Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 2,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Befriedigend. 335 Seiten; Deutsche Ausgabe! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,85
Gebraucht ab EUR 5,64
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2002
ISBN 10: 3446221115 ISBN 13: 9783446221116
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,84
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 389 S., 22 cm, fast wie neu. Buch.
EUR 20,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Spurensuche behandelt besonders die Themen Identitaetsbildung, Bibel und Gott, Kirchenjahr sowie Religion in unserer Umwelt.Aus dem Inhalt: Begruessungs- und KennenlernspieleSpiele zur Vertrauensbildung im Relig.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. XVIII, 890 S., Ill., Noten, 21 cm. Ein tadelloses Exemplar. - Der Titel "Schumanniana nova" ist Programm: Diese Festschrift enthält vor allem Neues: neue Quellenfunde - bis hin zu noch unbekannten Stücken Robert Schumanns -, zahlreiche Erstveröffentlichungen von Briefen an und von Clara und Robert Schumann sowie neue Interpretationen biographischer und kompositorischer Zusammenhänge. - Inhalt: B. R. Appel: Das Promemoria des Wilhelm Wortmann: Ein Dokument aus Schumanns Düsseldorfer Zeit -- U. Bär: Albert Hermann Dietrich - Verehrer und Freund Robert Schumanns -- B. Bischoff: ". Der Gnaden spendet ohne Zahl ." - Zu Schumanns Motette Verzweifle nicht im Schmerzensthal -- I. Bodsch: Die Villa Deichmann in Rolandseck - wiederentdeckt -- B. Borchard: Frauenliebe und Musikleben - Clara Schumann und Amalie Joachim". da war mir schon, als habe ich sie verloren .". Auf den Spuren von Julie Schumann in Piemonte -- J. Draheim: Neu- und Erstausgaben der Kompositionen von Clara Schumann - Eine kritisch kommentierte Bibliographie -- A. Edler: Aspekte von Schumanns Begriff der musikalischen Bildung -- H. Ewert: Philister an Davidsbündler - Ein Versuch über Schumann als Leser des Briefwechsels zwischen Goethe und Zelter -- R. Federhofer-Königs: Zu August Gathys (1800-1858) Leben und Werk -- J. W. Finson: Between Lied and Ballade - Schumann's Op. 40 and the Tradition of Genre -- R. Hofmann: Clara Schumann und der Schweizer Dichter Josef Viktor Widmann im Briefwechsel -- J. Klassen: Der Lehrer und seine Künstlerin - Private und öffentliche Selbstaufmerksamkeit in den Tagebüchern von Clara und Friedrich Wieck -- I. Knechtges-Obrecht: Clara Schumanns Beziehungen zu Aachen im Spiegel ihrer Korrespondenz und der lokalen Presse -- C. Köckritz: "Eine zweite Clara?" - Die musikalische Ausbildung und der künstlerische Werdegang von Marie Wieck -- H. J. Köhler: Ein Werk I - Zur Genese der Abegg-Variationen op. 1 von Robert Schumann -- J. A. Kruse: "Ein schöner Sten geht auf in meiner Nacht". Das Album aus dem Musikverlag Kistner in Leipzig -- H. Loos: Die Zwickauer Schumann-Feier von 1860 -- M. J. Luebbe: Robert Schumann's Exercise pour le Pianoforte -- U. Mahlert: Der schwere Abend (Nikolaus Lenau) - Vertonungen der Schumann-Zeit im Vergleich -- M. L. McCorkle: When did Schumann find time to compose? - Some biographical observations from a bibliographical project -- E. Möller: Zwickauer Musikleben zwischen 1590 und 1750 -- K. W. Niemöller: Robert und Clara Schumanns Beziehungen zu Ferdinand Hiller -- K. Ozawa: Robert Burns, der Jakobitismus und die Gerstenmehlbrode -- N. B. Reich: Robert Schumann's music in New York city, 1848-1898 -- L. C. Roesner: Robert Schumann's a-minor trio / Phantasiestücke op. 88. The manuscript sources -- W. Seibold: Aspekte im Verhältnis von Schumann zu Schiller -- M. Steegmann: Clara Schumann - eine Replik auf Rollenklischees und Vorurteile -- M. Struck: Träumerei und zahl-lose Probleme. Zur leidigen Tempofrage in Robert Schumanns Kinderscenen -- T. Synofzik: Mendelssohn, Schumann und das Problem der Männergesangskomposition um 1840 -- R. L. Todd: "Ein wenig still und scheu" - Clara Wieck / Schumann as colleague of Felix Mendelssohn Bartholdy -- M. Waldura: Vier romantische Klaviertrios in d-Moll im Vergleich: Mendelssohn - Schumann - Henselt - Berwald -- M. Wendt: Konzertbericht aus Rudolstadt -- Vita Gerd NauhausVerzeichnis der Publikationen von Gerd Nauhaus, zusammengestellt von A. Müller. ISBN 9783895640858 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1032.
