Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Maurice Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Weber (bürgerlicher Name: Muhammed Lassoued, * 29. Juni 1981 in Leverkusen) ist ein deutscher Profiboxer tunesischer Abstammung im Halbmittelgewicht. In insgesamt 98 Amateurkämpfen (für den Verein Bayer 04 Leverkusen) gewann er 88-mal und boxte zweimal Unentschieden. Dabei gewann er mehrere internationale Titel. Sein Profidebüt gab er am 26. September 2005 gegen Vladimir Tazik. Den Kampf gewann Weber durch Technischen K. o. (TKO) in der ersten Runde. Nach weiteren Siegen endete sein achter Kampf am 18. November 2006 gegen den Franzosen Frank Haroche Horta unentschieden. Am 13. September 2007 boxte Maurice Weber in seinem elften Profikampf gegen Daniel Käfer um den vakanten deutschen Meistertitel im Halbmittelgewicht. Diesen Kampf gewann er nach Punkten. Auch im direkten Rückkampf wurden alle zehn Runden geboxt und Weber wurde erneut zum Sieger ernannt. Diesmal musste Daniel Käfer in der dritten und vierten Runde jeweils einmal zu Boden. Seinen deutschen Meistertitel verteidigte Weber zuletzt am 11. Juli 2008 erfolgreich gegen Johannes Fabrizius. Am 5. Dezember 2008 verlor Weber gegen den Franzosen Frederic Serre durch eine knappe Mehrheitsentscheidung der Punktrichter (77:77, 75:77, 76:78). Bei diesem Kampf verletzte sich Weber schwerwiegend an seiner rechten Hand und musste auf anraten von mehreren Medizinern seine sportliche Karriere beenden. Nach einer dreijährigen Genesungspause, bestritt er am 2. Dezember 2011 in der SAP Arena in Mannheim ein erfolgreiches Comeback für die Sturm Box-Promotion mit Magomed Schaburow als Trainer. Danach folgten am 13. April 2012 ein schneller K.o.-Sieg in der Lanxess Arena in Köln, ein Kampf in Sarajevo mit einem klaren Punktesieg am 8. Juni 2012, erneut ein K.o.-Sieg in Runde drei in der Arena Oberhausen am 1. September 2012 und am 1. Februar 2013 im Düsseldorfer ISS Dome ein klarer Punktesieg. Anschließend gelangen Weber drei schnelle KO-Siege: am 1. Juli 2013 in der Dortmunder Westfalenhalle, am 7. Dezember 2013 in der Stuttgarter Porsche-Arena und am 31. Mai 2014 im König-Palast in Krefeld. Im Juni 2014 belegte Weber zum ersten Mal in seiner Karriere eine Top-15-Position mit Rang 11 bei der WBO. Im März 2015 erreichte er seine bis dahin höchste Platzierung in einer Weltrangliste mit Rang 6 bei der WBA. Sein bisher höchster Kampf war eine Interims-Weltmeisterschaft im Verband WBA gegen Jack Culcay-Keth am 9. Mai 2015, bei dem sich Weber in der dritten Runde die rechte Hand brach. Er boxte dennoch über die vollen 12 Runden, verlor den Kampf jedoch nach Punkten. Nach dieser Verletzung gewann er einen Kampf in der MBS Arena Potsdam am 9. April 2016 klar und durch KO in der 3. Runde. Weber war auf der Undercard des vorherigen Gegners Jack Culcay-Keth. Weitere Kämpfe konnte er wegen seiner Handverletzung seither nicht bestreiten. /// Standort Wimregal GAD-0343 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maurice Multhaup bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Nino" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Multhaup (* 15. Dezember 1996 in Bottrop) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit Sommer 2024 beim 1. FC Saarbrücken unter Vertrag steht. Er ist variabel im Mittelfeld einsetzbar. Vereinskarriere Anfänge Multhaup begann 2002 beim VfB Kirchhellen mit dem Fußballspielen. Nach sechs Jahren Vereinszugehörigkeit ging er 2008 zur SG Wattenscheid 09. Dort blieb er ein Jahr, ehe er sich dem Nachwuchsleistungszentrum vom FC Schalke 04 anschloss. FC Schalke 04 Ab 2009 war Multhaup für die Königsblauen aktiv. Während seiner Jugendzeit konnte er diverse Titel gewinnen wie den Westfalenpokal mit der U-15 2011, 2012 den Westfalenpokal mit der U-17, ein Jahr später konnte er den Titel verteidigen und zusätzlich Westdeutscher Meister werden. 