Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 14,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 277 Seiten; 9783658183691.3 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,66
Gebraucht ab EUR 14,52
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Müller, Michael Gmbh Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3966851016 ISBN 13: 9783966851015
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Stadtabenteuer RuhrgebietRenate ZöllerAnders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Das vitale Ruhrgebiet erlebenGlück auf! Mit unserem Stadtabenteuer Ruhrgebiet geht auf Ihrem Erlebnistrip in den »Pott« sicher nichts schief. 240 Seiten mit 33 Abenteuern entführen Sie auf eine Entdeckungsreise der anderen Art.Es erwarten Sie unter anderem historische Berg- und Hüttenwerke, eine Handy-Führung durch Dortmunds Street-Art-Viertel und das Erlebnis, Gin selbst zu brennen.Die ITB BuchAwards-Jury findet: »Das liest man gern und gewinnt das vertrauliche Gefühl: Die Autoren waren alle vor Ort oder sind wirklich 'von hier' und kennen sich bestens aus.«Die Stadtabenteuer fangen da an, wo andere Reiseführer aufhörenReiseführer-Autorin und Ruhrgebiet-Expertin Renate Zöller zeigt Ihnen in unserem »Ruhrgebiet Stadtabenteuer« ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten und macht Ihren Trip zum einmaligen und spannenden Erlebnis.Acht Kapitel zu mehr als elf Städten im Ruhrgebiet Stadtteilen verraten Ihnen neben den eigentlichen Abenteuern auch reisepraktische Tipps, etwa zu typischen Sehenswürdigkeiten, aber auch Shopping, Nachtleben und Unterkunft. Besonders hilfreich sind die Hinweise zu Kosten und welche Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet.Günstig und FamilienfreundlichEin Großteil der Abenteuer ist kostenlos oder sehr günstig und kostet weniger als 15 Euro. Gut die Hälfte ist ausgesprochen familienfreundlich und für Ausflüge mit Kindern geeignet. Unser etwas anderer Reiseführer zum Ruhrgebiet ist für ein aufregendes Abenteuer allein oder zu zweit am Wochenende genauso geeignet, wie für einen längeren Urlaubsaufenthalt.Alle Abenteuer spielen in den Städten des Großraums: Dortmund und Oberhausen, Mühlheim a.d. Ruhr, Bottrop und Gladbeck und fünf weitere.Das siebte Kapitel führt zu Abenteuern und Erlebnissen, die etwas abseits vom Schuss liegen, aber nicht weniger erlebenswert sind: Besuchen Sie die Märkische Spezialbrauerei, das Schiffshebewerk Henrichenburg, erkunden Sie die Kluterthöhle oder gleiten Sie mit der Schwebebahn durch Wuppertal.Zusätzlich finden Sie im Buch eine Liste mit 23 Veranstaltungen im Jahresverlauf, vom obligatorischen Karneval und den Ruhrfestspielen über die Cranger Kirmes und den »Tag der Trinkhallen« bis zum Reggae-Summer und Dortmunder Weihnachtsmarkt.Von Berlin bis New YorkEntdecken Sie mit unseren Reiseführern aus der Reihe Stadtabenteuer Städte in der ganzen Welt aus neuer Perspektive.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 367 Seiten; 9783658274450.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 20,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart Jun 2020, 2020
ISBN 10: 381679808X ISBN 13: 9783816798088
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das vierte Heft befasst sich mit den Zuverlässigkeitsaspekten bei Dachabdichtungen. Behandelt werden die am häufigsten vorkommenden Probleme bei Flachdächern und wärmegedämmten Dächern aus Holz. Themenbereiche wie Gefällegebung, Unterläufigkeit, Bewegungsfugen, Randabschlüsse, niveaugleiche Türschwellen, Schutzlagen und feuchtevariable Dampfsperren werden ebenso praxisgerecht erläutert wie die vergleichsweise neue Problematik der zum Teil drastischen Schäden an Dächern mit Wärmedämmung zwischen tragenden Hölzern und beidseitigen, diffusionsdichten Abdeckungen. Sie finden auch Hinweise zu neuen Korrosionsproblemen von Metalldächern aus Zinkblechen und Tipps zu deren Vermeidung. Die Neuauflage berücksichtigt die wesentlichen Neuerungen der Regelwerke, die Dachabdichtungen beschreiben: DIN 18 531 sowie die Flachdachrichtlinie des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks).Fraunhofer Irb Stuttgart, Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart 132 pp. Deutsch.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Aenderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als frueher vonstatten, als sich Bauweisen und -produkte noch ueber einen laengeren Zeitraum bewaehren mussten und auch konnten. Das Heft 8 zu den anerkannten Regeln der Technik behandelt den sich hi.
Verlag: Reguvis Fachmedien Gmbh Jul 2020, 2020
ISBN 10: 3846210854 ISBN 13: 9783846210857
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden typische Schadensfälle erläutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Dazu greift es allgemeine Sachverständigenthemen auf, etwa zur Gutachtenerstellung oder zur Regelwerksauslegung. Das Buch bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Es hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden.