Verlag: Leipzig, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 10 x 22 cm, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, mehrere Illustrationen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut bis sehr gut - oder Das Spiel von unserer Lieben Frau der Mitleidvollen. Volksstück aus dem Norden Brasiliens. Deutsch von Willy Keller. Inszenierung: Horst Smiszek. Bühnenbild: Jochen Schube. Kostüme: Volker Wendt. Musik: Siegfried Tiefensee. Mitwirkende: Werner Hahn. Felicitas Schink, Wolfgang Pampel, Eberhard Strauß, Kurt Kachlicki, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1990, 1990
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 21,5 x 15,5 cm, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, einige Abbildungen, darunter der älteste Beleg einer Hamlet Aufführung in Leipzig, KEINE Besetzungsliste. Zustand: gut - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, 4 Abbildungen, beiliegend Leipziger Theater Information 7 / 83, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Beitrag zur Schiller-Ehrung 1984. Inszenierung: Karl Kayser. Bühnenbild: Bernhard Schröter. Kostüme: Christa Hahn. Musik: Siegfried Tiefensee. Mitwirkende: Wolf Goette, Klaus Pönitz, Gert Gütschow, Manfred Zetzsche, Andreas Knaup, Michaela May, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, ca. 1976, 1976
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, Format ca. 22 x 15 cm, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, mehrere Illustrationen, beiliegender Zeitungsauschnitt, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend Satirische Komödie. Inszenierung: Horst Smiszek. Bühnenbild: Bernhard Schröder. Kostüme: Christa Hahn. Musik: Heinz Geisler. Mitwirkende: Friederike Raschke, Fred Alexander, Werner Hahn, Eberhard Strauß, Siegfried Pappelbaum, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1972, 1972
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, mehrere Illustrationen, beiliegend mehrere Zeitungsauschnitte zur Aufführung, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend Komödie. Inszenierung: Gotthard Müller. Bühne und Kostüme: Bernhard Schröter. Mitwirkende: Werner Godemann, Annemarie Collin, Gert Gütschow, Max Bernhardt, Barbara Trommer, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Querformat, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, 5 Illustrationen, beiliegende Besetzungsliste, 2 beiliegende Zeitungsausschnitte zur Aufführung. Zustand: sehr gut Inszenierung: Klaus Fiedler. Bühne: Günter Thielemann. Kostüme: Dorothea Weinert. Mitwirkende: Werner Godemann, Barbara Trommer, Ellen Rappus, Sibylle Kuhne, Roland Holz, Paul-Dolf Neis, Fred-Arthur Geppert, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, einzelne Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut-sehr gut Inszenierung: Klaus Fiedler. Ausstattung: Gunter Kaiser. Mitwirkende: Horst Lampe, Käte Koch, Ingrid Hille, Dieter Bellmann, Werner Hahn, Werner Godemann, Marlies Reusche, Sibylle Kuhne, Ellen Rappus, Erich Giesa, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1982, 1982
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, 5 Fotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut-sehr gut, lediglich hinterer Deckel etwas verfärbt ( durch die Stappellage ) Inszenierung: Karl Georg Kayser. Bühne: Axel Pfefferkorn. Kostüme: Christa Hahn. Musik: Karl Ottomar Treibmann. Mitwirkende: Friedhelm Eberle, Berndt Stübner, Hilmar Eichhorn, Matthias Hummitzsch, Klaus Pönitz, Georg Solga, Siegfried Pappelbaum, Wolfgang Budde, Dieter Jaßlauk, Walter Jäckel, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1985, 1985