2014 wurde er Westfalenpokalsieger und Westdeutscher Meister mit der U-19. Dazu sammelte er erste Erfahrungen in der UEFA Youth League. In der Spielzeit der Youth League 2013/14 schied man erst im Halbfinale gegen den späteren Titelträger FC Barcelona aus. In der UEFA Youth League 2014/15 schied man bereits im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen Manchester City aus, allerdings war man wie im Vorjahr die einzige deutsche Mannschaft, die die Gruppenphase überstand. Multhaup konnte in 15 Youth League Spielen sieben Tore schießen und sieben weitere vorbereiten. In der Winterpause der Bundesligasaison 2014/15 wurde er von Trainer Roberto Di Matteo mit ins Trainingslager nach Katar genommen. Im ersten Testspiel gegen Ajax Amsterdam zog er sich während der ersten Halbzeit eine Einblutung im Oberschenkel zu und musste vorzeitig aus dem Trainingslager abreisen.[1] Mit dem Ende der Saison 2014/15 endete altersbedingt auch die Jugendkarriere von Maurice Multhaup. FC Ingolstadt Am 31. August 2015 wurde bekannt gegeben, dass Multhaup beim FC Ingolstadt 04 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben hat. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.[2] Am 12. Dezember 2015 debütierte Multhaup in der Bundesliga, als er bei der 0:2-Niederlage des FCI beim FC Bayern München am 16. Spieltag in der 78. Spielminute für Lukas Hinterseer eingewechselt wurde.[3] 1. FC Heidenheim In der Winterpause der Saison 2017/18 wechselte Multhaup in die 2. Bundesliga zum 1. FC Heidenheim und unterschrieb dort einen Vertrag über zweieinhalb Spielzeiten bis Juni 2020. Die Saison 2019/20 beendete Heidenheim auf dem 3. Tabellenplatz, was die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Bundesliga zur Folge hatte. Hier wurde Multhaup gegen den Bundesliga-Sechzehnten Werder Bremen in beiden Spielen eingesetzt; wegen der Auswärtstorregel gelang der Aufstieg jedoch letztlich nicht. Sein im Sommer 2020 auslaufender Vertrag wurde nicht mehr verlängert.[4] VfL Osnabrück und Eintracht Braunschweig Am 3. August 2020 unterzeichnete Multhaup einen Vertrag beim Ligakonkurrenten VfL Osnabrück, der bis zum 30. Juni 2022 Gültigkeit besitzt.[5] Für die Niedersachsen kam er in 26 Zweitligapartien zum Einsatz, wobei er in 13 Spielen in der Startaufstellung stand. Osnabrück musste am Saisonende als Drittletzter in die Relegation gegen den Drittligisten FC Ingolstadt und unterlag dort aufgrund der Auswärtstorregel. Nach dem Drittligaabstieg wechselte er 2021 zum ebenfalls abgestiegenen Klub Eintracht Braunschweig, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieb.[6][7] Mit den Braunschweigern gelang ihm im Sommer 2022 der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Im Sommer 2024 wechselte er zum 1. FC Saarbrücken.[8] Nationalmannschaft Am 7. Juni 2011 debütierte Multhaup für die U-15 beim 3:1 gegen Portugal. Wenige Monate später machte er am 11. Oktober 2011 sein erstes Spiel für die U-16 bei der 1:2-Niederlage gegen die Ukraine. Im Mai 2015 machte er im Spiel gegen Dänemark sein erstes Länderspieltor. Zwischen dem 29. August 2012 und dem 31. März 2013 machte er insgesamt 13 Spiele für die deutsche U-17, für die er sieben Tore erzielte. /// Standort Wimregal GAD-0314 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maurice Johnson bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Physiotherapeut des Kieler SV /// Standort Wimregal GAD-0295 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt. Zustand: Gut. A4-Blanko-Albumbogen von Julian-Maurice Derstroff mit schwarzem Edding signiert, ideal zum Aufmontieren eines Fotos. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julian-Maurice Derstroff (* 5. Januar 1992 in Zweibrücken) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Offensivspieler steht beim Halleschen FC unter Vertrag und spielte fünfmal für die deutsche U20. Derstroff begann mit dem Fußballspielen beim SV Ixheim. Seit 2002 spielte er beim 1. FC Kaiserslautern. 2011 wurde er Deutscher U19-Vizemeister mit der A-Jugend des Vereins. Ab der Saison 2011/12 gehörte er dem Bundesligakader des 1. FC Kaiserslautern an. Nachdem er in der Hinrunde aufgrund einer Fußoperation ausgefallen war, hatte er unter Trainer Marco Kurz seinen ersten Einsatz in der Profimannschaft am 21. Spieltag der Saison 2011/12 im Spiel gegen den FC Bayern München, als er in der 64. Minute für Konstantinos Fortounis eingewechselt wurde. Zur Saison 2013/14 wechselte Derstroff zur U23 von Borussia Dortmund. Er debütierte im Spiel gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart.