Verlag: Hrsg. von der Stiftung Lebendige Stadt.,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchriftenreihe Lebendige Stadt. Band 3. 125 Seiten mit Abbildungen Auf Vorsatzblatt ist Preis geschrieben, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSocietäts-Verlag, Frankfurt am Main, 1999. 279 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag---- Gutes Exemplar - 548 Gramm.
Verlag: Societätsverlag Frankfurt am Main, 2. Auflage 2004,, 2004
ISBN 10: 379730885X ISBN 13: 9783797308856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb161 S., Pappband (Hardcover), OU, 4°. Zustand: sehr gut.Gewicht: 1500 g.
Verlag: Societäts-Verlag. 2. Auflage 2004., Frankfurt am Main., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb161 Seiten. 4to. Gut erhalten. O-Pappband mit O-Schutzumschlag.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Die Faszination und Mystik im alten Polizeipräsidium in Frankfurt ist groß. Ein "Lost Place", ein mysteriöser Ort, an dem die Zeit stehengeblieben ist. Das Hauptgebäude, erbaut als Frankfurt zu Hessen-Nassau gehörte, als Polizisten noch Pickelhaube trugen und die Gebäude nicht funktional, sondern prunkvoll und repräsentativ waren. Zwischen 1914 und 2002 wurden an der Friedrich-Ebert-Anlage die Verbrechen der Stadt aufgeklärt. Dann bis 2010 wurden dort Partys gefeiert, seitdem ist es ein Lost Place". Wenn diese Räume reden könnten, würden sie uns von den berühmten Kriminalfällen der Stadt erzählen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,00
Gebraucht ab EUR 19,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: W. Mauke Söhne, Hamburg 1993, 1993
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 96 S. guter Zustand.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 258 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,64
Verlag: Würzburg, 1987
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. 52 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. Sprache: Deutsch.
EUR 81,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 252 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSIGRID ESTRADA: EIN MONAT BERLIN, Einführungstext von Lucie Schauer Mainz : Alexander Baier-Presse, 1979. ISBN 3921223059 79 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. - Broschiert. quer 4°. Ex Libris und blindgeprägtes Wappen. Ecken leicht berieben und bestossen, Schnitt leicht angeschmutzt, sonst gutes Exemplar. - Zehn Wochen war Sigrid Estrada in Berlin, um zu fotografieren. Sie kam, obschon in New York zu Hause, nicht als Touristin. Und ihre Fotos haben auch nichts mit dem Berlin zu tun, das man so gern in Werbeprospekten herumreicht. Künstler vielmehr, die hier leben und deren Umfeld waren das Thema. Im Auftrag des Kultursenats für die Ausstellung "Berlin Now" in New York und eine für dort projektierte Foto-Simultanschau. Innerhalb eines Monats entstand die konzentrierte Auswahl von Fotos aus dem Leben der hier vorgestellten Künstler. Ein Querschnitt durch eine zusammengehörige, jüngere Generation.- Ulrich Baehr, Andreas Brandt, Hans Jürgen Diehl, Klaus Fußmann, Arwed D. Gorella, Johannes Grützke, Rebecca Horn, Marwan, Jakob Mattner, Maina-Miriam Munsky, Wolfgang Petrick, Martin Rosz, Joachim Schmettau und Peter Sorge werden in ihrem Umfeld portraitiert. ISBN 3921223059 - mit 8 Unterschriften der Künstler eigenhändig signiert von : LUCIE SCHAUER (1926-2011) deutsche Germanistin, Journalistin und Kulturmanagerin, die zwischen 1975 und 1994 als Vorsitzende des Neuen Berliner Kunstvereins zahlreiche Ausstellungen von überregionaler Bedeutung in Berlin organisierte; SIGRID ESTRADA deutsch-amerikanische Fotografin; PETER SORGE (1937-2000) deutscher Maler, Zeichner und Graphiker des Neuen Realismus; JAKOB MATTNER (1946) deutscher Maler und Bildhauer; ANDREAS BRANDT (1935) Professor, deutscher Maler, Vertreter der Konkreten Kunst; MARTIN ROSZ (1945) deutscher Maler; JOACHIM SCHMETTAU (1937) Professor, deutscher Bildhauer; WOLFGANG PETRICK (1939) Professor, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer und 3 nicht identifizierte Signaturen zu Beginn, soweit datiert 1978 / 1979.