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 12 Seiten, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Ablagelochung DDR-Erstaufführung. Inszenierung: Karl Georg Kayser. Bühne: Axel Pfefferkorn. Kostüme: Marlies Knoblauch. Musik: Jens Uwe Günther. Mitwirkende: Günter Grabbert, Käte Koch, Katharina Seume / Vera Theurich, Anne-Kathrin Göpfert / Beatrix Möhndorf, Fred-Arthur Geppert, Friederike Raschke, Hilmar Eichhorn, Ingrid Hille, Siegfried Pappelbaum, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1986, 1986
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 22 x 15 cm, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, diverse Abbildungen, darunter Bühnenbild-Skizzen von Eberhard Keienburg, beiliegende Besetzungsliste Zustand: gut bis sehr gut, Ablagelochung. Erstaufführung der Neuübersetzung. Inszenierung: Karl Georg Kayser. Bühne: Eberhard Keienburg. Mitwirkende: Klaus Pönitz, Jörg Lichtenstein, Friedhelm Eberle, Eberhard Strauß, Robert Pfeiffer, Erich Giesa, Berndt Stübner, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, 1976, 1976
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, nicht paginiert, ca. 24 Seiten, davon 12 Halbseiten, darauf Skizzen und Informationen über Galileis Forschungen, Bühnenbildmodell und- skizzen von Bernhard Schröter, beiliegender Zeitungsauschnitt zum Tod von Max Bernhard und beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend, Datum, Notiz und Streichung in der Besetzungsliste Musik von Hanns Eisler. Inszenierung: Joachim Tenschert. Bühne: Bernhard Schröter. Kostüme: Dorothea Weinert. Mitwirkende: Günter Grabbert, Christoph Neuann / Uwe Ehrich, Marylu Poolmann, Georg Solga, Werner Godemann, Robert Pfeiffer, Max Bernhard, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 21,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.21x6.54x0.47 inches. In Stock.
Verlag: Leizig: VEB Dt Verlag für Musik Leipzig, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol. , Broschiert. Zustand: Gut. XI, 109 S., Noten Gebraucht: guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig VEB Deutscher Verlag für Musik, 1988
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 0. Lizenzausgabe des Bärenreiter-Verlages, Basel, Serie I, Band 22, gr. 8°, 104 Seiten, Notenbeispiele, graph. Darstellungen, Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Namenszug RW 17 R 2/C Sprache: Deutsch 0,350 gr.
Verlag: Leipzig, 1980, 1980
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, mehrfach gefalteter Bogen, Format ca. 10 cm x 22,5 cm, beidseitig bedruckt = 8 Seiten, mehrere Illustrationen, beiliegend vier Zeitungsausschnitte zur Premiere und beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Nach Johann Wolfgang von Goethe. Inszenierung: Gotthard Müller. Bühne: Hans Claus. Kostüme: Christa Hahn. Musik: Siegfried Tiefensee. Mitwirkende: Wolfgang Jakob, Friedhelm Eberle, Barbara Trommer, Siegfried Tiefensee. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Bärenreiter, Kassel Basel London New York, 1988
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Tadellos. 104 S. Size: 24,5 cm.
Verlag: Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1991
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1991. Einband: Leinen. Beschreibung: NBA I/24. Gutes Expl. Sprache: de. 192 S.
Verlag: VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1988
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1988. Einband: Leinen. Beschreibung: NBA I/22. Sehr gutes Expl. Sprache: de. 104 S.