[1] Am dritten Spieltag erzielte er im Spiel gegen die SpVgg Unterhaching seine ersten beiden Treffer im Trikot des BVB.[2] In der Sommerpause 2015 wechselte Derstroff zur zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05.[3] In 35 Spielen in der 3. Liga erzielte er zwölf Treffer und war damit bester Torschütze seiner Mannschaft.[4] Zur Saison 2016/17 wechselte er gemeinsam mit seinem Mainzer Teamkollegen Lucas Höler zum Zweitligisten SV Sandhausen.[5] Zur Zweitligasaison 2018/19 schloss er sich Jahn Regensburg an.[6] Dort konnte sich der Offensivspieler nicht durchsetzen und kam auf vier Kurzeinsätze in der 2. Liga sowie einen Startelfeinsatz im DFB-Pokal, in welchem er den einzigen Treffer für seine Mannschaft erzielen konnte. Auch zwischen 2019 und 2020 reichte es nur für wenige Spielminuten. Im Sturm hatte Derstroff Kapitän Marco Grüttner und den Neuzugang Andreas Albers vor sich, auf den Flügeln Sebastian Stolze und Jann George. Nach Ablauf seines Vertrages verließ der Pfälzer Regensburg.[7] Rund einen Monat später erhielt Derstroff einen Zweijahresvertrag beim Drittligisten Hallescher FC, der offensive Leistungsträger hatte abgeben müssen.[8] Nationalmannschaft Am 9. September 2012 wurde Destroff für das Länderspiel in Großaspach gegen Polen von Frank Wormuth für die U20-Nationalmannschaft nominiert. Beim 2:2 im Freundschaftsspiel debütierte er von Beginn an und bereitete in der zweiten Minute das 1:0 durch Shawn Parker vor. In der 60. Minute wurde er für Niclas Füllkrug ausgewechselt.[9] Seinen zweiten Einsatz für die U20 hatte er am 10. Oktober 2012, als er beim deutschen 4:1-Sieg in Aachen gegen Italien zur Halbzeit für Christopher Buchtmann eingewechselt wurde.[10] Sein erstes Tor erzielte er in seinem fünften Einsatz, einem 3:2-Auswärtssieg gegen die Schweiz.[11 /// Standort Wimregal Ill-Umschl2022-10 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maurice Paul bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Paul (* 3. Februar 1992 in Dieburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Maurice Paul begann mit dem Fußball in der Jugend des TV Semd. Von dort ging er in die Jugend von Eintracht Frankfurt. Am 27. April 2009 wurde bekannt, dass er zur Saison 2009/10 von der Jugend des damaligen Bundesligisten in die Profimannschaft des Drittligisten Kickers Offenbach wechseln wird. Anfangs spielte Paul für die zweite Mannschaft in der viertklassigen Hessenliga. Erstmals eingesetzt wurde er am 17. Spieltag: Am 25. Oktober 2009 stand er für das Spiel gegen den VfB Marburg in der Anfangself. In der 29. Minute hielt er beim Stande von 0:0 einen Elfmeter von Masih Saighani. In der Folgezeit wurde er Stammtorwart und kam im Saisonverlauf zu 17 Einsätzen. Paul kam in der Folgesaison zu 18 Einsätze. In der 3.-Liga-Saison 2011/12 spielte er zum ersten Mal als Profi. Am ersten Spieltag wurde Paul im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim in der 61. Minute beim Stande von 1:1 für den verletzten Stammtorwart Robert Wulnikowski eingewechselt.[1] An der Offenbacher Fan-Ikone Wulnikowski kam er jedoch auf Dauer nicht vorbei und nachdem sein Vertrag beim OFC im Sommer 2012 auslief, schloss sich Maurice Paul im Oktober 2012 dem Regionalligisten VfB Germania Halberstadt an.