paperback. Zustand: Wie neu. 446 Seiten; 9783775748414.1 Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Hatje Cantz Verlag Gmbh & Co Kg, 2021
ISBN 10: 3775748415 ISBN 13: 9783775748414
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 80,32
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 320 pages. 10.50x8.00x1.75 inches. In Stock.
Z : 446 Seiten, 605 farbige und s/w Abbildungen, Freirückenbroschur - »Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« So schrieben es Franz Marc und Wassily Kandinsky 1911 fu?r ihren Almanach Der Blaue Reiter. Dieses programmatische Jahrbuch etablierte den Blauen Reiter (ca. 1911-1914) als einen der ersten transnationalen Ku?nstler*innenkreise. Und dieses Credo inspirierte das Lenbachhaus dazu, das Werk der beteiligten Ku?nstler*innen - unter ihnen Gabriele Mu?nter, Alfred Kubin, Maria Marc und Elisabeth Epstein - nicht nur ästhetisch und historisch, sondern in seinen geistigen, sozio-ökonomischen sowie politischen Zusammenhängen zu betrachten. Denn nicht nur mit Worten, sondern auch mit Bildern und Taten setzte sich der Kreis des Blauen Reiter fu?r ein globales, gleichberechtigtes Kunstverständnis ein. Gefangen in der Zeit der kolonialen Weltordnung vor dem Ersten Weltkrieg, gelang es allerdings auch ihnen nicht, eine emanzipatorische Praxis von Kunst jenseits nationaler Zugehörigkeit sowie tradierter Hierarchien und Gattungen umzusetzen.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,25
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 27 x 20,5 cm. 444 Seiten. Original-Klappenbroschur. 1. Auflage. Publikation anlässlich der beiden Projekte "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter" und "Kollektive Der Moderne". Mit zahlreichen Abbildungen. Untere Blattecken durchgehend leicht bestoßen, wenig knickspurig, ansonsten sehr gutes Exemplar.