Verlag: Würzburg : Königshausen & Neumann [2020]., 2020
ISBN 10: 3826069218 ISBN 13: 9783826069215
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 309 Seiten ; 24 cm. Tadellos- neuwertiges und sauberes Exemplar. - Die Eule der Minerva beginnt ihren Flug bekanntlich in der einbrechenden Dämmerung. Doch steht uns demnächst eine Morgen- oder eine Abenddämmerung bevor? Auf Thomas Wendts Frage hin haben sich im März 2019 dem Institut für Philosophie der Universität Leipzig verbundene Philosophen zu einer Arbeitstagung versammelt, um die theoretische und praktische Reichweite epochenbezogener Reflexionen in der Philosophie auszumessen. Ihre systematischen wie historischen Positionen, die dieser Sammelband vereinigt vorlegt, können unterschiedlicher kaum sein. Von der nachdrücklichen Forderung nach einem eingreifenden Denken bis hin zu bedächtiger Reflexion vergangener Epochen, von Platon über Hegel bis Jaspers geben die Beiträge eine Bandbreite philosophischer Perspektiven wieder, die geradezu nach weiterer Diskussion ruft. -- Inhalt: Matthias Janson und Florian König: Vorbemerkungen -- Thomas Wendt: Statt einer Einleitung: 67 Thesen über Aufklärung. Ein Programm -- I. Systematisches -- Thomas Wendt: Kritische Philosophie, philosophische Kritik. Bemerkungen zur Gegenwartskrise der liberalen Kultur und ihrer Denkungsart -- Henning Tegtmeyer: Philosophie als Epochenbewusstsein? Überlegungen zu Reichweite und Grenzen des historischen Denkens in der Philosophie -- Peter Heuer: Philosophie und Geschichte -- Jan Leichsenring: Zum Begriff der Achsenzeit. Seine Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen -- Matthias Janson: Wahrheit im deutschen Spätidealismus. Über die Aktualität von Friedrich Adolf Trendelenburgs Wissenschaftstheorie -- Steffen Dietzsch: Zum Begreifen Europas: Das Europäistik-Projekt Hugo Fischers 1930. Ein Beitrag in der politischen Nachfolge Nietzsches -- Olaf Miemiec: Die Krise der Linken im Neoliberalismus. Ein philosophisch politischer Weckruf -- II. Historisches -- Florian König: Religion und Staat. Hegels Verhältnisbestimmung im Licht der Dialektik der Säkularisierung -- Maximilian Hauer: Schellings Rettung der Geschichte vor Geschichtsphilosophie -- Pirmin Stekeler- Weithofer: Die Romantik als philosophische Epoche des Leidens an der Endlichkeit -- Kai Johannes Polzhofer: Die Philosophie des Geistes ist eine ästhetische Philosophie. Beethovens Fünfte und Sechste als Beitrag zur Metaphysikdiskussion der deutschen Philosophie um 1800 -- Max Stange: Von der Hinterwelt zur Ordnung des Seins. Überlegungen zum philosophischen Transzendenzbegriff -- Mirko Fischer: Metapolitik in der Philosophie des Vormärz. Ein Beitrag zum besseren Verständnis einer typisch linken Strategie der Diskurseroberung -- Anhang: Thomas Wendt: Aufklärung heute. Bemerkungen zur Reform der deutschen Hochschule, eine Verteidigung der Universitäts- und Bildungsidee Humboldts. ISBN 9783826069215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 473.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,80
Gebraucht ab EUR 38,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 27,77
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.69x6.77x1.30 inches. In Stock.
Verlag: Leipzig, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. mehrfach gefalteter Bogen, Leporello, Format ca. 15,5 x 22 cm, beidseitig bedruckt = 10 Seiten, 1. Seite 3 Abbildungen und Text, 2. Seite 2 Abbildungen und Text, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend Übersetzung von E. S. Lauterbach. Inszenierung: Klaus Fiedler. Ausstattung: Gunter Kaiser. Musik: Siegfried Tiefensee. Mitwirkende: Jan Franz Krüger, Max Bernhardt, Georg Solga, Friedhelm Eberle, Michael May, Dieter Bellmann, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Bärenreiter, Kassel / Basel u. a., 1988
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1988. Einband: Leinen. Beschreibung: NBA I/22. Sehr gutes Expl. Sprache: de. 104 S.
Verlag: Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1991
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1991. Einband: Leinen. Beschreibung: NBA I/24. Sehr gutes Expl. Sprache: de. 192 S.