[2] Dort wurde ihm eine Verlängerung seines Vertrages zur Saison 2013/2014 angeboten, welches er jedoch nicht angenommen hatte. Im Januar 2014 schloss sich Paul bis Saisonende dem Regionalligisten TuS Koblenz an. Für Koblenz absolvierte Paul jedoch kein einziges Pflichtspiel und erhielt zur Saison 2014/15 keinen neuen Vertrag. Paul wechselte daraufhin die Verbandsliga Hessen und schloss sich dem SC Hessen Dreieich an. Der frühere Handball-Nationalspieler Michael Paul ist sein Onkel. /// Standort Wimregal Pkis-Box41-U012ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maurice Exslager bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Exslager (* 12. Februar 1991 in Bocholt) ist ein deutscher Fußballspieler. Über die Jugendstationen SV Biemenhorst, 1. FC Bocholt und TuB Bocholt wechselte Exslager 2008 zur A-Jugend des MSV Duisburg. In seiner ersten Saison avancierte er zum Stammspieler und kam zu 25 Einsätzen, in denen er 13 Tore erzielte. In der Saison 2009/10 absolvierte er in der U-19-Bundesliga 18 Spiele und erzielte 14 Tore. Aufgrund seiner Leistungen wurde Exslager am 16. April zum ersten Mal in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Bei der 0:2-Niederlage beim FC Augsburg kam er allerdings nicht zum Einsatz. Am darauffolgenden Spieltag wurde er im Spiel gegen den SC Paderborn 07 nach der Halbzeit für Burakcan Kunt eingewechselt. Fünf Minuten nach seiner Einwechselung erzielte er mit seinem ersten Tor für die Profis das zwischenzeitliche 1:1. Sein Debüt im DFB-Pokal gab Maurice Exslager in der 2. Runde des Pokalwettbewerbs 2010/11 beim 3:0-Sieg gegen den Halleschen FC. Mit dem MSV Duisburg erreichte er nach weiteren Siegen über den 1. FC Köln (2:1), den 1. FC Kaiserslautern (2:0) und Energie Cottbus (2:1) das Pokalendspiel in Berlin, das am 21. Mai 2011 gegen den FC Schalke 04 mit 0:5 verloren wurde. Nach dem Lizenzentzug des MSV Duisburg im Sommer 2013 wechselte Exslager zur Saison 2013/14 zum 1. FC Köln, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieb.[1] Im Jahr darauf wechselte er auf Leihbasis zum SV Darmstadt 98.[2] Dort stand er 12-mal auf dem Platz und konnte mit der Mannschaft in die 1. Bundesliga aufsteigen. Anfang Juli 2015 kehrte er nach Köln zurück und wurde fortan in der zweiten Mannschaft der Geißböcke eingesetzt. In der Regionalliga West verhalf er der Kölner Reserve mit zehn Saisontoren zum Klassenerhalt. In der Saison 2016/17 stand er beim Drittligisten 1. FC Magdeburg unter Vertrag, im Januar 2017 wechselte er zu Fortuna Köln.[3] In seinem zweiten Ligaspiel für die Fortuna gegen Wehen Wiesbaden (0:0) zog sich Exslager einen Kreuz- und Außenbandriss zu, was für ihn das Saisonaus bedeutete.[4] Zur Saison 2019/20 kehrte Exslager nach dem Abstieg der Fortuna in seine Heimatstadt zurück und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag beim Oberligisten 1. FC Bocholt.[5] Nach einem Jahr löste er seinen Vertrag aus beruflichen Gründen wieder auf und wechselte zum Essener Bezirksligisten SC Frintrop 05/21.[6] Nationalmannschaft Im März 2011 wurde Exslager von DFB-Trainer Frank Wormuth erstmals in den U-20-Nationalmannschafts-Kader berufen. Am 24. März 2011 beim 1:1 gegen die Auswahl Polens kam er zu seinem Länderspieldebüt.[7] Privates Exslager ist katholisch und bezeichnet sich selbst als sehr gläubigen Menschen, der vor Spielen oft in die Kirche geht.[8] Parallel zu seinem fußballerischen Engagement beim 1. FC Bocholt begann er als Finanzberater bei der Deutschen Vermögensberatung zu arbeiten.[9] /// Standort Wimregal PKis-Box33-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maurice Exslager bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Exslager (* 12. Februar 1991 in Bocholt) ist ein deutscher Fußballspieler. Über die Jugendstationen SV Biemenhorst, 1. FC Bocholt und TuB Bocholt wechselte Exslager 2008 zur A-Jugend des MSV Duisburg. In seiner ersten Saison avancierte er zum Stammspieler und kam zu 25 Einsätzen, in denen er 13 Tore erzielte. In der Saison 2009/10 absolvierte er in der U-19-Bundesliga 18 Spiele und erzielte 14 Tore. Aufgrund seiner Leistungen wurde Exslager am 16. April zum ersten Mal in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Bei der 0:2-Niederlage beim FC Augsburg kam er allerdings nicht zum Einsatz. Am darauffolgenden Spieltag wurde er im Spiel gegen den SC Paderborn 07 nach der Halbzeit für Burakcan Kunt eingewechselt. Fünf Minuten nach seiner Einwechselung erzielte er mit seinem ersten Tor für die Profis das zwischenzeitliche 1:1. Sein Debüt im DFB-Pokal gab Maurice Exslager in der 2. Runde des Pokalwettbewerbs 2010/11 beim 3:0-Sieg gegen den Halleschen FC. Mit dem MSV Duisburg erreichte er nach weiteren Siegen über den 1. FC Köln (2:1), den 1. FC Kaiserslautern (2:0) und Energie Cottbus (2:1) das Pokalendspiel in Berlin, das am 21. Mai 2011 gegen den FC Schalke 04 mit 0:5 verloren wurde. Nach dem Lizenzentzug des MSV Duisburg im Sommer 2013 wechselte Exslager zur Saison 2013/14 zum 1. FC Köln, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieb.