek¿s copious body of works. However, these efforts seem to go almost unnoticed within academia ¿ at least on first glance. Looking more closely, one notices a subtle but nevertheless consistent adoption of ¿i¿ek¿s theories within musicology, spreading across a broad range of topics and approaches. So, ¿i¿ek has become part of musicology, even if his presence is still uncharted territory.The present volume, which appeals to musicologists and philosophers alike, intends to map different ways in which ¿i¿ek¿s philosophy has been adopted in order to approach many of musicology¿s core questions, from musical analysis to the opera studies, from contemporary music to the history of the discipline itself. At the same time it both reflects on and questions ¿i¿ek¿s positions on musical aesthetics as expressed in his writings. Last but not least, the volume also features two essays by ¿i¿ek himself, reflecting his different approaches to writing about music.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 196 pp. Englisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Over the last three decades Slavoj Zizek has become an iconic figure of intellectuel engagé and his works have engendered ongoing reflection within as different academic disciplines as philosophy, literature or cultural, gender, postcolonial and film studies. But when it comes to music, things look different.With an emphasis on the German modernist tradition from Wagner to Schönberg, a whole range of references to music are scattered throughout Zizek's copious body of works. However, these efforts seem to go almost unnoticed within academia - at least on first glance. Looking more closely, one notices a subtle but nevertheless consistent adoption of Zizek's theories within musicology, spreading across a broad range of topics and approaches. So, Zizek has become part of musicology, even if his presence is still uncharted territory.The present volume, which appeals to musicologists and philosophers alike, intends to map different ways in which Zizek's philosophy has been adopted in order to approach many of musicology's core questions, from musical analysis to the opera studies, from contemporary music to the history of the discipline itself. At the same time it both reflects on and questions Zizek's positions on musical aesthetics as expressed in his writings. Last but not least, the volume also features two essays by Zizek himself, reflecting his different approaches to writing about music.
Verlag: Wien: Böhlau 2013., 2013
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
352 S., 15 Tab. Lit.verz. Br. *neuwertig*. Traditionen sind listig: Indem sie den Anspruch erheben, über das Gewesene zu erzählen, stiften sie starke kollektive Identitäten oft nationalen Charakters. Zugleich stellen sie das Resultat einer perspektivischen Verzerrung dar: Nicht das Vergangene, sondern allein das, was daraus den Zielen der Gegenwart dienen kann, wird von ihnen erzählt. Wie fügt sich die Musik in diesen Prozess ein? Am Beispiel des italienischen Musikdiskurses wird in dieser Studie die Rolle von Musikwissenschaft und Rundfunk bei der Erfindung und Vermittlung einer neuen nationalen Musiktradition Italiens am Ende des 19. Jahrhunderts untersucht: In einem engeren, negativen Bezug zum Konstrukt einer deutschen Musik entworfen, konnte diese neue Tradition zwischen etwa 1890 und 1945 den unterschiedlichen politischen Projekten und Nationsvorstellungen dienen.
Verlag: Paderborn, Wilh. Fink Vlg.,, 2019
ISBN 10: 3770564502 ISBN 13: 9783770564507
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Brosch. 419 S.; mit 11 Farb- u. 20 s/w-Abb., sowie 1 Tab. Einbandrücken am Fuß leicht bestoßen, sonst tadelloses Ex. // Sterben und Geborenwerden liegen an oder jenseits der Grenzen des Lebens. Damit kommen sie stets entweder zu früh oder zu spät, um als authentische eigene Erfahrung mitgeteilt werden zu können. Träume hingegen vermögen in Form von Fiktionen, Imaginationen und Inszenierungen ästhetische Erfahrungsräume für diese extremen körperlichen Übergänge zu eröffnen. In Träumen vom Lebensanfang und Lebensende werden das ohnehin Rätselhafte des Traums, seine Missachtung der physikalischen Gesetze von Zeit und Raum sowie die Infragestellung kultureller Modelle von Identität, Kohärenz und Rationalität noch potenziert. Literarisch-künstlerische Traumerzählungen und Traumbilder finden höchst originelle Ausdrucksformen, um das Abwesende, Unvorstellbare oder nicht realistisch Erzählbare zu vergegenwärtigen und zu vermitteln: Von der klassischen Antike bis in die Gegenwart hinein lassen sich unzählige Träume in Literatur, Kunst, Musik, Theater und Film ausmachen, bei denen die leibliche und sinnliche Erfahrung von den Grenzen des Lebens im Mittelpunkt steht. Solchen Phänomenen des geträumten Geborenwerdens und Sterbens, seinen Wissensdiskursen sowie seinen komplexen künstlerischen Realisierungen widmet sich dieser Band, der sich im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen« als Beitrag zu einer Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Traums versteht. ISBN: 9783770564507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 717.
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2014
ISBN 10: 3205795253 ISBN 13: 9783205795254
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 352 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2014
ISBN 10: 3205795253 ISBN 13: 9783205795254
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 352 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2014
ISBN 10: 3205795253 ISBN 13: 9783205795254
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 352 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
EUR 89,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Sterben und Geborenwerden liegen an oder jenseits der Grenzen des Lebens. Damit kommen sie stets entweder zu frueh oder zu spaet, um als authentische eigene Erfahrung mitgeteilt werden zu koennen. Traeume hingegen vermoegen in Form von Fiktionen, Imaginationen u.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Wilhelm Fink Verlag (Brill), Paderborn, 2019. Original-Karton, 419 Seiten, gr.8° (23,5 cm). Einband mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes Exemplar. Zustand: sehr gut. [STANDORT Hauptalphabet 'Fo'].