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3738803351 ISBN 13: 9783738803358
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden außergewöhnliche Schadensfälle erläutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Dazu greift das Buch allgemeine Sachverständigenthemen auf, etwa zur Gutachtenerstellung oder zur Regelwerksauslegung. Die Veröffentlichung bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Sie hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden.Fraunhofer Irb Stuttgart, Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart 230 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) | Wärmeschutz im Alt- und Neubau, Regeln, Schadensvermeidung und Umgang mit Abweichungen | Heribert Oberhaus (u. a.) | Taschenbuch | Baurechtliche und -technische Themensammlung | Deutsch | 2024 | Fraunhofer IRB Verlag | EAN 9783738807271 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 51,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 114 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag Auflage: 1 (November 2007), 2007
ISBN 10: 383480357X ISBN 13: 9783834803573
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (November 2007). Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes - Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff und zu den besonderen Haftungsrisiken bei einer nachträglichen Bauwerksabdichtung den Themenkreis ab. Über den Autor: Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist als Architekt und Bausachverständiger seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Sanierungsplanung sowie der Begutachtung und Bewertung von Schadensfällen tätig. Er ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) und Honorarprofessor für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen. Prof. Oswald ist bekannt als Verfasser zahlreicher Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, durch Seminarvorträge und als Veranstalter der Aachener Bausachverständigentage. Inhaltsverzeichnis von "Aachener Bausachverständigentage 2007"Grundlagen der Bauwerksabdichtung - Bahnenförmige und flüssige Bauwerksabdichtungen für erdberührte Bauteile, aktuelle Problemstellungen - Prüfgrundsätze für Kombinationsabdichtungen - Elementwandkonstruktionen in drückendem Wasser - wirklich immer a.R.d.T.? - Erläuterungen zur Richtlinie"Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton"- Schwimmbecken und Behälter Zum neuen Teil von DIN 18195 - Die Berücksichtigung aggressiver Medien bei der Nassraumabdichtung - Verfahren zur Bauwerkstrocknung, Randbedingungen und Erfolgskontrollen - Restrisiken nach der Bauwerkstrocknung - Mikrobielle Belastungen in Estrichen im Zusammenhang mit Wasserschäden - Risiken der Bauwerkstrocknung aus der Sicht des Umweltbundesamtes - Nachträgliche flüssige und hautförmige druckwasserhaltende Innenabdichtungen und Schleierinjektionen - Statische Probleme bei nachträglich druckwasserhaltend abgedichteten Kellern - Nachträglicher Einbau Weißer Wannen in der Praxis Die Aachener Bausachverständigentage - seit über 30 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftler und Praktiker - haben 2007 den Themenkomplex Bauwerksabdichtungen Feuchteprobleme im Keller und Gebäudeinneren"behandelt. Die Vorträge der Tagung sind sowohl anschaulich durch Fotos und Zeichnungen ergänzt als auch mit den wichtigsten, oft kontroversen Diskussionsbeiträgen kommentiert. Der aktuelle Wissenstand der bautechnischen und baurechtlichen Entwicklung zu diesem Gebiet steht damit einem breiten Fachpublikum zur Verfügung.Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes- Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff und zu den besonderen Haftungsrisiken bei einer nachträglichen Bauwerksabdichtung den Themenkreis ab. Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes- Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff un d zu den besonderen Haftungsrisike.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 47,18
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. German language. 5.87x0.59x8.31 inches. In Stock.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Nov 2018, 2018
ISBN 10: 3658221569 ISBN 13: 9783658221560
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Tagungsband der 44. Aachener Bausachverständigentage befasst sich mit dem Themenkomplex 'Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel'.Bei unter Zeit- und Kostendruck in handwerklicher Einzelanfertigung errichteten Gebäuden lassen sich Abweichungen von Sollvorgaben nicht ausschließen. Es gibt keine Null-Toleranz, sowohl bei handwerklicher Einzelanfertigung als auch bei industrieller Produktion. Welche Abweichungen sind ¿nach Art des Werks' unvermeidbar, noch vertragsgerecht und damit tolerabel Welche sind als nicht mehr hinnehmbar einzustufen Woran können sich Planer und Ausführende orientieren, wenn erst im Nachhinein Vertragsinhalte ¿durch Auslegung' festgestellt werden Die Tätigkeit des Sachverständigen an der Schnittstelle zwischen Recht und Technik ist ein wichtiger Teil der juristischen Gesamtbewertung. Daher werden in einem Beitrag die juristischen Aspekte behandelt. Ebenso wird über die häufig überschätzte Bedeutung von Kostenangaben in Gerichtsgutachten gesprochen.Im aktuellen Thema werden die Probleme um den merkantilen Minderwert aufgegriffen und technische Verfahren diskutiert. Handelt es sich aber überhaupt um ein Thema, das technisch gelöst werden kann, oder nur um eine Wunschvorstellung Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 324 pp. Deutsch.
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Reguvis Fachmedien Gmbh Apr 2024, 2024
ISBN 10: 3846214809 ISBN 13: 9783846214800
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die 5. Auflage des Standardwerks 'Handbuch für Bausachverständige' ist unter der Leitung des neuen Herausgeberteams Zöller/Seibel vollständig neu bearbeitet worden und ist für Bauschadenssachverständige unverzichtbar. Es bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für privat tätige und gerichtliche Sachverständige. Neben den berufsrechtlichen Erläuterungen mit vielen praktischen Beispielen, die die Verständigung mit Gerichten und Auftraggebern verbessern helfen, enthält das Werk zudem zahlreiche Kurzbeiträge zu technischen Themen.Die Herausgeber erläutern zusammen mit 25 Experten unterschiedlichster Fachrichtungen in zahlreichen Kurzbeiträgen die Fragestellungen, mit denen sich Bausachverständige im Alltag täglich konfrontiert sehen: Von der Erstellung des Sachverständigengutachtens über die Tätigkeit für Gerichte, die rechtliche Einordnung bis zu ausgewählten Beispielen der Bautechnik. Farbige Abbildungen, Grafiken und praxisnahe Beispiele illustrieren die Beiträge.Reguvis Fachmedien GmbH, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln 904 pp. Deutsch.