[1] Im Jahr darauf wechselte er auf Leihbasis zum SV Darmstadt 98.[2] Dort stand er 12-mal auf dem Platz und konnte mit der Mannschaft in die 1. Bundesliga aufsteigen. Anfang Juli 2015 kehrte er nach Köln zurück und wurde fortan in der zweiten Mannschaft der Geißböcke eingesetzt. In der Regionalliga West verhalf er der Kölner Reserve mit zehn Saisontoren zum Klassenerhalt. In der Saison 2016/17 stand er beim Drittligisten 1. FC Magdeburg unter Vertrag, im Januar 2017 wechselte er zu Fortuna Köln.[3] In seinem zweiten Ligaspiel für die Fortuna gegen Wehen Wiesbaden (0:0) zog sich Exslager einen Kreuz- und Außenbandriss zu, was für ihn das Saisonaus bedeutete.[4] Zur Saison 2019/20 kehrte Exslager nach dem Abstieg der Fortuna in seine Heimatstadt zurück und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag beim Oberligisten 1. FC Bocholt.[5] Nach einem Jahr löste er seinen Vertrag aus beruflichen Gründen wieder auf und wechselte zum Essener Bezirksligisten SC Frintrop 05/21.[6] Nationalmannschaft Im März 2011 wurde Exslager von DFB-Trainer Frank Wormuth erstmals in den U-20-Nationalmannschafts-Kader berufen. Am 24. März 2011 beim 1:1 gegen die Auswahl Polens kam er zu seinem Länderspieldebüt.[7] Privates Exslager ist katholisch und bezeichnet sich selbst als sehr gläubigen Menschen, der vor Spielen oft in die Kirche geht.[8] Parallel zu seinem fußballerischen Engagement beim 1. FC Bocholt begann er als Finanzberater bei der Deutschen Vermögensberatung zu arbeiten.[9] /// Standort Wimregal PKis-Box33-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Maurice Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Weber (bürgerlicher Name: Muhammed Lassoued, * 29. Juni 1981 in Leverkusen) ist ein deutscher Profiboxer tunesischer Abstammung im Halbmittelgewicht. In insgesamt 98 Amateurkämpfen (für den Verein Bayer 04 Leverkusen) gewann er 88-mal und boxte zweimal Unentschieden. Dabei gewann er mehrere internationale Titel. Sein Profidebüt gab er am 26. September 2005 gegen Vladimir Tazik. Den Kampf gewann Weber durch Technischen K. o. (TKO) in der ersten Runde. Nach weiteren Siegen endete sein achter Kampf am 18. November 2006 gegen den Franzosen Frank Haroche Horta unentschieden. Am 13. September 2007 boxte Maurice Weber in seinem elften Profikampf gegen Daniel Käfer um den vakanten deutschen Meistertitel im Halbmittelgewicht. Diesen Kampf gewann er nach Punkten. Auch im direkten Rückkampf wurden alle zehn Runden geboxt und Weber wurde erneut zum Sieger ernannt. Diesmal musste Daniel Käfer in der dritten und vierten Runde jeweils einmal zu Boden. Seinen deutschen Meistertitel verteidigte Weber zuletzt am 11. Juli 2008 erfolgreich gegen Johannes Fabrizius. Am 5. Dezember 2008 verlor Weber gegen den Franzosen Frederic Serre durch eine knappe Mehrheitsentscheidung der Punktrichter (77:77, 75:77, 76:78). Bei diesem Kampf verletzte sich Weber schwerwiegend an seiner rechten Hand und musste auf anraten von mehreren Medizinern seine sportliche Karriere beenden. Nach einer dreijährigen Genesungspause, bestritt er am 2. Dezember 2011 in der SAP Arena in Mannheim ein erfolgreiches Comeback für die Sturm Box-Promotion mit Magomed Schaburow als Trainer. Danach folgten am 13. April 2012 ein schneller K.o.-Sieg in der Lanxess Arena in Köln, ein Kampf in Sarajevo mit einem klaren Punktesieg am 8. Juni 2012, erneut ein K.o.-Sieg in Runde drei in der Arena Oberhausen am 1. September 2012 und am 1. Februar 2013 im Düsseldorfer ISS Dome ein klarer Punktesieg. Anschließend gelangen Weber drei schnelle KO-Siege: am 1. Juli 2013 in der Dortmunder Westfalenhalle, am 7. Dezember 2013 in der Stuttgarter Porsche-Arena und am 31. Mai 2014 im König-Palast in Krefeld. Im Juni 2014 belegte Weber zum ersten Mal in seiner Karriere eine Top-15-Position mit Rang 11 bei der WBO. Im März 2015 erreichte er seine bis dahin höchste Platzierung in einer Weltrangliste mit Rang 6 bei der WBA. Sein bisher höchster Kampf war eine Interims-Weltmeisterschaft im Verband WBA gegen Jack Culcay-Keth am 9. Mai 2015, bei dem sich Weber in der dritten Runde die rechte Hand brach. Er boxte dennoch über die vollen 12 Runden, verlor den Kampf jedoch nach Punkten. Nach dieser Verletzung gewann er einen Kampf in der MBS Arena Potsdam am 9. April 2016 klar und durch KO in der 3. Runde. Weber war auf der Undercard des vorherigen Gegners Jack Culcay-Keth. Weitere Kämpfe konnte er wegen seiner Handverletzung seither nicht bestreiten. /// Standort Wimregal PKis-Box7-U042ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Gut. Photopostkarte schwarzweiss bildseitig von Maurice Farkoa signiert mit eigenhändigem Zusatz "Laught, the world laughs with you / Best wishes" /// MAURICE FARKOA. ?Maurice Farkoa, musical comedy actor and singer, died March 21 [1916], in his apartment at 42 West 72d Street [Manhattan], following an attack of apoplexy. ?He was born in 1867 [sic], in Smyrna, his father being French and his mother English. His first important success was in An Artist?s Model, at Daly?s, London, in 1895, and some of his best roles in London were in Kitty Grey, Three Little Maids, Lady Madcap, The Little Cherub, Miss Hook of Holland, My Mimosa Maid, Mitislow, or the Love Match, and Nightbirds. ?His first American appearance was in 1903, when the London company appearing in Three Little Maids came to Daly?s Theatre [New York], on Sept. 1. Two years alater he again came to this country, and was seen in Dream City, The Magic Night and The Merry Countess, known in London as Nightbirds. Last Sping he had the leading role in To-Night?s the Night, and his last stage appearance was with Elsie Janis, in Miss Information. Mr. Farkoa also appeared in vaudeville. ?Several months ago he became associated with an after theatre restaurant [Cabaret Mondain (of the Avenue de l?Opera, Paris), at 121] West Forty-fifth Street [Manhattan], which A.N. Fysher [the actor/singer and composer A Nilson Fysher, otherwise A. Nylson Fyscher], his cousin, opened.? (The New York Clipper, New York, 8 April 1916, p. 25b) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box2-U023 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Librairie À la Demi-Lune, Aigues-Vives, Frankreich
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Très bon. Edition originale. Maurice Muret (1870-1954) homme de lettres suisse installé à Paris carte de visite autographe à Léon Daudet sans lieu ni date Maurice Muret remercie Léon DAUDET d'avoir mentionné son livre de manière "si flatteuse". Sur Maurice Muret, voici la notice du Dictionnaire Historique de la Suisse : études de lettres à Lausanne (licence en 1893), en Allemagne et à Paris. Rédacteur au Journal des Débats à Paris (1895), Muret publie en 1901 L'esprit juif, aux thèses "discrètement" antisémites. Il contribue à diffuser la littérature allemande et italienne en France. Fin 1909, Edouard Secretan l'appelle à la Gazette de Lausanne. Anti-dreyfusard, lecteur de Charles Maurras et de l'Action française, homme d'ordre, Muret fait prendre un net virage à droite à la rubrique étrangère du journal. Pendant la Première Guerre mondiale, il est ardemment francophile et dénonce la responsabilité des Allemands dans l'éclatement du conflit (L'orgueil allemand, 1915; L'évolution belliqueuse de Guillaume II, 1917). Il cesse sa collaboration avec la Gazette en 1940, à la suite d'une profonde divergence de vue avec la rédaction. Défenseur des élites et de la hiérarchie (Grandeur des élites, 1939), Muret publie encore en 1943 France héroïque, dont les héros sont Vercingétorix, saint Louis, Henri IV, Turenne, Joffre et le maréchal Pétain de juin 1940. Légion d'honneur (1920). Envoi soigné. Signé par l'auteur.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem bzw. blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box7-U028ua Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Gebetszettelchen umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem Kuli signiert.- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box7-U029ua Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem Kuli signiert.- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box6-U045 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem Kuli signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box6-U046ua Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem Kuli signiert.- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box32-U036 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto umseitig von Jean-Paul Maurice Jaeger mit schwarzem Kuli signiert.- Jean-Paul Maurice Jaeger (* 6. September 1944 in Nancy) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras. Jean-Paul Maurice Jaeger empfing am 6. April 1974 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 11. April 1991 zum Koadjutorbischof von Nancy. Der Bischof von Nancy, Jean Albert Marie Auguste Bernard, spendete ihm am 2. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Jean Vilnet, Bischof von Lille, und Jacques Louis Léon Delaporte, Erzbischof von Cambrai. Mit der Emeritierung Bernards am 30. November 1991 folgte er ihm als Bischof von Nancy nach. Der Papst ernannte ihn am 12. August 1998 zum Bischof von Arras. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box32-U037 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Très bon. Carte signée dans les années 90. + Photo 10x15 cm (tirage récent). Format : 10x15 cm. État : voir scans svp. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Assez bon. Jolie photo de programme dédicacée en personne. Format : 18x13 cm. État : voir scans svp. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt mit aufmontierten Blankokarten jeweils signiert von Balthazard Savary, Mike Savary, Maurice Ricci, Bruno Corradi und Richard Balandras /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Balandras (* 21. Oktober 1969 in Clermont-Ferrand) ist ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer. Richard Balandras begann seine Karriere in der Formel Ford, wo er zwischen 1988 und 1992 in der französischen Meisterschaft aktiv war. Seine beste Saison hatte er 1992, als er am Ende des Jahres Gesamtfünfter in diesem Championat wurde[1]. 1993 wechselte er in den GT- und Sportwagensport und gab sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dreimal war er beim Langstreckenrennen in Westfrankreich am Start. Mit dem 20. Rang beim ersten Einsatz erreichte er 1993 die beste Platzierung im Schlussklassement. In den 2000er-Jahren war er regelmäßig in der französischen GT-Meisterschaft engagiert. 2005 wurde er im dortigen GT-Cup Gesamtdritter[2]. Seine letzte aktive Saison hatte er 2013, als er ein Rennen zur V de V Michelin Endurance Series bestritt. /// Bruno Corradi nationality Italian age 68 years old born March 4, 1954 hometown Bressanone Racing highlights 2004 3rd Italian GT Championship - GT2 Racing career summary Races entered 73 Wins 4 Podiums 19 Pole positions 7 Fastest laps 4 Race win percentage 5.5% Podium percentage 26% /// Maurice Ricci Steckbrief Rennfahrer Vorname: Maurice Nachname: Ricci Nationalität: Frankreich Geburtsdatum: 14.02.1961 in Lyon, Frankreich (62 Jahre und 12 Tage) /// Mike Savary Steckbrief Rennfahrer Vorname: Mike Nachname: Savary Nationalität: Schweiz Geburtsdatum: 04.08.1969 in Genf, Schweiz (53 Jahre, 6 Monate und 22 Tage) /// Gabriel Balthazard Steckbrief Rennfahrer Vorname: Gabriel Nachname: Balthazard Nationalität: Frankreich Geburtsdatum: 01.12.1946, Frankreich (76 Jahre, 2 Monate und 25 Tage) /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-13 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Bon. Belle grande photo dédicacée. Format : 19x26 cm. Provenance : collection Pierre Goulliard. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Verlag: Paris, 1931
Anbieter: Librairie Seigneur, VOINGT, Frankreich
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorben feuille. Zustand: Très bon. édition originale. Lettre autographe signée, datée du 8 mars 1931. En-tête de l'Union Catholique du Théâtre.
Anbieter: Librairie À la Demi-Lune, Aigues-Vives, Frankreich
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Très bon. Edition originale. MAURICE DE FERAUDY [acteur français, sociétaire de la Comédie Française], belle lettre autographe signée à sa camarade de scène Berthe Cerny (1868-1940), [Paris], sans date, 1 p. Provenance : Archives de la comédienne Berthe Cerny (1868-1940) Très belle lettre de Féraudy dans laquelle il évoque la nomination de Berthe Cerny et son soutien en sa faveur : "tout le monde était d'avis de vous nommer ; j'aurais voulu une part meilleure - mais on ne fait jamais tout ce qu'on veut. Enfin, ce ne sera pas tous. Vous savez qu'en étant pour vous, je continue simplement à être de mon avis" Il espère pouvoir rejouer avec la comédienne après sa convalescence et lui renouvèle son amitié "sincère et désintéressée". Maurice de Feraudy et Berthe Cerny ont foulé plusieurs fois les planches ensemble dans "Paraitre" de Maurice Donnay, en 1906 ; "Poliche" d'Henry Bataille, en 1906 ; "L'Embuscade" de Henry Kistemaeckers, en 1912 ; "Deux couverts" de Sacha Guitry, en 1914 ; "Les effrontés" d'Émile Augier, en 1920 ; "La carcasse" de Denys Amiel et André Obey, en 1926. Beau document. * ** Hélène-Lucie de Choudens, dite Berthe Cerny, a fait ses premières armes auprès de Gustave-Hippolyte Worms au Conservatoire dont elle sort en 1885 avec un premier prix de Comédie. Engagée à l'Odéon, puis au Vaudeville, puis sur d'autres scènes, elle fait pendant vingt ans une brillante carrière sur les boulevards et se fait remarquer dans les pièces de Paul Hervieu, Marcel Prévost, Georges de Porto-Riche. Elle entre à la Comédie-Française en 1906, demandée par Maurice Donnay dont elle crée Paraître. Elle s'impose dans le répertoire classique en interprétant Célimène, Suzanne, Alcmène, mais aussi dans La Parisienne de Becque et atteint l'apogée de son succès avec son interprétation d'Araminte des Fausses confidences de Marivaux. Dans la comédie moderne, elle incarne à merveille les héroïnes passionnées d'Henri Bataille (parmi lesquelles la baronne Irène dans Maman Colibri), de Paul Géraldy, François de Curel, etc. Elle se retire, en 1930, et est aussitôt nommée sociétaire honoraire. Elle a été la compagne de Raoul William Johnston, Aristide Briand et Paul Reynaud. Signé par l'auteur.
Verlag: Éditions Bourrelier, Paris, 1963
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Satisfaisant. La Maison blanche. Paris, Éditions Bourrelier, 1963. 146 pages. Envoi autographe signé de l'auteur. Format : 22x15 cm. État : petites taches blanches sur le 1er plat de couverture, piqûres, coins supérieurs droits auréolés sur la 2e moitié du livre, voir scans svp. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Erscheinungsdatum: 1984
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Bon. Page de livre d'or dédicacée en personne à Paris en 1984. + Photo 11x15 cm (tirage récent). Format : 20,5x14,5 cm. État : voir scans svp. Provenance : collection de l'athlète et journaliste sportif Michel Clare (1927-2008). Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Très bon. Rare jolie photo dédicacée dans les années 80. Format : 15x10,5 cm. État : voir scans svp. Provenance : magnifique collection d'un chasseur d'autographes avignonnais : Georges Flour (1945-2013). Tous les autographes ont été obtenus en mains propres. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Très bon. Jolie photo-carte (par Robert Doisneau) dédicacée au verso. Format : 10,50x15 cm. État : voir scans svp. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKleines Autogrammkärtchen (blanko,carte de visite) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert(März 1938).
Verlag: 9 May ; on letterhead of Beauforest House Newington Dorchester-on-Thames Oxford, 1974
Anbieter: Richard M. Ford Ltd, London, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 53,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSee his entry in the Oxford DNB. The recipient Philip Dosse was proprietor of Hansom Books, publisher of a stable of seven arts magazines including Books and Bookmen and Plays and Players. See 'Death of a Bookman' by the novelist Sally Emerson (editor of 'Books and Bookmen' at the time of Dosse's suicide), in Standpoint magazine, October 2018. The present item is 2pp, 8vo. In good condition, lightly aged. Folded once for postage. Signed 'John Rothenstein'. He believes that Dosse asked him 'to review the John books' (Michael Holroyd's biography of Augustus John, and his book with Malcolm Easton on John's art) for Art and Artists. 'I don't think I'm dreaming as have some copies wh. you sent me at the time. I believe I explained that exceptional demands would make it difficult & I've also received an intimation that one of the Sunday papers is planning to invite me to do a special feature on the two books, but I'm not at all sure whether I shall be able to accept.' Dosse is 'quite right in supposing that the Easton volume will be by no means complete'.
Erscheinungsdatum: 1983
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Très bon. Jolie photographie dédicacée en 1983. Enveloppe manuscrite jointe. Format : 12,5x9 cm. État : voir scans svp. Provenance : collection Jacques Mathot. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Satisfaisant. Rare - Page de carnet signée (recto/verso) en personne dans les années 50. Format : 20,5x14,5 cm. État : voir scans svp. Pensez à grouper vos achats et ne payez qu'une seule fois les frais de livraison. Authenticité garantie. Signé par l'auteur.